Admira Fan V.I.P. Geschrieben 11. Juni 2019 Noch ein ASB user in meinem abgebrochenem AirSerbia Flug? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 11. Juni 2019 Kaiser Soße schrieb vor 7 Stunden: Es ist hochgradig lächerlich, wenn sich ein Laimer oder Sabitzer so vor einem österreichischen Mikro präsentieren. Die wollen nur herzeigen wie bundesdeutsch sie schon geworden sind und natürlich a bissl damit angeben. Das is so als ob man mit einem Fiat Multipla angeben will. Was soll das bringen? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 11. Juni 2019 dan_72 schrieb vor 11 Stunden: kannst du mir für das auch beispiele nennen? strebinger ist auf der linie überragend und hat probleme mit dem fuß am ball. Geh bitte. Der hat sich im Frühjahr gefühlt in 90% aller Spiele fürchterlich angeschüttet und ist sogar kurzfristig aus der Mannschaft geflogen. Allein die Tore in der Südstadt würden ihm in jedem anderen Land aus dem Teamkader befördern. Aber der Rapidtormann ist halt ein gutes Beruhigungsmittelchen für die Fangemeinde. Soll mir recht sein, solange er nicht in Bewerbsspielen zwischen den Pfosten steht. mido456 schrieb vor 10 Stunden: auch koller hat laimer nicht spielen lassen sondern lieber einen Alaba im MF herumstolpern lassen. Als nächstes könnten wir dem Koller dann auch noch vorwerfen, dass er den 14-jährigen Kalajdzic von der Donaufeld nicht ins A-Team geholt und aufgestellt hat. Dann bräuchten wir keine Angst mehr haben, dass die Serben sich den schnappen. Sehr kurzsichtig von Koller ... 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 11. Juni 2019 issoisso schrieb vor 9 Minuten: Das is so als ob man mit einem Fiat Multipla angeben will. Eh, sag es ihnen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grazer09 Postaholic Geschrieben 11. Juni 2019 Kaiser Soße schrieb vor 7 Stunden: Es ist hochgradig lächerlich, wenn sich ein Laimer oder Sabitzer so vor einem österreichischen Mikro präsentieren. Die wollen nur herzeigen wie bundesdeutsch sie schon geworden sind und natürlich a bissl damit angeben. Zwischen "Sprachen" hin- und herswitchen ist halt Intelligenzsache. Zumindest was Sabitzer betrifft, weiß man ja, dass die bei ihm weit unten angesiedelt ist. Ein Mateo Kovacic spricht ein besseres österreichisches Deutsch als Sabitzer... leidenderfreak schrieb vor 5 Stunden: Einen Österr. wird man immer an seiner weicheren Aussprache erkennen, auch wenn er 50 J. in D lebt. Sabitzer hat wahrscheinlich" preussische Sprachkurse" besucht, um ein bißchen "Übersinnlich" zu erscheinen. Unsichere Persönlichkeit. Hat halt Schiss, dass sie ihn in Deutschland verarschen und lernt sich darum den Piefke-Dialekt an. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 11. Juni 2019 grazer09 schrieb vor 17 Minuten: Zwischen "Sprachen" hin- und herswitchen ist halt Intelligenzsache. Zumindest was Sabitzer betrifft, weiß man ja, dass die bei ihm weit unten angesiedelt ist. Ein Mateo Kovacic spricht ein besseres österreichisches Deutsch als Sabitzer... Oder einfach Österreichisch. Ob schlau oder nicht weiß ich nicht aber ich rede überall Österreichisch im deutschsprachigem Raum. Das gefällt denen. Mir würde nie einfallen komplett hochdeutsch zu reden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vozabal In guten wie in schlechten Zeiten Geschrieben 11. Juni 2019 Man assimilliert sich automatisch mit der Kultur wo auch immer man hinzieht und da gehört natürlich auch die Sprache dazu. (Un-)bewusst redet man mit der Zeit einfach ein bisschen anders. Mir ist das selber aufgefallen, als ich im Auslandssemester oft mit Deutschen zu tun hatte - nach dem halben Jahr hab ich den Dialekt zu einem gewissen Grad verloren, ist halt so wenn man kein Wienerisch um sich hat, sondern nur "Piefke"-Deutsch und Englisch. Natürlich klingt es dann unnatürlich, wenn die deutschen Legionäre so sprechen, aber ganz ehrlich so ein großes Ding es es dann auch wieder nicht. Soll schlimmeres geben. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 11. Juni 2019 @Kaiser Soße Du warst noch nie länger von daheim weg, wo du ausschließlich mit Personen gesprochen hast die einen komplett anderen Dialekt pflegen, oder? Du kannst dir sicher sein, dass die in Sachsen nach wie vor den Sabitzer allein an der Aussprache als "Ösi" identifizieren können. Und hierzulande merkt man halt, dass er dort arbeitet. Ist mir auch so ergangen, und zwar schon mach relativ kurzer Zeit in Tirol. Ein paar Wochen reichen da, und du nimmst diverse Eigenheiten des Dialekts an. Wenn meine Mutter 3 Wochen bei unseren Verwandten in der Schweiz war, dann braucht sie auch ein paar Tage um das "Schweizerln" abzulegen. Und die lebt das ganze Jahr in Wien. Auch kenn ich einige Deutsche welche in Wien leben und die haben auch schon alle ein schönes Repertoire an Wiener Dialektausdrücken intus. Lange Rede, kurzer Sinn: Die Sprachdiskussion ist völlig unnötig, da das alles völlig normal ist. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 11. Juni 2019 Ja, ich kenn auch Einen........... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 11. Juni 2019 Was ich angenommen habe sind nur die Wörter die bei beruflichen Zusammentreffen notwendig sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolfinho so shuffle your feet Geschrieben 11. Juni 2019 (bearbeitet) Mich mit meinem Flachgauer Salzburgerisch halten sie in Ostösterreich oft für einen waschechten Bayern. Die Bayern dagegen checken sofort dass ich aus Österreich bin. bearbeitet 11. Juni 2019 von Wolfinho 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. Juni 2019 halbe südfront schrieb vor 26 Minuten: @Kaiser Soße Du warst noch nie länger von daheim weg, wo du ausschließlich mit Personen gesprochen hast die einen komplett anderen Dialekt pflegen, oder? Du kannst dir sicher sein, dass die in Sachsen nach wie vor den Sabitzer allein an der Aussprache als "Ösi" identifizieren können. Und hierzulande merkt man halt, dass er dort arbeitet. Ist mir auch so ergangen, und zwar schon mach relativ kurzer Zeit in Tirol. Ein paar Wochen reichen da, und du nimmst diverse Eigenheiten des Dialekts an. Wenn meine Mutter 3 Wochen bei unseren Verwandten in der Schweiz war, dann braucht sie auch ein paar Tage um das "Schweizerln" abzulegen. Und die lebt das ganze Jahr in Wien. Auch kenn ich einige Deutsche welche in Wien leben und die haben auch schon alle ein schönes Repertoire an Wiener Dialektausdrücken intus. Lange Rede, kurzer Sinn: Die Sprachdiskussion ist völlig unnötig, da das alles völlig normal ist. Sabitzer redet aber alles andere, nur keinen sächsischen Akzent. Und warum der Laimer von einem Interview zum nächsten plötzlich den Dialekt komplett wechselt kann auch kein Zufall sein. Das hat mit ihrem natürlichen Umfeld genau nix zu tun. Es wird aber wohl einen beruflichen Zweck erfüllen. Ein gewisses Sprachtalent kann man den Burschen aber nicht absprechen. So leicht ist das gewiß nicht - meine Vermutung ist: professioneller Schauspielunterricht. Und warum auch nicht. Wird in D sicher als positives Asset gesehen. Ist ja bei uns auch so, wenn ein Legionär in kurzer Zeit brav unsere Sprache lernt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. Juni 2019 Wolfinho schrieb vor 12 Minuten: Mich mit meinem Flachgauer Salzburgerisch halten sie in Ostösterreich oft für einen waschechten Bayern. Die Bayern dagegen checken sofort dass ich aus Österreich bin. kann ich als Ostler zu 100% bestätigen. Bin da auch ordentlich ins Fettnäpfchen getreten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rainman80 ASB-Legende Geschrieben 11. Juni 2019 Wolfinho schrieb vor 22 Minuten: Mich mit meinem Flachgauer Salzburgerisch halten sie in Ostösterreich oft für einen waschechten Bayern. Die Bayern dagegen checken sofort dass ich aus Österreich bin. Als ich nach Salzburg gezogen bin haben's mich als wiener eingestuft. Nur weil mein burgenländischer Dialekt aufgrund der Jahre (studium, job) in Wien verloren ging. Hat a Zeit gebraucht, bis ich den Dialekt wieder intus hatte im normalen Sprachgebrauch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 11. Juni 2019 Wolfinho schrieb vor einer Stunde: Mich mit meinem Flachgauer Salzburgerisch halten sie in Ostösterreich oft für einen waschechten Bayern. Die Bayern dagegen checken sofort dass ich aus Österreich bin. ist ja e es gleiche 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.