Tobal12345 Postinho Geschrieben 11. September tifoso vero schrieb vor 26 Minuten: Glauben ist im Werbegeschäft kein Kriterium. Ich lese dass WH einen vierfachen Werbewert im Vergleich zum Mittelwert bei der Austria lukriert. Wie hoch ist der Werbewert von WE bei Rapid? zu glauben die wienholding sponsert die austria wegen dem werbewert is naiv aber freut mich natürlich sehr für die wien holding, dann können sie sich ja bestimmt bald über viele neue kunden freuen find leider keine konkreten zahlen dazu, aber magst mit der frage implizieren, dass rapid weniger werbewert liefert als die austria? oder worauf willst hinaus? 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 11. September Tobal12345 schrieb vor 14 Minuten: find leider keine konkreten zahlen dazu, aber magst mit der frage implizieren, dass rapid weniger werbewert liefert als die austria? oder worauf willst hinaus? Nachdem es ja lt. Aussagen hier eh nicht um den Werbewert geht, brauchst keine konkreten Zahlen suchen. Und das es Firmen (auch) um den Werbewert geht, sollte auch klar sein. Gibt sogar Sponsoren, die ihren Werbewert von Firmen prüfen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 11. September brillantinbrutal schrieb vor 3 Stunden: Ich würde zwar deine Zahlen nicht bestätigen, aber immerhin hast du durchschaut, worum es geht und Wien uns nichts, oder wenig schenkt, sondern den Risikoaufschlag schluckt, den die Austria im Gegensatz zur Stadt hätte. Man muss dieses System nicht mögen, es ist aber gerade im Hochbau - von fast allen größeren Sportstätten bis hin zum geförderten Wohnbau - völlig üblich. Wenn es nicht so sinnlos wäre, solltest du das aber im grünen Kanal denen erklären, die glauben, die Austria hätte das Geld für den Stadiondeal geschenkt bekommen. Jetzt wird es aber abenteuerlich findst du nicht? Die Stadt Wien schluckt nicht den "Risikoaufschlag" sondern hat schlicht über fair market value (Hypothese meinerseits) gezahlt und erzielt eine deutlich niedrigere Rendite als fremdüblich um dem FAK in der Notlage zu helfen. Ganz nüchtern betrachtet: Private Investoren (so vorhanden) hätten wohl deutlich höhere Renditeanforderungen gestellt (sprich: höhere Mieterlöse und / oder niedrigerer Kaufpreis) um das entsprechende Risiko zu bepreisen. Das hätte aber nicht ansatzweise gereicht und hätte einen massiven Buchverlust und somit eine (weitere) Reduktion des EK zur Folge gehabt - somit war die Stadt nach dem Motto "Käufer of last resort" wohl alternativlos. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 11. September Tobal12345 schrieb vor 1 Stunde: zu glauben die wienholding sponsert die austria wegen dem werbewert is naiv aber freut mich natürlich sehr für die wien holding, dann können sie sich ja bestimmt bald über viele neue kunden freuen find leider keine konkreten zahlen dazu, aber magst mit der frage implizieren, dass rapid weniger werbewert liefert als die austria? oder worauf willst hinaus? Ich impliziere weder, noch bin ich naiv. Ich stellte nur den Werbewert von Austria bei WH hier herein weil ich das so gelesen habe. Wenn man vierfach über den Mittelwert liegt, ist das ja nicht so schlecht. Daher die Frage wie hoch der von WE bei Rapid ist. Über politische Hilfen für beide Vereine (vorzüglich eigentlich bei Rapid) müsste man einen anderen Thread aufmachen. Das wurde eh hier schon ausgibig diskutiert und hat hier bei diesem Thema ja keinen Platz/Sinn mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 11. September hcg schrieb vor 20 Minuten: Jetzt wird es aber abenteuerlich findst du nicht? Die Stadt Wien schluckt nicht den "Risikoaufschlag" sondern hat schlicht über fair market value (Hypothese meinerseits) gezahlt und erzielt eine deutlich niedrigere Rendite als fremdüblich um dem FAK in der Notlage zu helfen. Ganz nüchtern betrachtet: Private Investoren (so vorhanden) hätten wohl deutlich höhere Renditeanforderungen gestellt (sprich: höhere Mieterlöse und / oder niedrigerer Kaufpreis) um das entsprechende Risiko zu bepreisen. Das hätte aber nicht ansatzweise gereicht und hätte einen massiven Buchverlust und somit eine (weitere) Reduktion des EK zur Folge gehabt - somit war die Stadt nach dem Motto "Käufer of last resort" wohl alternativlos. Findest du es auch abenteuerlich, wenn du einen Landeskredit mit einem Zinssatz von 1% bekommst? Ganz nüchtern betrachtet, hat ein privater Investor kein Interesse daran, dass die Austria überlebt, damit Profi- und Breitensport in Wien gefördert wird, und was sonst noch alles ins Feld geführt werden kann, abseits der fallweisen Nutzung des Stadions für andere Zwecke. Eine Rendite von etwa 3,5% ist grundsätzlich für Immobilieninvests nicht unüblich. Die Abweichung zu dem, was du daherfantasierst, ergibt sich durch das erhöhte Risiko, das ich aber nicht so dramatisch sehe, wie es bei einem Grünen offenbar zwangsläufig der Fall sein muss. Da finde ich das Risiko, dass die zig Millionen, die euch von städtischen Unternehmen hinterhergeworfen werden, aus unternehmerischer Sich völlig nutzlos sind, durchwegs höher. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 12. September (bearbeitet) https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/sponsoren-gelder-fuer-rapid-und-austria-veroeffentlicht Hm ,also kann man sagen Rapid hat in den 20 Jahren 56mio von der stadt wien bekommen und wir in 4 jahren 5,2 mio an Sponsorgelder! Okay jetzt kommen die grünen und erzählen uns jetzt dass wir von der stadt wien knapp 40 mio bekommen haben.Vergessen aber wieder dass wir jährlich 1,4 mio an Miete zahlen müssen. Also wer ist jetzt der FC Gemeinde Wien? bearbeitet 12. September von kingpacco 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fak 1990 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 12. September kingpacco schrieb vor 39 Minuten: https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/sponsoren-gelder-fuer-rapid-und-austria-veroeffentlicht Hm ,also kann man sagen Rapid hat in den 20 Jahren 56mio von der stadt wien bekommen und wir in 4 jahren 5,2 mio an Sponsorgelder! Okay jetzt kommen die grünen und erzählen uns jetzt dass wir von der stadt wien knapp 40 mio bekommen haben.Vergessen aber wieder dass wir jährlich 1,4 mio an Miete zahlen müssen. Also wer ist jetzt der FC Gemeinde Wien? Gumo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlBen21 Stammspieler Geschrieben 12. September Rapdi gibt an, dass sie seit ca. 20 Jahren um den Dreh 2,8 Millionen von der Wien Energie erhalten? Da hat die Stadt Wien die seit 20 Jahren ordentlich angefüttert, auch wenn man bedenkt, dass die 2,8 Millionen 2005 bspw. eine Kaufkraft von 4,65 Millionen hatten, wenn man einen Kaufkraft-Rechner konsultiert. Ein ganzes Stadion an Sponsorengeldern gabs also über die Jahre gratis. https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/sponsoren-gelder-fuer-rapid-und-austria-veroeffentlicht/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 12. September brillantinbrutal schrieb vor 15 Stunden: Die Abweichung zu dem, was du daherfantasierst, ergibt sich durch das erhöhte Risiko, das ich aber nicht so dramatisch sehe, wie es bei einem Grünen offenbar zwangsläufig der Fall sein muss. Da finde ich das Risiko, dass die zig Millionen, die euch von städtischen Unternehmen hinterhergeworfen werden, aus unternehmerischer Sich völlig nutzlos sind, durchwegs höher. Ehrliche Frage: würdest du ein erhöhtes Risiko sehen wenn die Gefahr besteht, dass die Austria ein paar Jahre keinen erstligafussball spielt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 12. September phy schrieb vor 2 Minuten: Ehrliche Frage: würdest du ein erhöhtes Risiko sehen wenn die Gefahr besteht, dass die Austria ein paar Jahre keinen erstligafussball spielt? Ich persönlich würde relativ viel Geld darauf wetten, dass die Austria der obersten Spielklasse erhalten bleibt. Die Gefahr besteht (bei jedem Verein), doch ich schätze sie nicht so hoch ein, wie es den feuchten Träumen der paranoiden Vorstadtlümmel entsprechen würde. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
linzaaustrianer Wichtiger Spieler Geschrieben 12. September brillantinbrutal schrieb vor 39 Minuten: Ich persönlich würde relativ viel Geld darauf wetten, dass die Austria der obersten Spielklasse erhalten bleibt. Die Gefahr besteht (bei jedem Verein), doch ich schätze sie nicht so hoch ein, wie es den feuchten Träumen der paranoiden Vorstadtlümmel entsprechen würde. Die Austria wird niemals untergehen Spoiler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 12. September brillantinbrutal schrieb vor 45 Minuten: Ich persönlich würde relativ viel Geld darauf wetten, dass die Austria der obersten Spielklasse erhalten bleibt. Die Gefahr besteht (bei jedem Verein), doch ich schätze sie nicht so hoch ein, wie es den feuchten Träumen der paranoiden Vorstadtlümmel entsprechen würde. Eh, anderseits sind dir die zu erfüllenden Kriterien auch relativ egal Aber das war nicht die Frage: Hättest du, rein auf Basis der vorliegenden Zahlen, wirklich kein erhöhtes Risiko gesehen? Weil offensichtlich war/ist eines da sonst hätte man nicht Fitz&Malone verkauft. A bisserl eine kognitive dissonanz ist für Fans ja immer gegeben, aber gerade im Fall der Austria ist diese bei Fans/Verantwortlichen die letzten Jahre problematisch groß geworden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 12. September phy schrieb vor 2 Minuten: Eh, anderseits sind dir die zu erfüllenden Kriterien auch relativ egal Aber das war nicht die Frage: Hättest du, rein auf Basis der vorliegenden Zahlen, wirklich kein erhöhtes Risiko gesehen? Weil offensichtlich war/ist eines da sonst hätte man nicht Fitz&Malone verkauft. A bisserl eine kognitive dissonanz ist für Fans ja immer gegeben, aber gerade im Fall der Austria ist diese bei Fans/Verantwortlichen die letzten Jahre problematisch groß geworden. Erhöhtes Risiko in Relation wozu? Wie viel diesbezügliches überhöhtes Risiko? Was wären die möglichen Konsequenzen aus einem solchen Risiko? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 12. September brillantinbrutal schrieb vor 31 Minuten: Erhöhtes Risiko in Relation wozu? Wie viel diesbezügliches überhöhtes Risiko? Was wären die möglichen Konsequenzen aus einem solchen Risiko? Um dich zu zitieren: **Die Abweichung zu dem, was du daherfantasierst, ergibt sich durch das erhöhte Risiko, das ich aber nicht so dramatisch sehe, wie es bei einem Grünen offenbar zwangsläufig der Fall sein muss.** Wenn 3,5% eine übliche Rendite für immoinvestments ist, dann nur für jene wo ein (temporärer) zahlungsausfall unwahrscheinlich ist oder andere Sicherheiten vorliegen. Das war ja der Grund warum man keinen Käufer finden konnte. Der Gemeinderat hat sich entschieden das Risiko eine Zahlungsausfalls nicht einzupreisen. Was ja nicht automatisch verwerflich ist, aber anerkannt werden sollte. Das du das Risiko nicht so dramatisch siehst ist ja recht nett, es beschreibt nur offensichtlich nicht die Realität denk mit Ende August hat es der Austriavorstand dramatisch genug gesehen, um seinen besten Spieler milde zu einem Teamwechsel zu drängen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 12. September (bearbeitet) brillantinbrutal schrieb vor 18 Stunden: Findest du es auch abenteuerlich, wenn du einen Landeskredit mit einem Zinssatz von 1% bekommst? Ganz nüchtern betrachtet, hat ein privater Investor kein Interesse daran, dass die Austria überlebt, damit Profi- und Breitensport in Wien gefördert wird, und was sonst noch alles ins Feld geführt werden kann, abseits der fallweisen Nutzung des Stadions für andere Zwecke. Eine Rendite von etwa 3,5% ist grundsätzlich für Immobilieninvests nicht unüblich. Die Abweichung zu dem, was du daherfantasierst, ergibt sich durch das erhöhte Risiko, das ich aber nicht so dramatisch sehe, wie es bei einem Grünen offenbar zwangsläufig der Fall sein muss. Da finde ich das Risiko, dass die zig Millionen, die euch von städtischen Unternehmen hinterhergeworfen werden, aus unternehmerischer Sich völlig nutzlos sind, durchwegs höher. Nein, eine 1%-Finanzierung würde ich nicht als abenteuerlich sondern politisch motiviert empfinden - genauso, wie die Rettung der Austria einzig und allein politisch motiviert war. Und das war genau der Ausgangspunkt meiner Aussage: Die Stadt hat ein Hochrisiko-Objekt ohne signifikanten Markt zu einer Rendite gekauft die ein Investor normalerweise bei einer transparent handelbaren Vorsorgewohnung erwarten würde. Entsprechend ist die Rendite natürlich absolut unüblich bzw. nicht fremd-üblich (wie du ja selbst zugibst "grundsätzlich für Immobilieninvests nicht unünblich" was du aber verschweigst ist die Tatsache, dass Stadien halt ansich unübliche Spezialobjekte mit entsprechendem Risikprofil sind). Außerderm: Es ist absolut nicht notwendig permanent tendenziöse "ad hominem"-Aussagen einzubauen brillantinbrutal schrieb vor einer Stunde: Erhöhtes Risiko in Relation wozu? Wie viel diesbezügliches überhöhtes Risiko? Was wären die möglichen Konsequenzen aus einem solchen Risiko? Natürlich liegt ein erhöhtes Ausfallsrisiko vor - das lässt sich ja auch wunderbar daran ableiten, dass man auf Spezialfinanzierungsunternehmen zurückgreift (zurückgegriffen hat?) die wohl eher an den 20% p.a kratzen - eben weil diese sich das Risiko mit einer entsprechenden Rendite abtauschen. bearbeitet 12. September von hcg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.