Bahnreisen, Züge, Schienenverkehr


Recommended Posts

Postinho
schmechi schrieb vor 6 Minuten:

Frage zu dieser Minicabin: Kann man da auch sitzen oder nur liegen? Und gibt es dort (individuell einstellbare) Klimaanlage?

nur liegen. die temperatur kannst du glaub ich drinnen regulieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
schmechi schrieb vor 11 Stunden:

Frage zu dieser Minicabin: Kann man da auch sitzen oder nur liegen? Und gibt es dort (individuell einstellbare) Klimaanlage?

Sitzen kann man schon auch. Bequem ist es halt nicht wirklich. Lüftungsklappen kann man öffnen/schließen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 months later...
Im ASB-Olymp

@Oachkatzlschwoaf ist dieses offerta speziale das Pendant zur Sparschiene bei den ÖBB und man braucht keine Vorteilskarte oder ähnliches dazu? Sonst Tipps zu Trenitalia? :D

Würden Brenner - Mailand fahren, am nächsten Tag nach Turin und dann wieder  Turin - Brenner zurück. 

 

 

Screenshot_20250222-200009.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All hail groundhog supremacy!
Mr_Rotten schrieb vor 46 Minuten:

@Oachkatzlschwoaf ist dieses offerta speziale das Pendant zur Sparschiene bei den ÖBB und man braucht keine Vorteilskarte oder ähnliches dazu? Sonst Tipps zu Trenitalia? :D

Würden Brenner - Mailand fahren, am nächsten Tag nach Turin und dann wieder  Turin - Brenner zurück. 

 

 

Screenshot_20250222-200009.png

Ja, das ist so eine Art Sparschiene. First come first serve. :D 

Musst du nur zum Brenner oder danach noch weiter? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Oachkatzlschwoaf schrieb vor 10 Minuten:

Ja, das ist so eine Art Sparschiene. First come first serve. :D 

Musst du nur zum Brenner oder danach noch weiter? 

Ja eigentlich weiter aber wenn ich es über die ÖBB buche, ist es viel teurer. Irgendwie komme ich schon zum Brenner :D müsste Zillertal oder zumindest Jenbach :D

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All hail groundhog supremacy!
Mr_Rotten schrieb vor 20 Minuten:

Ja eigentlich weiter aber wenn ich es über die ÖBB buche, ist es viel teurer. Irgendwie komme ich schon zum Brenner :D müsste Zillertal oder zumindest Jenbach :D

 

 

 

 

Ich hab mal schnell nachgeschaut und über die ÖBB-Seite habe ich Bologna - Brenner mit dem selben Zug (btw der neue Railjet :D ) für 24,90€. Und Bologna - Jenbach für 40€

image.png

und beim Frecciarossa würde ich einen 10er drauflegen und die Business nehmen :D

image.png

oder Salottino, ist so ein 4er Abteil. Ist aber praktischer, wenn man eine Gruppe ist, sonst sitzt im worst case mit 3 fremden in einem 4er Abteil. Aber business im Freccia ist super, vor allem für den Preis. 

image.png

Da hast du sehr feine weiche (fast schon Couch)Sessel, die man elektrisch verstellen kann. Dazu gibt es, je nach Glück und Tageszeit, eine (kleine) Box mit Snacks und dazu gratis Getränk(e). Letztens am Weg nach Mailand gabs Kaffee, Tee, Cookies und 1 Muffin, von Mailand Heim gabs dann Focaccia, einen Speck-Muffin und Prosecco :super: Snacks sind jetzt nichts besonderes, aber dennoch sehr willkommen und man hat oft auch mehrere Optionen :D

Und zu den Tickets. Die Strecke Turin - Bologna sollte im Normalfall recht pünktlich sein. Du hast auch eine halbe Stunde Zeit umzusteigen, also kannst du mMn auch versuchen Turin - Bologna bei Trenitalia buchen und Bologna - Jenbach über die ÖBB. Das ÖBB Ticket evtl. flexibel, dann könntest, im worst case den EC 1 Stunde später nnehmen, falls den RJ verpasst.

image.png

Oder du buchst dennoch alles über die Trenitalia, dann ist es ihr Problem, wenn du den Anschluss verpasst :D

 

bearbeitet von Oachkatzlschwoaf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

@Oachkatzlschwoaf vielen Dank für die ganzen Infos. 

Ich würds fast lieber durchgängig buchen, egal ob jetzt über Trenitalia oder ÖBB, sollte eine Verspätung sein. 

Bessere Verbindung für uns ist fast über Verona statt Bologna. Über die ÖBB nach Ibk, weil nur ich weiter muss, Mitreisender wohnt in der Nähe von IBK. 

Screenshot_20250222-215131.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All hail groundhog supremacy!
Mr_Rotten schrieb vor 19 Minuten:

@Oachkatzlschwoaf vielen Dank für die ganzen Infos. Ich würds fast lieber durchgängig buchen, egal ob jetzt über Trenitalia oder ÖBB, sollte eine Verspätung sein. 

Gerne. Verständlich, versuche ich auch meist. Better safe than sorry :D

Mr_Rotten schrieb vor 19 Minuten:

Bessere Verbindung für uns ist fast über Verona statt Bologna. Über die ÖBB nach Ibk, weil nur ich weiter muss, Mitreisender wohnt in der Nähe von IBK. 

Ja, das hätte ich mir auch erwartet, gab es nach 10:00 aber offenbar nicht. Ist das Angebot oben für 1 oder für 2? Bei der Trenitalia gibt's das ab 90€. mit 10€ extra falls Business. 

E: gerade gesehen, dass unten auf deinem Screenshot "2" steht :D

Turin - Verona

image.png

Verona - Innsbruck

image.png

 

Achja, und falls du bei Trenitalia buchst, versuche mit Kredit/Debitkarte zu zahlen. Seit Jänner bekommt man im Falle einer Verspätung von >1h das Geld innerhalb von 30 Tagen automatisch zurückgebucht, ohne ansuchen zu müssen.

Zitat

Bei Verspätungen über 60 Minuten wird bei allen Käufern eines elektronischen Tickets eine eventuelle Erstattung automatisch  auf die zur Zahlung verwendete Karte gutgeschrieben. Die Entschädigung wird innerhalb von 30 Tagen ausgezahlt und beträgt laut Reglement 25% des Ticketpreises bei einer Verspätung zwischen 60 und 119 Minuten (bei Tickets mit einem Wert von mindestens 16 Euro). Ab 120 Minuten Verspätung beträgt er stattdessen 50 %

https://tg24.sky.it/economia/2024/12/26/trenitalia-rimborso-automatico-ritardo

E: da die 153€ für 2 sind, zahlt sich das mit der Trenitalia eh nicht aus, da bist bei mind. 180€. Und die 2. Klasse ist dort auch recht gemütlich. :)

bearbeitet von Oachkatzlschwoaf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Oachkatzlschwoaf schrieb am 22.2.2025 um 22:29 :

Gerne. Verständlich, versuche ich auch meist. Better safe than sorry :D

So, habe jetzt gebucht. Rückfahrt über die ÖBB Turin - Verona - Innsbruck, inklusive Sitzplatzreservierung für Verona - Innsbruck (Sitzplatzreservierung Turin - Verona ist kostenlos) um € 79.70 pro Person.

Die Hinfahrt vom Brenner nach Mailand wollte ich über Trenitalia buchen (mit eventuell Business Verona - Mailand :D) aber ich erhielte immer die folgende Fehlermeldung:

Zug 87: Serviceleistung auf der Strecke oder im Zug/am Datum nicht vorhanden

Obwohl der Zug 87 ein RJ von der ÖBB ist, habe ich es dann über die DB probiert und hier konnte ich Innsbruck ! - Verona - Mailand um EUR 38,80 buchen :D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
ASB-Messias

Hat vielleicht jemand Tipps für Zugreisen in Frankreich? Regionsmäßig gibts keine Einschränkungen, außer Cote d'Azur, da waren wir schon. Optimal wäre ein Ausgangsbahnhof wo man Tagesausflüge zu den verschiedensten Sehenswürdigkeiten machen kann.

In Italien hat das bisher immer problemlos funktioniert, egal ob Toskana, Apulien oder Kalabrien. In Frankreich wäre mir da am ersten Blick keine Region wirklich ins Auge gesprungen. 

bearbeitet von Cäptn Balu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Cäptn Balu schrieb vor 26 Minuten:

Hat vielleicht jemand Tipps für Zugreisen in Frankreich? Regionsmäßig gibts keine Einschränkungen, außer Cote d'Azur, da waren wir schon. Optimal wäre ein Ausgangsbahnhof wo man Tagesausflüge zu den verschiedensten Sehenswürdigkeiten machen kann.

In Italien hat das bisher immer problemlos funktioniert, egal ob Toskana, Apulien oder Kalabrien. In Frankreich wäre mir da am ersten Blick keine Region wirklich ins Auge gesprungen. 

 

image.jpeg

 

diese karte ist nicht am neuesten stand, aber frag mich nicht, was sich seither geändert hat.

(da gäbe es die offizielle karte zum download https://www.sncf-reseau.com/fr/cartes/carte-du-reseau-ferre-national )

die grün begleiteten strecken gelten als landschaftlich schöne strecken. sofern das wichtig ist, dass auch die bahnfahrt selbst sehenswürdig ist. die grün hinterlegten orte als touristisch relevant.

insofern einfach mal schauen, ob du da für dich interssante gegenden erkennen kannst.

ist freilich auch die frage, wie du überhaupt nach frankreich kommst. auch das kann natürlich ein massiver entscheidungsfaktor sein.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Tagesausflüge in Frankreich ist halt teilweise schwierig, weil das Angebot so bescheiden ist.... (abgesehen von einzelnen Metropolregionen).

Schöne Strecken u.a.: Nimes-Clermont, Beziers-Clermont, Rodez-Capdenac, Toulouse-Lourdes-Bayonne, Strecken um Chamonix, die Strecke nach Bourg St-Maurice

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Evtl Tours? Von da kannst evtl gut Normandie, Bretagne bis Bordeaux abdecken, wenn an TGV-Strecken. Für langsame bei Tagesausflüge sind due Entfernungen wohl etwas groß.

Oder Rennes für Bretagne/Normandie und Kanalinseln. Da gibts genug zum ansehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.