DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 27. September 2019 richard trk schrieb vor 9 Stunden: Persönliche Befindlichkeiten hin oder her, aber dass Bregenz für die 2. Liga ein Gewinn wäre ist eigentlich nicht zu widerlegen. Halt so ein Gewinn wie Wels, Leoben oder Wiener Neustadt. Besser als irgendwelche Dörfer, aber nix Besonderes. Hat ja mit Schwarzweiß Bregenz von früher auch nichts mehr zu tun. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 27. September 2019 DerFremde schrieb vor 3 Stunden: Hat ja mit Schwarzweiß Bregenz von früher auch nichts mehr zu tun. In Österreich musst da aber dann echt alles bitte ganz ganz genau nehmen. Selbst die alte Austria Klagenfurt fusionierte 1923, schluckte einen anderen Klub 1927, musste kriegsbedingt eine SPG eingehen, löste sich dann auf und wurde nach dem 2. Weltkrieg neugegründet. Wird bei anderen Vereinen nicht anders sein. Vermutlich auch bei deiner Austria. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 27. September 2019 1945 wurde sowieso jeder Verein aufgelöst. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 27. September 2019 Muerte schrieb vor 4 Minuten: 1945 wurde sowieso jeder Verein aufgelöst. Die Austria Lustenau schon 1938. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 27. September 2019 Muerte schrieb vor 9 Minuten: In den Vorkriegsjahren wurde sowieso jeder Verein aufgelöst. fyp Schon klar, aber wenn ich schon so ein i-tüpfelchen Reiter bin.. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 27. September 2019 Sok schrieb vor 10 Minuten: Zitat In den Vorkriegsjahren wurde sowieso jeder Verein aufgelöst fyp Was meinst du damit? Gibt genug Vereine, die weiter gespielt haben. Rapid, Vienna, Sportclub, FC Lustenau... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 27. September 2019 Ok, ich präzisiere, spätestens 1945 wurde jeder Verein aufgelöst. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 28. September 2019 DerFremde schrieb vor einer Stunde: Was meinst du damit? Gibt genug Vereine, die weiter gespielt haben. Rapid, Vienna, Sportclub, FC Lustenau... Stimmt natürlich. Einige halt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 28. September 2019 Der FC Marchfeld Donauauen aus Mannsdorf ist momentan in der RLO gar nicht zu stoppen! Auf jeden Fall eine interessant aufgestellte Mannschaft. Stadiontechnisch könnte man ja ins Rudolf Tonn Stadion nach Schwechat ausweichen, ist jetzt auch nicht aus der Welt. Aber anscheinend will man eh nicht rauf. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 28. September 2019 (bearbeitet) Siehe Post bearbeitet 29. September 2019 von AlexR 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 29. September 2019 (bearbeitet) DerFremde schrieb am 27.9.2019 um 19:33 : Halt so ein Gewinn wie Wels, Leoben oder Wiener Neustadt. Besser als irgendwelche Dörfer, aber nix Besonderes. Hat ja mit Schwarzweiß Bregenz von früher auch nichts mehr zu tun. Stimmt natürlich. für's Fanempfinden ist ja bekanntlich nichts wichtiger als die rechtliche Hülle eines Vereines, weswegen alle alten Austria Salzburg-Fans jetzt zu Red Bull gehen und alle alten Vöestler zum LASK. bearbeitet 29. September 2019 von richard trk 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 29. September 2019 Bepperl schrieb am 28.9.2019 um 04:15 : Der FC Marchfeld Donauauen aus Mannsdorf ist momentan in der RLO gar nicht zu stoppen! Auf jeden Fall eine interessant aufgestellte Mannschaft. Stadiontechnisch könnte man ja ins Rudolf Tonn Stadion nach Schwechat ausweichen, ist jetzt auch nicht aus der Welt. Aber anscheinend will man eh nicht rauf. AlexR schrieb am 28.9.2019 um 18:37 : Siehe Post Bleiben dann eh fast nur noch die Rapid Amateure übrig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jigoro Bunter Hund im ASB Geschrieben 1. Oktober 2019 aus dem vienna-forum FloT schrieb vor 13 Stunden: In der gestrigen Krone las sich das noch nicht ganz so eindeutig: Da die Ostliga-Topteams Marchfeld und Ebreichsdorf Infrastruktur verbessern müssten, ist Sportclub im 2.-Liga-Aufstiegsrennen ▶ Dafür müsste man in die Top Zwei ▶ Im Winter beginnt der Stadionumbau „Das wird ein Schmuckkastl“ B is zum neuen Stadion sind’s einige Schritte – der erste beginnt schon diesen Winter: die Sanierung der Friedhofstribüne. „Abdichten, Elektro- und Beleuchtungsarbeiten etc.“, so Sportclub-Geschäftsführer Heinz Palme – ehe im Sommer 2020 der Schwerpunkt Haupttribüne ansteht. „Die wird komplett neu gemacht. Mit Veranstaltungsraum, Gastrobereich und Kabine darunter.“ Dazu – und um für die Arbeiten Platz zu haben – wird das Feld auf Kosten der „Kainzgasse-Tribüne“ verschoben. Dieses soll samt Rasenheizung 65 statt 62 Meter breit werden. „Mit Möglichkeiten auf 68 Meter – gemäß neuer Bundesliga-Vorgaben“, so Palme, der erklärt, dass der Spielbetrieb an der Alszeile weiterläuft. Wohin sollen die Fans von der Haupttribüne ausweichen? „Auf die ,blaue‘, auf der nur wenig zu machen ist, und die Friedhofstribüne. Da werden sie auch die Baufortschritte sehen können – es wird ein Schmuckkastl.“ Im Sommer 2021 soll das 6000 Zuschauer fassende Stadion („etwas weniger als jetzt“) fertig sein. Gesamtkosten des Projekts, das in Einklang mit Bundesvergabeordnung und Stadt ist: 6,25 Millionen Euro. „Die ersten Beauftragungen laufen, wir sind voll im Plan.“ Aufstieg (k)ein Thema Wie sieht’s beim Ostliga-Dritten mit dem Thema Aufstieg aus? „Wir werden uns die Lizenz-Auflagen ansehen, auch um Erfahrungswerte zu haben. Abwarten.“ Für Coach Robert Weinstabl macht die 2. Liga nur Sinn, „wenn wir von Amateurbetrieb auf acht bis zehn Profis umstellen. Damit ich zweimal am Tag trainieren kann.“ Christian Mayerhofer 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 2. Oktober 2019 würd es ein brauchbares ausweichstadion geben, wär es ja gar nicht so blöd, die erste zweitligasaison dort zu spielen und in ruhe das heinstadion umzubauen. aber klarerweise darf das ausweichstadion nicht klein sein gerade in der ersten zweitligasaison. also praterstadion 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fred 74 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 2. Oktober 2019 Könnte Neusiedl am See von der Infrastruktur her rauf? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts