lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 14. Juli 2019 Soldi schrieb vor 13 Minuten: Leider wird Djoko den Grand Slam Rekord brechen, obwohl er nie die Klasse eines Federer oder Nadal gehabt hat oder haben wird. Wobei ich ja grundsätzlich nix gegen ihn habe, aber Roger ist einfach der King. Na dann wirds Zeit dass Thiem den nächsten Schritt macht und die "Oldtimer" vor ihm vom Platz fegt und zwar auch in Grand Slam Finalis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Juli 2019 diese niederlage tut schon als fan sehr weh, in rogers körper möcht ich jetzt nicht stecken. die zwei matchbälle hätte er nie vergeben dürfen. das weiss er auch. 13 punkte mehr, mehr breaks und am ende trotzdem verloren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 14. Juli 2019 Maulinho schrieb vor 14 Minuten: Ich würde mir nicht anmaßen zu sagen, dass ich von Tennis eine Ahnung habe Der Gerhard Polt erklärts dir gerne: menasche schrieb vor 9 Minuten: diese niederlage tut schon als fan sehr weh, in rogers körper möcht ich jetzt nicht stecken. die zwei matchbälle hätte er nie vergeben dürfen. das weiss er auch. 13 punkte mehr, mehr breaks und am ende trotzdem verloren. Das liegt aber in erster Linie daran, dass Djokovic den zweiten Satz komplett ausgelassen hat. Keine Ahnung was da los war. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Juli 2019 lonelycowboy schrieb vor 2 Minuten: Das liegt aber in erster Linie daran, dass Djokovic den zweiten Satz komplett ausgelassen hat. Keine Ahnung was da los war. naja, federer war heute grundsätzlich der "bessere" (jaja..) spieler, der mehr chancen hatte, insbesondere im 5ten satz. in allen drei tie breaks aber ist djokovic zu höchstform aufgelaufen, hat plötzlich gut serviert und federer hat jeweils zu viele UE produziert. als wär er nervös oder wollte es erzwingen. aber ja, am ende war immer der besser, der gewonnen hat. djokovic ist ein fantastischer spieler, vielleicht der beste, den es je gab (das werden wir in ein paar jahren wissen) aber irgendwie fehlt ihm einfach das gewisse etwas, das federer und nadal haben. ich werd mit seiner spielweise einfach nicht warm, sie ist mir irgendwie zu aalglatt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 14. Juli 2019 Roger und Rafa sind einfach die größten Vorbilder für den männlichen Tennissport. Wahre Gentlemen und Champions, sowohl menschlich, als auch auf dem Platz. Djokovic wird dort nie hinkommen, egal wieviele Titel er holt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 14. Juli 2019 Grandioses Finale. So gehört Wimbledon. Schade, dass Roger es nicht heimfahren konnte. Aber verdient hätten es sich beide, wie damals bei Borg McEnroe 1980. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 15. Juli 2019 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 5 Stunden: Grandioses Finale. So gehört Wimbledon. Schade, dass Roger es nicht heimfahren konnte. Aber verdient hätten es sich beide, wie damals bei Borg McEnroe 1980. ! Das war ebenfalls Grandios. Den Schweden mochten wir damals so überhaupt gar nicht. (Jugend Tennis Freund & ich) McEnroe unser größtes Vorbild damals --- Highlights von Gestern >https://www.youtube.com/watch?v=GfnV37z1Qcs bearbeitet 15. Juli 2019 von mazunte 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 15. Juli 2019 Wenn sogar meine Mama beim Tennis hängengeblieben ist und sich den letzten Satz spannend angeschaut hat, ohne Grundwissen was jetzt 30:15 heißt oder ein Tiebreak überhaupt ist... dann sagt das schon alles, es muss ein episches Finale gewesen sein. Wobei ich auch sage, Federer vs. Nadal 2008 war genau am selben Spannungslevel. Für mich eine unvergessliche Wimbledon-Schlacht und meine persönliche Nummer 1, wird immer der Sieg (bzw. das gesamte Turnier) von Goran Ivanisevic gegen Pat Rafter sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 15. Juli 2019 Vöslauer schrieb vor 10 Minuten: Wobei ich auch sage, Federer vs. Nadal 2008 war genau am selben Spannungslevel. Für mich eine unvergessliche Wimbledon-Schlacht und meine persönliche Nummer 1, wird immer der Sieg (bzw. das gesamte Turnier) von Goran Ivanisevic gegen Pat Rafter sein. Wimbledon oder? Als Kind der 80er und 90er: Skoff - Wilander bzw Muster - Stich im Daviscup. Beste Tennisspiele Evah. Change my mind . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolfinho so shuffle your feet Geschrieben 15. Juli 2019 (bearbeitet) lonelycowboy schrieb vor 17 Stunden: Der Gerhard Polt erklärts dir gerne: Das liegt aber in erster Linie daran, dass Djokovic den zweiten Satz komplett ausgelassen hat. Keine Ahnung was da los war. Ein Klassiker. "Oliver, Oliver, pass auf, er spielt Longline!" bearbeitet 15. Juli 2019 von Wolfinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 15. Juli 2019 Feanor1990 schrieb vor 18 Stunden: Djokovic ist der mental stärkste Sportler den ich jemals gesehen habe. Thiem soll bei ihm in die Lehr gehen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 15. Juli 2019 jimmy1138 schrieb vor 3 Stunden: Wimbledon oder? Als Kind der 80er und 90er: Skoff - Wilander bzw Muster - Stich im Daviscup. Beste Tennisspiele Evah. Change my mind . Uuuuund Stefan Edberg! Mit seinem legendären Backhand Aufschlag. Da gab es schon auch größen > Ivan Lendl, Pete Sampras, Agassi, Michael Chang; Uvm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 15. Juli 2019 (bearbeitet) jimmy1138 schrieb vor 4 Stunden: Wimbledon oder? Als Kind der 80er und 90er: Skoff - Wilander bzw Muster - Stich im Daviscup. Beste Tennisspiele Evah. Change my mind . Ja Wimbledon - Muster, Skoff und Co. in deren Prime waren leider vor meiner Zeit. Wobei ich die Daviscup-Schlacht gegen GER auf Youtube verfolgt habe, unglaubliche Atmosphäre und das im "kleinen" Tennisland Österreich. Aus österreichischer (Kinder-Sicht) hat mir eigentlich immer Markus Hipfl gefallen, auch weil er in St. Pölten oft über sich hinausgewachsen ist. Ein Kämpfer. Melzer und Koubek, obwohl nachweislich immer besser als Hipfl, haben mich sehr oft gefrustet. Aber ich schweife ab, keine Ahnung wieso ich wieder abdrifte Ps: Federer vs. Roddick war auch ein selten geiles Wimbledon-Finale... was hab ich für Roddick die Daumen gedrückt den Goliath zu bezwingen... leider vergebens. bearbeitet 15. Juli 2019 von Vöslauer 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cäptn Balu ASB-Messias Geschrieben 15. Juli 2019 Heikki schrieb vor 18 Stunden: Roger und Rafa sind einfach die größten Vorbilder für den männlichen Tennissport. Wahre Gentlemen und Champions, sowohl menschlich, als auch auf dem Platz. Djokovic wird dort nie hinkommen, egal wieviele Titel er holt. Ehrliche Frage: Warum ist das so bzw. wird allgemein so wahrgenommen? Bin kein Tennis Experte, aber was macht den Spielstil von Djokovic so viel unattraktiver? Ist er vergleichbar mit Real bei ihren CL Siegen, dann wäre für mich vieles erklärt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapidler_1899 Hört nur Hardstyle Geschrieben 15. Juli 2019 (bearbeitet) Cäptn Balu schrieb vor 30 Minuten: Ehrliche Frage: Warum ist das so bzw. wird allgemein so wahrgenommen? Bin kein Tennis Experte, aber was macht den Spielstil von Djokovic so viel unattraktiver? Ist er vergleichbar mit Real bei ihren CL Siegen, dann wäre für mich vieles erklärt Ich habs eh schon einmal niedergeschrieben warum Djokovic so unbeliebt ist aber ich erkläre es gerne nochmal. Das hat er sich zum größten Teil selber zuzuschreiben. Ich kenne kaum einen Spieler der eine provokantere und unsympathischere Art an den Tag legt wie er. Das fängt mit "ich diskutiere mit dem Schiri um des diskutieren Willens an" und hört bei "ich peppel 50x mal den Ball auf um den Gegner aus dem Rhythmus zu bringen. Möchte nicht wissen wie oft er den Time Slot bis zum nächsten gespielten Ball da schon überschritten hat bevor da genauer hingeschaut worden ist. Dazu dieses arrogante Auftreten, von der Körpersprache und der Mimik, gepaart mit den Mätzchen die er sich hie und da mit dem Publikum liefert. Ja er hat wirklich hart dafür gearbeitet, dass er nicht "Everybody´s Darling" ist. Wenn ich mir dagegen einen Nadal und einen Federer ansehe, gehören die beiden, was das Auftreten im Tennissport anbelangt einer anderen Spezies an. Und wie es schon der User, welchen du zitiert hast beschrieben hat: Djokovic mag Federer und Nadal bei den GS Titeln überholen, jedoch wird er nie ihr Standing erreichen und wenn ich mir da Auszüge von Kyrgios anhöre als er über Djokovic sinniert, wie sehr er sich bemüht, gemocht zu werden, spricht das für sich selbst. Der hat sich in der Vergangenheit so ziemlich alles verhaut, was Beliebtheit angeht. bearbeitet 15. Juli 2019 von Rapidler_1899 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.