Recommended Posts

The Pezident of Bäristan
pramm1ff schrieb vor 3 Minuten:

Mein Fazit ist, dass es das angenehmste Interview seit langem ist und aus meiner Sicht kein einziger Kritikpunkt zu identifizieren ist. 

Sehe ich auch so. 

Eine gewisse Aufbruchstimmung schafft dieses Interview.

Zu schade, dass wieder einige Scheißjahre sein könnten/werden und wir diese nicht schon hinter uns gelassen haben. Immerhin wirkt das nun eher als ein glaubwürdiges Konzept und eine Idee als die zuvor.

Den Seitenhieb hast du nicht notwendig. ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Pezi schrieb vor 1 Minute:

Den Seitenhieb hast du nicht notwendig. ;) 

Empfinde ich nicht als Seitenhieb, aber sehr wohl als Genugtuung, wenn einem für solche Aussagen das Austrianer-Sein implizit abgesprochen wird und dann die Vereinsführung quasi idente Dinge als Strategie festlegt. Würde mich ehrlich interessieren, ob diese Denkweise für ihn weiterhin problematisch bzw. unwürdig ist, nun wo sie vom Verein kommt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan

Ok. Ich habe dann eure Meinungsverschiedenheit nicht verfolgt oder mitbekommen. 

Denke jedoch den vorgeschlagenen Weg geht so ziemlich jede:r mit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
pramm1ff schrieb vor 33 Minuten:

Mein Fazit ist, dass es das angenehmste Interview seit langem ist und aus meiner Sicht kein einziger Kritikpunkt zu identifizieren ist. 

Seh ich auch so. Wirkt wie Back to the Basics. Das tut uns in unserer wirtschaftlichen Situation sicher gut. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pezi schrieb vor einer Stunde:

Sehe ich auch so. 

Eine gewisse Aufbruchstimmung schafft dieses Interview.

Zu schade, dass wieder einige Scheißjahre sein könnten/werden und wir diese nicht schon hinter uns gelassen haben. Immerhin wirkt das nun eher als ein glaubwürdiges Konzept und eine Idee als die zuvor.

Den Seitenhieb hast du nicht notwendig. ;) 

Soweit waren die ausgerufen Scheißjahre von Schmid gar nicht so schlecht. Erst als man übermütig wurde ging bergab

bearbeitet von systemoverload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
pramm1ff schrieb vor einer Stunde:

Mein Fazit ist, dass es das angenehmste Interview seit langem ist und aus meiner Sicht kein einziger Kritikpunkt zu identifizieren ist. 

Stimme ich zu, auch wenn erst Taten und Ergebnisse folgen müssen - aber gemeinsam mit dem Auftritt von MW klingt das stimmig und seriös, im Gegensatz zu den Ansprachen seines Vorgängers, bei denen man oft das Gefühl hatte, der Verkauf der Nachricht und die Selbstinszenierung stehen im Vordergrund. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
pramm1ff schrieb vor einer Stunde:

Empfinde ich nicht als Seitenhieb, aber sehr wohl als Genugtuung, wenn einem für solche Aussagen das Austrianer-Sein implizit abgesprochen wird und dann die Vereinsführung quasi idente Dinge als Strategie festlegt. Würde mich ehrlich interessieren, ob diese Denkweise für ihn weiterhin problematisch bzw. unwürdig ist, nun wo sie vom Verein kommt. 

Ich auch nicht, da ich mit dem Interview weitgehend d´accord gehe. Allerdings unterstütze ich auch die Worte von MW, der ja betont, dass wir immer noch die Austria sind und um Titel mitspielen wollen. Ich bleibe natürlich auch bei meinem Erfolgsrezept, nämlich dass man immer nach dem höchstmöglichen Erfolg streben sollte, sonst wird das nichts. Da sehe ich aber keinen Widerspruch zum Interview. Auch weil der höchstmögliche Anspruch in einem Fußballverein beim Nachwuchs beginnt. Und dafür stand ich immer schon beimVerein in dem ich Vorstand war und auch bei der Austria. Wer mich kennt weiß das auch und kennt auch meine Ansichten. Jugend fördern und nach dem höchsten streben. Wenn Zagi aber meinen sollte dass allein durch den Verkauf von jungen Spielern ohne internationale Beteiligung das Budget ausgeglichen werden kann, dann teile ich diese Meinung allerdings nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Viereee schrieb vor 5 Stunden:

https://www.90minuten.at/de/red/magazin/interview/zagiczek--ich-bin-nicht-der-alleinherrscher--/

 

Da sind viele gute Aussagen dabei, seit langem sehe ich wieder einen vernünftigen Weg für den Verein - wobei die Worte der letzten Wochen erst bestätigt werden müssen. Wenn man jetzt noch ein paar Verlängerungen junger Talente präsentieren kann, klingt das nach Aufbruchstimmung. 

Klingt für mich so, als wollten wir die bessere Admira sein.

Ohne internationalem Geschäft wird man keine jungen Österreicher um viele Millionen ins Ausland verkaufen können.

Man lügt sich selbst an, wenn man behauptet, es sei egal nicht im oberen Playoff und letztendlich nicht international zu spielen.

Denn nach jungen Österreichern, die in unserer Liga zw. Platz 6-10 spielen, schreit international kein Verein. Oder wie viele Österreicher haben Wattens, Altach, Hartberg etc. bisher um Millionen ins Ausland verkauft?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Südveilchen schrieb vor 10 Minuten:

Klingt für mich so, als wollten wir die bessere Admira sein.

Ohne internationalem Geschäft wird man keine jungen Österreicher um viele Millionen ins Ausland verkaufen können.

Man lügt sich selbst an, wenn man behauptet, es sei egal nicht im oberen Playoff und letztendlich nicht international zu spielen.

Denn nach jungen Österreichern, die in unserer Liga zw. Platz 6-10 spielen, schreit international kein Verein. Oder wie viele Österreicher haben Wattens, Altach, Hartberg etc. bisher um Millionen ins Ausland verkauft?

Geh bitte, niemand interessiert ob die Kids in der Schutzliga aka Conference League Leistung bringen und EL ist sowieso für uns utopisch gerade. Bring gute Leistungen gegen Sturm, Salzburg und Rapid und das reicht auch. Lask hatte auch Millionen Angebote für ihren (mittlerweile) 20 jährigen IV, der nur eine halbe Saison unteres Playoff gespielt hat. Beim Rapid Jansson warens auch zum großteil seine Top Partien gegen Red Bull wo er den verteidigern mit Ball um die Ohren gelaufen ist. In der CF nix besonderes, mal die Quali gegen Heislgegner ausgenommen.

Die Souts sind heutzutage keine Trottel mehr, die interessieren in erster linie physisches und technische Fähigkeiten und möglichst jung sollten die sein. Langfristige Verträge sollten sie auch noch haben, damit wir Geld damit machen. Aber dafür musst halt auch ordentlich zahlen (wobei ich glaub keiner unserer Jungen das bezahlt bekommt was ein Hakim, Alex Schmidt, Potzmann usw. bekommen haben), damit das solche unterschreiben, einem Deshisku wirst du wohl schon kein schlechtes Angebot machen müssen, da seh ich eher die Herausforderung für uns.

 

bearbeitet von systemoverload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

audioguide schrieb Gerade eben:

Ich fürchte, mit einer wesentlichen Ausnahme. 

die Werner Roof Bande. Die wollen womöglich weiterhin ihre B und C Ware, die sonst keiner zu diesen Preisen nimmt, bei uns parken. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Nach den gestrigen Ansagen wird es im Winter/Frühling interessant, MW wird wohl bald ein paar Akzente setzen wollen.

Die Aussage mit dem Dritteln der Spielertypen kann man wohl nicht ganz ernst nehmen, 1/3 eines 26 Spielerkaders würden dann mindestens 8 "Ankerspieler" bedeuten, was zu viele wären. Eher gehe ich davon aus, dass man ein paar dieser Ankerspieler (Ranftl?, Wiesinger?,) abgeben wird, Guenouche sowieso klar, Plavotic eventuell, Handl & Mani verkaufen wenn möglich, Raguz verlängern, wenn die sportliche Tendenz es erlaubt bzw einen großen Stürmer holen. Schnelle Flügel inkl 1:1 Qualität fehlen auch (solange Mani völlig auslässt), ob Deshishku schon weit genug ist oder man extern schauen muss? Auf Kanté kann man sich wohl auch freuen ab Sommer, Wustinger, El Sheiwi wären unerwartete Wiederkehrer. 

Ich sehe den Fokus die nächsten Minate eher im Aussortieren und Nachbesetzen durch Junge, höchstens punktuell braucht es Verstärkung, aber vorher müssten 5-6 Spieler gehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Südveilchen schrieb vor 59 Minuten:

Klingt für mich so, als wollten wir die bessere Admira sein.

Ohne internationalem Geschäft wird man keine jungen Österreicher um viele Millionen ins Ausland verkaufen können.

Man lügt sich selbst an, wenn man behauptet, es sei egal nicht im oberen Playoff und letztendlich nicht international zu spielen.

Denn nach jungen Österreichern, die in unserer Liga zw. Platz 6-10 spielen, schreit international kein Verein. Oder wie viele Österreicher haben Wattens, Altach, Hartberg etc. bisher um Millionen ins Ausland verkauft?

Also ich würde es nicht so negativ bewerten wie du, aber eine langfristige Strategie wie man wieder regelmäßig EC oder um Titel spielt, sollte schon irgendwann wieder das Ziel (als Ziel formuliert) sein. Aber wenn man tief stapelt, ist das Minimalziel natürlich leicht zu erreichen, so gesehen muss @pramm1ff natürlich nichts befürchten.

bearbeitet von Austria_WAC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Viereee schrieb vor 59 Minuten:

Die Aussage mit dem Dritteln der Spielertypen kann man wohl nicht ganz ernst nehmen, 1/3 eines 26 Spielerkaders würden dann mindestens 8 "Ankerspieler" bedeuten, was zu viele wären.

Nimm den "Kader" als 19 Spieler, also den Spieltagskader, dann ist es stimmiger. 

Kein einziger Ankerspieler oder Benchmarkspieler sollte außerhalb des Spieltagskaders sein, sofern nicht verletzt/gesperrt. 

Umgekehrt hieße das aber, dass 8+8 = 16 Spieler quasi der komplette Spieltagskader aus diesen Spielern bestünde - und das wäre ebenfalls Humbug (bzw. die aktuelle Austria). 

 

=> 6+7+6 wird es sein im Spieltagskader, die Positionen 19-26 sind dann quasi ausschließlich Talente, ergänzt um Rekonvaleszente und Kaderleichen. 

=> In der Startelf wäre das dann ein 4+4+3... 

 

Die Anker-Plätze waren zuletzt: // 6 Spieler sind im Grunde passend
- Startelf (5): Fischer, Ranftl, Drago, Wiesinger und SSR // 5 in der Startelf ist 1 zu viel
- Bank (1): Kos

Die Benchmark-Plätze gehörten zuletzt: // 9 Spieler sind 2 zu viele
- Startelf (6): Eggestein, Lee, Lee, Barry, Plavotic und Sarkaria // 6 in der Startelf sind 2 zu viele
- Bank (3): Guenouche, Raguz und Boateng

Die Talente-Plätze waren zuletzt: // 4 im Kader sind 2 zu wenige
- Startelf (0): _____________ // es braucht 3 mehr in der Startelf
- Bank (4): Schablas, Radonjic, Pazourek, Nisandzic

 

Wird nicht gleich ganz so kommen, aber der Weg ist schon aufgezeigt. 

Es wäre nicht einmal wirklich "arg" so aufzulaufen, dass die Bedingung erfüllt wäre: 

  • Ersetze im Kader Guenouche und Raguz durch Maybach und Aleksa - schon stimmt die Drittelung im Kader
  • Radonjic statt Plavotic, Pazourek statt Ranftl und Maybach satt Ansalee - schon wäre auch das erfüllt

 

PS: Man muss das nicht binnen Tagen/Wochen vollumfänglich umsetzen, die zweite Saisonhälfte so zu spielen und ähnliche Leistungen wie aktuell zu bringen, wäre schon ein Erfolg. 

Da gibt es natürlich unzählige andere Konstellationen, wie man die Quote erreicht, ohne Harakiri zu begehen. Das ist durchaus realistisch, das 4+4+3 bzw. 6+7+6 umzusetzen. 

bearbeitet von pramm1ff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Austria_WAC schrieb vor 33 Minuten:

Also ich würde es nicht so negativ bewerten wie du, aber eine langfristige Strategie wie man wieder regelmäßig EC oder um Titel spielt, sollte schon irgendwann wieder das Ziel (als Ziel formuliert) sein. Aber wenn man tief stapelt, ist das Minimalziel natürlich leicht zu erreichen, so gesehen muss @pramm1ff natürlich nichts befürchten.

Das Ziel, das neg. EK abzubauen, ist leider nicht tiefgestapelt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten