oestl ASB-Gott Geschrieben 22. Mai 2022 Jackson schrieb vor 18 Minuten: Bei Kerschbaum geb ich dir Recht, bei Greil sicher nicht, der ist mmn sehr gut. Kühn kann sowohl explodieren als auch ein Ivan 2.0 werden... Es ging jedoch darum aufzuzeigen, dass wir nicht NUR junge Spieler forcieren wie behauptet wurde. Ja das stimmt, ist ja auch völlig ok was zb ein Hagmayr beim Fountas Transfer durchgezogen hat, kein Grund zur Beschwerde! Sarkaria zu verlängern ist sicher nicht so, wie wenn Grüll oder Ljubicic bei uns vorzeitig verlängern würden. Das wird man auch an eventuellen Ablösesummen einmal sehen, da wird Sarkaria vlt ein drittel oder noch weniger einbringen. Ist bei Sturm auch nichtmal unumstrittener Stammspieler, die Verlängerung kannst mit der von Schick schon viel eher vergleichen. Aber klar, Sturm gibt gerade viel Geld für Verlängerungen aus, während wir dieses Geld nicht haben (Kara,...)/die Spieler es nicht wert sind(Grahovac,...) Ein Grahovac hätte uns gestern ganz gut getan. Was wir in der Mitte offen sind und die Abstände zwischen den Reihen geht ja auf keine Kuhhaut. Grahovac nicht zu verlängern ist der nächste schwere Fehler vom ZB. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. Mai 2022 Jackson schrieb vor 22 Minuten: Sarkaria zu verlängern ist sicher nicht so, wie wenn Grüll oder Ljubicic bei uns vorzeitig verlängern würden. Das wird man auch an eventuellen Ablösesummen einmal sehen, da wird Sarkaria vlt ein drittel oder noch weniger einbringen. Ist bei Sturm auch nichtmal unumstrittener Stammspieler, die Verlängerung kannst mit der von Schick schon viel eher vergleichen Der Schick Vergleich ist schon wild übertrieben. Sarkaria war heuer unter den Top 5 Torschützen dabei während Schick eine miserable Saison gespielt hat. Aber ich geb dir Recht, dass eine Sarkaria Verlängerung nicht mit Ljubicic, Kara, Fountas oder Grüll vergleichbar ist. Der grosse Unterschied wird eher darin liegen, dass Sarkaria und Co. keine 7 Mio. Angebote aus Amerika bekommen haben 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 22. Mai 2022 oestl schrieb vor 3 Minuten: Ein Grahovac hätte uns gestern ganz gut getan. Was wir in der Mitte offen sind und die Abstände zwischen den Reihen geht ja auf keine Kuhhaut. Grahovac nicht zu verlängern ist der nächste schwere Fehler vom ZB. Ich würde eher sagen, dass es ein schwerer Fehler wäre wenn man kein deutliches Upgrade verpflichtet. Sollte stimmen dass Grahovac ganz vorne war beim Gehalt, dann kann das Preis-/Leistungsverhältnis unmöglich gepasst haben und sein Abgang sollte genügend Spielraum für eine Verbesserung darstellen. 10 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. Mai 2022 oestl schrieb vor 4 Minuten: Grahovac nicht zu verlängern ist der nächste schwere Fehler vom ZB. Eine der besten Personalentscheidungen seit Jahren 8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
irgendeiner Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Mai 2022 oestl schrieb vor 3 Minuten: Ein Grahovac hätte uns gestern ganz gut getan. Was wir in der Mitte offen sind und die Abstände zwischen den Reihen geht ja auf keine Kuhhaut. Grahovac nicht zu verlängern ist der nächste schwere Fehler vom ZB. Grahovac war augenscheinlich zu teuer für seinen Status und die Leistungen waren unter dem Strich zu wenig. Statt ihm einen klaren Leader zu holen (wobei ich da bei Kerschbaum ein wenig Bauchweh habe, falls das so gedacht war) und das Gehalt in einen neuen Spieler zu stecken ist da mMn sinnvoller. Der Kaderumbruch ist höchst notwendig. Wenn wir eine gute Startelf - 14 haben und dahinter drücken die jungen an, haben wir mMn einen perfekten Kader. Das muss und ich nehme auch an, das wird ZB liefern. Wenn man die Namen hört, an denen gearbeitet wird und deren Vita bzw. fußballerische Ausrichtung sieht, glaube ich sehr wohl, dass wir nächste Jahr besser aufgestellt sind. Heuer ist der Poker offenbar in die Hose gegangen. Das Problem rechts hinten nach dem Schick-Ausfall hat uns derbe mitgespielt. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. Mai 2022 irgendeiner schrieb vor 2 Minuten: Wenn man die Namen hört, an denen gearbeitet wird und deren Vita bzw. fußballerische Ausrichtung sieht, glaube ich sehr wohl, dass wir nächste Jahr besser aufgestellt sind. welche Namen hört man? Kerschbaum, Greil, Druijf, was hört man noch? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Top_ League Postaholic Geschrieben 22. Mai 2022 oestl schrieb vor 7 Minuten: Ein Grahovac hätte uns gestern ganz gut getan. Was wir in der Mitte offen sind und die Abstände zwischen den Reihen geht ja auf keine Kuhhaut. Grahovac nicht zu verlängern ist der nächste schwere Fehler vom ZB. Bin auch brennhaas, aber wenn wir nicht wissen wem Zoki anstelle für Grahovac verpflichtet, lst das eher sinnlos drüber zu urteilen. Jetzt muss er bessere Spieler und vorallem bessere Legionäre verpflichten, geschieht dies nicht, wissen sowieso alle dann, dass es nur leere Worte sind. Bis dahin müssen wir mal schauen, wer noch kommt etc....... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da Oide Bimbo Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. Mai 2022 Barisic rechtfertigt die Situation mit - den Sparmaßnahmen wegen Corona, Verletzungspech usw… - ist ok. - dem vorgezogenen Umbruch wegen des Trainerwechsel - ist auch ok. - der endlich begonnenen Umsetzung des Ausbildungsvereinskonzeptes - nun ja. Dann fehlt mir aber die Erklärung, WIE das neue Konzept umgesetzt werden soll. Es hat sich eingebürgert, dass gute, junge Spieler nach ein paar guten Spielen ablösefrei ins Ausland wechseln (vermutlich beide Lubicics, Grüll, bei Demir kämpft man mit Händen und Füßen, dass etwas hängenbleibt). Das kann ja nicht gemeint sein mit Ausbildungsverein. Was tut Rapid, um im Transfergeschehen besser auszusteigen? Wir lange sollte ein Nachrücker aus der Zweier Stammspieler sein, bevor er über einen Wechsel nachdenken darf. Es muss als Teil der Rapid-Ausbildung in die Köpfe, dass man dem Verein etwas zurückzugeben hat, z.B. 2-3 sehr gute Saisonen als Stammspieler plus eine angemessene Ablösesumme, von der und mit der der Verein gut leben können muss. Und in diesen 2-3 Jahren müssen wir im Gegenzug in der Lage sein, wettbewerbsfähiges Gehalt zu zahlen. Gegen kontraproduktive Berater, die uns als deren Portokassa betrachten, muss uns etwas besseres einfallen, besseres Vertragsmanagement, ein Pool mit Rapid-nahen und fair dealenden Spielermanagern, eine Sperrliste von bekannt hinterfotzigen Beratern. Warum nicht eine Konstruktion, in der man das Jungspielermanagement selber betreibt. Ich weiß, Bundesligastatutenmäßig schwierig, wegen Interessenskonflikt. Aber andere Vereine und Personen sind da bekanntlich auch kreativ (Jürgen Werner, Red Bull System). Warum nicht in dem Bereich innovative Wege gehen? Derzeit schauen wir bei unseren Talenten weitgehend durch die Finger. Wenn es hier Konzepte und Lösungen gibt, haben Mitglieder ein Recht darauf, diese zu kennen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 22. Mai 2022 oestl schrieb vor 12 Minuten: Ein Grahovac hätte uns gestern ganz gut getan. Was wir in der Mitte offen sind und die Abstände zwischen den Reihen geht ja auf keine Kuhhaut. Grahovac nicht zu verlängern ist der nächste schwere Fehler vom ZB. heut gibst aber vollgas 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. Mai 2022 Da Oide Bimbo schrieb vor 1 Minute: Barisic rechtfertigt die Situation mit - den Sparmaßnahmen wegen Corona, Verletzungspech usw… - ist ok. - dem vorgezogenen Umbruch wegen des Trainerwechsel - ist auch ok. - der endlich begonnenen Umsetzung des Ausbildungsvereinskonzeptes - nun ja. Dann fehlt mir aber die Erklärung, WIE das neue Konzept umgesetzt werden soll. Es hat sich eingebürgert, dass gute, junge Spieler nach ein paar guten Spielen ablösefrei ins Ausland wechseln (vermutlich beide Lubicics, Grüll, bei Demir kämpft man mit Händen und Füßen, dass etwas hängenbleibt). Das kann ja nicht gemeint sein mit Ausbildungsverein. Was tut Rapid, um im Transfergeschehen besser auszusteigen? Wir lange sollte ein Nachrücker aus der Zweier Stammspieler sein, bevor er über einen Wechsel nachdenken darf. Es muss als Teil der Rapid-Ausbildung in die Köpfe, dass man dem Verein etwas zurückzugeben hat, z.B. 2-3 sehr gute Saisonen als Stammspieler plus eine angemessene Ablösesumme, von der und mit der der Verein gut leben können muss. Und in diesen 2-3 Jahren müssen wir im Gegenzug in der Lage sein, wettbewerbsfähiges Gehalt zu zahlen. Gegen kontraproduktive Berater, die uns als deren Portokassa betrachten, muss uns etwas besseres einfallen, besseres Vertragsmanagement, ein Pool mit Rapid-nahen und fair dealenden Spielermanagern, eine Sperrliste von bekannt hinterfotzigen Beratern. Warum nicht eine Konstruktion, in der man das Jungspielermanagement selber betreibt. Ich weiß, Bundesligastatutenmäßig schwierig, wegen Interessenskonflikt. Aber andere Vereine und Personen sind da bekanntlich auch kreativ (Jürgen Werner, Red Bull System). Warum nicht in dem Bereich innovative Wege gehen? Derzeit schauen wir bei unseren Talenten weitgehend durch die Finger. Wenn es hier Konzepte und Lösungen gibt, haben Mitglieder ein Recht darauf, diese zu kennen. Trotzdem beginnt das Denkmal Barisic langsam zu bröckeln. Bei seiner Vertragsverlängerung sollte er eigentlich gewusst haben auf was er sich einlässt. Schließlich ist er nicht seit gestern beim Verein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 22. Mai 2022 Mit Grahovac Beteiligung haben wir im OPO 7 Punkte geholt, ohne ihn 3 Punkte, kann jeder sehen wir er will. Fakt ist leider, dass er uns zu teuer war, ich hätte ihn weiterhin gerne bei uns gesehen, aus zahlreichen Gründen, nicht zwingend als Stammspieler, aber als wichtiger Spieler in der zweiten Reihe, solche Spieler braucht man nämlich auch. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 22. Mai 2022 (bearbeitet) Jackson schrieb vor 57 Minuten: Bei Kerschbaum geb ich dir Recht, bei Greil sicher nicht, der ist mmn sehr gut. Kühn kann sowohl explodieren als auch ein Ivan 2.0 werden... Es ging jedoch darum aufzuzeigen, dass wir nicht NUR junge Spieler forcieren wie behauptet wurde. Ja das stimmt, ist ja auch völlig ok was zb ein Hagmayr beim Fountas Transfer durchgezogen hat, kein Grund zur Beschwerde! Sarkaria zu verlängern ist sicher nicht so, wie wenn Grüll oder Ljubicic bei uns vorzeitig verlängern würden. Das wird man auch an eventuellen Ablösesummen einmal sehen, da wird Sarkaria vlt ein drittel oder noch weniger einbringen. Ist bei Sturm auch nichtmal unumstrittener Stammspieler, die Verlängerung kannst mit der von Schick schon viel eher vergleichen. Aber klar, Sturm gibt gerade viel Geld für Verlängerungen aus, während wir dieses Geld nicht haben (Kara,...)/die Spieler es nicht wert sind(Grahovac,...) Wir haben mit Wunsch und Kanuric mittlerweilen "nur" mehr zwei Spieler dessen Managment im Kader, wenn ich das richtig sehe, ich denke der hat sich langfristig keinen Gefallen bei uns getan und das ist auch gut so, ich warne schon länger davor, zum wievielten mal wechselt jetzt Lazaro den Verein ? p.s. Sulzbacher ist auch noch bei ihm. bearbeitet 22. Mai 2022 von derfalke35 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. Mai 2022 Da Oide Bimbo schrieb vor 14 Minuten: Es muss als Teil der Rapid-Ausbildung in die Köpfe, dass man dem Verein etwas zurückzugeben hat, z.B. 2-3 sehr gute Saisonen als Stammspieler plus eine angemessene Ablösesumme, von der und mit der der Verein gut leben können muss. Und in diesen 2-3 Jahren müssen wir im Gegenzug in der Lage sein, wettbewerbsfähiges Gehalt zu zahlen. Gegen kontraproduktive Berater, die uns als deren Portokassa betrachten, muss uns etwas besseres einfallen, besseres Vertragsmanagement, ein Pool mit Rapid-nahen und fair dealenden Spielermanagern, eine Sperrliste von bekannt hinterfotzigen Beratern. Warum nicht eine Konstruktion, in der man das Jungspielermanagement selber betreibt. Ich weiß, Bundesligastatutenmäßig schwierig, wegen Interessenskonflikt. Aber andere Vereine und Personen sind da bekanntlich auch kreativ (Jürgen Werner, Red Bull System). Warum nicht in dem Bereich innovative Wege gehen? Derzeit schauen wir bei unseren Talenten weitgehend durch die Finger. Wenn es hier Konzepte und Lösungen gibt, haben Mitglieder ein Recht darauf, diese zu kennen. Klingt gut, ist in der Realität halt nicht umsetzbar. Die kreativen Wege eines Jürgen Werner führen halt auch dazu, dass er alle paar Wochen ein neues Verfahren gegen sich laufen hat 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 22. Mai 2022 Top_ League schrieb vor 23 Minuten: Bin auch brennhaas, aber wenn wir nicht wissen wem Zoki anstelle für Grahovac verpflichtet, lst das eher sinnlos drüber zu urteilen. Jetzt muss er bessere Spieler und vorallem bessere Legionäre verpflichten, geschieht dies nicht, wissen sowieso alle dann, dass es nur leere Worte sind. Bis dahin müssen wir mal schauen, wer noch kommt etc....... Ohne EC wird niemand besserer kommen! Ich würde die Transfersperre ausrufen und die Maxln zusammen halten..+Greil, Kerschbaum und 1 Stürmer, und dann ohne EC in der Liga angreifen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 22. Mai 2022 oestl schrieb vor 1 Minute: Ohne EC wird niemand besserer kommen! Ich würde die Transfersperre ausrufen und die Maxln zusammen halten..+Greil, Kerschbaum und 1 Stürmer, und dann ohne EC in der Liga angreifen. Wird immer besser 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts