fis ASB-Legende Geschrieben 13. April 2023 Inquisitor schrieb vor 18 Minuten: Vor ziemlich genau einem Jahr gabs hier die Diskussion, ob die Austria kein Insolvenzverfahren durchführen sollte. Wegen der Corona Thematik damals wäre es ohne Abstieg gegangen, wenn ich es richtig in Erinnerung habe... wäre wohl klug gewesen. Bei 64 Mio Schulden, würd mich echt der Zinsensdienst interessieren. Das hätte man in Ruhe neu aufstellen können... Gläubiger müssen halt zustimmen und die Mindestquote musst auch einmal zsambringen. Aber es ist glaub ich schon an ersterem gescheitert. Abgesehen davon hätte auch die Coronainsolvenz ja viele Nachteile gehabt. Aber ja, man schafft halt nachwievor die schwarze 0 nicht, nicht einmal bei einer EC GP Saison. Mir fehtl da auch die Fantasie wie das nachhaltig weitergehen soll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sindi_34 Superstar Geschrieben 13. April 2023 polaris schrieb vor 1 Stunde: Was willst du sagen? Torino ist grad auf Platz 11 in der Serie A. Was du meint ist der FC Torino. Der AC Torino ist seinerzeit Pleite gegangen. So schnell kann es passieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben 13. April 2023 AustriaWien1997 schrieb vor 6 Stunden: Was hätte die BL davon einen der wenigen Vereine im Land, der die breite Öffentlichkeit interessiert willkürlich sterben zu lassen? Den Respekt der anderen Vereine im österreichischen Profifußball die sich den Arsch aufreißen, weil sie ordentlich wirtschaften und eben nicht jahrelang Misswirtschaft betreiben? PS: Und ja, ich dachte mir vor knapp 20 Jahren auch nicht, dass man uns fallen lässt, aber es war richtig so, dass man es so gemacht hat. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 13. April 2023 Inquisitor schrieb vor 8 Minuten: Es lässt sich alles auf eines runter brechen: Wie will man mit einem österreichischen Fußballklub 64 Mio aus dem laufenden Betrieb heraus abbauen? Da redet man buchstäblich über ein paar Millionen Euro ZINSEN pro Jahr. Selbst wenn man einen regelmäßigen Überschuss von 2-3 Mio im Jahr erwirtschaftet, peckst da keinen einzigen Cent Kapital weg. Jein... immerhin zahlen wir zB keine Stadionmiete und können uns die vollen Einnahmen einstecken. Aber natürlich wird es eine schwere Aufgabe. Am meisten würde es mich weiterhin interessieren, wie es sein kann, dass wir scheinbar kein positives EGT schaffen. Das ist ja richtig bedenklich, insb. in Anbetracht, dass unser Kader ja massiv abgespeckt wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ignite Postaholic Geschrieben 13. April 2023 gakfan schrieb vor 6 Minuten: Den Respekt der anderen Vereine im österreichischen Profifußball die sich den Arsch aufreißen, weil sie ordentlich wirtschaften und eben nicht jahrelang Misswirtschaft betreiben? PS: Und ja, ich dachte mir vor knapp 20 Jahren auch nicht, dass man uns fallen lässt, aber es war richtig so, dass man es so gemacht hat. Wir sind aber auch nicht irgendein daher gelaufener Bauernverein... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 13. April 2023 ignite schrieb vor 3 Minuten: Wir sind aber auch nicht irgendein daher gelaufener Bauernverein... Ein sehr sinnvolles Statement. Im Gegensatz zur Austria bilanziert der GAK seit Jahren positiv. Das an sich ist schon beachtlich, noch dazu in der zweiten Liga. Man kann Vereine also schon gut führen... oder man macht auf Schickeria 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 13. April 2023 gakfan schrieb vor 13 Minuten: Den Respekt der anderen Vereine im österreichischen Profifußball die sich den Arsch aufreißen, weil sie ordentlich wirtschaften und eben nicht jahrelang Misswirtschaft betreiben? Wenn das so wäre, dann müsste man vor praktisch keinem BL Verein Respekt haben. Tirol, LASK, Rapid, Sturm usw - alle haben Phasen gehabt mit Misswirtschaft bis hin zu kriminellen Geschehen. 20 Jahre später ists dann halt eine Anekdote. So what. Konkurse und Zwangsabstiege haben idR Jahre bis Jahrzehnte in unteren Ligen geendet und das kann man eh romantisieren und ich würde mir die Austria auch in der Wiener Liga geben- aber leiwand ist daran eher wenig bis nix. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 13. April 2023 pramm1ff schrieb vor 11 Minuten: Jein... immerhin zahlen wir zB keine Stadionmiete und können uns die vollen Einnahmen einstecken. Aber natürlich wird es eine schwere Aufgabe. Ich habe ehrlich gesagt nie verstanden, wieso man mit Gewalt das eigene Stadion immer im Eigentum haben will. Ich bin aber zugestandenermaßen auch kein Betriebswirt. Aber Miete mache ich steuerlich immer sofort geltend, ein Stadion schreibe ich auf Jahrzehnte ab. Als Eigentümer zahle ich jede Investition selbst, als Mieter lass ich das den Eigentümer machen, dessen Verhandlungsmacht ja ohnehin massiv verdünnt ist. Die Nachfrage nach Fußballstadien ist halt echt überschaubar, da findest ja keinen Nachmieter wie bei einem Büro. Und selbst wenn alles gut läuft, kannst das Ding nie verkaufen. Denn: Wer kauft ein fucking Stadion? Und selbst wenn, dann deckst nach 30 Jahren eine stille Reserve auf, dass du dich anspeibst. Aber da bin ich bwl-technisch echt zu weit weg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ignite Postaholic Geschrieben 13. April 2023 Inquisitor schrieb vor 5 Minuten: Ein sehr sinnvolles Statement. Im Gegensatz zur Austria bilanziert der GAK seit Jahren positiv. Das an sich ist schon beachtlich, noch dazu in der zweiten Liga. Man kann Vereine also schon gut führen... oder man macht auf Schickeria Als ob man das vergleichen kann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 13. April 2023 Inquisitor schrieb Gerade eben: Als Eigentümer zahle ich jede Investition selbst, als Mieter lass ich das den Eigentümer machen, Dann läuft es halt so wie bei Sturm und die Stadt lässt das Stadion verkommen und man selbst kann eigentlich nur zuschauen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 13. April 2023 ignite schrieb Gerade eben: Als ob man das vergleichen kann Das einzige, was an dem Vergleich nicht passt, ist dass die Überschuldung des FAK ein Vielfaches der Roten seinerzeit ausmacht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 13. April 2023 Inquisitor schrieb Gerade eben: Ich habe ehrlich gesagt nie verstanden, wieso man mit Gewalt das eigene Stadion immer im Eigentum haben will. Ich bin aber zugestandenermaßen auch kein Betriebswirt. Aber Miete mache ich steuerlich immer sofort geltend, ein Stadion schreibe ich auf Jahrzehnte ab. Als Eigentümer zahle ich jede Investition selbst, als Mieter lass ich das den Eigentümer machen, dessen Verhandlungsmacht ja ohnehin massiv verdünnt ist. Die Nachfrage nach Fußballstadien ist halt echt überschaubar, da findest ja keinen Nachmieter wie bei einem Büro. Und selbst wenn alles gut läuft, kannst das Ding nie verkaufen. Denn: Wer kauft ein fucking Stadion? Und selbst wenn, dann deckst nach 30 Jahren eine stille Reserve auf, dass du dich anspeibst. Aber da bin ich bwl-technisch echt zu weit weg. Du gibst dir die Antwort eigentlich selbst. Entweder du kannst eines mieten das schon da ist (z.B. Sturm) und hängst auf Gedeih und Verderben an einer alternden, kaputten Infra in die keiner Investiert, oder du baust selbst was Neues. Wer sollte der Austria ein Stadion bauen, nur um uns ausgeliefert zu sein und ein nicht handel- oder verwertbares Asset zu haben? Ausnahmen sind Salzburg, Klagenfurt und co, aber da wurde aufgrund eines Großereignisses vom Staat/ÖFB investiert. Das passiert sonst eher nicht in dieser Form. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 13. April 2023 fis schrieb vor 2 Minuten: …und ich würde mir die Austria auch in der Wiener Liga geben- aber leiwand ist daran eher wenig bis nix. Und das ist der Punkt. Wie jeder weiß, der auch nur eine einzige Partie dort gesehen hat. Aber klar, es gibt auch die Freuden des Alters. Wie zum Beispiel in der Kantine hocken, wegen des äußerst bescheidenen Kicks eigentlich gar nicht mehr rausgehen und zuschauen, aber herrlich von früher fabulieren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 13. April 2023 ooeveilchen schrieb vor 1 Minute: Dann läuft es halt so wie bei Sturm und die Stadt lässt das Stadion verkommen und man selbst kann eigentlich nur zuschauen. Von "verkommen" sind wir in Graz seeehr weit weg; aber selbst wenn - hindern tut auch einen Mieter selten wer an Investitionen. Auch wenn sie in fremdes Eigentum übergehen... das ist in der Wirtschaft ja alltäglich, dass Mieter in das Objekt investieren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 13. April 2023 pramm1ff schrieb vor 2 Minuten: Du gibst dir die Antwort eigentlich selbst. Entweder du kannst eines mieten das schon da ist (z.B. Sturm) und hängst auf Gedeih und Verderben an einer alternden, kaputten Infra in die keiner Investiert, oder du baust selbst was Neues. Ich bin nicht übertrieben involviert. Aber ich nehme nicht an, dass Sturm verwehrt würde, in das Mietobjekt zu investieren. Aber das ist eine andere Story. Die große Empörung bei Jauk ist ja, wie die Stadt auf die Idee kommen kann, Sturm das Stadion nicht einfach zu schenken. Sollen sie sich eins bauen. Am besten in Sarg-Form. Aber wir schweifen etwas ab; bei 64 Mio Überschuldung sehe ich ehrlich gesagt keine Chance, wie das besser werden soll. Und ich verfolge es ja nur am Rande. Bei der Bilanz ist mit Sicherheit jedes Asset am obersten Rand bewertet. Da ist zB sicher das Stadion mit positivem Wert bilanziert. Faktisch hat das aber Null Wert. Das ist ja nicht veräußerbar - wie gesagt; wer kauft ein Stadion? Interessant ist bestenfalls der Grund an sich für Bauträger. Da steht dann aber eben wertmindernd ein Stadion drauf, dass man erst um ein paar Millionen abreißen müsste. Wie gesagt; eine Insolvenz vor einem Jahr wäre sicher nicht easy peasy gewesen. Sie zu verschleppen war aber der Anlauf ins nächste offene Messer. Denn die wird mit jedem Tag wahrscheinlicher... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.