tosale Postinho Geschrieben 17. Juli 2024 fis schrieb vor 4 Stunden: Hat doch Do und Co das Pub geführt am Anfang. Ja, genau. Bitte Bevölkerungszuwachs & Inflation (insbesondere Gastro bereinigt!) berücksichtigen. Und schon kannst diese Statistik kübeln..! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
memphis86 ASB-Messias Geschrieben 17. Juli 2024 tifoso vero schrieb vor 8 Stunden: Die Leute, vor allem die jungen (Touristen ausgenommen, aber selbst die geben weniger aus), haben nicht mehr so viel Lust und Geld in ein Gasthaus bzw. Kaffeehaus (Land oder Stadt ist egal) zu gehen und haben andere Interessen. Ältere Konsumenten, die solche Einrichtungen noch als Kommunikationsmittel benutzen, sterben weg. Die Konkurse in der Gastrobranche stehen heuer an dritter Stelle aller Konkurse in den unterschiedlichsten Branchen. Zu den Konkursen: wie war es früher, wo war da die Gastro im "Ranking"? Ich sehe das nicht so wie du, die Jungen gehen sehr wohl viel in Lokale, die Ansprüche haben sich halt geändert. Man muss auch sagen, dass viele Gastrobetriebe einfach vom 1. Tag an zum Scheitern verurteilt sind, weil irgendein Jugo/Türke glaubt eine Pizzeria zu führen wo er dann Pizza, Kebab, Schnitzel und indisch anbietet - die Qualität dementsprechend. 8 Monate später kommt der nächste, usw... da wundern mich die Konkurszahlen nicht. Die Umsatzzahlen der Gastro insgesamt sagen ja dass es eben schon auch laufen kann und läuft, halt nur bei denen die ein durchdachtes Konzept haben und professionell arbeiten - das ist heutzutage essentiell um einen Betrieb erfolgreich zu führen. Im Horr wär auch einiges mehr möglich. Man müsste die Bier-Qualität (Kühlung, Frische, Wahl des Bieres) verbessern und bräuchte irgendeinen Burner, der einfach saugut ist und auf den die Leute stehen. Z.B. eine richtig geile Schnitzelsemmel oder eine einzigartig gute Käsekrainer. Zuletzt war es aber so dass jedes 2. Bier ausgeraucht ist und jedes Gebäck schmeckt als wär´s von vorgestern. Da kann ich am ehesten das Zwickl empfehlen, das bekommst wenigstens frisch aus der Flasche. Mit der Bier-Qualität im Pub bin ich hingegen zufrieden. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Balaclava Fanatischer Poster Geschrieben 17. Juli 2024 The1Riddler schrieb vor 22 Stunden: Als jemand der zumindest vom Rang 2 Ost supportet, sehe ich mich als Teil der Szene, wenn auch nicht der aktive Teil (auch diese Interpretation wird nicht jeder Teilen). Aber ich finde man darf die Dinge schon auch beim Namen nennen, es sind teilweise Einnahmen/Ausgaben die von uns verursacht werden und Teil des Ganzen sind. Wenn sich ein Sponsor zurückzieht der Geld in den Verein pumpt, weil wir das Logo übermalen - dann darf man das uns schon anrechnen. Genauso wie Strafen oder verhinderte Länderspiele. Das dies nicht den größten Teil der 70 Millionen ausmachen, habe ich ja denke ich klar zum Ausdruck gebracht. Oder man kreidet es den Verein an sich hier nicht eingesetzt zu haben mit dem Partner eine Lösung zu finden nicht sein Logo in fast identem Rapid Grün überall im Stadion zu verteilen bzw anzuzeigen. Pyro Strafen können / werden 1:1 in Sicherheit bzw Streetworker Fanbetreuer/Projekte reinvestiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 17. Juli 2024 (bearbeitet) Bei den, zum Teil unverschämten Preisen braucht sich der Gastronom nicht wundern, dass er eingeht. Ich kenne zwei Gastronome, die a besseres Geschäft in Corona Zeiten mit ihren to Go essen gemacht haben & auch noch die Corona Hilfen abgecasht haben und sich damit a neue Küche oder Weinkeller gegönnt haben. Aber im Stadion gilt grundsätzlich, dass man trotzdem seine Bier bzw Käsekrainer Hot Dogs konsumiert. bearbeitet 17. Juli 2024 von MagicWeudl 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 17. Juli 2024 MagicWeudl schrieb vor 16 Minuten: Bei den, zum Teil unverschämten Preisen braucht sich der Gastronom nicht wundern, dass er eingeht. Ich kenne zwei Gastronome, die a besseres Geschäft in Corona Zeiten mit ihren to Go essen gemacht haben & auch noch die Corona Hilfen abgecasht haben und sich damit a neue Küche oder Weinkeller gegönnt haben. Aber im Stadion gilt grundsätzlich, dass man trotzdem seine Bier bzw Käsekrainer Hot Dogs konsumiert. Hallo Hallo! Der Wirt muss gefälligst für das Leitungswasser 2,50€ verlangen, damit nach Abzug des Mindestlohns für Koch und Kellner noch genügend Geld für ihn selbst übrig bleibt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 17. Juli 2024 tosale schrieb vor 3 Stunden: Bitte Bevölkerungszuwachs & Inflation (insbesondere Gastro bereinigt!) berücksichtigen. Und schon kannst diese Statistik kübeln..! In 10 Jahren plus 50% Umsatz - das geht sich Daumen mal Pi schon aus mit der Inflation (die ja lange sehr gering war und für die Zahlen die ich bis 2022 gepostet habe genau ein Jahr hoch war), dass man ja auf jeden Fall sagen kann es gibt keinen Einbruch wie suggeriert wurde. Die Bevölkerung ist um ca 5% gewachsen. Vielleicht ist in 2023 jetzt ganz was anderes passiert - subjektiv glaub ich das nicht. Vielleicht gehen die Leute subjektiv etwas weniger essen, aber sie zahlen dafür ordentlich. In Tifosos Posting gings auch überhaipt nicht um die Inflation der letzten 2 Jahre sondern um einen Trend dass niemand mehr Essen gehen will. Das Hauptproblem in der Stadt soweit ich das bei der Gastro sehe und öfters höre ist das Personalproblem, du kriegst fürs Wochenende zb einfach keine Leute mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 17. Juli 2024 fis schrieb vor 2 Minuten: In Tifosos Posting gings auch überhaipt nicht um die Inflation der letzten 2 Jahre sondern um einen Trend dass niemand mehr Essen gehen will. Das verstehe ich auch. Ich selbst bin auch nicht mehr bereit das zahlen zu wollen, was sich manche gastronomen so für ihr essen und trinken erwarten. zudem wo dann noch die unverschämtheiten mit trinkgeldpauschalen und so auf der rechnung ohne wenn und aber reinkommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 17. Juli 2024 FAKforever1911 schrieb vor 1 Minute: Das verstehe ich auch. Ich selbst bin auch nicht mehr bereit das zahlen zu wollen, was sich manche gastronomen so für ihr essen und trinken erwarten. zudem wo dann noch die unverschämtheiten mit trinkgeldpauschalen und so auf der rechnung ohne wenn und aber reinkommen. Ich glaub das gleicht sich halt aus dann, das einzelne Essen ist einfach teurer geworden, keine Frage und man geht halt vielleicht einmal weniger. In meiner Umgebung hätte ich halt nicht so das Gefühl, dass die jungen Leute nicht mehr in Lokale gehen. Trinkgeldpauschale fix hab ich so noch nicht erlebt. Darf ich fragen wer das macht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 17. Juli 2024 fis schrieb vor 2 Minuten: Ich glaub das gleicht sich halt aus dann, das einzelne Essen ist einfach teurer geworden, keine Frage und man geht halt vielleicht einmal weniger. In meiner Umgebung hätte ich halt nicht so das Gefühl, dass die jungen Leute nicht mehr in Lokale gehen. Trinkgeldpauschale fix hab ich so noch nicht erlebt. Darf ich fragen wer das macht? schweizerhaus hat es mit der pauschale probiert, ein paar andere wirten in wien auch. selbst der würstelstand bitzinger bei der albertina rechnet so einen scheiss rein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 17. Juli 2024 FAKforever1911 schrieb vor 5 Minuten: schweizerhaus hat es mit der pauschale probiert, ein paar andere wirten in wien auch. selbst der würstelstand bitzinger bei der albertina rechnet so einen scheiss rein. Ok, Danke. Hat halt 0 Tradition in Österreich bisher (gehabt). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bgld.-Veilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 17. Juli 2024 Hamma dann bald das Thema Gastronomie abgehandelt und wenden wir uns wieder dem ursprünglichen Thema zu ? Gibt´s was Neues zu berichten bzgl. Stadiondeal bzw. sind wir endlich reich? Wo sind die Insider, die was Seriöses zu berichten haben? 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 17. Juli 2024 fis schrieb vor 37 Minuten: In Tifosos Posting gings auch überhaipt nicht um die Inflation der letzten 2 Jahre sondern um einen Trend dass niemand mehr Essen gehen will. Es ging bei @tifoso verodarum, dass die jungen Leute heutzutage am Land angeblich nicht mehr so viel ins Wirtshaus und Café gehen. Ich meine ja, dass die jungen Leute allerorts schon sehr lange eher woanders hingegangen sind, aber ich bin mir sicher, dass das für die Gastro im Horr absolut wurscht ist, denn das Horr wird gestürmt wie nie zuvor und mit absoluter Gewissheit wird dort auch mehr umgesetzt als früher. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 17. Juli 2024 fis schrieb vor 7 Stunden: Hat doch Do und Co das Pub geführt am Anfang. Ja, genau. Das Pub wurde nie von Do&Co geführt. Umsätze in einem Touristenland sagen nichts über Konkurse aus. Gasthäuser, Cafés und Restaurants werden immer weniger. In dem Bezirk wo ich wohne haben diese sich in den letzten 20 Jahren mehr als halbiert. Aber darum ging es nicht, sondern wer übernimmt und trägt das Risiko und wer verdient dabei mehr? Der Verein oder eine Gastronomie im Stadion? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iderf Postinho Geschrieben 17. Juli 2024 tifoso vero schrieb Gerade eben: Das Pub wurde nie von Do&Co geführt. Umsätze in einem Touristenland sagen nichts über Konkurse aus. Gasthäuser, Cafés und Restaurants werden immer weniger. In dem Bezirk wo ich wohne haben diese sich in den letzten 20 Jahren mehr als halbiert. Aber darum ging es nicht, sondern wer übernimmt und trägt das Risiko und wer verdient dabei mehr? Der Verein oder eine Gastronomie im Stadion? Hi Tifoso, diese Frage hat sich doch bei uns NIE gestellt, es wurde DO&CO weil man erstens die VIP verköstigen wollte + den Einkauf der gesamten Infrastruktur (Kantinen Hardware + Personal) sparen wollte. Darum auch dieser windige Deal mit paar € pro Zuschauer. Diese Diskussion ist also komplett wertlos für beide Seiten. Hoffe geholfen zu haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 17. Juli 2024 tifoso vero schrieb vor 18 Minuten: Das Pub wurde nie von Do&Co geführt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.