Die Austria und das liebe Geld


Recommended Posts

Austria WIEN
veilchen27 schrieb vor 31 Minuten:

Ich hätte eine schlaflose Nacht, wenn wir heuer keinen Gewinn gemacht hätten in einem Jahr mit nahezu keinen Transferausgaben, aber Einnahmen durch Tabakovic, Keles, Braunöder oder Früchtl (wenngleich ich bezweifle, dass das alles noch zu diesem Geschäftsjahr zählt, aber zumindest ein Teil davon, wie Haris und Leihgebühren).

Der letzte Abrechnungszeitraum ergab ein Minus von 6,85 Millionen Euro. Hmmmm????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

https://kurier.at/sport/fussball/fussball-austria-wien-bank-austria-zagiczek/402919278

Strechas KURIER-Artikel gibt so konkreten Einblick wie noch niemand hier im ASB oder anderen Medien. Ich werde ihn nicht kopieren, weil ich bezahlten Journalismus in Zeiten von OE24, Heute & Co. wichtig finde, aber paraphrasiere mal ein paar Fakten:

Plan A war Stadionverkauf an die Wiener Städtische für 40 Mio., Gespräche inzwischen tot, weil sie mehr Sicherheiten im Falle einer FAK-Insolvenz wollten. Plan B war Quattrex, was finanziell aber der weit schlechtere Deal gewesen wäre. Plan C, inzwischen Plan A sozusagen, ist die Viola Stadion Besitz GmbH, die 45 Mio. einsammeln soll. Davon ist derzeit rund die Hälfte da, insbesondere von einem Hauptinvestor und mehreren kleineren. Jährliche Stadionmiete für den FAK rund 3 Mio., was für die GmbH-Investoren Rendite von bis zu 7% bedeutet. Deal mit der Bank Austria wird mehrfach unkonkret erwähnt, jedenfalls kein Zeitdruck, 30.6.-Frist nicht mehr aktuell.

Der Schlusssatz des Artikels trifft es wohl ganz gut: "Gerettet ist die Austria noch lange nicht, sie hat vorübergehen Zeit und Luft zum Durchatmen."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
veilchen27 schrieb vor 16 Minuten:

https://kurier.at/sport/fussball/fussball-austria-wien-bank-austria-zagiczek/402919278

Strechas KURIER-Artikel gibt so konkreten Einblick wie noch niemand hier im ASB oder anderen Medien. Ich werde ihn nicht kopieren, weil ich bezahlten Journalismus in Zeiten von OE24, Heute & Co. wichtig finde, aber paraphrasiere mal ein paar Fakten:

Plan A war Stadionverkauf an die Wiener Städtische für 40 Mio., Gespräche inzwischen tot, weil sie mehr Sicherheiten im Falle einer FAK-Insolvenz wollten. Plan B war Quattrex, was finanziell aber der weit schlechtere Deal gewesen wäre. Plan C, inzwischen Plan A sozusagen, ist die Viola Stadion Besitz GmbH, die 45 Mio. einsammeln soll. Davon ist derzeit rund die Hälfte da, insbesondere von einem Hauptinvestor und mehreren kleineren. Jährliche Stadionmiete für den FAK rund 3 Mio., was für die GmbH-Investoren Rendite von bis zu 7% bedeutet. Deal mit der Bank Austria wird mehrfach unkonkret erwähnt, jedenfalls kein Zeitdruck, 30.6.-Frist nicht mehr aktuell.

Der Schlusssatz des Artikels trifft es wohl ganz gut: "Gerettet ist die Austria noch lange nicht, sie hat vorübergehen Zeit und Luft zum Durchatmen."

Gut, woher sollen unsere Freunde noch 20 Mio einsammeln um das Geld aufzubringen… 

Was hätte man der Wiener städtischen als Sicherheit geben können? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
aragorn schrieb vor einer Stunde:

Der (selbst wenn er jetzt erfolgt) Schuldenschnitt kann nichts mit dem Jahresergebnis 23/24 zu tun haben. :nein:8P

Wenn unser Geschäftsjahr zum 30.06. endet und bis dahin ein Schuldenerlass gewährt wurde, dann wäre das ein steuerbarer Gewinn. Rein hypothetisch, das scheint ja nicht der Fall zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

veilchen27 schrieb vor 30 Minuten:

https://kurier.at/sport/fussball/fussball-austria-wien-bank-austria-zagiczek/402919278

Strechas KURIER-Artikel gibt so konkreten Einblick wie noch niemand hier im ASB oder anderen Medien. Ich werde ihn nicht kopieren, weil ich bezahlten Journalismus in Zeiten von OE24, Heute & Co. wichtig finde, aber paraphrasiere mal ein paar Fakten:

Plan A war Stadionverkauf an die Wiener Städtische für 40 Mio., Gespräche inzwischen tot, weil sie mehr Sicherheiten im Falle einer FAK-Insolvenz wollten. Plan B war Quattrex, was finanziell aber der weit schlechtere Deal gewesen wäre. Plan C, inzwischen Plan A sozusagen, ist die Viola Stadion Besitz GmbH, die 45 Mio. einsammeln soll. Davon ist derzeit rund die Hälfte da, insbesondere von einem Hauptinvestor und mehreren kleineren. Jährliche Stadionmiete für den FAK rund 3 Mio., was für die GmbH-Investoren Rendite von bis zu 7% bedeutet. Deal mit der Bank Austria wird mehrfach unkonkret erwähnt, jedenfalls kein Zeitdruck, 30.6.-Frist nicht mehr aktuell.

Der Schlusssatz des Artikels trifft es wohl ganz gut: "Gerettet ist die Austria noch lange nicht, sie hat vorübergehen Zeit und Luft zum Durchatmen."

Hab ich es nicht so vor in paar Tagen berichtet ?! 
Die Wr.Städtische wollte im worst case das die Stadt Wien einspringt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
AustriaWien1997 schrieb vor 21 Minuten:

Gut, woher sollen unsere Freunde noch 20 Mio einsammeln um das Geld aufzubringen… 

Was hätte man der Wiener städtischen als Sicherheit geben können? 

Die Erstauflage vom 💜 Playbook müsste eigentlich reichen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Spielmacher schrieb vor einer Stunde:

Hab ich es nicht so vor in paar Tagen berichtet ?! 
Die Wr.Städtische wollte im worst case das die Stadt Wien einspringt.

Wenn die Stadt Wien im Falle einer Insolvenz einspringt gibt’s von mir auch 25k bei 7% Verzinsung - ist dann eine nette Alternative zu ETFs, ganz risikolos. 
Da wärs dann auch realistisch 1000 Kleininvestoren für 25 Mille zu finden 😂😂

bearbeitet von Braveheart-FAK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hetherol

Ein EM-Sieg noch und Saudi Arabien kauft dem ÖFB den Rangnick um zwei Milliarden aus dem Vertrag.

 

Der ÖFB kauft das Stadion und benennt es sowohl seines Sponsors, als auch unserer Funktionäre von dort wegen:

 

Burgenland-Arena!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
da nero schrieb vor 9 Stunden:

Sich auf die Zinsen rausreden, ist halt auch etwas billig. Von Seiten der Austria gibt es derzeit nichtmal den guten Willen, Schulden zu begleichen. Denn sonst wäre das jährliche Minus nicht höher als die Zinsen. 
 

die Verantwortlichen der Austria spekulieren damit, das ihnen die BA schon entgegen kommen wird. Genau wegen der Argumentation “was würden sie denn sonst mit dem Stadion machen”. 
 

Im Endeffekt braucht die Austria einen sachverwalter, der erstmal die (sinnlosen) Ausgaben in den Griff bekommt und so die Interessen der Bank im Verein durchsetzt. es gibt sicher genug einsparungspotenzial im Verein. Auch wenn es heist, das man sportlich Vieleicht kleinere Brötchen backen muss. 
das derzeitige “Geschäftsmodell” funktioniert augenscheinlich nicht. 
es sieht eher so aus, als würde man Spielschulden am Roulettisch verdienen wollen. 
 

Ich hab absolut keine Ahnung von all dem, sag ich ganz ehrlich.
Aber für mich als Ahnungsloser wirkt es so, als würde man nirgends wo wirklich sparen außer bei den Transfers.. 
Nicht falsch verstehen, ich finde es in unserer Situation gut, dass wir mit Spieler wie Barry experimentieren.. Bei dem hab ich schon das gute Gefühl, dass er uns helfen wird..
Aber den Infos nach die ich überall mitbekomme, wird ja sonst nirgendwo sonst noch gespart.. Aber wie anfangs gesagt, ist nur der Eindruck eines Ahnungslosen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
veilchen27 schrieb vor 3 Stunden:

https://kurier.at/sport/fussball/fussball-austria-wien-bank-austria-zagiczek/402919278

Strechas KURIER-Artikel gibt so konkreten Einblick wie noch niemand hier im ASB oder anderen Medien. Ich werde ihn nicht kopieren, weil ich bezahlten Journalismus in Zeiten von OE24, Heute & Co. wichtig finde, aber paraphrasiere mal ein paar Fakten:

Plan A war Stadionverkauf an die Wiener Städtische für 40 Mio., Gespräche inzwischen tot, weil sie mehr Sicherheiten im Falle einer FAK-Insolvenz wollten. Plan B war Quattrex, was finanziell aber der weit schlechtere Deal gewesen wäre. Plan C, inzwischen Plan A sozusagen, ist die Viola Stadion Besitz GmbH, die 45 Mio. einsammeln soll. Davon ist derzeit rund die Hälfte da, insbesondere von einem Hauptinvestor und mehreren kleineren. Jährliche Stadionmiete für den FAK rund 3 Mio., was für die GmbH-Investoren Rendite von bis zu 7% bedeutet. Deal mit der Bank Austria wird mehrfach unkonkret erwähnt, jedenfalls kein Zeitdruck, 30.6.-Frist nicht mehr aktuell.

Der Schlusssatz des Artikels trifft es wohl ganz gut: "Gerettet ist die Austria noch lange nicht, sie hat vorübergehen Zeit und Luft zum Durchatmen."

Leider erst nach meinem vorherigen Posting gelesen, aber das liest sich schon mal sehr positiv.
Der ganze Artikel wäre sehr interessant, aber für mein Geschmack hat die Qualität beim Kurier, DerStandard usw. eher nachgelassen und ist für mich kein Beitrag wert.. (jo ich weiß, immer noch weit besser als Heute, Österreich & Co.)

Das ganze ist jedenfalls sehr erfreulich! 
Weiß man wer der Hauptinvestor sein soll?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Manioll schrieb vor 18 Minuten:

Ich hab absolut keine Ahnung von all dem, sag ich ganz ehrlich.
Aber für mich als Ahnungsloser wirkt es so, als würde man nirgends wo wirklich sparen außer bei den Transfers.. 
Nicht falsch verstehen, ich finde es in unserer Situation gut, dass wir mit Spieler wie Barry experimentieren.. Bei dem hab ich schon das gute Gefühl, dass er uns helfen wird..
Aber den Infos nach die ich überall mitbekomme, wird ja sonst nirgendwo sonst noch gespart.. Aber wie anfangs gesagt, ist nur der Eindruck eines Ahnungslosen.

Beim Mitgliederfest wurde auch gespart. Gab Getränkebons für 2 Getränke und es gab kein Mousse au Chocolat wie beim Fest im Jahr davor.

Außerdem gibt es schon seit längerer Zeit keine Stadionzeitung mehr.

bearbeitet von Altes Landgut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Manioll schrieb vor 3 Minuten:

Leider erst nach meinem vorherigen Posting gelesen, aber das liest sich schon mal sehr positiv.
Der ganze Artikel wäre sehr interessant, aber für mein Geschmack hat die Qualität beim Kurier, DerStandard usw. eher nachgelassen und ist für mich kein Beitrag wert.. (jo ich weiß, immer noch weit besser als Heute, Österreich & Co.)

Das ganze ist jedenfalls sehr erfreulich! 
Weiß man wer der Hauptinvestor sein soll?

Natürlich hat die Qualität mit der Medienförderung nachgelassen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.