Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Die Liga 2 wird halt immer mehr zum "Bottleneck" nach oben. Es gibt mit Admira, Ried, SKN St. Pölten, Austria Lustenau, Vienna insgesamt 5 Vereine welche nach "Oben" wollen. Und diese 5 Vereine haben ein Budget welches sich nicht durch die zweite Liga finanzieren lässt. Man geht also ins Risiko. Ein Verein davon wird der Glückliche Gewinner sein. Attraktiv ist der aktuelle Modus auf jeden Fall. Aber ich befürchte hier einen finanziellen Crash...

Womöglich steigen Altach oder der GAK ab... Die werden dann auch Angreifen. In zwei Saisonen kommen dann noch Wacker Innsbruck dazu mit ihren Investoren aus Los Angeles.

Ich könnte mir vorstellen die Bundesliga auf 14 Vereine aufzustocken. Grunddurchgang wie bisher. Dann ein oberes Playoff mit 6 Vereinen und ein unteres Playoff mit 8 Vereinen (Keine Punkteteilung). Der letzte steigt ab und der 13 spielt Relegation. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

Mir ist das System mit 4 Regionalligen sympathisch. Wie seht ihr das mit den Aufsteigern? Denke man sollte dann grundsätzlich zwei Aufsteiger in irgendeiner Form ausspielen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Totaalvoetbal schrieb vor 3 Minuten:

Ich könnte mir vorstellen die Bundesliga auf 14 Vereine aufzustocken. Grunddurchgang wie bisher. Dann ein oberes Playoff mit 6 Vereinen und ein unteres Playoff mit 8 Vereinen (Keine Punkteteilung). Der letzte steigt ab und der 13 spielt Relegation. 

Das wären dann für die UPO-Mannschaften 40 Spiele und Relegation/EC-PlayOff würden da noch dazukommen. Das wird schwierig bezügl. Terminen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Tschöad schrieb vor 2 Stunden:

Mir ist das System mit 4 Regionalligen sympathisch. Wie seht ihr das mit den Aufsteigern? Denke man sollte dann grundsätzlich zwei Aufsteiger in irgendeiner Form ausspielen. 

Ich denke die RLO sollte zumindest einen fixaufsteiger haben.

Die anderen 3 RL Meister dann mit dem 14. der Liga 2 im KO System um die anderen beiden Aufstiegsplätze.

bearbeitet von EricTheKing
14. statt 13.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Totaalvoetbal schrieb vor 31 Minuten:

Die Liga 2 wird halt immer mehr zum "Bottleneck" nach oben.

Wichtig wär mal die Zahl der Abstiegsplätze in der Bundesliga zu erhöhen. Sag ich schon seit Jahren. 
Und sei es von mir aus auch nur der Vorletzte der Relegation gegen den 2. der 2. Liga spielt. 

Aber dass sich da gewisse Vereine einfach Jahr für Jahr irgendwie durchbrunzen können, weils gefühlt jedes Jahr noch ein Team gibt dass noch schlechter spielt kanns einfach aus meiner Sicht nicht sein. 

bearbeitet von ooeveilchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FC Wacker Innsbruck 1913
EricTheKing schrieb vor einer Stunde:

Ich denke die RLO sollte zumindest einen fixaufsteiger haben.

Die anderen 3 RL Meister dann mit dem 13. der Liga 2 im KO System um die anderen beiden Aufstiegsplätze.

und der 14. und 15. bleiben oben? :davinci:

 

Einer Liga einen Fixaufsteiger zu geben find ich schwierig, vor allem wenn die anderen dann auch noch ein Miniturnier spielen müssen, mit einem aus der höheren Liga, die sich, wenn man nach Deutschland schaut, sehr häufig durchsetzen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
fcw_1913 schrieb vor 3 Minuten:

und der 14. und 15. bleiben oben? :davinci:

 

Einer Liga einen Fixaufsteiger zu geben find ich schwierig, vor allem wenn die anderen dann auch noch ein Miniturnier spielen müssen, mit einem aus der höheren Liga, die sich, wenn man nach Deutschland schaut, sehr häufig durchsetzen

Der 14. sollte natürlich der Relegationsplatz sein. 15. und 16. steigen ab.

Das Einzugsgebiet der Ostliga ist halt von der Bevölkerung genauso groß, wie die anderen 3 zusammen. Das sollte auch irgendwie berücksichtigt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
ooeveilchen schrieb vor 5 Stunden:

Wichtig wär mal die Zahl der Abstiegsplätze in der Bundesliga zu erhöhen. Sag ich schon seit Jahren. 
Und sei es von mir aus auch nur der Vorletzte der Relegation gegen den 2. der 2. Liga spielt. 

Aber dass sich da gewisse Vereine einfach Jahr für Jahr irgendwie durchbrunzen können, weils gefühlt jedes Jahr noch ein Team gibt dass noch schlechter spielt kanns einfach aus meiner Sicht nicht sein. 

Einfach mal bei der Lizenzierung härter durchgreifen. ABER die Austria aus Wien kann gar nicht absteigen das verkraftet die Stadt Wien und die BL ja nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1 9 0 2 Graz schrieb vor 4 Minuten:

Einfach mal bei der Lizenzierung härter durchgreifen. ABER die Austria aus Wien kann gar nicht absteigen das verkraftet die Stadt Wien und die BL ja nicht. 

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

RLO Fixaufstieg is Schwachsinn. Entweder jede RL hat einen Fixaufsteiger oder keine.

Die RLO is sportlich ja das non plus ultra, da ist die Relegation dann eh reines Schaulaufen, nüm? Wozu also Angst haben?

Welcher Vorschlag kommt dann als nächstes? Der Regionalligist mit dem fettesten Budget steigt automatisch auf? Oder das Team mit den schönsten Spielerfrauen? Leistungsprinzip wo?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
dafLo schrieb vor 39 Minuten:

RLO Fixaufstieg is Schwachsinn. Entweder jede RL hat einen Fixaufsteiger oder keine.

Die RLO is sportlich ja das non plus ultra, da ist die Relegation dann eh reines Schaulaufen, nüm? Wozu also Angst haben?

Welcher Vorschlag kommt dann als nächstes? Der Regionalligist mit dem fettesten Budget steigt automatisch auf? Oder das Team mit den schönsten Spielerfrauen? Leistungsprinzip wo?

Oder das Team mit den meisten Sponsoren im Vereinsnamen 😉


Aus der tollen RLO ist schon ewig kein Verein mehr gekommen (als Regionalligameister und Aufsteiger), der es später bis in die 1.BL geschafft hat. Nur Mattersburg, aber da wissen wir ja mittlerweile wie. Aus der RLM kamen im selben Zeitraum Pasching, Lask, BW Linz, Kapfenberg, WAC, Hartberg. Aus der RLW immerhin Grödig, Innsbruck und Altach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
EricTheKing schrieb am 29.3.2025 um 15:54 :

Der 14. sollte natürlich der Relegationsplatz sein. 15. und 16. steigen ab.

Das Einzugsgebiet der Ostliga ist halt von der Bevölkerung genauso groß, wie die anderen 3 zusammen. Das sollte auch irgendwie berücksichtigt werden.

Wenn ein Fixplatz aufgrund der Bevölkerungsgröße, dann sollte die Ostliga aufgrund dieses Wettbewerbsvorteils gegenüber den anderen Ligen Ausgleichszahlungen leisten. Größere Wirtschaftsleistung, mehr Sponsoren, mehr Spielermaterial, kürzere Wege und dann noch einen Fixplatz. 

Aber die Realität schaut eh anders aus. Auch in der Ostliga findet sich kaum ein Verein, der überhaupt aufsteigen will bzw. kann. 

_UndertakeR_ schrieb am 3.3.2025 um 08:18 :

Laut NÖ Krone hat aus dem Osten heuer nur Oberwart um eine Zulassung angesucht und halt die Young Violets die mit der Lizenzierung der Austria mitlaufen. Sollte keiner beiden Teams auf Platz 1 oder 2 abschließen, gibt es aus dem Osten keinen Aufsteiger.

 

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch dazu ist der Ballungsraum Wien mit insgesamt 6 Mannschaften (Austria, Rapid, Vienna, Admira, FAC, Stripfing) in den Bundesligen eh schon mehr als ausreichend repräsentiert. Was sich ja eh schon negativ bei der Sponsorensuche bemerkbar macht, wie man immer hört. 

Im Umkreis von einer guten Autostunde kommen dann noch 3 weitere Vereine dazu (Horn, St. Pölten, Amstetten) 

bearbeitet von ooeveilchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

potenzial gibt es in der ostregion natürlich noch, siehe oberwart, krems, wiener sportclub, um je einen verein pro bundesland zu nennen.

argument für einen direktaufstiegsplatz aus der RLO ist das keines. 4 regionalligen, 2 aufstiegsplätze, das schreit nach 2 relegationsduellen und gut ist's.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
raumplaner schrieb vor einer Stunde:

4 regionalligen, 2 aufstiegsplätze, das schreit nach 2 relegationsduellen und gut ist's.

Aus den 4 Meistern einfach eine Minitabelle bilden.
1. vs 4. und 2. vs 3. Jeweils Hin- und Rückspiel.
Der Erste und der Zweite haben Heimrecht im Rückspiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.