Recommended Posts

Top-Schriftsteller
Team_Player schrieb vor 1 Minute:

die aber im Vorfeld genau so geplant wurde, wenn es ein Ausscheiden bzw keine Gruppenphase gibt ...

Emotionale Entscheidungen laufen aber komplett anders ab 

Planen kann man viel. Will jetzt nicht jedem da gleich die Sauproletenkeule umhängen. Wahrscheinlich wars der Klassiker: Klingt in der eigenen Vorstellung gut, wenn dann das Bier, der Ärger und der Frust dazukommen schaut's in der Realität bissi anders aus. So oder so dämlich.

Burschi schrieb Gerade eben:

genau das hab ich mir auch schon gedacht

das ist keine spontane reaktion sondern das war heute vorbereitet.

deswegen glaube ich auch nicht dass dass die gestrige aktion der szene der ausschlaggebende punkt war.  

Das mit "vorbereitet" galt glaub ich eher den Fans und nicht Bruckner oder hab ich mich verlesen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
fußball123oö123 schrieb vor 3 Minuten:

 

Das mit "vorbereitet" galt glaub ich eher den Fans und nicht Bruckner oder hab ich mich verlesen?

stimmt schon, habs dann nacheditiert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
Jackson schrieb vor 3 Stunden:

Korrekt. Und zwar warum? Weil das WK möglichst nur eine Liste wollte. Das nennt man dann reduzieren. Oder liege ich falsch?

Die Satzungen geben vor "möglichst eine Liste" aufzustellen. Da hat das Wahlkomitee keine Wahl ;-)

Das Prozedere der "Bewerbungen" liegt im Gutdünken des WK. Ich halte das grundsätzlich für sinnvoll, dass sich engagierte Teams melden können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Jürgen Hampel schrieb vor 1 Minute:

Die Satzungen geben vor "möglichst eine Liste" aufzustellen. Da hat das Wahlkomitee keine Wahl ;-)

Das Prozedere der "Bewerbungen" liegt im Gutdünken des WK. Ich halte das grundsätzlich für sinnvoll, dass sich engagierte Teams melden können.

Bitte definieren Sie endlich mal, was Sie persönlich unter "möglichst" verstehen. Diese monotonen Pseudo-Antworten gehen mir echt schon irgendwo hin. Oder lassen Sie es gleich bleiben und tun Sie was Sie tun müssen. Gibt es bei Ihnen eine Definition von "möglichst" ?  Wenn ja, dann her damit. Wenn nein, dann können es auch 50 Gruppen sein. Das ist eigentlich einfaches Deutsch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
damich schrieb vor 46 Minuten:

Was soll ich sagen, Ich war 8h in der arbeit und lese gerade alles nach! :glubsch:

Troy Surprised by Fire 27082022000437.jpg

:) kein like mehr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
bruno_conte schrieb vor 12 Minuten:

Bitte definieren Sie endlich mal, was Sie persönlich unter "möglichst" verstehen. Diese monotonen Pseudo-Antworten gehen mir echt schon irgendwo hin. Oder lassen Sie es gleich bleiben und tun Sie was Sie tun müssen. Gibt es bei Ihnen eine Definition von "möglichst" ?  Wenn ja, dann her damit. Wenn nein, dann können es auch 50 Gruppen sein. Das ist eigentlich einfaches Deutsch.

das bedeuted in Wahrheit nix anderes, als dass man sich idealerweise auf eine Liste verständigt, wenn dem nicht so ist, muss das Wahlkomitee eben auch mehrere Vorschläge evaluieren, in dem "möglichst" steckt eine Empfehlung, that´s all.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Es tut mir echt leid das Martin und Christoph sich nicht mehr geliebt füllen  in der Rapidfamilie.

Echt Schade😥😥

Positiv gesehen aber auch eine Chance für einem Neubeginn.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Kann bitte Krammer wieder übernehmen?

Sollte Marik Präsident werden kündige ich meine Mitgliedschaft (Lebenslang) + Abo. Das hat mit eine Profi Club nichts mehr zu tun. Dann sind wir nur radikale Ultras mit 35 Mio € und einen angeschlossenen Verein.

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin bei @Burschi - Rapid ist gerade maximal verwirrend und es ist gar nicht so einfach seine Gedanken zu ordnen, was man sich nun wünschen soll. Aber ich versuch es mal: 

- Das jetzige Präsidium übergibt nach der ordentlichen HV geordnet die Geschäfte an ein neues Präsidium, wo der Präsident nicht Andy Marek heißt und welches mit wirtschaftlicher sowie sportliche Kompetenz (die belegt sein sollte) aufwarten kann. 

- Dieses neue Präsidium bzw der neue Präsident (nochmal: nicht Andy Marek) soll dann entscheiden, ob Peschek bleiben soll oder nicht. Um das wirklich zu beurteilen bin ich etwas weit weg - vom Gefühl her muss er nicht unbedingt ausgetauscht werden und er ist derzeit ein Bauernopfer, welches zu seinem Rücktritt gedrängt wird. 

- Im neuen Präsidium darf gerne jemand sein der für die Fanbindung zuständig ist und einen Draht zur aktiven Szene hat. Und derjenige muss klar kommunizieren, dass sich ab jetzt einiges ändern wird und man nicht mehr in den VIP Klub oder sonstwo spazieren darf, um ungewollte Spruchbänder abzuhängen oder MitarbeierInnen des Vereins zu drohen. 

- Barisic soll eine zweite - und letzte - Chance bekommen einen Trainer zu holen, der zu seiner Spielidee passt, gerne etwas kostet und der diese Idee auch umsetzen kann. Feldhofer ist dies augenscheinlich nicht ich hätte ihn gerne so früh wie möglich weg - wobei ich sonst mit Trainern sehr geduldig bin. 

 

Aber da wir Rapid sind kommt eh alles anders. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
derfalke35 schrieb vor 1 Minute:

das bedeuted in Wahrheit nix anderes, als dass man sich idealerweise auf eine Liste verständigt, wenn dem nicht so ist, muss das Wahlkomitee eben auch mehrere Vorschläge evaluieren, in dem "möglichst" steckt eine Empfehlung, that´s all.

Das sehe ich genauso. Dann soll er bitte nicht andauernd schreiben, daß das Wahlkomitee keine Wahl hat und sich dabei immer auf diesen Passus beziehen.  Daß man über diese Semantik überhaupt diskutieren muß ist schon hochgradig peinlich. Eine Empfehlung ist keine zwingende Vorgabe. Dieser Herr ist von den Rapid-Mitgliedern in das Komitee gewählt worden. Er sollte zumindest einfache Textpassagen verstehen können. Sowas ärgert mich ungemein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Ein Rücktritt von Peschek und Bruckner kann eigentlich nur einen Grund haben, die Finanzen passen nicht mehr. Man sagt zwar immer man plant nicht mit einer Gruppenphase, schließt dann aber trotz Gruppenphase mit einem kleinen Gewinn ab. Die gestrig verspielten Millionen müssen abgehen und würde mich nicht wundern wenn beim Jahresabschluss erstmals wieder ein fettes Minus rauskommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
bruno_conte schrieb vor 42 Minuten:

Das sehe ich genauso. Dann soll er bitte nicht andauernd schreiben, daß das Wahlkomitee keine Wahl hat und sich dabei immer auf diesen Passus beziehen.  Daß man über diese Semantik überhaupt diskutieren muß ist schon hochgradig peinlich. Eine Empfehlung ist keine zwingende Vorgabe. Dieser Herr ist von den Rapid-Mitgliedern in das Komitee gewählt worden. Er sollte zumindest einfache Textpassagen verstehen können. Sowas ärgert mich ungemein.

Ich versteh dich schon, aber im Prinzip hat er auch Recht mit seiner Formulierung, da er sich diesbezüglich gekonnt auf diesen Passus bezieht, mich interessiert aber viel mehr dessen konkrete Aussagekraft in diesem Zusammenhang. Niemand verlangt, dass das Wahlkomitee solche Vorschläge erstellt oder forciert, aber wenn diese entsprechend offeriert werden, müssen die sehr wohl einen Evaluierungsprozess zur Folge haben und in dieser Causalität sehe ich eben die Formulierung "möglichst" just als gewünschtes, bzw, bevorzugtes Szenario an, welches aber auch sehr viel Spielraum schafft und ich denke dahinter verbirgt sich eine gewisse Gefahr welche du ansprichst.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
derfalke35 schrieb vor 2 Minuten:

Ich versteh dich schon, aber im Prinzip hat er auch Recht mit seiner Formulierung, da er sich diesbezüglich gekonnt auf diesen Passus bezieht, mich interessiert aber viel mehr dessen konkrete Aussagekraft in diesem Zusammenhang. Niemand verlangt, dass das Wahlkomitee solche Vorschläge erstellt, aber wenn diese entsprechend offeriert werden, müssen die sehr wohl einen Evaluierungsprozess zur Folge haben und in dieser Causalität sehe ich eben die Formulierung "möglichst" just als gewünschte, bzw, bevorzugte Varinate an. 

In Wirklichkeit ist diese Formulierung das Hintertürchen, daß das Präsidium braucht um jede unliebsame Liste wegzubekommen. Würde es heißen "ausnahmslos eine Liste" dann wäre es eindeutig, würde aber vermutlich keinem Gerichtsverfahren standhalten. Würde es heißen "alle Listen die bestimmte Kriterien erfüllen" dann hätten sie das Problem, daß sie keine Liste zurückweisen könnten, die (vermutlich) Standardkriterien erfüllt. Durch den Zusatz "möglichst" ist es schwammig genug formuliert, daß man damit jede Variante locker umsetzen kann, die man grad bevorzugt.

Bin schon gespannt wie sie das jetzt umsetzen werden bei der anstehenden Wahl. Die Bewerbungsfrist ist ja schon abgelaufen. Meine Vermutung ist, daß die Liste Bruckner einfach mit anderen Leuten besetzt wird und es keine neue Bewerbungsfrist geben wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
bruno_conte schrieb vor 1 Minute:

In Wirklichkeit ist diese Formulierung das Hintertürchen, daß das Präsidium braucht um jede unliebsame Liste wegzubekommen. Würde es heißen "ausnahmslos eine Liste" dann wäre es eindeutig, würde aber vermutlich keinem Gerichtsverfahren standhalten. Würde es heißen "alle Listen die bestimmte Kriterien erfüllen" dann hätten sie das Problem, daß sie keine Liste zurückweisen könnten, die (vermutlich) Standardkriterien erfüllt. Durch den Zusatz "möglichst" ist es schwammig genug formuliert, daß man damit jede Variante locker umsetzen kann, die man grad bevorzugt.

Bin schon gespannt wie sie das jetzt umsetzen werden bei der anstehenden Wahl. Die Bewerbungsfrist ist ja schon abgelaufen. Meine Vermutung ist, daß die Liste Bruckner einfach mit anderen Leuten besetzt wird und es keine neue Bewerbungsfrist geben wird.

ja durchaus, das mit dem Spielraum hab ich hinzugefügt, aber da hattest schon geantwortet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.