cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben vor 4 Stunden (bearbeitet) Violettesbluat schrieb vor 34 Minuten: Nau rapdi bekommt das doppelte an Sponsoring von der Gemeinde als der Fk Gemeinde Wien ? ;-) Wir zahlen auch noch 1,4 Mio. Miete dazu. bearbeitet vor 4 Stunden von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bodemasta Europaklassespieler Geschrieben vor 4 Stunden cmburns schrieb vor 13 Minuten: Wir zahlen auch noch 1,4 Mio. Miete dazu. Wovon 1,3 Mio von der Holding kommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bierkavalier Surft nur im ASB Geschrieben vor 4 Stunden brillantinbrutal schrieb vor 24 Minuten: Das System eines Kaufvertrages scheint dir zu komplex zu sein. Es handelt sich um ein Synallagma mit "do ut des". Vergiss es. Das scheint jedem Grünen zu komplex zu sein. Aber wen wunderts? Das AMS Geld reicht halt leider nicht um dich jemals ein Eigentum finanzieren zu können, also hat man als Grüner von solchen Dingen naturgemäß keine Ahnung 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben vor 3 Stunden Bodemasta schrieb vor 2 Minuten: Wovon 1,3 Mio von der Holding kommen Ist aber auch vorher schon gekommen od?! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bodemasta Europaklassespieler Geschrieben vor 3 Stunden forzaviola84 schrieb vor 3 Minuten: Ist aber auch vorher schon gekommen od?! Ja da hat man halt schon vorgebaut für die Miete, damit wir nicht jedes Jahr die 100k selbst stemmen müssen bzw. man den grünen sagen kann, das war vorher schon so und wurde nicht aufgestockt. Ein Geniestreich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben vor 2 Stunden brillantinbrutal schrieb vor 1 Stunde: Das System eines Kaufvertrages scheint dir zu komplex zu sein. Es handelt sich um ein Synallagma mit "do ut des". Klar - Sponsoring und Kaufvertrag sind rechtlich nicht ident. Das Synallagma ändert aber wenig daran, dass es hier kaum zu einer transparenten (marktkonformen) Preisfindung kommen konnte mangels eines tatsächlichen Marktes. Wenn die öffentliche Hand ein Stadion übernimmt, für das es augenscheinlich keinen / kaum unabhängige Käufer gibt, dann ist das Ergebnis zwar formal ein Kaufvertrag, materiell aber wohl eher ein politisch motiviertes Zuschussgeschäft um öffentliche Interessen zu wahren würde ich meinen. Ausserdem, sollte man hier auch Differenzieren da WE ein Hauptsponsor auf der Brust ist. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben vor 2 Stunden hcg schrieb vor 2 Minuten: Ausserdem, sollte man hier auch Differenzieren da WE ein Hauptsponsor auf der Brust ist. Wobei man sich hier natürlich zB Fragen könnte ob die Aufmerksamkeit die man hier generiert für einen Landesenergieversorger überhaupt wichtig/relevant/nötig ist, nachdem alle Kunden sie sich für den Strom/Gas-Markt interessieren im Regelfall eh woanders landen und jene die das nicht tun eh automatisch bei Selbigem sind. Sprich: die Vermutung liegt halt schon sehr nahe dass es sich hier auch eher um ein politisch motiviertes Zuschussgeschäft handelt als um ein echtes marktbezogenes Sponsorgeschäft. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchenspritzer Europaklassespieler Geschrieben vor 2 Stunden brillantinbrutal schrieb vor 1 Stunde: Das System eines Kaufvertrages scheint dir zu komplex zu sein. Es handelt sich um ein Synallagma mit "do ut des". Peinlich. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben vor 1 Stunde Braveheart-FAK schrieb vor 37 Minuten: Wobei man sich hier natürlich zB Fragen könnte ob die Aufmerksamkeit die man hier generiert für einen Landesenergieversorger überhaupt wichtig/relevant/nötig ist, nachdem alle Kunden sie sich für den Strom/Gas-Markt interessieren im Regelfall eh woanders landen und jene die das nicht tun eh automatisch bei Selbigem sind. Sprich: die Vermutung liegt halt schon sehr nahe dass es sich hier auch eher um ein politisch motiviertes Zuschussgeschäft handelt als um ein echtes marktbezogenes Sponsorgeschäft. Ja und bis zu einem gewissen Punkt gibt es da sicherlich auch politisch motivierte Interessen ("na no na ned" ). Gleichzeitig gibt es zumindest (theoretisch) einen Markt auf dem Wien Energie gegen andere Wettbewerber konkurriert, entsprechend gibt es da sicherlich direkte und indirekte Vorteile aus dem Sponsoring und wenn es nur Markenbekanntheit ist. Ob diese Vorteile jetzt 2.8M / Jahr rechtfertigen steht sicherlich auf einem anderen Blatt und jede Antwort von mir wäre durch meine Fanbrille gefärbt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben vor 1 Stunde (bearbeitet) hcg schrieb vor einer Stunde: das Ergebnis zwar formal ein Kaufvertrag, materiell aber wohl eher ein politisch motiviertes Zuschussgeschäft um öffentliche Interessen zu wahren würde ich meinen. Es ist nicht nur formal ein Kaufvertrag, die Gemeinde ist auch materiellrechtlich Eigentümer. Dementsprechend lukriert die Gemeinde auch eine nicht zu geringe Miete. Mit dem entsprechenden Wissen kann natürlich auch für Spezialimmobilien ein Marktwert erhoben werden (ich empfehle zB Bienert, Wagner Bewertung von Spezialimmobilien,Risiken, Benchmarks und Methoden, Verlag Springer). Und zu guter letzt gab es durchaus andere Interessenten (der Deal an sich schwebt ja schon seit Jahren in den Köpfen). Deine Schlussfolgerungen sind daher schlicht falsch. bearbeitet vor 1 Stunde von aragorn 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben vor 1 Stunde hcg schrieb vor 53 Minuten: entsprechend gibt es da sicherlich direkte und indirekte Vorteile aus dem Sponsoring und wenn es nur Markenbekanntheit ist. Es gibt auch Nachteile, weil Sponsoren des Scheißheusltürwerfervereins auch boykottiert werden. Es ist jedenfalls ziemlich naiv zu glauben, dass marktwirtschaftliche Überlegungen die Triebfeder des WE-Sponsorings in dieser Höhe wären. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben vor 1 Stunde (bearbeitet) aragorn schrieb vor 25 Minuten: Es ist nicht nur formal ein Kaufvertrag, die Gemeinde ist auch materiellrechtlich Eigentümer. Dementsprechend lukriert die Gemeinde auch eine nicht zu geringe Miete. Mit dem entsprechenden Wissen kann natürlich auch für Spezialimmobilien ein Marktwert erhoben werden (ich empfehle zB Bienert, Wagner Bewertung von Spezialimmobilien,Risiken, Benchmarks und Methoden, Verlag Springer). Und zu guter letzt gab es durchaus andere Interessenten (der Deal an sich schwebt ja schon seit Jahren in den Köpfen). Deine Schlussfolgerungen sind daher schlicht falsch. Ich kann natürlich eine Methode finden (bzw. anwenden) um alles zu bewerten was irgendwie Zahlungsströme generiert - wenn es jedoch 1) keinen tatsächlichen Markt und somit Marktwert (sprich keine signifikanten Vergleichstransaktionen gibt) und 2) der ermittelte Wert wohl maßgeblich von der Ertragskraft des Ankermieters abhängt hat man am Ende sicherlich einen 'Wert" auf Basis eines DCFs aber wie handelbar das Objekt zu dem ermittelten Wert ist, hätte (zumindest wenn ich mein eigenes Kapital einsetze würde) ein großes Fragezeichen. Das Ganze ist am Ende wohl ein einziger Zirkelbezug zum sportlichen Erfolg des Vereins und das es eben nicht an die "anderen Interessenten" verkauft wurde, spricht wohl auch für sich. brillantinbrutal schrieb vor 5 Minuten: Es gibt auch Nachteile, weil Sponsoren des Scheißheusltürwerfervereins auch boykottiert werden. Es ist jedenfalls ziemlich naiv zu glauben, dass marktwirtschaftliche Überlegungen die Triebfeder des WE-Sponsorings in dieser Höhe wären. Es sind sicherlich nicht ausschließlich marktwirtschaftliche Überlegungen die bei dem Sponsoring eine Rolle spielen (alles andere wäre naiv). Das gleiche lässt sich halt am Ende des Tages nochmal stärker auf das WH-Sponsoring und auch den Stadionkauf umlegen (auch hier wäre jede andere Perspektive naiv). bearbeitet vor 56 Minuten von hcg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben vor 51 Minuten hcg schrieb vor 7 Minuten: Ich kann natürlich eine Methode finden (bzw. anwenden) um alles zu bewerten was irgendwie Zahlungsströme generiert - wenn es jedoch 1) keinen tatsächlichen Markt und somit Marktwert (sprich keine signifikanten Vergleichstransaktionen gibt) und 2) der ermittelte Wert wohl maßgeblich von der Ertragskraft des Ankermieters abhängt hat man am Ende sicherlich einen 'Wert" auf Basis eines DCFs aber wie handelbar das Objekt zu dem ermittelten Wert ist, hätte (zumindest wenn ich mein eigenes Kapital einsetze würde) ein großes Fragezeichen. Das Ganze ist am Ende wohl ein einziger Zirkelbezug zum sportlichen Erfolg des Vereins und das es eben nicht an die "anderen Interessenten" verkauft wurde, spricht wohl auch für sich. Das kannst du alles machen. Oder schaust dir einfach die Rendite an. Das Ganze ist mMn deutlich weniger kompliziert, als Grüne meinen - aber natürlich immer noch für die meisten viel zu komplex. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben vor 48 Minuten Bitte glaubt ihr wirklich die stadt wien hat das stadion gekauft, um ein gutes geschäft zu machen? glaubt ihr wirklich die holding sponsert die austria, weil sie den werbewert brauchen? glaubt ihr wirklich wien energie sponsert rapid, weil sie den werbewert brauchen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sigurd ASB-Halbgott Geschrieben vor 46 Minuten Tobal12345 schrieb vor 2 Minuten: Bitte glaubt ihr wirklich die stadt wien hat das stadion gekauft, um ein gutes geschäft zu machen? glaubt ihr wirklich die holding sponsert die austria, weil sie den werbewert brauchen? glaubt ihr wirklich wien energie sponsert rapid, weil sie den werbewert brauchen? nein - wir glauben nur an Rapid 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.