Die Austria und das liebe Geld


Recommended Posts

be strong, be wrong....
Viereee schrieb vor 16 Minuten:

Das Finanzielle wird weniger das Problem sein, dafür gibts Verträge, eher sehe ich die mangelnde sportliche Leistung als Hemmschuh, Sponsoren möchten möglichst viel und positive Berichterstattung, also das Gegenteil von dem, was gerade passiert. 

wie @The1Riddler richtig erwähnt hat, ist sponsoring wirklich oft liebhaberei. eine leibhaberei, die eh schon schwer zu argumentieren ist, wennst dann noch mit dem argument konfrontiert wirst "bei der chaosbude bringt das eh nix, da verpufft alles!" wird es sehr schwierig . 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
forzaviola84 schrieb vor 59 Minuten:

Würde gerne den gesamten kurierartikel lesen! Gibts tstsächlich jemanden der fürn kurier bezahlt?! 

Der Artikel hat Null Neuigkeiten, bis auf dass noch 13 Mio Schulden da sein sollen. Alles andere was im Artikel steht, wurde bereits hier im ASB bis zum Gehtnichtmehr ausdiskutiert. Als ob der Autor hier mitlesen würde. (ZB neue Trainerkandidaten Schopp und Pacult ...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
The1Riddler schrieb vor 8 Minuten:

Auf welcher Grundlage glaubst du das ? In den 4 größeren Firmen in Österreich wo ich tätig war, war genau unsere Situation genau das Argument wo man nichts investiert. Jetzt sind 4 größere Firmen in Österreich, sicherlich nicht repräsentativ. Aber es würde mich dann doch wundern, wenn es anderswo nicht so wäre.
Werbewert, ist ein schöner Begriff und Reichweite, aber doch nicht in Österreich. In Österreich ist Sponsoring eher Liebhaberei und sehr stark offensichtlich vom CEO abhängig. 

Dazu kommt noch, dass ich mir die Personen genau anschau denen ich das Geld in den Rachen werfe. Wenn ich nicht langjähriger Fan der Austria wäre sondern irgendein Firmen GF, würd ich JW keinen einzigen Cent zukommen lassen. Aber der Verein ist auch da lernresistent. Aber vielleicht sponsert uns ja bald der Bohmann Verlag. Oder funktioniert das umgekehrt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
forzaviola84 schrieb vor einer Stunde:

Würde gerne den gesamten kurierartikel lesen! Gibts tstsächlich jemanden der fürn kurier bezahlt?! 

Glaub ich nicht, aber für Austria Artikel gibt es Möglichkeiten die man nutzen kann. Siehe P.n.

bearbeitet von The1Riddler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....
zizou5 schrieb vor 7 Minuten:

Viele von uns denken halt, dass das nicht unbedingt schmerzhaft sein muss. Wir haben ein gutes Budget und wir haben eine gute Akademie. Lassen wir einfach 5 "gestandene" Spieler weg, die viel zu viel Geld kosten. Guten wir einen Trainer, der junge forciert und haben wir 4-5 Spieler mit Erfahrung und Klasse. Wir würden wohl nicht so viel schlechter da stehen, aber ich bekomme immer auf die Mütze wenn ich sage, die Akademiker seinen nicht so viel schlechter.

du hast recht. aber wird nur gehen mit rückschrauben der eitelkeiten uns gut kommuniziertem "erwartungsmanagement".
bei "wir sind ein sympathischer familiärer mittelständler, mir super stadion atmosphäre, der heimischen talenten podium bietet und sich mit harter ehrlicher arbeit verbessern will!" da würden schon genug mitziehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
fis schrieb vor 2 Minuten:

Dazu kommt noch, dass ich mir die Personen genau anschau denen ich das Geld in den Rachen werfe. Wenn ich nicht langjähriger Fan der Austria wäre sondern irgendein Firmen GF, würd ich JW keinen einzigen Cent zukommen lassen. Aber der Verein ist auch da lernresistent. Aber vielleicht sponsert uns ja bald der Bohmann Verlag. Oder funktioniert das umgekehrt?

Sehe ich auch so, weshalb ich schon seit Jahren trommle, dass wir über den jungen Weg gehen müssen, weil er alternativlos ist. Außer, du verkaufst dich dann wirklich einem Konstrukt, dann sind wir sportlich besser ohne Identität, man kann in der heutigen Zeit nicht mehr beides haben.
Desto schneller wir begreifen, dass wir in einer Ausbildungsliga sind und die Ausbildung für größere Vereine machen, desto schneller wird der sportliche Erfolg als Beiwagerl kommen, weil du dich weiter nach oben spülst mit dem Geld. Ich sehe keinen anderen Ausweg aus unserer Situation. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
fermin schrieb vor 9 Minuten:

wie @The1Riddler richtig erwähnt hat, ist sponsoring wirklich oft liebhaberei. eine leibhaberei, die eh schon schwer zu argumentieren ist, wennst dann noch mit dem argument konfrontiert wirst "bei der chaosbude bringt das eh nix, da verpufft alles!" wird es sehr schwierig . 

Demnach müsste man in der Vorstadt in Sachen Sponsor Akquise zumindest die gleichen Schwierigkeiten haben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
fermin schrieb vor 2 Minuten:

du hast recht. aber wird nur gehen mit rückschrauben der eitelkeiten uns gut kommuniziertem "erwartungsmanagement".
bei "wir sind ein sympathischer familiärer mittelständler, mir super stadion atmosphäre, der heimischen talenten podium bietet und sich mit harter ehrlicher arbeit verbessern will!" da würden schon genug mitziehen. 

Und das ist der Kern aller Schmid Diskussionen. Wir waren genau dort vor 4 Jahren, viele waren bereit den Weg mitzugehen, haben wir nicht und wieder gezockt und wieder verloren. 
Aber der Weg funktioniert mit Werner und Orti nicht mehr, nach deren Aktion nimmt ihnen keiner mehr diesen Weg ab (inkl. den jungen Spielern) und sie wollen ihn auch nicht, nach meiner Einschätzung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fis schrieb vor 29 Minuten:

Jössas, das nächste moralische Schwergewicht.

Eh, aber bevor er noch ein paar Millionen in Parndorf steckt, könnte er sich (und das Geld) bei uns einbringen.

Die rote, burgenländische Partie macht das schon bei uns.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
tosale schrieb Gerade eben:

Demnach müsste man in der Vorstadt in Sachen Sponsor Akquise zumindest die gleichen Schwierigkeiten haben...

Zum einen haben sie einen sehr hohen Anteil bei Leuten die beim Sponsoring was zum sagen haben und zum anderen die besseren Connection zur Politik gehabt in den letzten Jahren. Hatten wir vorher bei Stronach, nur wir haben diese Zeit nicht in Nachhaltigkeit ummünzen können. Dies ist ja nicht in Stein graviert, aber läuft doch immer schon in Wellen ab und wir sind  halt im Moment unten und sie oben.

Wir müssen halt unsere Aufgaben erledigen und es nicht ständig mit Abkürzungen probieren. Wir probieren es mit EC Einnahmen und Co. die schnell Variante zu nehmen und nehmen viel Risiko. Es hat sich halt nicht bezahlt gemacht und wie es so ist, ich habe schon den Eindruck, wenn du so über Abkürzungen gehst, passieren so Dinge wie Legia, Tampere und jetzt Ostrava. Die Häufigkeit ist etwas ungewöhnlich, aber wenn du gambelst, verlierst du halt auch mal und bei uns scheint es so zu sein, dass wir fast jedes mal verlieren, wenn wir gambeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
The1Riddler schrieb vor 4 Minuten:

Und das ist der Kern aller Schmid Diskussionen. Wir waren genau dort vor 4 Jahren, viele waren bereit den Weg mitzugehen, haben wir nicht und wieder gezockt und wieder verloren. 
Aber der Weg funktioniert mit Werner und Orti nicht mehr, nach deren Aktion nimmt ihnen keiner mehr diesen Weg ab (inkl. den jungen Spielern) und sie wollen ihn auch nicht, nach meiner Einschätzung.

völlig richtig. JW UND MO müssen weg. so schnell als möglich. MO ein blender vor dem Herren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Nur mal ein Gedankengang. 
 

werner verursacht (absichtlich oder nicht) weitere Schulden. Damit bringt er die Austria immer weiter in eine “aussichtslose” Lage. 
Permanent muss Geld nachgeschoben werden. Er bzw seine Investorengruppe stopfen die Löcher und bekommen damit mehr Anteile bzw. auch Einfluss. Irgendwann geht es um das nackte überleben der Austria. Die Investoren können jetzt mehr ihrer Leute im Verein (Aufsichtsrat usw) installieren. Damit können sie theoretisch die 50+1 umgehen und haben die Austria zu 100% selber in der Hand. Siehe zb Lask, wo der Gruber auch alle non-konformen Mitstreiter aussortiert hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fermin schrieb vor 10 Minuten:

du hast recht. aber wird nur gehen mit rückschrauben der eitelkeiten uns gut kommuniziertem "erwartungsmanagement".
bei "wir sind ein sympathischer familiärer mittelständler, mir super stadion atmosphäre, der heimischen talenten podium bietet und sich mit harter ehrlicher arbeit verbessern will!" da würden schon genug mitziehen. 

Das wurde uns ja eh vorgegaukelt unter Schmid und Wimmer. Nur will da JW nicht mitspielen. Der hat gepokert, wäre es ihm aufgegangen (CL -Quali, EC Gruppe,Spielerverkäufe um sehr gutes Geld) hätten wir eh leise sein müssen. Nur jetzt hat er sich (wieder) verpokert. Er gehört vom Pokertisch entfernt, bevor die ganzen Chips weg sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
da nero schrieb vor 2 Minuten:

Nur mal ein Gedankengang. 
 

werner verursacht (absichtlich oder nicht) weitere Schulden. Damit bringt er die Austria immer weiter in eine “aussichtslose” Lage. 
Permanent muss Geld nachgeschoben werden. Er bzw seine Investorengruppe stopfen die Löcher und bekommen damit mehr Anteile bzw. auch Einfluss. Irgendwann geht es um das nackte überleben der Austria. Die Investoren können jetzt mehr ihrer Leute im Verein (Aufsichtsrat usw) installieren. Damit können sie theoretisch die 50+1 umgehen und haben die Austria zu 100% selber in der Hand. Siehe zb Lask, wo der Gruber auch alle non-konformen Mitstreiter aussortiert hat. 

Sie bekommen dadurch nicht mehr Anteile. Sie können auch nicht mehr Leute im Verein installieren - wenn dieser es nicht will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
The1Riddler schrieb vor 2 Minuten:

Die Häufigkeit ist etwas ungewöhnlich, aber wenn du gambelst, verlierst du halt auch mal und bei uns scheint es so zu sein, dass wir fast jedes mal verlieren, wenn wir gambeln.

Man hielt es wohl nicht für möglich, dass man beim Gambeln schon wieder Pech haben würde. Beim nächsten Mal noch den Einsatz erhöhen, um die Verluste auszugleichen. Beim nächsten Mal klappt es ganz sicher mit dem Gambeln, so viel Pech kann man ja nicht immer haben ...

:ironie:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online