_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 7. Juni 2023 Paul M schrieb vor 59 Minuten: Wie viel ein Duell zwischen einem Erst- und einem Zweitligisten bringt, zeigt seit Jahren die deutsche Relegation, nämlich gar nichts. Meine Idee ist zwar nicht schön, könnte aber dieses Problem umgehen. wir haben als Bundesligist 2x Relegation gespielt - 1x gewonnen, 1x verloren Bei der aktuellen Ligenformate wäre ich auch für eine Relegation 11 vs 2 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 7. Juni 2023 Paul M schrieb vor 2 Stunden: Wie viel ein Duell zwischen einem Erst- und einem Zweitligisten bringt, zeigt seit Jahren die deutsche Relegation, nämlich gar nichts. Meine Idee ist zwar nicht schön, könnte aber dieses Problem umgehen. P.S. Am besten wäre noch immer eine 16er-Liga mit einer zweigleisigen Regionalliga darunter. Ist immer das beste Argument... Ried hat beim Abstieg 2017(?) schon darüber gejammert, dass man die 2.Liga wohl nur ein Jahr finanzieren kann. Wie soll das dann ein Verein schaffen, der dann von der Bundesliga in eine Regionalliga absteigt. Also Ried heuer... Gilt natürlich auch vice versa, wie so ein Regionalligist auf einmal in zwei Monaten bundesligatauglich werden soll... 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 7. Juni 2023 Dazu ein passender Kommentar aus der aktuellen NÖN: https://www.noen.at/meinfussball/2-liga/kommentar-eine-liga-als-todeszone-370511604 Zitat Das Hauptproblem: In der 2. Liga ist Profifußball langfristig schwer finanzierbar. Indizien dafür: Wenige Vereine drängen aus den Regionalligen nach oben. Viele Vereine wollen am besten heute eine Etage höher in die Bundesliga, wo Fernseh- und andere Gelder sprudeln. Man kann's auf einen Punkt reduzieren: Eine Liga, in der die meisten ihrer Vereine nicht spielen wollen, weil sie sie für existenzgefährdend halten, hat keine Daseinsberechtigung. Sehe ich auch so, wenn man die 2. Liga weiterhin als Schnittstelle zum Profifußball haben will, muss man sich seitens der Bundesliga etwas überlegen. In der jetzigen Form ist es einfach kaum finanzierbar. Siehe die Aussendung von Steyr. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 7. Juni 2023 (bearbeitet) Wie schon an anderer Stelle geschrieben: Systeme einfach umdrehen. 16er-Liga oben, 12er-Liga, im Frühjahr geteilt unten mit 1. direkt und 2. Relegation vs. 15. aus der Bundesliga. Unten mit Playoffs um den Ab-/Aufstieg in/aus den RL. 2. Liga wieder angemessen an den TV Geldern beteiligen und subventionieren. bearbeitet 7. Juni 2023 von DerFremde 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 7. Juni 2023 DerFremde schrieb vor 7 Stunden: Wie schon an anderer Stelle geschrieben: Systeme einfach umdrehen. 16er-Liga oben, 12er-Liga, im Frühjahr geteilt unten mit 1. direkt und 2. Relegation vs. 15. aus der Bundesliga. Unten mit Playoffs um den Ab-/Aufstieg in/aus den RL. 2. Liga wieder angemessen an den TV Geldern beteiligen und subventionieren. moment mal, wie stellst du dir das mit den play offs in der 2. liga/RL genau vor? DERALEX1 schrieb vor 23 Stunden: Nein, 2 Absteiger aus Liga 1wären allerdings zuviel! Wobei sich ein Play off anbieten würde, GAK gegen Altach wäre sicher spannend gewesen! dieses play-off hatten wir eh schon mal, damals aber sogar bei 2 10er-ligen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Juni 2023 (bearbeitet) DerFremde schrieb vor 8 Stunden: Wie schon an anderer Stelle geschrieben: Systeme einfach umdrehen. 16er-Liga oben, 12er-Liga, im Frühjahr geteilt unten mit 1. direkt und 2. Relegation vs. 15. aus der Bundesliga. Unten mit Playoffs um den Ab-/Aufstieg in/aus den RL. 2. Liga wieder angemessen an den TV Geldern beteiligen und subventionieren. Wie will man 28 Vereine angemessen mit TV Geld versorgen? Da fehlt mir wirklich die Kreativität... Der Kuchen ist einfach sehr klein... Finanziell sehe ich das Problem nicht bei den "kleinen Vereinen" in der Liga. Sondern bei den "Top Vereinen". Um aufzusteigen brauchst du in dieser Liga ein hohes Budget. Welches sich aber nicht erwirtschaften lässt. Dieses Wettrüsten kann nicht gut sein. GAK/Ried/Vienna/Admira/SKN dürfen nur Ausgeben was sie auch Einnehmen... Das könnte man über die Lizenzierung Regeln... bearbeitet 7. Juni 2023 von Totaalvoetbal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 7. Juni 2023 Totaalvoetbal schrieb vor 19 Minuten: Wie will man 28 Vereine angemessen mit TV Geld versorgen? Da fehlt mir wirklich die Kreativität... Der Kuchen ist einfach sehr klein... Indem man die Schere nicht immer weiter aufmacht sondern schließt. Solidarität statt Turbokapitalismus. Ob einer der Topklubs 28 oder 27 Millionen € Budget hat macht nicht den großen Unterschied, ob ein kleiner Klub 3 oder 3,7 Millionen € zur Verfügung hat ist da schon ganz was anderes. Aber die Hoffnung darauf, dass man irgendwo im Fußball an spannendem Sport interessiert ist habe ich schon vor knapp 30 Jahren aufgegeben. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 7. Juni 2023 56 minutes ago, Iniesta said: moment mal, wie stellst du dir das mit den play offs in der 2. liga/RL genau vor? dieses play-off hatten wir eh schon mal, damals aber sogar bei 2 10er-ligen. Ja, allerdings gings damals um den wechselden Direktaufstieg aus den Regionalligen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 7. Juni 2023 Totaalvoetbal schrieb vor einer Stunde: Wie will man 28 Vereine angemessen mit TV Geld versorgen? Da fehlt mir wirklich die Kreativität... Der Kuchen ist einfach sehr klein... Finanziell sehe ich das Problem nicht bei den "kleinen Vereinen" in der Liga. Sondern bei den "Top Vereinen". Um aufzusteigen brauchst du in dieser Liga ein hohes Budget. Welches sich aber nicht erwirtschaften lässt. Dieses Wettrüsten kann nicht gut sein. GAK/Ried/Vienna/Admira/SKN dürfen nur Ausgeben was sie auch Einnehmen... Das könnte man über die Lizenzierung Regeln... bis die lizenzierung ein problem hat, haben es die kreditgebenden banken schon lange. das ist somit eine regelung ohne praktische auswirkung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 7. Juni 2023 DERALEX1 schrieb vor 1 Stunde: Ja, allerdings gings damals um den wechselden Direktaufstieg aus den Regionalligen. eben. da das der fremde mmn eher schlampig formuliert hat kann man das auch als relegation der schlechtesten zweitligateams gegen die regionalligameister interpretieren. das braucht man nicht haben. da is es mir lieber der regionalligameister sucht ggf nicht um 1 lizenz an oder erfüllt die lizenzkriterien nicht. dann gibt's halt weniger aufsteiger. alles besser als rein sportlich an der relegation zu scheitern und sonst alle muss-kriterien für die 2. liga zu erfüllen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 7. Juni 2023 Iniesta schrieb vor 3 Stunden: moment mal, wie stellst du dir das mit den play offs in der 2. liga/RL genau vor? dieses play-off hatten wir eh schon mal, damals aber sogar bei 2 10er-ligen. Wenn die Landesverbände flexibel sind, dann könnte ich mir folgendes vorstellen: 12 Klubs - 2 Durchgänge - die besten 8 spielen dann in Hin- und Rückrunde um den Aufstieg, bzw. die ersten 2 Plätze. Die 4 übrigen Vereine spielen mit den 3 Siegern der Regionalligen + dem punktbesten 2. (oder man spielt halt eine Quali zwischen den drei 2.) um die 4 Plätze in der nächstjährigen 2. Liga. Voraussetzung ist halt, dass die Regionalligen zeitgleich mit der 2. Liga mit ihren Grunddurchgängen fertig sein müssten. Daran glaube ich nicht, die Landesverbände werden dazu nicht flexibel/kreativ genug sein. Da die großen Buliklubs aber einer 16er-Liga ohnehin nie zustimmen werden ist eh jegliche Spekulation über den Modus nur eine nette Träumerei. Am ehesten würde sowas noch passieren, wenn es einen "wichtigen" Klub (Austria/Rapid/Sturm) finanziell so zerbröselt, dass er quasi mit den Amas in der Buli spielen muss und ein sportlicher Abstieg vorhersehbar wäre, da könnte man dann mit einer Aufstockung eingreifen und Zeit verschaffen. Hoffen wir also, dass es bei der Austria so weiter läuft wie in den letzten Jahren .... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 8. Juni 2023 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor einer Stunde: Wenn die Landesverbände flexibel sind, dann könnte ich mir folgendes vorstellen: 12 Klubs - 2 Durchgänge - die besten 8 spielen dann in Hin- und Rückrunde um den Aufstieg, bzw. die ersten 2 Plätze. Die 4 übrigen Vereine spielen mit den 3 Siegern der Regionalligen + dem punktbesten 2. (oder man spielt halt eine Quali zwischen den drei 2.) um die 4 Plätze in der nächstjährigen 2. Liga. Voraussetzung ist halt, dass die Regionalligen zeitgleich mit der 2. Liga mit ihren Grunddurchgängen fertig sein müssten. Daran glaube ich nicht, die Landesverbände werden dazu nicht flexibel/kreativ genug sein. Da die großen Buliklubs aber einer 16er-Liga ohnehin nie zustimmen werden ist eh jegliche Spekulation über den Modus nur eine nette Träumerei. Am ehesten würde sowas noch passieren, wenn es einen "wichtigen" Klub (Austria/Rapid/Sturm) finanziell so zerbröselt, dass er quasi mit den Amas in der Buli spielen muss und ein sportlicher Abstieg vorhersehbar wäre, da könnte man dann mit einer Aufstockung eingreifen und Zeit verschaffen. Hoffen wir also, dass es bei der Austria so weiter läuft wie in den letzten Jahren .... das würde unmengen an weiteren spielen bedeuten. ich gehe davon aus dass das die amateurteams bei insgesamt etwa 40 spielen/saison (26 + 14) rein strukturell schon überfordert, sportlich aber vermutlich auch. und da geh ich mal nur von 14er-ligen bei den regionalligen aus. aktuell sind's ja 16er-ligen bei ost/mitte. ob die RLW nächste saison als 16er-liga startet weiß ich jetzt nicht genau. bearbeitet 8. Juni 2023 von Iniesta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 8. Juni 2023 Iniesta schrieb vor 2 Stunden: das würde unmengen an weiteren spielen bedeuten. ich gehe davon aus dass das die amateurteams bei insgesamt etwa 40 spielen/saison (26 + 14) rein strukturell schon überfordert, sportlich aber vermutlich auch. und da geh ich mal nur von 14er-ligen bei den regionalligen aus. aktuell sind's ja 16er-ligen bei ost/mitte. ob die RLW nächste saison als 16er-liga startet weiß ich jetzt nicht genau. Kannst ja auch 10er-Ligen machen und schwupps bist bei 32 Spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 8. Juni 2023 Iniesta schrieb vor 13 Stunden: dieses play-off hatten wir eh schon mal, damals aber sogar bei 2 10er-ligen. Nein, bei 10er oben und 16er unten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Juni 2023 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 14 Stunden: Indem man die Schere nicht immer weiter aufmacht sondern schließt. Solidarität statt Turbokapitalismus. Ob einer der Topklubs 28 oder 27 Millionen € Budget hat macht nicht den großen Unterschied, ob ein kleiner Klub 3 oder 3,7 Millionen € zur Verfügung hat ist da schon ganz was anderes. Aber die Hoffnung darauf, dass man irgendwo im Fußball an spannendem Sport interessiert ist habe ich schon vor knapp 30 Jahren aufgegeben. Bitte nenne Zahlen. Was soll z.B der zehnte aus Liga 2 bekommen? Bei deinen beispiel bekommt ein kleiner Club mindestens 700k TV Geld. Ein Top Club soll aber nur 1 Mio€ weniger bekommen als jetzt. Wie soll sich das ausgehen bei 28 clubs? Das ist rechnerisch nicht möglich... Es braucht eine Lösung. Beim Thema TV Geld ist der Kuchen für 28 Clubs einfach zu klein. bearbeitet 8. Juni 2023 von Totaalvoetbal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.