cap0 1911% Geschrieben 4. November 2019 echter-austrianer schrieb vor einer Stunde: http://www.fk-austria.at/de/n/news/2019/10/fans-fragen-stoeger--sichere-dir-karten-fuer-19-11-/ In der aktuellen Situation für sowas noch "Eintritt" zu verlangen ist schon einigermaßen dreist. Aber der gute Peda ist ja aktuell ohnehin mehr bei irgendwelchen Galas, Empfängen, Ehrungen oder tollen Konferenzen zu sehen als rund um seinen Arbeitsplatz 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 4. November 2019 cap0 schrieb vor 5 Minuten: In der aktuellen Situation für sowas noch "Eintritt" zu verlangen ist schon einigermaßen dreist. Aber der gute Peda ist ja aktuell ohnehin mehr bei irgendwelchen Galas, Empfängen, Ehrungen oder tollen Konferenzen zu sehen als rund um seinen Arbeitsplatz ... jedoch unfreiwillig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schlauer Poet tafka BusZero Geschrieben 4. November 2019 cap0 schrieb vor 7 Minuten: In der aktuellen Situation für sowas noch "Eintritt" zu verlangen ist schon einigermaßen dreist. Aber der gute Peda ist ja aktuell ohnehin mehr bei irgendwelchen Galas, Empfängen, Ehrungen oder tollen Konferenzen zu sehen als rund um seinen Arbeitsplatz Wir brauchen jeden Cent :-( 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cap0 1911% Geschrieben 4. November 2019 Tlahuizcalpantecuhtli schrieb vor 18 Minuten: ... jedoch unfreiwillig. Naja in irgendwelchen halb-lustigen Profiler Workshops sitzt er wohl doch eher zum Spaß ... oder er lässt sich ausbilden um "Maulwürfe" bei der Austria zu finden 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 4. November 2019 cap0 schrieb vor 31 Minuten: In der aktuellen Situation für sowas noch "Eintritt" zu verlangen ist schon einigermaßen dreist. Aber der gute Peda ist ja aktuell ohnehin mehr bei irgendwelchen Galas, Empfängen, Ehrungen oder tollen Konferenzen zu sehen als rund um seinen Arbeitsplatz Mit 19 Euro kann man essen und trinken was man will. Daher ist das keine Eintritt im üblichen Sinn. 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 4. November 2019 tifoso vero schrieb vor 33 Minuten: Mit 19 Euro kann man essen und trinken was man will. nur das, was angeboten wird 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 4. November 2019 Ist schon ausgebucht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 4. November 2019 cap0 schrieb vor 1 Stunde: In der aktuellen Situation für sowas noch "Eintritt" zu verlangen ist schon einigermaßen dreist. Aber der gute Peda ist ja aktuell ohnehin mehr bei irgendwelchen Galas, Empfängen, Ehrungen oder tollen Konferenzen zu sehen als rund um seinen Arbeitsplatz Es gibt ein Buffet und Getränke inklusive 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 4. November 2019 Pinkman schrieb vor 21 Minuten: Es gibt ein Buffet und Getränke inklusive Aber nur für die die was können. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 4. November 2019 Durch die 19 € werden übrigens auch alle Eingänge aufgesperrt damit man nicht weit gehen muss 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 4. November 2019 Papa_Breitfuss schrieb vor 53 Minuten: Ist schon ausgebucht. Das überrascht mich nicht. 120 Plätze sind nicht viel und die Marke Stöger hat noch immer viel Strahlkraft. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 4. November 2019 Kraetschmer: “Kein Grund, in Panik zu verfallen” via Sky Sport Austria 04.11.2019, 15:00 (APA) – Auch die aktuelle sportliche Schieflage, verschärft durch das 0:2 beim LASK am Sonntag, lässt in der Chefetage von Fußball-Bundesligist Wiener Austria kein Gruseln ausbrechen. Nach Sportdirektor Peter Stöger am Sonntag mahnte am Montag auch Vorstandsvorsitzender Markus Kraetschmer zu Besonnenheit: “Es gibt überhaupt keinen Grund, in Panik zu verfallen.” Angesichts von acht Punkten Rückstand auf Platz sechs, der das letzte Ticket für die Meistergruppe bedeutet, kam freilich auch der langjährige Funktionär der “Veilchen” nicht umhin, die sportliche Misere zu konstatieren: “Es ist mathematisches Faktum, dass wir dem Abstiegskampf näher sind als dem Kampf um die internationalen Startplätze”, erklärte er. Das Ziel Top-Sechs zu revidieren, sei in keinem Fall Thema: “Solange wir diese Chance haben, werden wir um diese Chance kämpfen.” Auch der im Sommer geholte Trainer Christian Ilzer stehe nicht in Frage. “Der Weg ist steinig, aber wir gehen den Weg gemeinsam”, erklärte Kraetschmer. Kritik am Kader kann er nachvollziehen. “Die Erkenntnis ist, dass die Mannschaft umgebaut werden muss”, sagte der 47-Jährige. Die monetäre Situation sei dabei zu berücksichtigen: “Natürlich würde uns im Winter der eine oder andere Transfer guttun, und daran arbeiten wird auch. Aber die finanziellen Polster, die es in der Vergangenheit gegeben hat, sind durch die Infrastruktur aufgebraucht”, meinte er vor dem Hintergrund der Investitionen in Stadion und Akademie. Was aktuell ein Problem ist, werde sich in Zukunft aber als wichtig erweisen. “Wir haben in den vergangenen Jahren viel investiert, andere Vereine hatten keine Infrastrukturprojekte”, sagte er unter Verweis etwa auf den WAC oder den LASK, die beide im Europacup in fremde Stadien ausweichen müssen. Seine Aufgabe sei, “mit dem Team zusätzliche Mittel aufzustellen. Das ist nicht nur der Sponsorenmarkt, sondern das sind auch alternative Finanzierungsmöglichkeiten”, erklärte Kraetschmer. Gerade die ständigen Fan-Forderungen nach seinem Abgang seien “keine angenehme Situation, aber ich bekomme auf der anderen Seite auch sehr viel Zuspruch. Wenn man einen Plan hat und sehr hart arbeitet, dann wird man eines Tages auch dafür belohnt”, zeigte er sich überzeugt und dachte zurück an das Jahr 2013, als die Qualifikation für die Champions League gelang: “Ich habe das 2013 einschätzen können und kann auch jetzt richtig damit umgehen.” 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheNarrator99 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 4. November 2019 Kraetschmer so: 11 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 4. November 2019 Papa_Breitfuss schrieb vor 53 Minuten: Kraetschmer: “Kein Grund, in Panik zu verfallen” via Sky Sport Austria 04.11.2019, 15:00 (APA) – Auch die aktuelle sportliche Schieflage, verschärft durch das 0:2 beim LASK am Sonntag, lässt in der Chefetage von Fußball-Bundesligist Wiener Austria kein Gruseln ausbrechen. Nach Sportdirektor Peter Stöger am Sonntag mahnte am Montag auch Vorstandsvorsitzender Markus Kraetschmer zu Besonnenheit: “Es gibt überhaupt keinen Grund, in Panik zu verfallen.” Angesichts von acht Punkten Rückstand auf Platz sechs, der das letzte Ticket für die Meistergruppe bedeutet, kam freilich auch der langjährige Funktionär der “Veilchen” nicht umhin, die sportliche Misere zu konstatieren: “Es ist mathematisches Faktum, dass wir dem Abstiegskampf näher sind als dem Kampf um die internationalen Startplätze”, erklärte er. Das Ziel Top-Sechs zu revidieren, sei in keinem Fall Thema: “Solange wir diese Chance haben, werden wir um diese Chance kämpfen.” Auch der im Sommer geholte Trainer Christian Ilzer stehe nicht in Frage. “Der Weg ist steinig, aber wir gehen den Weg gemeinsam”, erklärte Kraetschmer. Kritik am Kader kann er nachvollziehen. “Die Erkenntnis ist, dass die Mannschaft umgebaut werden muss”, sagte der 47-Jährige. Die monetäre Situation sei dabei zu berücksichtigen: “Natürlich würde uns im Winter der eine oder andere Transfer guttun, und daran arbeiten wird auch. Aber die finanziellen Polster, die es in der Vergangenheit gegeben hat, sind durch die Infrastruktur aufgebraucht”, meinte er vor dem Hintergrund der Investitionen in Stadion und Akademie. Was aktuell ein Problem ist, werde sich in Zukunft aber als wichtig erweisen. “Wir haben in den vergangenen Jahren viel investiert, andere Vereine hatten keine Infrastrukturprojekte”, sagte er unter Verweis etwa auf den WAC oder den LASK, die beide im Europacup in fremde Stadien ausweichen müssen. Seine Aufgabe sei, “mit dem Team zusätzliche Mittel aufzustellen. Das ist nicht nur der Sponsorenmarkt, sondern das sind auch alternative Finanzierungsmöglichkeiten”, erklärte Kraetschmer. Gerade die ständigen Fan-Forderungen nach seinem Abgang seien “keine angenehme Situation, aber ich bekomme auf der anderen Seite auch sehr viel Zuspruch. Wenn man einen Plan hat und sehr hart arbeitet, dann wird man eines Tages auch dafür belohnt”, zeigte er sich überzeugt und dachte zurück an das Jahr 2013, als die Qualifikation für die Champions League gelang: “Ich habe das 2013 einschätzen können und kann auch jetzt richtig damit umgehen.” Wenn man auf Kosten der Infrastruktur absteigt hat das alles nichts gebracht. Und diese Gefahr ist real, auch wenn sie hier von einigen geleugnet wird. Von einem Finanzfachmann hätte ich mir erwartet hier vorab Reserven zu lukrieren, die man dann entsprechend investieren kann. So ist man durch das neue Stadion quasi handlungsunfähig. Ich nenne das fahrlässig . 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CaoCao Bunter Hund im ASB Geschrieben 4. November 2019 Verblendet von den eigenen hohlen Phrasen. Viel Zuspruch hat die PamJoy auch erhalten nach eigener Aussage. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts