Xaverl Nick ... Geschrieben 30. Juni 2019 Chr1s schrieb vor 26 Minuten: Ich versteh nicht was da so lange dauert. Da sollte eig bis zur Trophäenvergabe alles entschieden sein Naja so klar wie viele hier tun war die Aktion nicht. Im Endeffekt hat sich das Racing durchgesetzt, aber wenn ein Fahrer eine Berührung provoziert und den anderen dann von der Fahrbahn runter schickt (wenn dort Kies ist, ist das Rennen für Leclerc vorbei) dann muss das meines Erachtens schon zumindest diskutiert werden. Das Manöver von Rosberg gegen Hamilton war damals ja sehr ähnlich. Verstappen hat es eleganter gelöst, aber in beiden Fällen wurde der außen fahrende Fahrer von der Strecke runter geschickt. Ich bin mir ziemlich sicher dass es für Rosberg damals eine Strafe gegeben hätte - wenn er nicht eh den Flügel verloren hätte. Ich persönlich bevorzuge faires Racing ohne Berührungen. Racing wo man auch kontern kann. Das konnte Leclerc hier nicht. Der Zweikampf war damit also erledigt. Der Zweikampf in der Runde zuvor beispielsweise war richtig geil. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 30. Juni 2019 Ferrari kritisiert natürlich die Entscheidung, die roten Pharisäer. Bin aber froh, dass Leclerc und Lewis nicht das Vettelsche Platzierungstafel-Rucken veranstaltet haben nach deren Entscheidungen. Hamilton überhaupt sehr vorbildhaft wie er seine Q-Strafe aufgenommen hat, wenn wohl auch mit der Coolness eines 5-fachen-Weltmeisters und überlegenen WM-Führenden. Mit vollen Hosen stinkt es sich am Leichtesten. Das Rennen war heute einfach brilliant.... wie fast immer in Spielberg! Es spitzt sich so oft zu am Ende. Der Mercedes-Motor scheint sehr anfällig sein bei Höhe und Hitze.... letztes Jahr gabs einen Doppelausfall und auch da ist zuvor das Auto von Hamilton von der Pace massiv eingebrochen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 30. Juni 2019 Xaverl Nick schrieb vor 33 Minuten: Naja so klar wie viele hier tun war die Aktion nicht. Im Endeffekt hat sich das Racing durchgesetzt, aber wenn ein Fahrer eine Berührung provoziert und den anderen dann von der Fahrbahn runter schickt (wenn dort Kies ist, ist das Rennen für Leclerc vorbei) dann muss das meines Erachtens schon zumindest diskutiert werden. Das Manöver von Rosberg gegen Hamilton war damals ja sehr ähnlich. Verstappen hat es eleganter gelöst, aber in beiden Fällen wurde der außen fahrende Fahrer von der Strecke runter geschickt. Ich bin mir ziemlich sicher dass es für Rosberg damals eine Strafe gegeben hätte - wenn er nicht eh den Flügel verloren hätte. Ich persönlich bevorzuge faires Racing ohne Berührungen. Racing wo man auch kontern kann. Das konnte Leclerc hier nicht. Der Zweikampf war damit also erledigt. Der Zweikampf in der Runde zuvor beispielsweise war richtig geil. Es ist hart, nicht ganz fair, aber es ist Racing. Ich hätte es wie Verstappen gelöst, es waren nur noch 3 Runden und vor Leclerc bereits die nächsten zu Überrundeten (= DRS-Rettungsanker!) Wenn dort Kies wäre, dann hätte Ricciardo z.B. letztes Rennen gegen Kimi nicht überholt und Leclerc heute zurückgesteckt. So musst du es auch sehen. Aber Ferrari ist auch ironischerweise selbst Schuld.... dank Vettels peinlichem Mimimi (nach seinem Fehler wohlgemerkt!) und Ferraris dubiosen Protest, wurde die "Keep Racing-Diskussion" neu angezündet, nach echten, harte Manöver like Senna und Schumacher nachgetrauert. Das Ende der Formel 1 prophezeit wenn man nichts durchgehen lässt.... Ohne der Causa, da bin ich mir relativ sicher, hätte die heutige Entscheidung nicht 3 Stunden gedauert und wäre auch anders ausgegangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Juni 2019 Vöslauer schrieb vor 39 Minuten: Es ist hart, nicht ganz fair, aber es ist Racing. Ich hätte es wie Verstappen gelöst, es waren nur noch 3 Runden und vor Leclerc bereits die nächsten zu Überrundeten (= DRS-Rettungsanker!) Wenn dort Kies wäre, dann hätte Ricciardo z.B. letztes Rennen gegen Kimi nicht überholt und Leclerc heute zurückgesteckt. So musst du es auch sehen. Aber Ferrari ist auch ironischerweise selbst Schuld.... dank Vettels peinlichem Mimimi (nach seinem Fehler wohlgemerkt!) und Ferraris dubiosen Protest, wurde die "Keep Racing-Diskussion" neu angezündet, nach echten, harte Manöver like Senna und Schumacher nachgetrauert. Das Ende der Formel 1 prophezeit wenn man nichts durchgehen lässt.... Ohne der Causa, da bin ich mir relativ sicher, hätte die heutige Entscheidung nicht 3 Stunden gedauert und wäre auch anders ausgegangen. sorry, aber man kann sich auch wirklich alles schönreden und irgendwelche gründe suchen. da jetzt noch den vettel reinzuziehen ist ja wirklich lächerlich. irgendwann kann mams mal gut sein lassen mit seiner abneigung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 30. Juni 2019 menasche schrieb vor 33 Minuten: sorry, aber man kann sich auch wirklich alles schönreden und irgendwelche gründe suchen. da jetzt noch den vettel reinzuziehen ist ja wirklich lächerlich. irgendwann kann mams mal gut sein lassen mit seiner abneigung. Ich weiß dich als Fanboy trifft es hart und du siehst jede Woche etwas wo man Vettel reinzieht... manchmal durchaus zurecht (weil seine Sympathie dank seiner Vergangenheit und Marko eben im Keller ist) aber es war heute nun einmal so. Übertriebene Polemik gegen Vettel gibt’s hier oft, bin ich bei dir. Der Steward von Montreal hat Morddrohungen erhalten weil die rote Meute sich auf ihn gestürzt hat. Natürlich auch aufgescheucht durch die Aktionen von Vettel:Ferrari. Nicht, dass man denen (VET/Ferrari) die Schuld dafür geben kann. Aber auch sowas bleibt im Gedächtnis der künftigen Stewards. Experten von den 1760-Jahren und die Mizzitant haben sich darüber aufgeregt, dass die F1 überreglementiert ist und hartes Racing nicht erlaubt ist. Du stellst, wenn du ehrlich bist, sicher nicht in Frage, dass die FIA nicht anders konnte als Verstappen heute den Sieg zu geben. Alles andere wäre die nächste mediale Exekution der F1 gewesen, überwiegend „dank“ der Causa Montreal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 30. Juni 2019 Xaverl Nick schrieb vor 2 Stunden: Naja so klar wie viele hier tun war die Aktion nicht. Im Endeffekt hat sich das Racing durchgesetzt, aber wenn ein Fahrer eine Berührung provoziert und den anderen dann von der Fahrbahn runter schickt (wenn dort Kies ist, ist das Rennen für Leclerc vorbei) dann muss das meines Erachtens schon zumindest diskutiert werden. Klar ist es diskutierbar aber wieso brauchen die 2-3 Stunden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 30. Juni 2019 Chr1s schrieb vor 55 Minuten: Klar ist es diskutierbar aber wieso brauchen die 2-3 Stunden? Weil bei der F1 alles einem strengen Protokoll unterliegt und die Anhörung beider Fahrer aufgrund diverser Termine vor 18 Uhr nicht möglich war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 1. Juli 2019 Xaverl Nick schrieb vor 11 Stunden: Naja so klar wie viele hier tun war die Aktion nicht. Im Endeffekt hat sich das Racing durchgesetzt, aber wenn ein Fahrer eine Berührung provoziert und den anderen dann von der Fahrbahn runter schickt (wenn dort Kies ist, ist das Rennen für Leclerc vorbei) dann muss das meines Erachtens schon zumindest diskutiert werden. Das Manöver von Rosberg gegen Hamilton war damals ja sehr ähnlich. Verstappen hat es eleganter gelöst, aber in beiden Fällen wurde der außen fahrende Fahrer von der Strecke runter geschickt. Ich bin mir ziemlich sicher dass es für Rosberg damals eine Strafe gegeben hätte - wenn er nicht eh den Flügel verloren hätte. Ich persönlich bevorzuge faires Racing ohne Berührungen. Racing wo man auch kontern kann. Das konnte Leclerc hier nicht. Der Zweikampf war damit also erledigt. Der Zweikampf in der Runde zuvor beispielsweise war richtig geil. Rosberg hat damals aber zu spät eingelenkt. Wo hätte Verstappen gestern hin sollen? Er war innen und ist die Kurve eng gefahren. Dass er die Position nicht aufgibt war klar, ebenso wie Leclerc. Nur dass Leclerc, solange Verstappen nicht zurückzieht, in der Situation eben am Ende den Kürzeren ziehen muss, egal wie. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 1. Juli 2019 Schwierige Situation. Es wäre in der Kurve wohl für beide Platz gewesen und hätte Leclerc dann in der nächsten DRS-Zone wahrscheinlich die Möglichkeit gehabt, Verstappen wieder zu überholen. Das wusste Verstappen und hat ihn halt rausgedrängt bzw. touchiert, damit die Möglichkeit erst gar nicht besteht. Wenn man aber jeden Blödsinn bestraft, dann braucht man Rennen fahren auch nicht mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dont bring me on se palm Bester Mann im Team Geschrieben 1. Juli 2019 spannendstes Rennen der letzten Jahre IMO. Gottseidank hab ich mir das doch noch gegeben gestern... war ja sehr skeptisch 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 1. Juli 2019 dont bring me on se palm schrieb vor 1 Stunde: spannendstes Rennen der letzten Jahre IMO. Gottseidank hab ich mir das doch noch gegeben gestern... war ja sehr skeptisch Beim Österreich-GP passt halt auch der Streckenverlauf. Die Strecke selbst ist vielleicht um 10 bis 15 Sekunden zu kurz, aber die langen Geraden laden halt auch zum Überholen ein und so soll Rennfahren ja aussehen. Schade, dass es dafür trotzdem DRS braucht, wobei bei anderen fehlkonzipierten Rennstrecken geht schon mit DRS nix, da wäre es ohne eine reine Prozession. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sendepause Sendestörung Geschrieben 1. Juli 2019 (bearbeitet) dont bring me on se palm schrieb vor 5 Stunden: spannendstes Rennen der letzten Jahre IMO. Gottseidank hab ich mir das doch noch gegeben gestern... war ja sehr skeptisch Die letzten 20 Runden vielleicht, davor war Prozession wie meistens. Und auch sonst war nicht allzu viel Betrieb in dem ganzen Zirkus abseits dem Kampf um den Sieg bearbeitet 1. Juli 2019 von Sendepause 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dont bring me on se palm Bester Mann im Team Geschrieben 1. Juli 2019 Sendepause schrieb vor 3 Stunden: Die letzten 20 Runden vielleicht, davor war Prozession wie meistens. Und auch sonst war nicht allzu viel Betrieb in dem ganzen Zirkus abseits dem Kampf um den Sieg Wenn alle Rennen in Zukunft in der Schlussphase spannend sind, zu Rennmitte aber nicht, ist das für mich trotzdem eine Steigerung zu: Mercedes Mercedes Bottas Bottas Hamilton Hamilton Mercedes Mercedes Bubi Baba 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael_sksg ASB-Legende Geschrieben 1. Juli 2019 jemanden der topspeed aufgefallen? mit drs fast 325 km/h den berg rauf (speedinsert bei verstappen)... echt brutal, wenn man denkt, dass teilweise mal der topspeed bei knapp 290 km/h lag vor ein paar jahren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 2. Juli 2019 DonFetzo schrieb vor 20 Stunden: Schade, dass es dafür trotzdem DRS braucht, wobei bei anderen fehlkonzipierten Rennstrecken geht schon mit DRS nix, da wäre es ohne eine reine Prozession. Glaube gar nicht, dass es in Österreich DRS brauchen würde. Aber ohne hätte Verstappen selbstverständlich nicht gewonnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.