Patrick/LP Superstar Geschrieben Freitag um 09:07 Jop - wie es zu erwarten war und es hat sich immer mehr angekündigt was passieren wird - also der Konkursantrag steht kurz bevor - anders geht es wohl nicht mehr. der Scherbenhaufen ist nicht mehr zum reparieren, das Puzzle mit gefühlt 100 Baustellen ist nicht mehr zusammenzubauen…. Wie man einen Verein /Betrieb so gegen die Wand fahren kann?? Purer Wahnsinn 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neutraler_Beobachter Sehr bekannt im ASB Geschrieben Freitag um 09:11 Muerte schrieb vor 4 Minuten: Glaub erstmals eher an einen saftigen Punkteabzug. Zulassung verlieren wir erst wenn dann endgültig der Konkurs da ist. Den Konkurs lässt er nicht zu weil dann wahrscheinlich eine Bombe explodiert wenn ein Masseverwalter die Bücher durchforstet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon96 Postinho Geschrieben Freitag um 09:15 Muerte schrieb vor 7 Minuten: Glaub erstmals eher an einen saftigen Punkteabzug. Zulassung verlieren wir erst wenn dann endgültig der Konkurs da ist. Hilft den Ex-Spielern dann eh viel Kann mir aber dennoch vorstellen dass sich das ganze noch um Monate rauszögern wird… neutraler_Beobachter schrieb vor 4 Minuten: Den Konkurs lässt er nicht zu weil dann wahrscheinlich eine Bombe explodiert wenn ein Masseverwalter die Bücher durchforstet Hat das schon mal jemand geschafft ohne großartig vorhandene finanzielle Mittel einen drohenden Konkurs nicht zuzulassen? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patrioteautriche Im ASB-Olymp Geschrieben Freitag um 09:25 Das kommt mir so vor wie beim Benko, jeder weiß was er angestellt hat aber man macht weiter wie bisher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fan555 Leistungsträger Geschrieben Freitag um 09:28 neutraler_Beobachter schrieb vor 15 Minuten: Den Konkurs lässt er nicht zu weil dann wahrscheinlich eine Bombe explodiert wenn ein Masseverwalter die Bücher durchforstet Der Konkurs kommt garantiert und wenns richtig vorbereitest gibt's nicht mehr zum durchforsten was brauchbar ist, deshalb tippen viele auf November oder Dezember. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neutraler_Beobachter Sehr bekannt im ASB Geschrieben Freitag um 09:29 (bearbeitet) Simon96 schrieb vor 24 Minuten: Hilft den Ex-Spielern dann eh viel Kann mir aber dennoch vorstellen dass sich das ganze noch um Monate rauszögern wird… Hat das schon mal jemand geschafft ohne großartig vorhandene finanzielle Mittel einen drohenden Konkurs nicht zuzulassen? Wer soll ihn anmelden? Wenn die Finanz und Krankenkasse es nicht macht. Ein anderer Gläubiger wird immer versuchen sein Geld zu bekommen oder zumindest eine Abschlagszahlung und nicht eine 5% Quote zu bekommen. Nachsatz... mir schuldet einer 10.000. wenn ich ihm den Konkurs anmelde muss ich für das Einreichen bereits bezahlen und in Vorleistung gehen. Und dann bekomm ich vielleicht 500 Euro raus, abzüglich der Gerichtskosten. Macht ja niemand. Jeder probiert es mit einem Anwalt bis zum Nimmerleinstage einzutreiben und irgendwann buchst es einfach aus weil nix zum holen ist, oder es kommt zu einer Verhandlung und man einigt sich auf einen Abschlag. bearbeitet Freitag um 09:41 von neutraler_Beobachter 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xredschix Top-Schriftsteller Geschrieben Freitag um 10:50 (bearbeitet) jeder der im sommer einen plan zur übernahme hatte der muss den plan ja noch immer in der schublade liegen haben kann für diese personen ja keine überraschung sein dass sich die gelegenheit ein paar monate verzögert doch ergibt wenn dem nicht so ist haben sie eh nur viel geredet ohne ernsthafte langfristige vision bearbeitet Freitag um 10:50 von xredschix 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben Freitag um 10:51 (bearbeitet) Das Lizenzierungsverfahren der Bundesliga muss wirklich unfassbar gut sein. Ist das Geld für den Verkauf des Viktoria Berlin Geländes eigentlich schon geflossen? Wäre vermutlich die letzte Rettung für Karajica (außer es ist schon verbraucht..) bearbeitet Freitag um 10:55 von schooontn 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fan555 Leistungsträger Geschrieben Freitag um 11:02 neutraler_Beobachter schrieb vor einer Stunde: Wer soll ihn anmelden? Wenn die Finanz und Krankenkasse es nicht macht. Ein anderer Gläubiger wird immer versuchen sein Geld zu bekommen oder zumindest eine Abschlagszahlung und nicht eine 5% Quote zu bekommen. Nachsatz... mir schuldet einer 10.000. wenn ich ihm den Konkurs anmelde muss ich für das Einreichen bereits bezahlen und in Vorleistung gehen. Und dann bekomm ich vielleicht 500 Euro raus, abzüglich der Gerichtskosten. Macht ja niemand. Jeder probiert es mit einem Anwalt bis zum Nimmerleinstage einzutreiben und irgendwann buchst es einfach aus weil nix zum holen ist, oder es kommt zu einer Verhandlung und man einigt sich auf einen Abschlag. Da täuscht du dich aber. Mitarbeiter und Firmen können schon einen Konkursantrag stellen ( Meist die Anwälte und über die AK und das IEF). Es gibt dann auch keine Abschlagszahlung ect sondern die Mitarbeiter ( Spieler, Angestellte) bekommen ihr ganzes fehlende Geld von der IEF ausbezahlt und die gehen dann mit einer Gesamtsumme beim Konkurs gegen den Gläubiger vor. Ich war selbst in einen Betrieb der von Mitarbeiter und Firmen in Konkurs geschickt wurde und habe sowie alle Mitarbeiter die volle fehlende Summe bekommen von IEF und es war egal mit welcher Quote sich dann der Gläubiger mit der IEF sich einigt und das wissen auch die Anwälte. Ohne Geld bzw genug Einnahmen kannst ja OGKK und Finanzamt sowie Kommunal auch nicht mehr lange zahlen. Unser Investor würde mit dem Konkurs eh noch gut fahren weil wenn soviel Schulden hast kannst sowieso irgendwann nichts mehr zahlen und wöchentlich den Executer im Haus was alles beschlagnahmt ist auch keine Lösung. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben Freitag um 12:06 neutraler_Beobachter schrieb vor 2 Stunden: Wer soll ihn anmelden? Wenn die Finanz und Krankenkasse es nicht macht. Ein anderer Gläubiger wird immer versuchen sein Geld zu bekommen oder zumindest eine Abschlagszahlung und nicht eine 5% Quote zu bekommen. Nachsatz... mir schuldet einer 10.000. wenn ich ihm den Konkurs anmelde muss ich für das Einreichen bereits bezahlen und in Vorleistung gehen. Und dann bekomm ich vielleicht 500 Euro raus, abzüglich der Gerichtskosten. Macht ja niemand. Jeder probiert es mit einem Anwalt bis zum Nimmerleinstage einzutreiben und irgendwann buchst es einfach aus weil nix zum holen ist, oder es kommt zu einer Verhandlung und man einigt sich auf einen Abschlag. Ein Spieler welcher kein Topverdiener war. Bis zu 70k/5k pro Monat übernimmt der Insolvenzausgleichsfond. Will der Kicker sein Geld, wird er den Verein in den Konkurs schicken. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xanda1976 Top-Schriftsteller Geschrieben Freitag um 12:12 Wir schreiben ganz bestimmt schwarze Zahlen Wie kann man nur so lügen und das noch ohne rot zu werden. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Texas Wahnsinniger Poster Geschrieben Freitag um 12:33 So wie ich es verstehe ist die sechsstellige Summe bei den Amateuren,Damen und Nachwuchs offen. Für die Profis wäre so eine Summe kein Beinbruch. Dort wird es aber vermutlich mehr sein wenn schon TGI damals nur als Zwischenfinanzierung 700tsd gespuckt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben Freitag um 13:25 Texas schrieb vor 50 Minuten: So wie ich es verstehe ist die sechsstellige Summe bei den Amateuren,Damen und Nachwuchs offen. Für die Profis wäre so eine Summe kein Beinbruch. Dort wird es aber vermutlich mehr sein wenn schon TGI damals nur als Zwischenfinanzierung 700tsd gespuckt hat. Ja, natürlich ist das so. Steht ja - der Verein hat einen sechsstelligen Schuldenstand, die GmbH ist sicher höher verschuldet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klagenfurter35 Im ASB-Olymp Geschrieben Freitag um 14:01 neutraler_Beobachter schrieb vor 4 Stunden: Wer soll ihn anmelden? Wenn die Finanz und Krankenkasse es nicht macht. Ein anderer Gläubiger wird immer versuchen sein Geld zu bekommen oder zumindest eine Abschlagszahlung und nicht eine 5% Quote zu bekommen. Nachsatz... mir schuldet einer 10.000. wenn ich ihm den Konkurs anmelde muss ich für das Einreichen bereits bezahlen und in Vorleistung gehen. Und dann bekomm ich vielleicht 500 Euro raus, abzüglich der Gerichtskosten. Macht ja niemand. Jeder probiert es mit einem Anwalt bis zum Nimmerleinstage einzutreiben und irgendwann buchst es einfach aus weil nix zum holen ist, oder es kommt zu einer Verhandlung und man einigt sich auf einen Abschlag. Der Verein selbst muss spätestens 60 Tage nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit bzw. der Überschuldung Insolvenz anmelden sonst macht man sich strafbar. Wäre ja noch schöner wenn man weiter neue Schulden machen könnte… 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben Freitag um 15:05 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.