Die Austria und das liebe Geld


Recommended Posts

Im ASB-Olymp
Hurricane schrieb vor 17 Minuten:

Danke für den Link.

Im Endeffekt sagt er dass es ohne Verkauf des Stadions nicht klappen wird. 

Schuldenschnitt anscheinend kein Thema...

Das eine schließt das andere nicht aus...   Im konkreten Fall korrelieren die beiden Szenarien!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wenn man das Stadion deutlich unter Restwert verkaufen muss (was, wenn es sls Stadion erhalten bleiben soll wohl nicht unrealistisch ist) bombt das ja noch zusätzlich die Bilanz aus selbst wenn man die Liquidität erhöht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Westside schrieb vor 8 Minuten:

Zuerst muss es einen Schuldenschnitt geben dann kann man über weitere Schritte nachdenken. 

tosale schrieb vor 3 Minuten:

Das eine schließt das andere nicht aus...   Im konkreten Fall korrelieren die beiden Szenarien!

Kannst evt. jemand kurz erklären, wieso diese Reihenfolge notwendig ist? Wieso nicht zuerst Verkauf und dann Schuldenschnitt? 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

 

Wir haben uns einfach übernommen mit dem Stadionbau und dann kam Corona. Dann kam Ukraine. Dann die Inflation. Und jetzt Israel.

Dazu sportlich erfolglos. Das ist Gift für einen Fußballverein.

Es schreiben weitere 12 Klubs ein Minus. Nur wir haben die höchsten Verbindlichkeiten.

Es hilft wie gesagt nur ein Verkauf oder Schuldenschnitt.

Sonst war es das mit unserer geliebten Austria wie wir sie kennen. 

Und unten anfangen wird alles andere als leicht. Mein Optimismus hält sich in Grenzen weil die Situation uns schon einige Jahre begleitet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frage dazu: 

"Die Unterlagen sind bei der Bundesliga. Wir haben unseren Plan klar dargestellt. Schulden sind nicht das Todesurteil für ein Unternehmen. Die Frage ist, wie man die Schulden bedient. Das schaffen wir mit unserem aktuellen Umsatz nicht. Ergo versuchen wir, den Stand der Verbindlichkeiten durch einen Stadionverkauf auf ein erträgliches Maß zu reduzieren. Ich denke, dass die Lizenz gewährt wird" 

Heißt das, dass wir für die Lizenz schon den Stadionverkauf eingeplant haben? Wenn ja, ist das überhaupt möglich - wo doch angeblich letztes Mal schon die paar Millionen an Transfereinnahmen angezweifelt wurden?  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles

mir fällt kein vernünftiger Grund ein, warum eine Bank einem Schuldenschnitt zustimmen sollte. Die leben nicht von Schulden erlassen.

Angenommen, die Austria geht dadurch endgültig pleite (was sich keiner wünscht). Dann sitzt die Bank auf einer ungenützten Immobilie.

Vorerst.

Denn das ist nicht der FC Hintertupfing, sondern die Austria. Die durch ihre Fanbase, Freunde und Gönner in 2-3 Jahren wieder im Profifußball wäre. Schuldenfrei. Und auf Stadionsuche. Denn mit dem Anhang kann  man keine Heimspiele in irgendeinem Nest austragen.

Dann könnte die Bank der "neuen" Austria natürlich das Stadion verpachten. Hätte Einnahmen und in Zukunft einen finanziell gesunden Partner/Kunden, bei dem sie nicht dauernd zittern muss.

Klar, als Fußballfan wären solche Szenarien schlimm. Aber Banken schauen eben nur auf den eigenen Vorteil.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
valentin1911 schrieb vor 3 Minuten:

Frage dazu: 

"Die Unterlagen sind bei der Bundesliga. Wir haben unseren Plan klar dargestellt. Schulden sind nicht das Todesurteil für ein Unternehmen. Die Frage ist, wie man die Schulden bedient. Das schaffen wir mit unserem aktuellen Umsatz nicht. Ergo versuchen wir, den Stand der Verbindlichkeiten durch einen Stadionverkauf auf ein erträgliches Maß zu reduzieren. Ich denke, dass die Lizenz gewährt wird" 

Heißt das, dass wir für die Lizenz schon den Stadionverkauf eingeplant haben? Wenn ja, ist das überhaupt möglich - wo doch angeblich letztes Mal schon die paar Millionen an Transfereinnahmen angezweifelt wurden?  

Es wird vmtl die "Absicht" eingeplant sein. Mich würds aber wundern wenn die Liga das so akzeptiert? Wenn nein muss halt bis zum Einspruch der Verkauf wasserdicht geregelt sein, weil dann wirds in erster Instanz wieder nix. Zusätzlich werden wohl die Investoren auch nochmal ins Börsl greifen müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
FAKler schrieb vor 16 Minuten:

Wenn man das Stadion deutlich unter Restwert verkaufen muss (was, wenn es sls Stadion erhalten bleiben soll wohl nicht unrealistisch ist) bombt das ja noch zusätzlich die Bilanz aus selbst wenn man die Liquidität erhöht.

Richtig. Absoluter Irrsinn sowas anzudenken. Zumal man bei der Miete dann erst recht wieder Mehrausgaben hat, die sich dann wie die Kredite wieder beliebig erhöhen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
The1Riddler schrieb vor 1 Stunde:

Deshalb sollten wir weiterhin einfach Spieler wie Schmidt, Potzmann und Co. verpflichten, die machen unsere Situation auch so viel einfacher. Sportlich lassen wir in der Regel auf der Bank, außer wir finden raus, das sie eigentlich auf anderen Positionen besser sind, wo wir eigentlich Verstärkung gebraucht hätten.

Unglaublich wie wir am Personalsektor agieren Angesicht dieser Zahlen. Mich lässt das nur noch sprachlos zurück.

das hängt einerseits damit zusammen, dass wir finanziell einfach keine mittel haben. und ohne solche braucht man eben wunderwuzzis und die gibt es auch nicht gratis. 

zum anderen sind viele spieleraktien nicht gestiegen. einige leistungsmässig, andere schwebten zwischen leben und tod, oder haben mehr zeit im kh und reha verbracht als am trainingsplatz oder spielfeld am wochenende. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
valentin1911 schrieb vor 17 Minuten:

Kannst evt. jemand kurz erklären, wieso diese Reihenfolge notwendig ist? Wieso nicht zuerst Verkauf und dann Schuldenschnitt? 

Naja,... ggf. hat derjenige der das Stadion kaufen würde (und uns als Hauptmieter langfristig vertrauen muss), sonst keinen Bock die Immobilie zu erwerben, wenn wir ggf. bereits nächstes Jahr vom Kreditgeber in die Insolvenz geschickt werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 1 Minute:

Zahlungen an Agenten und Spielervermittler übrigens +50% im Vergleich zu Rapid, +100% im Vergleich zu WAC und ca. gleichauf mit LASK. Sturm schlägt uns aber um das Vierfache... 

https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/diashows/12-vereine-im-minus--die-finanzzahlen-von-oesterreichs-profi-klubs/?page=13

Wird aber auch daran liegen, dass wir fast nur ablösefreie Spieler geholt haben, oder? Sollte man das nicht zumindest ein bisschen mit den Transfersummen bei Rapid oder LASK in Verbindung setzen? Also bei z.B. Grgic hat Rapid evt. weniger Handgeld bezahlt, dafür aber ein paar Hunderttausend Ablöse..

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
SKN-Fan schrieb Gerade eben:

mir fällt kein vernünftiger Grund ein, warum eine Bank einem Schuldenschnitt zustimmen sollte. Die leben nicht von Schulden erlassen.

Angenommen, die Austria geht dadurch endgültig pleite (was sich keiner wünscht). Dann sitzt die Bank auf einer ungenützten Immobilie.

Vorerst.

Denn das ist nicht der FC Hintertupfing, sondern die Austria. Die durch ihre Fanbase, Freunde und Gönner in 2-3 Jahren wieder im Profifußball wäre. Schuldenfrei. Und auf Stadionsuche. Denn mit dem Anhang kann  man keine Heimspiele in irgendeinem Nest austragen.

Dann könnte die Bank der "neuen" Austria natürlich das Stadion verpachten. Hätte Einnahmen und in Zukunft einen finanziell gesunden Partner/Kunden, bei dem sie nicht dauernd zittern muss.

Klar, als Fußballfan wären solche Szenarien schlimm. Aber Banken schauen eben nur auf den eigenen Vorteil.

Die Bank lebt aber auch nicht davon wenn der Schuldner krachen geht und sie mit einem, für sie, quasi wertlosen, Stadion dastehen. Wie wollen die sowas verwerten? Was anderes darfst dort wegen der Widmung auch nicht bauen, noch dazu ist es ein Pachtgrund. Welche Klauseln da vielleicht noch dazu schlagend werden aus diesem Pachtvertrag weiss auch keiner. Also die Bank wird tunlichst drauf schaun den, für sie, besten Deal zu machen. Der wird eher nicht sein uns in den Konkurs zu jagen, denn wer sagt dass wir dann wieder im Horr spielen (und uns das leisten können)? Da sind sie wohl besser beraten einen 30% Schuldenschnitt oder so zu akzeptieren, da verlieren sie vermutlich über die Laufzeit deutlich weniger als wenn es uns zerlegt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 4 Minuten:

Zahlungen an Agenten und Spielervermittler übrigens +50% im Vergleich zu Rapid, +100% im Vergleich zu WAC und ca. gleichauf mit LASK. Sturm schlägt uns aber um das Vierfache... 

https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/diashows/12-vereine-im-minus--die-finanzzahlen-von-oesterreichs-profi-klubs/?page=13

Wo wir doch bei roof Stammkunde sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten