Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 29. Mai 2019 Aprospos Münzen: Im Zuge unseres Umzuges haben wir etliches an Geld aus diversen Ländern gefunden, wo sich das wechseln entweder einfach nicht lohnt oder es dann doch soviel ist, dass man es für die nächste Reise mitnehmen kann. Kann man das Geld, das wir nicht mehr brauchen, irgendwo für einen guten Zweck spenden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 29. Mai 2019 Hutz schrieb vor 3 Minuten: Aprospos Münzen: Im Zuge unseres Umzuges haben wir etliches an Geld aus diversen Ländern gefunden, wo sich das wechseln entweder einfach nicht lohnt oder es dann doch soviel ist, dass man es für die nächste Reise mitnehmen kann. Kann man das Geld, das wir nicht mehr brauchen, irgendwo für einen guten Zweck spenden? Serbische Dinari bitte zu mir Zur Info, wenn nicht ohnehin bekannt: Banken wechseln mWn sowieso nur Papiergeld, d.h. keine Münzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 29. Mai 2019 Hakuna Matata Arena schrieb vor 3 Minuten: Serbische Dinari bitte zu mir Zur Info, wenn nicht ohnehin bekannt: Banken wechseln mWn sowieso nur Papiergeld, d.h. keine Münzen. Die hab ich eh nicht Zur Bank bring ichs sowieso nicht, da es sich meist so um Beträge von € 5-10 handelt (außer die Dollar und Kuna, die heben wir uns auf). Ich weiß nur, früher gab es zumindest bei der British Airways die Möglichkeit, Münzen aus aller Welt im Flieger in ein Sackerl zu schmeißen, die werden dann gespendet. Wär schön, wenns bei uns sowas auch gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Mai 2019 Hutz schrieb vor 30 Minuten: Die hab ich eh nicht Zur Bank bring ichs sowieso nicht, da es sich meist so um Beträge von € 5-10 handelt (außer die Dollar und Kuna, die heben wir uns auf). Ich weiß nur, früher gab es zumindest bei der British Airways die Möglichkeit, Münzen aus aller Welt im Flieger in ein Sackerl zu schmeißen, die werden dann gespendet. Wär schön, wenns bei uns sowas auch gibt. Bei der BA gibts das auch immer noch. Auf Flughäfen habens üblicherweise auch so Sammelboxen, nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 29. Mai 2019 Hutz schrieb vor 51 Minuten: Die hab ich eh nicht Zur Bank bring ichs sowieso nicht, da es sich meist so um Beträge von € 5-10 handelt (außer die Dollar und Kuna, die heben wir uns auf). Ich weiß nur, früher gab es zumindest bei der British Airways die Möglichkeit, Münzen aus aller Welt im Flieger in ein Sackerl zu schmeißen, die werden dann gespendet. Wär schön, wenns bei uns sowas auch gibt. Bei der ÖNB gibts auch so a Box! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2019 raumplaner schrieb vor 1 Stunde: hmmm, danke, aber abseits der kleinstaaten hab ich jetzt auf die schnelle nichts wertvolles gefunden. Den Euro gibts ja erst 17 Jahre, und die Sondermünzen meist noch viel kürzer. Da tut sich wertmäßig halt wenig bis gar nix. In 40-50 Jahren wird das Zeug vielleicht mal was wert sein, aber als kurzfristige Geldanlage absolut nicht zu gebrauchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Mai 2019 https://kurier.at/wirtschaft/gluecksspiel-millionenpleite-des-groessten-oesterreichischen-poker-casinos/400508920?utm_term=Autofeed&utm_medium=Social&utm_source=Facebook#Echobox=1559124899 boah, das fünfache der bruttoeinnahmen? Wie soll das gehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 30. Mai 2019 der hat ja dann wirklich NOCH NIE einen cent an das finanzamt gezahlt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerGott Postet viiiel zu viel Geschrieben 31. Mai 2019 Hat wer Erfahrungen mit Apple Refurbished Produkten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 31. Mai 2019 falcomitdemkoks schrieb vor 21 Stunden: der hat ja dann wirklich NOCH NIE einen cent an das finanzamt gezahlt Geht ja wohl um die ewige Diskussion in der Sparte ob Glücksspiel oder nicht. Hutz schrieb am 29.5.2019 um 16:16 : Aprospos Münzen: Im Zuge unseres Umzuges haben wir etliches an Geld aus diversen Ländern gefunden, wo sich das wechseln entweder einfach nicht lohnt oder es dann doch soviel ist, dass man es für die nächste Reise mitnehmen kann. Kann man das Geld, das wir nicht mehr brauchen, irgendwo für einen guten Zweck spenden? Eventuell eh schon alles ersetzt und gar nicht mehr gültig. Dann kannst dir gleich ein nettes Fotoalbum machen oder an die Wand hängen/kleben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 3. Juni 2019 Ist die im Girokonto-Paket bei N26 beinhaltete Karte nur wie eine Bankomatkarte nutzbar, oder kann ich sie auch wie eine Kreditkarte nutzen, um eben online zu bezahlen, wenn nur Maestro oder Visa möglich sind? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 3. Juni 2019 sulza schrieb vor 42 Minuten: Ist die im Girokonto-Paket bei N26 beinhaltete Karte nur wie eine Bankomatkarte nutzbar, oder kann ich sie auch wie eine Kreditkarte nutzen, um eben online zu bezahlen, wenn nur Maestro oder Visa möglich sind? Auf N26 ist die neue Debit Mastercard abgebildet und mit dieser Bankomatkarte kann man online zahlen, wie mit einer Mastercard-Kreditkarte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 3. Juni 2019 raumplaner schrieb am 29.5.2019 um 14:51 : was meinst du mit "nicht mehr richtig"? Ich muss das Netzteil immer etwas drehen, damit der Laptop den Stecker wahrnimmt und der Ladevorgang in Gang gesetzt wird. Auch verliert er relativ leicht den Kontakt, sprich es reicht eine kleine Veränderung der Position des Laptops um den Ladevorgang zu unterbrechen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 3. Juni 2019 AlexR schrieb vor einer Stunde: Ich muss das Netzteil immer etwas drehen, damit der Laptop den Stecker wahrnimmt und der Ladevorgang in Gang gesetzt wird. Auch verliert er relativ leicht den Kontakt, sprich es reicht eine kleine Veränderung der Position des Laptops um den Ladevorgang zu unterbrechen. das klingt definitiv reparabel - selbst aufschrauben magst nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 3. Juni 2019 (bearbeitet) AlexR schrieb vor 6 Stunden: Ich muss das Netzteil immer etwas drehen, damit der Laptop den Stecker wahrnimmt und der Ladevorgang in Gang gesetzt wird. Auch verliert er relativ leicht den Kontakt, sprich es reicht eine kleine Veränderung der Position des Laptops um den Ladevorgang zu unterbrechen. Das Problem kennen ich und liegt meistens an der zusätzlich verdickten Stelle des Kabel. Die wurde wahrscheinlich zu sehr gebogen und läuft jetzt quasi wie ein Wackelkontakt. Mein Tipp: Neues Ladekabel online bestellen, ausprobieren, ob der PC dann wieder ordnungsgemäß lädt. Wenn das der Fall ist, kannst du das Kabel behalten, ansonsten kannst du es einfach zurückschicken. bearbeitet 3. Juni 2019 von sulza 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.