LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 19. Februar 2023 hochihochihochi schrieb vor 15 Minuten: Das sieht jeder anders. Für mich persönlich gibts kein besseres Bier. Es gibt ja schließlich auch Leute, die voller Überzeugung Andreas Gabalier hören. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 19. Februar 2023 ZeugenAntons schrieb vor 12 Minuten: Alter Schwede, welche Tarantel hat dich denn gestochen? Das ist ja fast FPÖesk, wenn man kapitalistische Exzesse kritisiert, und du dann einen Hang zum Kommunismus konstruieren willst. 3 Euro für ein scheiß stilles Wasser oder 4,50 für ein Semmerl mit Leberkäse sind lächerlich, das hat nix mehr mit marktkonformen Preisen oder "Marktwirtschaft" zu tun, wie man es hier neulich mal gelesen hat. Kapier's einfach, der LASK hat jeglichen Kontakt zum Boden verloren. Zum Leberkässemmeln. Leider ist das mittlerweile die Realität. Zum Vergleich: Kebap zwischen 6,0 - 7,0 €. A gschissener Cheeburger 1,60 mit ca 5 Dag Fleisch. Bei der Tankstelle ums Eck mit Bistro Leberkässemmeln um 3,80 (ist mir gerade passiert beim Fazeni, beim Spar unter 2 Euro für ca 8dag spielt es auch nicht mehr). Ja 4,50 ist heftig. 10 Dag Leberkäse wird um die € 1,20 netto im EK kosten, etwa 12 - 13 Dag werden in einer Semmel sein. Semmel kostet vermutlich rund 0,20... Das Verschnittrisiko ist in der Stadion Gastro weitaus höher als in einem Bistro oder Lebensmittelhandel. Insgesamt kostet die Produktion einer Leberkässemmel über 2 Euro. Es muss ja auch hergerichtet, eine 0,02 Cent Serviette zur Verfügung stehen, der Müll entsorgt werden, die Semmeln mit gewaltigen Energieeintrag aufgebacken oder kurz vorm Spiel aufgebacken geliefert bekommen. Der Leberkäse muss 1 1/2 Stunden vorher aufgebacken werden oder aufwärmfertig geliefert und über 3h heiß gelagert werden. Dann möchte/muss man dem Personal mittlerweile ein sehr ordentliches Gehalt bezahlen, damit diese überhaupt noch kommen. Leider sind die die € 4,50 eine gesunde Kalkulation und noch nicht einmal Wucher. Leider ist das die Realität. 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 19. Februar 2023 (bearbeitet) ZeugenAntons schrieb vor 42 Minuten: 3 Euro für ein scheiß stilles Wasser oder 4,50 für ein Semmerl mit Leberkäse sind lächerlich, das hat nix mehr mit marktkonformen Preisen oder "Marktwirtschaft" zu tun, wie man es hier neulich mal gelesen hat. Kapier's einfach, der LASK hat jeglichen Kontakt zum Boden verloren. Sorry aber selbst beim Leberkäs Pepi zahlst schon um die 3,50 für ein Leberkässemmerl. Wennst dann noch die Kosten im Stadion miteinrechnest. Nur 2x im Monat ein Spiel, extra Personal etz. wird bei den 4,50 ned wirklich viel überbleiben. Also man kann sich auch mit Zwang einreden, dass der LASK überall so böse böse böse ist. Ist anscheinend ein neues Hobby. bearbeitet 19. Februar 2023 von Der Athletiker 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 19. Februar 2023 Der Athletiker schrieb vor 10 Minuten: Also man kann sich auch mit Zwang einreden, dass der LASK überall so böse böse böse ist. Ist anscheinend ein neues Hobby. So neu ist das nicht. Es wird nur gerade intensiver ausgeübt, weil es auch viel Neues zu kommentieren gibt und nicht alles allen gefällt. Soziologisch interessant finde ich wie die Kritik mit Selbstmitleid kombiniert wird: Wir sind so arm. Das Schicksal meint es so schlecht mit uns. Unsere Probleme hätten andere gerne … 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lask-Jussi Top-Schriftsteller Geschrieben 19. Februar 2023 GH78 schrieb vor 2 Minuten: So neu ist das nicht. Es wird nur gerade intensiver ausgeübt, weil es auch viel Neues zu kommentieren gibt und nicht alles allen gefällt. Soziologisch interessant finde ich wie die Kritik mit Selbstmitleid kombiniert wird: Wir sind so arm. Das Schicksal meint es so schlecht mit uns. Unsere Probleme hätten andere gerne … Vollste Zustimmung Österreich-esk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hochihochihochi Leistungsträger Geschrieben 19. Februar 2023 LASK1965 schrieb vor einer Stunde: Es gibt ja schließlich auch Leute, die voller Überzeugung Andreas Gabalier hören. Da gehöre ich definitiv nicht dazu. Ich höre nur die Schürzenjäger 🤓 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 19. Februar 2023 (bearbeitet) Die Gastropreise sind halt wirklich das geringste Problem, wir sollten uns schon auf die tatsächlichen Frechheiten konzentrieren, bevors zu einem Zirkus wird. Ob die 4 Bier oder die 2 Leberkässemmerl im Monat, die zusätzlich durch den LASK anfallen, 50 Cent mehr oder weniger kosten, ist völlig duttl. Und ja, hihi, wer trinkt denn nur 2 Bier beim Spiel. Ja dann sauf ich mich halt davor an wie immer schon. bearbeitet 19. Februar 2023 von Petroleum 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 19. Februar 2023 GH78 schrieb vor 14 Minuten: So neu ist das nicht. Es wird nur gerade intensiver ausgeübt, weil es auch viel Neues zu kommentieren gibt und nicht alles allen gefällt. Soziologisch interessant finde ich wie die Kritik mit Selbstmitleid kombiniert wird: Wir sind so arm. Das Schicksal meint es so schlecht mit uns. Unsere Probleme hätten andere gerne … Früher hat man auf die Lizenz gehofft und heute wird dem Verein aufgrund der Büffetpreise die Bodenhaftung abgesprochen. In anderen Bereichen würde man sagen, dass eine gewisse Wohlstandsverwahrlosung eingetreten ist. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 19. Februar 2023 average LASK enjoyer before the game 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben 19. Februar 2023 (bearbeitet) Die Gastropreise sind zwar heftig, aber das sind diese mittlerweile überall. Wie @Petroleumschon erwähnte, gibt es Themen, denen weitaus mehr Bedeutung geschenkt werden muss. Zudem zwingt mich keiner zum Konsum. Wenns im Börserl zwickt, wird eben nix gefressen und gsoffn. bearbeitet 19. Februar 2023 von casual1908 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blwhask Postet viiiel zu viel Geschrieben 19. Februar 2023 ZeugenAntons schrieb vor einer Stunde: Alter Schwede, welche Tarantel hat dich denn gestochen? Das ist ja fast FPÖesk, wenn man kapitalistische Exzesse kritisiert, und du dann einen Hang zum Kommunismus konstruieren willst. 3 Euro für ein scheiß stilles Wasser oder 4,50 für ein Semmerl mit Leberkäse sind lächerlich, das hat nix mehr mit marktkonformen Preisen oder "Marktwirtschaft" zu tun, wie man es hier neulich mal gelesen hat. Kapier's einfach, der LASK hat jeglichen Kontakt zum Boden verloren. Du führst dich hier auf, unglaublich. Du bist also kein Systemkritiker, aber ich ein Blauer. Passt eh, schönen Sonntag noch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 19. Februar 2023 casual1908 schrieb vor 1 Minute: Die Gastropreise sind zwar heftig, aber das sind sind mittlerweile überall. Wie @Petroleumschon erwähnte, gibt es Themen, denen weitaus mehr Bedeutung geschenkt werden muss. Zudem zwingt mich keiner zum Konsum. Wenns im Börserl zwickt, wird eben nix gefressen und gsoffn. Mein Eindruck ist - bei Fressen und Saufen wird kaum gespart … 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigotto Europaklassespieler Geschrieben 19. Februar 2023 Alle die sich so sehr über die Preisentwicklung in vielen Branchen - und da vor allem in der Gastronomie - aufregen sollen sich mal die Preisentwicklung in ihren eigenen Betrieben anschauen, denn auch die werden sich - zwangsläufig - angepasst haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lask-Jussi Top-Schriftsteller Geschrieben 19. Februar 2023 Preistreiber, oder auch Motor der Inflation waren weder Gastro noch Tourismus. Anpassen müssen sich gerade aber beide Bereiche 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 19. Februar 2023 (bearbeitet) GH78 schrieb vor einer Stunde: Soziologisch interessant finde ich wie die Kritik mit Selbstmitleid kombiniert wird: Wir sind so arm. Das Schicksal meint es so schlecht mit uns. Das ist zwar schon sehr off-topic, aber das ist ein gesamtgesellschaftliches Phänomen. Der Mensch sieht sich gern als Opfer, weil pauschal immer alles ärger wird, natürlich alles immer gegen einen selbst läuft und es oft viel Ehrlichkeit/Selbstreflexion bräuchte, um neutral mit der Realität umgehen zu können. GH78 schrieb vor 48 Minuten: Mein Eindruck ist - bei Fressen und Saufen wird kaum gespart … Nein, das sieht man eh überall an den Reservierungen und vollen Tischen, weil sich die Leute das preisunabhängig nicht nehmen lassen wollen. Egal, ob zB 19€ für ein stinknormales Gericht samt alkoholfreiem Getränk in einem Einkaufscenter gerechtfertigt sind oder nicht. Gesudert wird zwar, aber das war es dann schon. bearbeitet 19. Februar 2023 von Strafraumkobra 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.