Die Austria und das liebe Geld


Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)
pramm1ff schrieb vor 10 Stunden:

image.png

https://verteilerkreis.at/der-stadiondeal-eine-analyse/

Liebe Veilchen! 

Eine umfangreiche Auseinandersetzung mit dem geleakten Stadiondeal gemäß den in den Medien veröffentlichten Dokumenten. 

Ich hoffe, dass ich einerseits keine Schnitzer eingebaut habe und andererseits für einige von euch Licht ins Dunkel bringen konnte. 

Ist ja nicht so ganz einfach verständlich, warum es gut ist, dass wir mehr an Miete als bisher an Zinsen zahlen oder dass wir für 45 Mio in Cash fast 80 Mio an Zahlungsverpflichtungen eingehen. 

Wenn es euch wichtig ist, dass es weiterhin eine offene violette Plattform für alles rund um die Austria gibt, dann meldet euch bei @Groovee - der dreht gerade alle Hebel, damit die Seite weiterhin existieren kann. Wenn ihr inhaltlich mitmachen wollt, dann meldet euch gerne bei mir. 

Ich würde es sehr schade finden wenn die Verteilerkreis Seite abgedreht wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

@pramm1ff

Danke für deine Mühe.

Wurde hier nicht die Kapitaltilgung vergessen:

Die Befreiung von rund 2,8 Mio. Zinsaufwand im Tausch gegen 3,375 Mio. Mietaufwand klingt auf den ersten Blick nicht unbedingt attraktiv.

??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ebenfalls ein Danke an @pramm1ff

Was allerdings bisher noch kein Thema war ist folgendes: Wir bleiben "Herr im Haus" (obwohl wir die Rentabilität des Assets leider kaum steigern konnten), müssten aber eigentlich auch Rücklagen bilden für den laufenden Betrieb mit diversen Reparaturen, Ausbesserungen usw. - oder übernimmt das für die nächsten 20 Jahre der Investor? Und wer entscheidet, was für eine Reparatur notwendig ist und was nicht? Das fände ich für die nächsten 20 Jahre auch noch spannend ... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Killbritney schrieb vor 4 Minuten:

Ebenfalls ein Danke an @pramm1ff

Was allerdings bisher noch kein Thema war ist folgendes: Wir bleiben "Herr im Haus" (obwohl wir die Rentabilität des Assets leider kaum steigern konnten), müssten aber eigentlich auch Rücklagen bilden für den laufenden Betrieb mit diversen Reparaturen, Ausbesserungen usw. - oder übernimmt das für die nächsten 20 Jahre der Investor? Und wer entscheidet, was für eine Reparatur notwendig ist und was nicht? Das fände ich für die nächsten 20 Jahre auch noch spannend ... 

Insbesondere nachdem wir diese Immobilie bislang nicht ertragreich gemanagt haben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
derrächermitdembecher schrieb vor 5 Stunden:

Der "Waschi" Frank. Nachbar meiner Großeltern im legendären Brauhauswohnhaus in Schwechat.

Das war um auch etwas zu den letzten Seiten beizutragen. 

Mit ihm habe ich noch Mitte der Sechziger in der alten Brauhaushalle gespielt. :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
Killbritney schrieb vor einer Stunde:

Ebenfalls ein Danke an @pramm1ff

Was allerdings bisher noch kein Thema war ist folgendes: Wir bleiben "Herr im Haus" (obwohl wir die Rentabilität des Assets leider kaum steigern konnten), müssten aber eigentlich auch Rücklagen bilden für den laufenden Betrieb mit diversen Reparaturen, Ausbesserungen usw. - oder übernimmt das für die nächsten 20 Jahre der Investor? Und wer entscheidet, was für eine Reparatur notwendig ist und was nicht? Das fände ich für die nächsten 20 Jahre auch noch spannend ... 

das steht sicherlich in dem nicht geleakten Part der Verträge drinnen. Es wäre aber total unüblich wenn die Instandhaltung beim Investor liegen würde, er hat ja eigentlich gar nicht die Verfügungsmacht über das Stadion (solange wir unsere Zahlungen leisten). Also ich würde mit 99%iger Sicherheit sagen, das liegt bei uns, allerdings würde es das ohnehin, auch im Falle, dass wir das Stadion im Eigentum behalten.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
violaW4 schrieb vor 27 Minuten:

das steht sicherlich in dem nicht geleakten Part der Verträge drinnen. Es wäre aber total unüblich wenn die Instandhaltung beim Investor liegen würde, er hat ja eigentlich gar nicht die Verfügungsmacht über das Stadion (solange wir unsere Zahlungen leisten). Also ich würde mit 99%iger Sicherheit sagen, das liegt bei uns, allerdings würde es das ohnehin, auch im Falle, dass wir das Stadion im Eigentum behalten.

 

davon gehe ich natürlich auch aus, was aber auch zeigt, dass die Miete allein nicht unsere einzige Herausforderung sein wird ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

ja natürlich, aber wenn ich mir die G&V von uns so ansehe, dann ist das jedenfalls eines unserer kleineren Probleme. Und, wie gesagt, diese Kosten (Instandhaltung) hätten wir ohnehin tragen müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Killbritney schrieb vor 3 Stunden:

Ebenfalls ein Danke an @pramm1ff

Was allerdings bisher noch kein Thema war ist folgendes: Wir bleiben "Herr im Haus" (obwohl wir die Rentabilität des Assets leider kaum steigern konnten), müssten aber eigentlich auch Rücklagen bilden für den laufenden Betrieb mit diversen Reparaturen, Ausbesserungen usw. - oder übernimmt das für die nächsten 20 Jahre der Investor? Und wer entscheidet, was für eine Reparatur notwendig ist und was nicht? Das fände ich für die nächsten 20 Jahre auch noch spannend ... 

Betriebsführung liegt bei der Austria und durch den verpflichtenden Rückkauf haben wir auch ein intrinsisches Interesse die Instandhaltung nicht zu vernachlässigen, wie wir auch beim Rasen etc. ein intrinsisches Interesse haben sportliche Performance zu ermöglichen. 

 

tosale schrieb vor 3 Stunden:

@pramm1ff

Danke für deine Mühe.

Wurde hier nicht die Kapitaltilgung vergessen:

Die Befreiung von rund 2,8 Mio. Zinsaufwand im Tausch gegen 3,375 Mio. Mietaufwand klingt auf den ersten Blick nicht unbedingt attraktiv.

??

Das war aus einer reinen Kapitalrendite-Perspektive formuliert. 

Aber ja, eine Bilanz/GuV-Perspektive wäre noch eine gute Ergänzung - immerhin fallen ja auch die Abschreibungen weg. 

Sehr spannend wird es auch, wo das (negative) Eigenkapital zu liegen kommen würde. Das Ausbuchen des Stadions inkl. Tilgung quasi aller Verbindlichkeiten wird die Bilanz ja auf einen Bruchteil verkürzen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
pramm1ff schrieb vor 10 Minuten:

Betriebsführung liegt bei der Austria und durch den verpflichtenden Rückkauf haben wir auch ein intrinsisches Interesse die Instandhaltung nicht zu vernachlässigen, wie wir auch beim Rasen etc. ein intrinsisches Interesse haben sportliche Performance zu ermöglichen. 

Wie das Amen im Gebet würden wir versuchen, die Rückkaufsklausel zu drücken. Als Argument würden wir den schlechten Zustand der Baulichkeit anführen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 8 Minuten:

Wie das Amen im Gebet würden wir versuchen, die Rückkaufsklausel zu drücken. Als Argument würden wir den schlechten Zustand der Baulichkeit anführen.

"Na heans schauns da sind ja nedamal no Heisltüren drinnen" 

bearbeitet von ooeveilchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hetherol
brillantinbrutal schrieb vor 48 Minuten:

Wie das Amen im Gebet würden wir versuchen, die Rückkaufsklausel zu drücken. Als Argument würden wir den schlechten Zustand der Baulichkeit anführen.

Intrinsisch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
pramm1ff schrieb vor 55 Minuten:

Das war aus einer reinen Kapitalrendite-Perspektive formuliert. 

Aus Sicht Verein ist die Perspektive - s Anlage - interessant.

Ausgangsparameter (Annahme basierend auf den geleakten Dokumenten!):

Kredithaushaft: € 45 Mio.

Zinssatz: 7,5%

Restlaufzeit: 25 Jahre 

Da wird der Stadiondeal (haircut) doch positiv!

IMG_20240708_174558.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
tosale schrieb vor einer Stunde:

Aus Sicht Verein ist die Perspektive - s Anlage - interessant.

Ausgangsparameter (Annahme basierend auf den geleakten Dokumenten!):

Kredithaushaft: € 45 Mio.

Zinssatz: 7,5%

Restlaufzeit: 25 Jahre 

Da wird der Stadiondeal (haircut) doch positiv!

IMG_20240708_174558.jpg

Mit Haircut ist er eh positiv. 

Der BA-Kredit hat wohl nicht 7,5%, sonst würde das mit dem Zinsaufwand nicht zusammenpassen. Der wäre dann allein für das BA-Darlehen schon höher als das was wir für die gesamten 70 Mio zahlen. 

Zinsaufwand/Verbindlichkeiten lag im Juni 23 bei 4%, inkl. Quattrex. 

Oder ich verstehe nicht was du meinst mit der Rechnung... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Torberg*1911 schrieb vor 7 Stunden:

Der Johann "Maxl" Geyer. Ein Jugendtrainer von mir damals im Austria Nachwuchs. Ein prima Mensch.

Ja absolut, war zu Ende seiner Karriere dann Spielertrainer bei meinem Heimatverein in Traisen.  Mein Vater spielte mit/unter ihm und schwärmt heute noch von ihm!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.