Recommended Posts

ASB-Messias

Dieses Interview von Müller bei Sky gerade, da geht mas Herz auf wie en Hansi. :love:

Der Mann liebt den Verein und ist so unfassbar Intelligent. Dem Trau ich nach der Karriere alles zu. Tainer, Sportdirektor, whatever. Müller kann alles.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
ASB-Messias

So nach dieser Woche mal ein paar Zeilen und Gedanken :D

Diese Mannschaft und auch Tuchel haben fertig, spätestens nach Ende der Saison. Nach gestern habe ich vermutet, dass heute noch etwas passiert, aber man scheint trotzdem weiter machen zu wollen.

Tuchel

Ich halte ihn für einen überragenden Trainer und bin enttäuscht, dass es mit ihm nicht funktioniert (hat). Leider ist unser ganzes Spiel ein Gerumpel und Gewürge vom Feinsten und erinnert an den DFB anno 2000 bzw. 2024 :D Daran hat bei Weitem nicht nur Tuchel alleine Schuld, aber er hat der Mannschaft aus meiner Sicht jegliche Hierachie und Selbstvertrauen genommen. Ja viele Spieler bzw. vermeintliche Führungsspieler müssen endlich weg, aber wenn du keine Alternativen hast, musst du trotzdem versuchen diese Spieler zu stärken. 

Seine Kommentare an der Seitenlinie oder auch seine Bemerkungen, so etwas kann eine Kabine extrem vergraulen, da kannst du taktisch noch so gut und smart in den Interviews sein. 

 

Zum Kader

Kimmich/Goretzka: Für mich die beiden Symbolfiguren, warum es bei Bayern und auch beim DFB nicht klappt. Beide wurden als zukünftige Gesichter des Vereines auserkoren und man hat sie aufs Podest gehoben. 2020 hätte ich gesagt, absolut richtige Entscheidung, seither sind sie leider alles schuldig geblieben. Kimmich mag zwar ein Lautsprecher ala Effenberg sein, ist aber fußballerisch und leistungsmäßig irgendwo auf Carsten Ramelow Niveau stehen geblieben. Der erwartete Sprung kam nie und mittlerweile ist er auch schon 29. Das gleiche gilt für Goretzka in etwas abgeschwächter Form. Solange die beiden beim Verein sind, wird sich nie eine neue Achse bilden können, da du automatisch immer Diskussionen haben wirst, wenn einer der beiden nicht spielt. Ähnlich wie aktuell bei Müller. Dazu sind sie einfach zu mächtig. 

Sane: Bitte einfach abgeben, für mich mit seiner ganzen Art und Gehabe Gift für die Kabine. Fußballerisch könnte er alles, aber wie so oft fehlt es bei solch genialen Kickern einfach an Mentalität. 

Upamecano: Mittlerweile tut er mir einfach nur noch leid. Am Papier und vom Potential wohl einer der 3 besten IV in Europa, aber dem ganzen mental leider nicht gewachsen. Denke, der wäre am besten bei einem Verein in der 2. Reihe oder irgendwo in der Serie A am besten aufgehoben. 

Müller kannst du zwar immer wieder mal bringen, ist aber im Prinzip auch fertig und nur noch für gewisse Momente da. Diese Mannschaft kann auch er alleine nicht tragen. Neuer ist halt nur Tormann, hat sich mit seinem Skiunfall auch keinen Gefallen getan und vom Gemüt her auch keiner, der eine Mannschaft wach rüttelt. Nach der nächsten Saison ist Schluss und das ist auch gut so.

Zudem gibt es einfach einen Haufen Kaderspieler die fürstlich verdienen, aber aus unterschiedlichsten Gründen nie dauerhaft Leistung bringen. Da ist jeder einzelne für sich einfach zu inkonstant. Dieser "Mittelbau" der früher eigentlich immer funktioniert hat fehlt uns komplett. Damals hattest du einfach Leuite die ohne Nachdenken und Social Media Gedöns geliefert haben. Seien es damals Jeremies, Linke oder ein Brazzo, oder später dann ein Martinez oder Mandzukic. 

  • Davies mal Weltklasse und dann wieder mit einfachen Fehlern
  • Gnabry schon die ganze Saison mehr oder weniger verletzt, davor bis auf das Meiterschaftsfinish auch durchwachsen
  • Coman immer wieder im Formloch und oder verletzt
  • DeLigt auch nie wirklich angekommen
  • Kim biederer Durchschnitt, in Relation zur Ablöse - auf jeden Fall kein Abwehrchef
  • Mazraoui leistungsmäßig ok aber abseits des Platztes immer wieder mit Aussetzern.
  • Laimer => brav für das was er sein soll, hätte aber halt in einer 2012-2020er Mannschaft wohl keine 5 Spiele gemacht. 
  • Musiala/Kane => stagnieren ebenfalls auf hohem Niveau bzw. sind eben auch vom gesamten Gefüge abhängig. 

 

Alles in allem eine sehr verfahrene Situation. Meiner Meinung nach muss der Verein nun endlich bereit sein heilige Kühe zu opfern, ansonsten steht man nächstes Jahr um diese Zeit auch mit einem neuen Trainer wieder in derselben Situation. Die Frage ist halt, wo man Führungsspieler herbei zaubert. Derzeit hat man nur Neuer und Kane und eigentlich bräuchtest du noch je einen für die IV und ZM. Wenn man weiß, wie schwerfällig und unstrukturiert wir die letzten Jahre am Transfermarkt agiert haben, ist es schwer vorstellbar, dass wir hier was vernünftiges an Land ziehen. 

Zudem holt man mit Eberl jetzt auch noch einen Sportvorstand, der durch seine letzten Stationen schon vor Amtsantritt massiv beschädigt ist und in Wahrheit hat man auch keine wirkliche Alternative am Trainermarkt. 

  • Alonso wird sicher nicht direkt nach dem Meistertitel nach München wechseln, da schätze ich ihn zu sehr als Sir ein, zumal er sich in Leverkusen seinen Kader für nächste Saison frei zusammen stellen kann. Eher geht er da noch nach Liverpool, ich denke aber, dass er nächstes Jahr die CL noch mit Leverkusen mitnimmt und sehe auch gute Chancen, dass die Mannschaft so zusammen bleibt.
  • Flick hat seine Geschichte beim FCB geschrieben und dabei sollte man es auch belassen. Spätestens nach der Amazon Doku darf er eigentlich kein Thema mehr sein, zudem braucht die Mannschaft einen neuen Impuls. 
  • Van Gaal: Wenn man es wirklich ernst mit einem Neuaufbau meint, wäre er der perfekte Mann und könnte sowas ähnliches wie 2010 starten. Hätte ich eigentlich gern beim DFB gesehen, aber keine Ahnung ob er nochmal einen Verein übernehmen würde.
  • Mourinho - einfach NEIN
  • Zidane - kann vermutlich eine große Mannschaft verwalten, aber nichts neues/nachhaltiges Aufbauen. Zudem spricht er kein Deutsch und anscheinend auch kaum Englisch. 
  • S.Hoeneß - sicher ein guter Trainer auf Bundesliganiveau, aber einfach nicht mehr. 
  • Klopp - wird sich seine Auszeit nehmen. Ich weiß nicht wie sehr er danach wirklich nochmal Neues machen möchte oder seine Vereinstrainer Karriere beenden wird oder er sein Denkmal in Dortmund ankratzen möchte. Für mich schwer einschätzbar und frühestens 2025 verfügbar. 

 

 

 

bearbeitet von Cäptn Balu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

@Cäptn Balu
 

Tuchel
Für mich nicht überragend. Und von Anfang an der Falsche für Bayern. Nagelsmann lacht sich gerade kaputt.
 

Kimmich/Goretzka
Dem Vernehmen nach waren die 2 ja auch bei dem "Binden-Fiasko" bei der WM ganz vorne dabei. Wundert mich kein bisschen. Anspruch und Realität klafft da auch weit auseinander. Wobei der Kimmich da ja noch heraussticht. Bei Goretzka scheint da zumindest weit mehr Selbstkritik vorhanden zu sein.

Sane
Wird, zusammen mit Gnabry, nicht umsonst "Bling-Bling-Leroy" genannt. Steht sinnbildlich für den überbezahlten Fussballer, dem die Frisur, Gucci-Tasche und Gold-Steak auf Instagramm wichtiger sind als der eigentliche "Beruf". Wenn mal Lust und Laune ein verdammt guter Fussballer. Die Frage ist eben, wann er Lust und Laune hat. 

Upamecano
Also wenn der zu den 3 besten IV in Europa zählt, na habedere. :D Allein seine taktischen Aussetzer sind echt (n)immer lustig. 2 Partien hintereinander vom Platz zu fliegen und damit die Partie versenken fällt für mich nicht in die Kategorie "Top 3 IV Europas".....

Aber ansonsten wirklich gut zusammengefasst.....

Der FC Hollywood ist wieder da..... Passend dazu der Kimmich, der sich gestern nach dem Spiel mit dem Co-Trainer angelegt hat.... Herrlich... Das ist Unterhaltung pur und die Medien in Germanien feiern eine Büroparty nach der Anderen....:laugh:

bearbeitet von Jaisinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Jaisinho schrieb vor 9 Minuten:

@Cäptn Balu
 

Tuchel
Für mich nicht überragend. Und von Anfang an der Falsche für Bayern. Nagelsmann lacht sich gerade kaputt.
 

Kimmich/Goretzka
Dem Vernehmen nach waren die 2 ja auch bei dem "Binden-Fiasko" bei der WM ganz vorne dabei. Wundert mich kein bisschen. Anspruch und Realität klafft da auch weit auseinander. Wobei der Kimmich da ja noch heraussticht. Bei Goretzka scheint da zumindest weit mehr Selbstkritik vorhanden zu sein.

Sane
Wird, zusammen mit Gnabry, nicht umsonst "Bling-Bling-Leroy" genannt. Steht sinnbildlich für den überbezahlten Fussballer, dem die Frisur, Gucci-Tasche und Gold-Steak auf Instagramm wichtiger sind als der eigentliche "Beruf". Wenn mal Lust und Laune ein verdammt guter Fussballer. Die Frage ist eben, wann er Lust und Laune hat. 

Upamecano
Also wenn der zu den 3 besten IV in Europa zählt, na habedere. :D Allein seine taktischen Aussetzer sind echt (n)immer lustig. 2 Partien hintereinander vom Platz zu fliegen und damit die Partie versenken fällt für mich nicht in die Kategorie "Top 3 IV Europas".....

Aber ansonsten wirklich gut zusammengefasst.....

Der FC Hollywood ist wieder da..... Passend dazu der Kimmich, der sich gestern nach dem Spiel mit dem Co-Trainer angelegt hat.... Herrlich... Das ist Unterhaltung pur und die Medien in Germanien feiern eine Büropartie nach der Anderen....:laugh:

Zu Tuchel: War für mich in der Situation nach Nagelsmann vom Profil her genau der richtige. Hohes taktisches Verständnis und Disziplinfanatiker. Beides hat der Mannschaft gefehlt, aber ich denke er hat da in der Kommunikation intern und extern seine Fehler gemacht und wurde oft auch vom Verein im Stich gelassen, was Neuzugänge und öffentliches Commitment betrifft. Ich wette, dass er bei einem anderen Verein wieder auf Anhieb funktionieren wird. Nagelsmann zu entlassen war für mich die richtige Entscheidung (über den Zeitpunkt lässt sich streiten). Ihm wird spätestens im Juni nochmal das Blühen, was zum Schluss bei Bayern auf ihn eingeprasselt ist :D Für mich unverständlich den DFB zu übernehmen, da ist die Gefahr sich nachhaltig zu beschädigen zu groß. 

Tuchel und auch Nagelsmann sind teilweise auch Opfer eines schwachen bzw. nicht vorhandenen Sportvorstandes geworden. In Wahrheit zählt nach wie vor nur das Wort von Hoeneß und teilweise Rumenigge, die aber in der Theorie nichts mehr zu sagen haben sollten. Die Phrasen von Dreesen oder Hainer sind halt einfach nur Worthülsen, die keinen interessieren und unglaubhaft sind. Das gleiche gilt auch für Freund, sicher ein Top Kaderplaner/Sportdirektor, aber ein mediales Leichtgewicht bzw. auch im Klub noch nicht so gefestigt hier Ansagen machen zu können. 

Zu Upamecano: Wie gesagt => vom Potential her, hätte er das werden können. Aber ja, die taktischen Aussetzer sind einfach ein Wahnsinn, von daher vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Ich würde da ja sogar noch Süle dazu nehmen - wenn die beiden halbwegs klar im Kopf wären, wäre das ein Top IV Duo gewesen. Süle ist ja (im Nachhinein gesehen) Gott sei Dank schon weg und Upa wird wohl diese Saison folgen. 

bearbeitet von Cäptn Balu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so shuffle your feet

Hat sich in den letzten Tagen ja bereits angedeutet: Tuchel wird ab Sommer nicht mehr Bayerntrainer sein. (ursprüngliche Quelle: Bild.de, also die Hauszeitung der Bayern)

 

Zitat

Medien: Bayern trennt sich im Sommer von Tuchel

Trainer Thomas Tuchel wird den deutschen Rekordmeister Bayern München übereinstimmenden Medienberichten zufolge nach dieser Saison verlassen. Die vorzeitige Trennung sei in den vergangenen Tagen beschlossen worden, hieß es.

Die Bayern liegen derzeit in der deutschen Bundesliga an der zweiten Stelle, der Rückstand auf Leader Bayer Leverkusen beträgt schon acht Punkte.

orf.at

 

bearbeitet von Wolfinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
_UndertakeR_ schrieb vor einer Stunde:

Eine Trennung mit Sommer könnte ein Indiz auf Xabi Alonso sein.

Wenn er kommt hätte er meiner Meinung nach so viel Macht oder müsste diese einfordern, wie zuvor noch kein Bayern Trainer. Klarer Kaderumbruch und Neuaufbau. Ich hoffe man macht nicht wieder den Fehler und glaubt mit einem neuen Trainer funktioniert das Gefüge schon wieder. Am Papier wäre Alonso der perfekte Bayern Coach. Meiner Einschätzung nach wird er aber nicht kommen, da er (laut Medienberichten) bei Bayer im Wort ist und ich ihn auch so einschätze, dass er es hält und wenn dann nicht innerhalb der Liga wechseln wird. 

skv.freund schrieb vor 9 Minuten:

Der Trainer Verschleiß in München ist auch nicht ohne:laugh:

Ja....leider. Seit Guardiola ist es wirklich ein Kommen und Gehen, wobei diese Mannschaft nach Nagelsmann nun schon den 2. Trainer auf dem Gewissen hat. Der einzige positive Ausschlag war die Triple-Saison unter Flick, davor und danach war das eigentlich Schonkost, was auch mit dem überschätzten Kader zu tun hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
_UndertakeR_ schrieb vor 1 Stunde:

Eine Trennung mit Sommer könnte ein Indiz auf Xabi Alonso sein.

Ich tippe weiterhin auf Klopp (war schon mein Tipp nachdem er verkündet hat Liverpool zu verlassen). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
flanders schrieb Gerade eben:

Ich tippe weiterhin auf Klopp (war schon mein Tipp nachdem er verkündet hat Liverpool zu verlassen). 

Hat der nicht zumindest 1 Jahr Pause angekündigt, weil er sich etwas ausgebrannt fühl und eine Pause braucht? Aber ja natürlich auch ein Top Kandidat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mens sana in corpore sano
flanders schrieb Gerade eben:

Ich tippe weiterhin auf Klopp (war schon mein Tipp nachdem er verkündet hat Liverpool zu verlassen). 

Ist auch meine Vermutung, aber da rinnt noch viel Wasser die Isar hinunter . . .  :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
_UndertakeR_ schrieb vor 4 Minuten:

Hat der nicht zumindest 1 Jahr Pause angekündigt, weil er sich etwas ausgebrannt fühl und eine Pause braucht? Aber ja natürlich auch ein Top Kandidat. 

Es gibt vermutlich nur 3-4 Vereine zu denen ein Wechsel Sinn machen würde und einer davon sind leider die Bayern. 

Und da zwei größere Fenster im Sommer zu gehen werden, würde es mich wundern wenn Klopp ein Angebot davon nicht annehmen würde. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liga oida !

Zum Glück ist Tuchel im Sommer Geschichte. :clap: Bin gespannt ob er es überhaupt bis dahin schafft. Mit fehlt der Glaube.
Alonso wird im Sommer wohl nach Spanien gehen. Klopp wär wohl der best case. Aber ich denke nicht dass er es macht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.