Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
Lucifer schrieb vor 5 Minuten:

wirtschaftliches Expandieren zB... Mit Verlaub "Haydnbräu" und dergleichen sind durchaus wichtige Partner weil regionaler Nutzen dahinter zu stehen vermag, aber wir haben kaum Partner die gewillt sind höhere Summen zu investieren da unser Verein zwar als Marke stabil aber eher uninteressant ist, warum brauche ich nicht wirklich zu erwähnen. 

Der Polemik bezogen hinter dem 2 Absatz bedarf es eigentlich keiner Antwort, aber gut wir haben finanziell, und sportlich den Karren nach 2016 an die Wand gefahren, mit div. Fehlentscheidungen aufgrund fehlender Fachlicher Expertise den Karren gleich noch 2x an die Wand gesetzt (Canadi, Djuricin) um dann einen Trainer zu installieren der nachweislich keine nachhaltige Entwicklung ermöglicht um nochmals Anlauf zu nehmen um gegen die Wand zu fahren. Aber ja wir lernen aus unseren Fehlern!

Ich habe irgendwie die Vermutung, dass das in unserer Liga nicht so einfach ist, einen Sponsor zu finden, der dir jährlich Millionen reinbuttert, also außer RB und dem FAK, kenn ich eigentlich keinen Verein in unserer Liga. Ich habe keine wirtschaftliche Ausbildung, kenne mich also mit diesen Dingen nicht so wirklich aus, mich würde einfach interessieren, was muss man ändern, wo erkennen wir Potentiale nicht bzw. wollen diese aus diversen Gründen nicht nutzen??

Der 2 Absatz ist eine ernst gemeinte Frage, nämlich was dich dazu veranlasst, diese wording (an die Wand fahren) zu benutzen? Sportliche Ziele verfehlt, wirtschaftliches? Kader?

ad. Küh: er war nicht Zockis Erfindung. Er war einer meiner Lieblingsspieler, aber für mich eine Katastrophenentscheidung damals ihn als Trainer zu holen. Aber, er konnte Dinge im Verein ändern, die niemand andere auch nur ansprechen konnte und er wurde 2 Mal Vizemeister, also so schlecht war er auch nicht.

Lucifer schrieb vor 6 Minuten:

 

Nein, ich kritisiere aber nicht die kommende Saison nur mal so nebenbei!

Doch tust du! Du schreibst, dass dir Spieler wie Greil und Kerschbaum nicht reichen. Du sprichst also eindeutig von der kadertechnischen Zukunft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Besuch: Gerade eben

Unser Ziel muss einfach sein, ein Modell wie es zB Genk umsetzt zu implementieren. Junge Spieler ausbilden, teuer verkaufen, und dann um dieses Geld bessere Talente kaufen und nochmal teurer verkaufen, um so langsam die Lücke zu Salzburg zu schließen, die das bereits perfektioniert haben. Ein Transfer mit 10-20 Mio wie ihn Rapid im Endeffekt öfter haben sollte damit sich das Werkl finanziert ist nämlich weit lukrativer als jeder Sponsor und jedes Fernsehgeld es sein kann. Und wir sind auf dem Weg dorthin, ich bin mir sicher dass Barisic genau dieses Modell vorschwebt, deswegen wird die Jugend forciert. Corona traf uns auch disbezüglich zum schlechtesten Zeitpunkt, denn dadurch gingen uns auch viele Ablösen durch die Finger. Aber auch aus dem Grund darf man einen Ljubicic nicht nur für 2 Mio ziehen lassen, man muss hier langsam die Einnahmen steigern, damit dann zwar jährlich ein Kaderumbruch kommt, die Qualität aber sukzessive verbessert wird, Red Bull zb könnte sich nie einen Stürmer um 30 Mio leisten, er spielt aber eine zeitlang bei ihnen, weil sie ihn selbst ausgebildet haben, und um 3 Mio haben sie ihn sich noch leisten können. Der Spieler hat trotzdem jetzt die Qualität eines 30 Mio Stürmers, und wenn sie ihn nicht ausgebildet hätten müssten sie jetzt auch diese Summe für ihn bezahlen. Wir müssen das, beginnend in kleinerem Maßstab eben auch machen, und machen das auch. Aufgehen tut dir das aber nur, wenn du gut genug scoutest und die Fehlerquote bei Transfers minimierst, und da haben wir trotz so Fehlschlägen wie Kitagawa eine sehr gute Quote bei Zoki, der von den vergangenen Sportdirektoren dieses Jahrtausends sicher mit Abstand am besten beurteilen kann wie talentiert er ist, und genau das brauchen wir aktuell. Wer jetzt an Zokis Stuhl sägt, tut dem Verein nichts gutes, ganz im Gegenteil. Gebt ihm Vertrauen, messt nicht alles an der aktuellen sportlichen Situation, und kritisiert die Fehler die auch er klarerweise hat sachlich, dann kann Rapid am erfolgreichsten sein in der Zukunft. Unsachliches draufhauen auf alles und jeden weil man aktuell frustriert ist verlängert die Frustration und sportliche Misere nur unnötig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Jackson schrieb vor 3 Minuten:

Unser Ziel muss einfach sein, ein Modell wie es zB Genk umsetzt zu implementieren. Junge Spieler ausbilden, teuer verkaufen, und dann um dieses Geld bessere Talente kaufen und nochmal teurer verkaufen, um so langsam die Lücke zu Salzburg zu schließen, die das bereits perfektioniert haben.

So einfach ist das leider nicht. Überlege mal welche Summen Salzburg Jahr für Jahr in die Hand nimmt, damit die Talente überhaupt bzw. ausgerechnet nach Liefering wechseln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Der Widerstand ist groß und die Zeit ist knapp :D.

@schleicha

Beim wirtschaftlichen habe ich zuvor schon @Lucifergeschrieben, dass ich der Meinung bin, dass man hier aus der Marke Rapid noch mehr rausholen müsste, woran das scheitert kann ich dir nicht sagen, aber es gibt durchaus Leute im Präsidium von denen man sich mehr erwartet hätte und Namen muss ich diesbezüglich nicht wirklich erwähnen.

Ich hab ja geschrieben, dass es für Kara Angebote gab, man wollte ihn nicht ziehen lassen und bezüglich Fountas kenne ich nur das Statement von Hagmayr letzten Sommer, als er Fountas Berater wurde, das sich Taxis nach der turbulenten Zeit erstmals wieder bei Rapid durchsetzen solle. (so in der Richtung war das damals).

D.Ljubicic wäre damals auch in die USA gewechselt, hätte der MLS Arzt nicht eine Verletzung entdeckt, die es gar nicht gab, oder was verstehe ich da jetzt falsch ?

Also Maxi ist defintiv ein Mentalitätsspieler, das spreche ich auch Wimmer nicht ab, der ist mMn am besten Weg wieder ein richtig guter zu werden, davon gehe ich aus. Das Knasmüllner nicht die große Kämpfernatur ist, weiß man und hat ihm letztendlich auch eine große Karriere gekostet.

Letztendlich macht es die Mischung aus und mir ist schon klar, dass dieser Weg den wir gehen nicht ohne Widerstand bleibt, vorallem wenn die Resultate nicht wie gewünscht erzielt werden, wird dieser Weg schnell hinterfragt. Man muss halt auch wissen, welches Zeichen man setzt, wenn man einfach 5-6 Legionäre den jungen vor die Nase setzt. Siehe Lask, der jetzt sogar auf die II Mannschaft......,eh schon wissen.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Lucifer schrieb vor einer Stunde:

wir hätten ja ggb. der Austria zB. diesbezüglich enormen Vorsprung gehabt, aber irgendwer dachte mit Kühbauer als Trainer dann etwas zu kurz, ergo hält diese Begründung nicht wirklich da wir uns diesen Vorsprung in gewohnter Manier selbst zu nicht gemacht haben.

das kann man aber nicht dem jetzigen Trainer und nicht mal dem SD vorwerfen... ich für mich empfinde den Schnitt durch Kühbauers rausschmiss derzeit als Ausgangspunkt 0, ab dem es gilt die Weiterentwicklung bzw. den von mir angesprochenen steinigen Weg zu gehen. So habe ich auch die Kommunikation aufgefasst. 

Ich habe oft genug darauf hingewiesen, dass uns der Trainerwechsel von ZB auf MB um Jahre zurück geworfen hat. Und mit Kühbauer, der mit den zweiten Plätzen durchaus herzeigbares (für ihn) lieferte, hat man damals jemanden geholt, der für mich nicht für Entwicklung stand, und die Zeit hat mir recht gegeben. Diese Trainerbestellung hat uns wieder zweieinhalb Jahre direkt gekostet, und jetzt noch mal eine dreiviertel Saison wegen der Neuausrichtung und Kaderumbau. Mir gefällt unser Spiel in vielen Phasen mehr und mehr (eh klar, gibt es wieder Rückschläge), aber wirklich zählen tut es ab Sommer. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Jackson schrieb vor 5 Minuten:

Wer jetzt an Zokis Stuhl sägt, tut dem Verein nichts gutes, ganz im Gegenteil. Gebt ihm Vertrauen, messt nicht alles an der aktuellen sportlichen Situation, und kritisiert die Fehler die auch er klarerweise hat sachlich, dann kann Rapid am erfolgreichsten sein in der Zukunft.

Warten wir einfach mal ab, wie der Kader am 1.9 aussieht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Lucifer schrieb vor 57 Minuten:

wer ist sonst schuld deiner Meinung nach?

Wir haben weder die Euphorie noch die Wertschöpfungseffekte aus dem Stadionbau nutzen können um Entwicklung voran zu treiben, den Verein in andere Sphären zu hieven oder uns wirtschaftlich interessanter zu machen. Wenn man so will hat man den Karren nicht aus dem Dreck gezogen sondern an die Wand gefahren und anstatt Fehleranalyse zu betreiben und selbstkritisch sich zu hinterfragen, hat man den Karren zurückgezogen und ihn wieder an die Wand fahren lassen. 

naja, Entwicklung voran zu treiben vielleicht nicht, aber ehrlich, ich bin schon ganz froh, dass Rapid (unter Krammer und durch ihn) das Zittern um die Lizenz nicht mehr notwendig hat. Das seh ich eigentlich schon auch als Entwicklung an und als Benefit des neuen Stadions. Wirtschaftlich fuhren wir aus der Erinnerung eines Rapid Aktienbesitzers und Deni Alar für sein Goldtor dankbaren Rapidlers schon auf wesentlich holprigerer Straße!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Jackson schrieb vor 16 Minuten:

Unser Ziel muss einfach sein, ein Modell wie es zB Genk umsetzt zu implementieren. Junge Spieler ausbilden, teuer verkaufen, und dann um dieses Geld bessere Talente kaufen und nochmal teurer verkaufen, um so langsam die Lücke zu Salzburg zu schließen, die das bereits perfektioniert haben. Ein Transfer mit 10-20 Mio wie ihn Rapid im Endeffekt öfter haben sollte damit sich das Werkl finanziert ist nämlich weit lukrativer als jeder Sponsor und jedes Fernsehgeld es sein kann. Und wir sind auf dem Weg dorthin, ich bin mir sicher dass Barisic genau dieses Modell vorschwebt, deswegen wird die Jugend forciert. Corona traf uns auch disbezüglich zum schlechtesten Zeitpunkt, denn dadurch gingen uns auch viele Ablösen durch die Finger. Aber auch aus dem Grund darf man einen Ljubicic nicht nur für 2 Mio ziehen lassen, man muss hier langsam die Einnahmen steigern, damit dann zwar jährlich ein Kaderumbruch kommt, die Qualität aber sukzessive verbessert wird, Red Bull zb könnte sich nie einen Stürmer um 30 Mio leisten, er spielt aber eine zeitlang bei ihnen, weil sie ihn selbst ausgebildet haben, und um 3 Mio haben sie ihn sich noch leisten können. Der Spieler hat trotzdem jetzt die Qualität eines 30 Mio Stürmers, und wenn sie ihn nicht ausgebildet hätten müssten sie jetzt auch diese Summe für ihn bezahlen. Wir müssen das, beginnend in kleinerem Maßstab eben auch machen, und machen das auch. Aufgehen tut dir das aber nur, wenn du gut genug scoutest und die Fehlerquote bei Transfers minimierst, und da haben wir trotz so Fehlschlägen wie Kitagawa eine sehr gute Quote bei Zoki, der von den vergangenen Sportdirektoren dieses Jahrtausends sicher mit Abstand am besten beurteilen kann wie talentiert er ist, und genau das brauchen wir aktuell. Wer jetzt an Zokis Stuhl sägt, tut dem Verein nichts gutes, ganz im Gegenteil. Gebt ihm Vertrauen, messt nicht alles an der aktuellen sportlichen Situation, und kritisiert die Fehler die auch er klarerweise hat sachlich, dann kann Rapid am erfolgreichsten sein in der Zukunft. Unsachliches draufhauen auf alles und jeden weil man aktuell frustriert ist verlängert die Frustration und sportliche Misere nur unnötig.

:super:Danke !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
derfalke35 schrieb vor 1 Minute:

 

teamX.jpg

:D

Böse

Also Querfeld ist schon so weit alle anderen noch nicht, vielleicht Kanuric

Alle die was können sind schon bei der Ersten wie Zimmermann,Moormann etc

Strunz und Binder sind es noch nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
wolf77 schrieb Gerade eben:

Ich habe irgendwie die Vermutung, dass das in unserer Liga nicht so einfach ist, einen Sponsor zu finden, der dir jährlich Millionen reinbuttert, also außer RB und dem FAK, kenn ich eigentlich keinen Verein in unserer Liga. Ich habe keine wirtschaftliche Ausbildung, kenne mich also mit diesen Dingen nicht so wirklich aus, mich würde einfach interessieren, was muss man ändern, wo erkennen wir Potentiale nicht bzw. wollen diese aus diversen Gründen nicht nutzen??

Der 2 Absatz ist eine ernst gemeinte Frage, nämlich was dich dazu veranlasst, diese wording (an die Wand fahren) zu benutzen? Sportliche Ziele verfehlt, wirtschaftliches? Kader?

ad. Küh: er war nicht Zockis Erfindung. Er war einer meiner Lieblingsspieler, aber für mich eine Katastrophenentscheidung damals ihn als Trainer zu holen. Aber, er konnte Dinge im Verein ändern, die niemand andere auch nur ansprechen konnte und er wurde 2 Mal Vizemeister, also so schlecht war er auch nicht.

man muss auf jeden Fall die Marke und deren Reichweite erweitern, regional sind wir Großteils am Zenit sprich man muss versuchen neue Märkte zu erklimmen... das dies nicht von heute auf Morgen geschieht davon redet auch keiner, nach 7 Jahren Amtszeit erwarte ich mir jedoch ein wenig mehr als Kleinbetriebe mit regionaler bzw. lokaler Reichweite. Für internationale Sponsoren sind wir sportlich zu uninteressant da unser Markt generell kaum vermarktbar ist, wenngleich wir durch RB die Möglichkeit hätten weitaus breitere Reichweite zu generieren, dafür müsste jedoch das sportliche und infrastrukturelle Niveau generell angehoben werden.  

Das Wording benutze ich weil wir eigentlich auf einem konstant guten Weg gewesen sind und 2016 mit dem Stadionbau eigentlich die Basis legten, und das trotz Finanzierungsplan, einen wirtschaftlichen als auch sportlichen Abstand zum Rest der Liga (Ausnahme RB) zu gewährleisten. Aufgrund der fehlenden fachlichen Expertise sowohl sportlich und vor allem wirtschaftlich machten wir die Jahre nach Barisic nichts anderes als, aufstehen und wieder auf die Go fallen und das bis zum heutigen Tag.

Die 2 Vizemeistertitel nimmt ihm auch keiner, jedoch war die sportliche Darbietung nicht unbedingt so wie man sich nachhaltige Entwicklung vorstellt. Er wurde installiert damit das Umfeld zur Ruhe kommt und nicht zu früh aufmuckt und nicht weil man wie man den Leuten verkaufte jetzt einen nachhaltigen Plan verfolgt.... der kam erst mit und durch Barisic, jedoch wurde ihm die Aufgabe zu Teil den Fehler DK aus zu merzen... blöd nur das die beiden eigentlich sehr gute Freunde sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
moerli schrieb Gerade eben:

Böse

Also Querfeld ist schon so weit alle anderen noch nicht, vielleicht Kanuric

Alle die was können sind schon bei der Ersten wie Zimmermann,Moormann etc

Strunz und Binder sind es noch nicht

Eigentlich hat Binder sehr starke Werte. Schade, dass er verletzt war/ist. Den hätte ich gestern gerne gesehen. Wobei gegen Solet einen Stich machen wohl am schwersten in der ganzen Buli ist momentan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
AC58 schrieb vor 37 Minuten:

Diesen Punkt finde ich interessant wenn ich ihn auch so nicht glauben kann.
Er berührt aber die Frage ob man als Verein im Aufbau - und das sind wir genauso wie der FAK - nicht auch Taktik außerhalb des Spielfeldes braucht. Ob Absicht oder nicht, es hat Favoriten geholfen, sich kontinuierlich zu entwickeln.

Als ich letztes Jahr meinte, es wäre klüger, den 3. Platz zu nehmen, war ein moralisierender shitstorm die Folge. Jetzt im Nachhinein darf man wohl klar fest halten, dass es ein Fehler war, der uns die gesamte Saison unten gehalten hat und mutmaßlich auch den ein oder anderen Verletzten mehr gebracht hat. Und wenn es noch dicker kommt, bis in die nächste EC-Qualifikation hinein wirkt und damit wieder dasselbe Spiel im nächsten Jahr.

es war ironisch gemeint, natürlich glaub ich nicht, dass die absichtlich vergeigt haben. Nur bei unseren schwermütigen Dauerpessimisten ist ja dort wo es läuft immer gleich alles besser, ausgfuchster und wir sind die Deppen ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
derfalke35 schrieb vor 6 Minuten:

Letztendlich macht es die Mischung aus und mir ist schon klar, dass dieser Weg den wir gehen nicht ohne Widerstand bleibt, vorallem wenn die Resultate nicht wie gewünscht erzielt werden, wird dieser Weg schnell hinterfragt. Man muss halt auch wissen, welches Zeichen man setzt, wenn man einfach 5-6 Legionäre den jungen vor die Nase setzt. Siehe Lask, der jetzt sogar auf die II Mannschaft......,eh schon wissen.

Nur um es abschließend festzuhalten - ich finde den Weg auch richtig. Ich hinterfrage lediglich Teilaspekte der Umsetzung.

Man tut sich da einfach keinen Gefallen, wenn man mit Höchstrisiko versucht das Unmögliche möglich zu machen. Gefühlt wollen wir nämlich diese Transformation nicht in Schritten gehen (was wesentlich nachhaltiger wäre mMn.). Stattdessen wollen wir alles auf einmal erreichen.

Was meine ich damit? Zum Beispiel, dass man kurzfristig auch Geld für Greil im Winter ausgibt, statt auf die z.B. € 300k zu spitzen, die ja für Rapid lächerlich sind, wenn man daran denkt, worum es für uns heuer finanziell geht im Frühjahr. Nicht nur kurz- sondern auch langfristig. Unsere Setzung, Saisonplanungen, etc. hängen alle daran, dass wir heuer unter die Top 3 kommen und wir sind drauf und dran das zu vergeigen obwohl die Konkurrenz wirklich nicht gut war.

Nicht die ersten Elf entscheiden die Meisterschaft, sondern die Kaderspieler Nr. 12+. Und bei allem Respekt - aber man kann mir nicht erklären, dass man diese Transformation nicht auch Schritt für Schritt angehen könnte, anstatt von ausnahmslos jedem Jugendspieler zu erwarten unter Druck Bestleistungen abzuliefern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
wolf77 schrieb vor 28 Minuten:

Ich habe irgendwie die Vermutung, dass das in unserer Liga nicht so einfach ist, einen Sponsor zu finden, der dir jährlich Millionen reinbuttert, also außer RB und dem FAK, kenn ich eigentlich keinen Verein in unserer Liga. Ich habe keine wirtschaftliche Ausbildung, kenne mich also mit diesen Dingen nicht so wirklich aus, mich würde einfach interessieren, was muss man ändern, wo erkennen wir Potentiale nicht bzw. wollen diese aus diversen Gründen nicht nutzen??

Der 2 Absatz ist eine ernst gemeinte Frage, nämlich was dich dazu veranlasst, diese wording (an die Wand fahren) zu benutzen? Sportliche Ziele verfehlt, wirtschaftliches? Kader?

ad. Küh: er war nicht Zockis Erfindung. Er war einer meiner Lieblingsspieler, aber für mich eine Katastrophenentscheidung damals ihn als Trainer zu holen. Aber, er konnte Dinge im Verein ändern, die niemand andere auch nur ansprechen konnte und er wurde 2 Mal Vizemeister, also so schlecht war er auch nicht.

Doch tust du! Du schreibst, dass dir Spieler wie Greil und Kerschbaum nicht reichen. Du sprichst also eindeutig von der kadertechnischen Zukunft.

nicht falsch verstehen, ich habe Kühbauer immer heftig abgelehnt, aber was würdest du als von Kühbauer herbeigeführte Änderung die den Verein intern wie extern vorangebracht hat sehen?

Wie gesagt, das würde mich ehrlich interessieren und ich will hier weder die Pro Kühbauer Fraktion aus der Reserve locken noch sonst irgendwie "hinhacken". Ich berücksichtige ja durchaus, dass ich durch meine subjektive ablehnende Haltung vielleicht doch positives von ihm übersehen hatte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.