pramm1ff V.I.P. Geschrieben 27. August (bearbeitet) El_Mato schrieb vor 8 Stunden: warum nicht mal mit einem nordischen Trainer versuchen (Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland) Welchen? https://www.skiaustria.at/de/teams?function[]=employee&division[]=Nordische+Kombination Abfahrt oder Slalom? Nein, Schispringen und Langlaufen! bearbeitet 27. August von pramm1ff 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gizmo ASB-Legende Geschrieben 31. August JETZT handeln. Ja, 4 Punkte aus 5 Runden sind scheisse. Ja, es waren 4 Punkte aus 5 Spielen gegen das untere oder mittlere Regal der Liga. Aber jetzt hat man noch 17 Runden zu korrigieren, und ein neuer Trainer mit 3 LSP Pausen die Chance uns noch Richtung OPO zu retten. Ich vergraue da auf Gollo, dass er sich von einem dreckigen Zittersieg gegen Altach nicht blenden lässt. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Long53 Leistungsträger Geschrieben 31. August Gizmo schrieb vor 25 Minuten: JETZT handeln. Ja, 4 Punkte aus 5 Runden sind scheisse. Ja, es waren 4 Punkte aus 5 Spielen gegen das untere oder mittlere Regal der Liga. Aber jetzt hat man noch 17 Runden zu korrigieren, und ein neuer Trainer mit 3 LSP Pausen die Chance uns noch Richtung OPO zu retten. Ich vergraue da auf Gollo, dass er sich von einem dreckigen Zittersieg gegen Altach nicht blenden lässt. Dein Wort in Gottes Ohr 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matteo170321 Tribünenzierde Geschrieben 31. August (bearbeitet) Gizmo schrieb vor 37 Minuten: JETZT handeln. Ja, 4 Punkte aus 5 Runden sind scheisse. Ja, es waren 4 Punkte aus 5 Spielen gegen das untere oder mittlere Regal der Liga. Aber jetzt hat man noch 17 Runden zu korrigieren, und ein neuer Trainer mit 3 LSP Pausen die Chance uns noch Richtung OPO zu retten. Ich vergraue da auf Gollo, dass er sich von einem dreckigen Zittersieg gegen Altach nicht blenden lässt. Er wurde als trainer nach der ländermatch pause bestätigt!!! bearbeitet 31. August von Matteo170321 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nunstuck Postet viiiel zu viel Geschrieben 31. August Matteo170321 schrieb Gerade eben: Er wurde als weiter trainer bestätigt!!! Also Trainer er bleibt? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gizmo ASB-Legende Geschrieben 31. August Matteo170321 schrieb vor 4 Minuten: Er wurde als trainer nach der ländermatch pause bestätigt!!! Von wem? VOR der großen Analyse? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 31. August Matteo170321 schrieb vor 20 Minuten: Er wurde als trainer nach der ländermatch pause bestätigt!!! "Nach der Ländermatchpause" kommt ja erst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer1969 Bunter Hund im ASB Geschrieben 2. September In der Länderspielpause soll es ja lt. HZ zu einer Neuausrichtung kommen. Wirtschaftlich ist viel Positives passiert, was geholfen hat die Austria vorübergehend am Leben zu erhalten. Der Stadionverkauf, der neue Gastronomieanbieter (höhere Einnahmen) bzw. die neue Sicherheitsfirma (geringere Kosten) haben stark dazu beigetragen. Hier gilt eine grosser Dank an unseren Vorstand Wirtschaft, aber auch an unseren Präsidenten. Durch den heutigen Transfer von Malone sollte die Saison gesichert sein, jedoch muss immer noch an einem Jahresüberschuss gearbeitet werden ohne Einmaleffekte. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten: Erhöhung der Einnahmen durch neue Sponsoren – hier besteht leise Hoffnung auf neue Einnahmen u.a. aus dem asiatischen Raum. Im Merchandising/Fanshop sollten neue Einnahmequellen generiert werden, Vorschläge liegen auf dem Tisch, auch hier müssen mit ein wenig Mut neue Wege beschritten werden. Schaffung regelmässiger Transfererlöse durch gutes Scouting bzw. Förderung unserer Akademiespieler. Reduzierung der Fixkosten wie z.Bsp. Verkleinerung des Spielerkaders (Raguz, Guenouche usw.). Der jetzt aus der Not heraus (Plavotic verletzt und Sarkaria ausser Form) eingeschlagene Weg mit jungen Spielern sollte weitergegangen werden, ein Grossteil der Fans gutieren diesen Weg und würden weitere Scheissjahre mittragen, wenn damit endlich die wirtschaftliche Zukunft unserer Austria auch gesichert ist. Auch die Trainerfrage spielt hier eine wichtige Rolle. Die Ablöse des alten Trainers bzw. das Gehalt eines neuen Trainers ist eigentlich budgetär nicht möglich, schon gar nicht die genannte Lösung mit Schopp, der einen der bestdotierten Verträge in der Liga hat (bis 2027). Auch die Ablöse des SD ist finanziell nicht machbar, ohne die geht es aber nicht sollte Schopp geholt werden. Auch die in Medien kolportierte Lösung mit MS wäre mit Orti nicht machbar. Es sollte in der Pause jetzt auch das für mich grösste Problem, die Vereinsstruktur und die Gremien, endlich angegangen werden. Zu viele Hobbyköche, zu viele Egos, zu viele Befindlichkeiten – hier hemmen und schaden wir uns selbst. Liebe Austria-Familie, halten wir durch und unterstützen wir weiterhin unsere Austria. Forza Viola 21 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 2. September Austrianer1969 schrieb vor 40 Minuten: Auch die Ablöse des SD ist finanziell nicht machbar, So ein charakterstarker Experte mit Spalierstehermentalität sollte doch bei anderen Vereinen - etwa im Roof-Universum - höchst gefragt sein. Oder bei Uber. Wir sollten Ablöse für ihn bekommen, statt eine zu zahlen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 ASB-Legende Geschrieben 2. September brillantinbrutal schrieb vor 2 Minuten: So ein charakterstarker Experte mit Spalierstehermentalität sollte doch bei anderen Vereinen - etwa im Roof-Universum - höchst gefragt sein. Oder bei Uber. Wir sollten Ablöse für ihn bekommen, statt eine zu zahlen. Iwer im Verein braucht noch eine sportliche Profi Expertise & ein Netzwerk. Zagicek + Gollo kennt im int. ⚽️ Business niemand! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 2. September Austrianer1969 schrieb vor 43 Minuten: Reduzierung der Fixkosten wie z.Bsp. Verkleinerung des Spielerkaders (Raguz, Guenouche usw.). Der jetzt aus der Not heraus (Plavotic verletzt und Sarkaria ausser Form) eingeschlagene Weg mit jungen Spielern sollte weitergegangen werden, ein Grossteil der Fans gutieren diesen Weg und würden weitere Scheissjahre mittragen, wenn damit endlich die wirtschaftliche Zukunft unserer Austria auch gesichert ist. Es ist einfach so bitter, dass wir jedes mal in der Scheißgasse landen müssen, bis wir zu unserem Glück gezwungen werden. Wäre schön, wenn wir zufällig erfolgreich werden, dass nicht jeder gleich den nächsten Superstar einkaufen möchte um einem jungen einen besseren Balatonkellner vor die Nase zu setzen... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 2. September Austrianer1969 schrieb vor 43 Minuten: In der Länderspielpause soll es ja lt. HZ zu einer Neuausrichtung kommen. Wirtschaftlich ist viel Positives passiert, was geholfen hat die Austria vorübergehend am Leben zu erhalten. Der Stadionverkauf, der neue Gastronomieanbieter (höhere Einnahmen) bzw. die neue Sicherheitsfirma (geringere Kosten) haben stark dazu beigetragen. Hier gilt eine grosser Dank an unseren Vorstand Wirtschaft, aber auch an unseren Präsidenten. Durch den heutigen Transfer von Malone sollte die Saison gesichert sein, jedoch muss immer noch an einem Jahresüberschuss gearbeitet werden ohne Einmaleffekte. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten: Erhöhung der Einnahmen durch neue Sponsoren – hier besteht leise Hoffnung auf neue Einnahmen u.a. aus dem asiatischen Raum. Im Merchandising/Fanshop sollten neue Einnahmequellen generiert werden, Vorschläge liegen auf dem Tisch, auch hier müssen mit ein wenig Mut neue Wege beschritten werden. Schaffung regelmässiger Transfererlöse durch gutes Scouting bzw. Förderung unserer Akademiespieler. Reduzierung der Fixkosten wie z.Bsp. Verkleinerung des Spielerkaders (Raguz, Guenouche usw.). Der jetzt aus der Not heraus (Plavotic verletzt und Sarkaria ausser Form) eingeschlagene Weg mit jungen Spielern sollte weitergegangen werden, ein Grossteil der Fans gutieren diesen Weg und würden weitere Scheissjahre mittragen, wenn damit endlich die wirtschaftliche Zukunft unserer Austria auch gesichert ist. Auch die Trainerfrage spielt hier eine wichtige Rolle. Die Ablöse des alten Trainers bzw. das Gehalt eines neuen Trainers ist eigentlich budgetär nicht möglich, schon gar nicht die genannte Lösung mit Schopp, der einen der bestdotierten Verträge in der Liga hat (bis 2027). Auch die Ablöse des SD ist finanziell nicht machbar, ohne die geht es aber nicht sollte Schopp geholt werden. Auch die in Medien kolportierte Lösung mit MS wäre mit Orti nicht machbar. Es sollte in der Pause jetzt auch das für mich grösste Problem, die Vereinsstruktur und die Gremien, endlich angegangen werden. Zu viele Hobbyköche, zu viele Egos, zu viele Befindlichkeiten – hier hemmen und schaden wir uns selbst. Liebe Austria-Familie, halten wir durch und unterstützen wir weiterhin unsere Austria. Forza Viola Anders als einige sportliche Themen, sehen wir das weitestgehend ident, wenn ich lediglich zwei Themen ergänzen darf: 1. Die LSP-Pause dauert nur ein paar Tage und ist genau richtig, um durchzuschnaufen und ein paar sportliche Weichen zu stellen. Für die Vereinsstruktur, unsere Gremien und die vielen Dreinredner halte ich die LSP-Pause nebensächlich, das kann jederzeit passieren, da werden die paar Tage Pause aber auch nicht reichen. 2. Du skizzierst ein bisschen das Bild „Wirtschaftlich wird super gearbeitet, sportlich naja“. Ich verstehe, dass die Gollo/Zagi-Seite dieses Bild vermitteln möchte, teile das aber nicht ganz. Bei Sponsoren geht mir zu wenig weiter, die Namensrechte unseres Stadions sind ein leidiges Thema, auch wenn grad Bewegung drin ist, aber da hätte ich mir mehr erwartet, ebenso ist eine prominente Werbefläche auf unserem Trikot weiterhin vakant. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 2. September Austrianer1969 schrieb vor 48 Minuten: In der Länderspielpause soll es ja lt. HZ zu einer Neuausrichtung kommen. Wirtschaftlich ist viel Positives passiert, was geholfen hat die Austria vorübergehend am Leben zu erhalten. Der Stadionverkauf, der neue Gastronomieanbieter (höhere Einnahmen) bzw. die neue Sicherheitsfirma (geringere Kosten) haben stark dazu beigetragen. Hier gilt eine grosser Dank an unseren Vorstand Wirtschaft, aber auch an unseren Präsidenten. Durch den heutigen Transfer von Malone sollte die Saison gesichert sein, jedoch muss immer noch an einem Jahresüberschuss gearbeitet werden ohne Einmaleffekte. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten: Erhöhung der Einnahmen durch neue Sponsoren – hier besteht leise Hoffnung auf neue Einnahmen u.a. aus dem asiatischen Raum. Im Merchandising/Fanshop sollten neue Einnahmequellen generiert werden, Vorschläge liegen auf dem Tisch, auch hier müssen mit ein wenig Mut neue Wege beschritten werden. Schaffung regelmässiger Transfererlöse durch gutes Scouting bzw. Förderung unserer Akademiespieler. Reduzierung der Fixkosten wie z.Bsp. Verkleinerung des Spielerkaders (Raguz, Guenouche usw.). Der jetzt aus der Not heraus (Plavotic verletzt und Sarkaria ausser Form) eingeschlagene Weg mit jungen Spielern sollte weitergegangen werden, ein Grossteil der Fans gutieren diesen Weg und würden weitere Scheissjahre mittragen, wenn damit endlich die wirtschaftliche Zukunft unserer Austria auch gesichert ist. Auch die Trainerfrage spielt hier eine wichtige Rolle. Die Ablöse des alten Trainers bzw. das Gehalt eines neuen Trainers ist eigentlich budgetär nicht möglich, schon gar nicht die genannte Lösung mit Schopp, der einen der bestdotierten Verträge in der Liga hat (bis 2027). Auch die Ablöse des SD ist finanziell nicht machbar, ohne die geht es aber nicht sollte Schopp geholt werden. Auch die in Medien kolportierte Lösung mit MS wäre mit Orti nicht machbar. Es sollte in der Pause jetzt auch das für mich grösste Problem, die Vereinsstruktur und die Gremien, endlich angegangen werden. Zu viele Hobbyköche, zu viele Egos, zu viele Befindlichkeiten – hier hemmen und schaden wir uns selbst. Liebe Austria-Familie, halten wir durch und unterstützen wir weiterhin unsere Austria. Forza Viola Ortlechner loszuwerden darf nicht am Finanziellen scheitern. Zur Not gewinne ich bei Euromillionen und kaufen ihnen seine Entlassung 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 2. September bigben79 schrieb Gerade eben: Iwer im Verein braucht noch eine sportliche Profi Expertise & ein Netzwerk. Zagicek + Gollo kennt im int. ⚽️ Business niemand! Erfahrungsgemäß, kontaktieren die Berater von sich aus, neue Player am Markt... Die haben nach 3 Wochen genauso viele neue Kontakte in der Mailbox, wie ein Franz Wohlfahrt. Hoffentlich zocken sie besser. @veilchen27 die Finanzabteilung steht nur deshalb so gut da, weil sportlich viel zu wenig weitergegangen ist in den 3 Jahren JW. Hätten die im sportlichen Bereich so viel zusammengebracht wie Zagi + Gollo nach Krisch, wären wir in der Lage Geld in Spieler zu investieren ohne Vorgriffe... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer1969 Bunter Hund im ASB Geschrieben 2. September veilchen27 schrieb vor 9 Minuten: 2. Du skizzierst ein bisschen das Bild „Wirtschaftlich wird super gearbeitet, sportlich naja“. Ich verstehe, dass die Gollo/Zagi-Seite dieses Bild vermitteln möchte, teile das aber nicht ganz. Bei Sponsoren geht mir zu wenig weiter, die Namensrechte unseres Stadions sind ein leidiges Thema, auch wenn grad Bewegung drin ist, aber da hätte ich mir mehr erwartet, ebenso ist eine prominente Werbefläche auf unserem Trikot weiterhin vakant. Sehe ich genauso und habe ich auch als wichtige Maßnahme für die Zukunft erwähnt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.