Berbatov Spitzenspieler Geschrieben 13. November 2023 (bearbeitet) 16 minutes ago, Schwemmlandla3 said: Natürlich ist es ein guter Indikator. Ein Indikator um bei kleinen Problemen und zeitlich kurzen Schwächephasen eine Hilfestellung zu haben ob das Spiel generell scheiße ist oder ob es eigentlich gar nicht so schlecht ist und man ja an sich aufgrund der besseren Chancen wohl auch besser auftritt als die Gegner. Es hilft aber nicht über katastrophale Punkteausbeute über lange Zeiträume hinwegzutäuschen. Den der einzig, aber wirklich einzige Indikator ob der Weg und die Entwicklung stimmt ist jener ob und wieviele Punkte dastehen. Das von dir besprochene lass ich mir einreden wenn man z.B. letztes Jahr im OPO eine Schwächephase hat, aber das Spiel inkl. xG gut war (keine Ahnung ob es so war, nur als Beispiel). Ich lass es mir einreden wenn es zu Saisonbeginn ist. Ich lass es mir einreden wenn es zw. 1ter und 2ter LSP ist, zwischen 2ter und 3ter LSP,... Aber es ist definitiv kaum mehr von Relevanz wenn es IMMER so ist und sich punktetechnisch null ändert. Dann schafft man es halt trotzdem nicht den Fokus auf entscheidendes zu verändern um endlich das zu verbessern was zählt, nämlich die Punkte. Gerade langfristig sind xG und Expected Points sehr gute Indikatoren dafür, wie gut eine Mannschaft punkten wird. Wie viele Mannschaften kennst du, die jede Woche ganz klar überlegen sind und langfristig viel zu wenig punkten? Solche Phasen strecken sich vielleicht über ein paar Monate, aber irgendwann dreht sich das. Umgekehrt gilt das gleiche. Wie viele Mannschaften kennst du, die Woche für Woche nicht mal eine Großchance pro Spiel haben und dann trotzdem in einen Lauf kommen und super stabil sind? Union Berlin hat letzte Saison krass überperformt laut xG. Die hatten letzte Saison 51 tatsächliche Tore und 38 Expected Goals. Diese Saison hat sich die tatsächliche Torausbeute an den Expected Goals angepasst. Auch die expected Gegentore waren letzte Saison für Berlin viel höher als die tatsächlichen. Diese Saison kriegen sie so viele Tore, wie sie laut Statistik bekommen müssten. Das Ergebnis ist der letzte Tabellenplatz. Also soviel zu deinem Satz "Aber es ist definitiv kaum mehr von Relevanz wenn es IMMER so ist und sich punktetechnisch null ändert". Bei Berlin war es eine ganze Saison so. Nur halt das Gegenteil von Rapid (ein super langer Lauf, wo alles geklappt hat). Also das Argument, dass es langfristig nicht aussagekräftig ist, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. bearbeitet 13. November 2023 von Berbatov 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 13. November 2023 Berbatov schrieb vor 1 Stunde: Mich erinnert es eher an den Aktienmarkt. Man kauft eine Aktie, die am Papier gut aussieht. Alle Kennzahlen passen, aber der Kurs fällt Woche für Woche. Man kann sich einfach nicht erklären, warum ein Kursanstieg ausbleibt. Geduldig hält man die Aktie monatelang. Verlässt man sich auf die Kennzahlen oder gibt man der Negativstimmung klein bei? Als Rapid weder noch, wir kaufen bei jeder Gelegenheit (Länderspielpause) noch a paar Aktien der Fa. Barisicvision AG nach 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 13. November 2023 irgendeiner schrieb vor 4 Minuten: Moormann passt als defensiverer IV besser in das System als Auer. Warum der dann nicht auf der Bank sitzt, weiß ich natürlich nicht. Es ist die Entscheidung von ZB, ich finde uns grundsätzlich defensiv stabiler als vorher, bin aber auch eher ein Freund von 2 klaissischen AV mit Offensivdrang. Mayulu ist als Reaktion auf den Wechsel von Hartberg gekommen, das auf eine 5er Kette umgestellt hat. Das fröhliche Chancenvernebeln vorher hätte sich wohl kaum geändert, hätten wir mit mehr Stürmern gespielt, es wäre imho eher der Spielfluss gebrochen worden. Oswald und Kerschbaum raus war ok, es wurde erst die Staffelung verändert, hat nicht genug gebracht, dann halt Grgic und Sattlberger. Ob jetzt die Einen oder die Anderen besser sind, kann man diskutieren. Wir waren mit beiden Paarungen die bessere Mannschaft. Kühn ist unser 2. bester Vorlagengeber, wenn ich mich nicht irre. Natürlich ist er weit unter seinen Möglichkeiten, dennoch hat er seine Berechtigung. Es gibt schon gute Gründe für die Entscheidungen von ZB. Klar kann man anderer Meinung sein, mich stört aber das schon wieder aufkommende Wegwischen von abweichenden Meinungen und das Ignorieren von Fakten. Fakt ist, wir stehen nicht dort, wo wir hingehören. Die Frage ist, ob ZB der richtige Mann ist, das zu ändern oder nicht. Das muss man seriös analysieren - tut man ja auch, was man so hört - und dann entscheiden. Ob jetzt oder im Winter eine Entscheidung fällt, ist dann noch einmal ein Thema. Bissl weniger Wutmob und mehr sachliche Diskussion wäre fein. Gibt ja einige, die das können. Fakt ist wir stehen genau dort wo wwir hingehören, da es beim Fußball eben um Tore geht und nicht drum "wer besser war". Oder hat Bayern die CL gegen Chelsea gewonnen? Nein, haben sie nicht, weil sie eben nicht fähig waren mehr Tore zu schießen als die Engländer. Man kann schon der Meinung sein, dass wir gut spielen - das lässt sich mMn. auch schwer wegdiskutieren, dass wir immer wieder gute Partien dabei haben, aber zu behaupten wir stehen nicht dort wo wir hingehören ist für mich eher Realitätsverweigerung. Wir stehen genau dort wo wir hingehören - die Frage ist eben "warum". Und unser Trainer meint halt "wir haben was verbrochen". Was man mit solchen Aussagen bezwecken will entschließt sich mir völlig. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheMichii Knows how to post... Geschrieben 13. November 2023 Berbatov schrieb vor 2 Minuten: Union Berlin hat letzte Saison krass überperformt laut xG. Die hatten letzte Saison 51 tatsächliche Tore und 38 Expected Goals. Diese Saison hat sich die tatsächliche Torausbeute an den Expected Goals angepasst. Auch die expected Gegentore waren letzte Saison für Berlin viel höher als die tatsächlichen. Diese Saison kriegen sie so viele Tore, wie sie laut Statistik bekommen müssten. Das Ergebnis ist der letzte Tabellenplatz. Also soviel zu deinem Satz "Aber es ist definitiv kaum mehr von Relevanz wenn es IMMER so ist und sich punktetechnisch null ändert". Bei Berlin war es eine ganze Saison so. Nur halt das Gegenteil von Rapid (ein super langer Lauf, wo alles geklappt hat). Also laut deiner Theorie, müssten wir nächste Saison so ein Super Jahr haben wie Sturm jetzt, wo sie weit aus weniger xG Tore haben als sie eigentlich schießen. Leider dürfen wir nicht vergessen, dass eine weitere europacuplose Saison finanzielle Folgen hat und das auf das Sportbudget. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berbatov Spitzenspieler Geschrieben 13. November 2023 14 minutes ago, bruno_conte said: ok, also Barisic möchte ich nicht loswerden. An dem kann es bei mir zumindest also nicht liegen. Zeigen denn die Statistiken auch die Rolle und die Spielanlage des Gegners auf ? z.B: im Spiel gegen Hartberg. Zeigt die Statistik, daß Hartberg nach dem 1:0 die Spielanlage umgestellt hat und auf Teufel komm raus verteidigt hat und das absichtlich und freiwillig ? Kannst du mir sagen welche Statistik dies anzeigt ? Wenn eine Mannschaft die Spielanlage umstellt, dann dreht auch die Statistik. Nur zeigt die Statistik nicht den Grund an, warum sie sich dreht, sie zeigt nur die geänderten Werte auf. Du deutest das natürlich so, daß Rapid den Gegner förmlich eingeschnürt hat, ohne zu wissen, was der Hintergedanke des Hartberg-Trainers dabei war. Oder hast du dafür auch objektive Fakten ? Woher willst du wissen, dass Hartberg sich freiwilligzürück gezogen hat und das nicht aufgrund der Spielweise von Rapid so war? Da fängt es eigentlich schon an. Aber selbst wenn: wir reden ja nicht von Ballbesitz als Statistik. Da stimme ich dir zu, dass die Spielanlage des Gegners diese Statistik beeinflussen kann. Aber Hartberg wird ja wohl nicht freiwillig hochprozentige Torchancen zugelassen haben? Oder freiwillig nur 40% der Zweikämpfe gewonnen haben. Also das sind sehr komische Argumente, sorry. Rapid hatte 2,5 Expected Goals. Hartberg hatte 0,6. Rapid 23 Schüsse. Hartberg 6. Rapid hatte 82% Passgenauigkeit, Hartberg hatte 75%. Rapid hat 60% der Zweikämpfe gewonnen. Hartberg nur 40%. In allen Belangen war Rapid deutlich überlegen. Und dein Argument ist, dass das so ist, weil sich Hartberg zurückgezogen hat? Übrigens: wenn sich jemand zurückzieht und nur verteidigt, hat man meistens eine höhere Zweikampfquote, weil man gruppentaktisch viel kompakter steht. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
irgendeiner Im ASB-Olymp Geschrieben 13. November 2023 schleicha schrieb vor 1 Minute: Fakt ist wir stehen genau dort wo wwir hingehören, da es beim Fußball eben um Tore geht und nicht drum "wer besser war". Oder hat Bayern die CL gegen Chelsea gewonnen? Nein, haben sie nicht, weil sie eben nicht fähig waren mehr Tore zu schießen als die Engländer. Man kann schon der Meinung sein, dass wir gut spielen - das lässt sich mMn. auch schwer wegdiskutieren, dass wir immer wieder gute Partien dabei haben, aber zu behaupten wir stehen nicht dort wo wir hingehören ist für mich eher Realitätsverweigerung. Wir stehen genau dort wo wir hingehören - die Frage ist eben "warum". Und unser Trainer meint halt "wir haben was verbrochen". Was man mit solchen Aussagen bezwecken will entschließt sich mir völlig. Jein, ich meine es so, dass der Kader mehr hergibt und wir durchaus zu den Top Teams gehören. Dass wir nicht liefern, ist eh offensichtlich. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onaiir22 ASB-Legende Geschrieben 13. November 2023 (bearbeitet) Sind wir völlig Führunglos? Dann muss Hofmann weg! bearbeitet 13. November 2023 von onaiir22 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 13. November 2023 (bearbeitet) onaiir22 schrieb Gerade eben: Ist von gestern. Das kann heut schon keine Gültigkeit mehr haben. bearbeitet 13. November 2023 von GRENDEL 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onaiir22 ASB-Legende Geschrieben 13. November 2023 GRENDEL schrieb Gerade eben: Ist von gestern. Das kann heut schon keine Gültigkeit mehr haben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Top-Schriftsteller Geschrieben 13. November 2023 bruno_conte schrieb vor 14 Minuten: ok, also Barisic möchte ich nicht loswerden. An dem kann es bei mir zumindest also nicht liegen. Zeigen denn die Statistiken auch die Rolle und die Spielanlage des Gegners auf ? z.B: im Spiel gegen Hartberg. Zeigt die Statistik, daß Hartberg nach dem 1:0 die Spielanlage umgestellt hat und auf Teufel komm raus verteidigt hat und das absichtlich und freiwillig ? Kannst du mir sagen welche Statistik dies anzeigt ? Wenn eine Mannschaft die Spielanlage umstellt, dann dreht auch die Statistik. Nur zeigt die Statistik nicht den Grund an, warum sie sich dreht, sie zeigt nur die geänderten Werte auf. Du deutest das natürlich so, daß Rapid den Gegner förmlich eingeschnürt hat, ohne zu wissen, was der Hintergedanke des Hartberg-Trainers dabei war. Oder hast du dafür auch objektive Fakten ? Der Hintergedanke von Schopp war aber sicher nicht, so viele Chancen von uns zuzulassen, oder? Also haben wir ja zumindest irgendwas richtig gemacht, finde ich zumindest. Einer der häufigsten Vorwürfe an Zocki ist doch, dass wir gegen tiefstehende Gegner keine Chancen herausspielen. Ist dem nicht so und die Spieler treffen einfach nicht, ist aber dann genauso der Trainer schuld? Ebenso ein häufiger Vorwurf ist seine Sturheit und das er nichts ändert. Objektiv betrachtet ist das ja auch falsch, die Änderungen zeigen nur bis jetzt nicht die gewünschte Wirkung. Insgesamt haben wir genug kritik- und diskussionswürdige Probleme, da muss man nicht noch Fakten verdrehen. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gruenes_blut Jahrhunderttalent Geschrieben 13. November 2023 bruno_conte schrieb vor 38 Minuten: Bitte, wie willst denn diese Frage beantwortet haben ? Mit hätti-wari ? Das kann dir niemand beantworten, du selber auch nicht. Es geht darum, daß wir die Spielanlage nicht ändern, wenn es mal nicht weitergeht. Wir brauchen keine 100%ige Chancen sondern echte Tore. Das eine schließt das andere nicht aus. Tore haben wir keine gemacht. Was seids Ihr so besessen von 100%igen Torchancen ? aber was ist dann das Fordern von einem 2ten Stürmer oder eine Anpassung der Spielanlage "wenn nix geht" anderes als reines hätti-wari? Die Tore haben gefehlt - ich glaub da sind alle einig. Es geht aber nicht um die Spielanlage oder um die Taktik oder darum ob Moormann 10 Fehlpässe macht wenn man fahrlässig mehre 100%ige Torchancen auslässt. Die Kritik an Barisic kommt ja ob der Spielanlage, der Taktik oder angeblich positionsgetreuen Wechsel. Das ändert alles nichts wenn man die Tore aus den Großchancen nicht macht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 13. November 2023 Berbatov schrieb vor 1 Minute: Woher willst du wissen, dass Hartberg sich freiwilligzürück gezogen hat und das nicht aufgrund der Spielweise von Rapid so war? Da fängt es eigentlich schon an. Aber selbst wenn: wir reden ja nicht von Ballbesitz als Statistik. Da stimme ich dir zu, dass die Spielanlage des Gegners diese Statistik beeinflussen kann. Aber Hartberg wird ja wohl nicht freiwillig hochprozentige Torchancen zugelassen haben? Oder freiwillig nur 40% der Zweikämpfe gewonnen haben. Also das sind sehr komische Argumente, sorry. Rapid hatte 2,5 Expected Goals. Hartberg hatte 0,6. Rapid 23 Schüsse. Hartberg 6. Rapid hatte 82% Passgenauigkeit, Hartberg hatte 75%. Rapid hat 60% der Zweikämpfe gewonnen. Hartberg nur 40%. In allen Belangen war Rapid deutlich überlegen. Und dein Argument ist, dass das so ist, weil sich Hartberg zurückgezogen hat? Übrigens: wenn sich jemand zurückzieht und nur verteidigt, hat man meistens eine höhere Zweikampfquote, weil man gruppentaktisch viel kompakter steht. Das bringt ja nichts. Ich könnte genauso antworten, woher willst du wissen, daß sie es nicht absichtlich gemacht haben. Was sollen denn die angeführten Werte aussagen ? Rapid hat 60% der Zweikämpfe gewonnen ...aha...ok....wo haben wir diese Zweikämpfe gewonnen ? Offensichtlich nicht direkt vor dem gegnerischen Tor. Hartberg hat 6 Schüsse aufzuweisen....logischerweise wenn man sich zurückzieht. Hartberg hat 40% der Zweikämpfe gewonnen....aha ok....wo hat Hartberg diese Zweikämpfe gewonnen ? Offensichtlich nicht direkt vor unserem Tor. Wir haben 23 Schüsse aufzuweisen...aha...keines davon ging ins Tor....aha...spannend. Vermutlich hat sich die gegnerische Abwehr gut auf unser Spiel eingestellt und hat immer im richtigen Moment gut stören können. Kannst du das widerlegen ? Egal, ich will dich nicht weiter ärgern. Belassen wir es dabei. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gruenes_blut Jahrhunderttalent Geschrieben 13. November 2023 -grünweiß- schrieb vor 31 Minuten: Das ist wohl alles subjektiv und letztendlich ist sowieso alles Hättiwari Antworten. Aber man kann sowieso immer herangehen und sagen, hätte die Aktion X wirklich Auswirkungen auf irgendetwas gehabt. Für mich hätte Auer mehr für die Offensive getan, weil er öfters mit vor geht und Flanken in die Mitte geschlagen hätte. Ich denke er hätte auch anders beim 1:0 attackiert. Garantie dafür gibt es keine und ja, Auer hat in der Vergangenheit auch schon Fehler gemacht. Das beruht auf dem zuvor von Auer gesehenen Spiele. Es geht mir gar nicht so um den zweiten Stürmer. Sondern eher, daß man die Offensive verstärkt. 100%ige war für mich Kühn, welche er in die Hände des Tormanns schiebt. Geht es tatsächlich um den Auer der durch seine Stellungsfehler und Undiszipliniertheiten uns regelmäßig Punkte kostet? Das Trainerteam hat auf diese defensive Schwäche reagiert und (auch durch die Verletzung von Hoffmann) die Verteidigung stabilisiert. Jetzt ein Mosaiksteinchen raus zu suchen und zu sagen er hätte Offensiv mehr gebracht ist unseriös. Wenn du in der zweiten Hälfte nicht ausreichend Torchancen für mehrere Spiele gesehen hast braucht man eigentlich nicht weiterschreiben.... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berbatov Spitzenspieler Geschrieben 13. November 2023 15 minutes ago, -grünweiß- said: Aber eines würde mich schon interessieren: Was kreidest du dem Trainerteam an? Saisonübergreifend gesehen. auf der Stürmerposition ist man nicht gut genug besetzt. Man hätte sich nicht auf Mayulu verlassen dürfen. Da hätte auch das Trainerteam mehr Druck machen und gemeinsam mit Katzer eine bessere Lösung schaffen sollen Defensiv war man letzte Saison sehr vogelwild. Vor allem links hinten, wenn Moormann als Innenverteidiger und Auer als LV gespielt hat. Man hat schon im OPO letzte Saison viele dumme Tore hergeschenkt. Das wurde diese Saison immer noch nicht abgestellt, aber schon deutlich besser als letzte Saison. Mit Cvetkovic sah es zwischenzeitlich viel besser aus. Die LV Position ist nicht optimal besetzt. Hier wünsche ich mir einen, der defensiv stabil ist. Als Alternative zu Auer. So ein Ullmann würde uns sehr viel stabiler machen. generell gehen die Personalentscheidungen oft auf Kosten der Routine. Dass man defensiv nicht stabil ist, liegt zum Teil auch daran, dass wir auf Schlüsselpositionen mit teilweise 19-jährigen wie Querfeld oder Sattlberger spielen (oder Oswald und Sattlberger im ZM, was auch ein paar Mal der Fall war). Das ist aber so gewollt und wird uns langfristig auch viel bringen. Kühn und Grüll sollten meiner Meinung nach öfter getauscht spielen. Also Grüll rechts und Kühn links. Das ist aber einfach nur meine Meinung und ich kann verstehen, dass es der Trainer anders sieht. Was ich konkret nicht ankreide sind Wechsel im Spiel (weil in meinen Augen die Bank viel schwächer ist, als die Startelf) und Standards (weil wir da objektiv gesehen nicht unterdurchschnittlich abschneiden). Aucg eine Doppelspitze würde in meinen Augen überhaupt keine Probleme lösen. Auch wenn es viele nicht hören wollen, aber es ist die angekündigte Umbruchssaison. Der Kader ist noch nicht perfekt und die wenigen Baustellen im Kader kombiniert mit der fehlenden Erfahrung auf Schlüsselpositionen verursachen aktuell noch schmerzhafte Punkteverluste. Wenn man jedoch im Sommer (oder vlt sogar Winter) nachbessert und sich die jungen Spieler (Seidl, Sattlberger, Oswald, Querfeld) weiter so gut entwickeln, wird sich das langfristig auch in der Punkteausbeute widerspiegeln. Auch bei Sturm hat es einige Saisonen gedauert, bis die einen starken Kader mit 16-17 guten Spielern hatten und alles perfekt ineinandergegriffen hat. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 13. November 2023 gruenes_blut schrieb vor 50 Minuten: um das auf zu greifen (nicht auf dich bezogen, aber weil du es in deinem Posting erwähnt hast) Reden wir über den Moormann der in den letzten 2 Spielen stabile Leistungen gezeigt hat? Reden wir über den Spieler dem hier sogar die Allgemeinheit eine Leistungssteigerung attestiert hat? Was hätte Auer in HZ2 verändert? Hätten Burgstaller und Kühn ob seiner Anwesenheit plötzlich getroffen? Offensivwechsel? Hatten wir nicht ausreichend Chancen für 3 Spiele in der HZ2? Wieviel mehr Chancen hätten uns ein weiterer Offensivspieler kreirt? Was hätte ein 2ter Stürmer - außer für die Befriedigung der Allgemeinheit - mehr gebracht? Ich wiederhole mich: was hätte ein 2ter Stürmer an Chancenplus gebracht? Waren es nicht ausreichend 100%ige auch nur mit "1" Stürmer? wenn sich der eine oder andere ASB Mitdiskutant zu Lob und Begeisterung hinreissen lässt, weil Moormann gegen den letzten der 2. Liga und gegen Altach die auch ganz hinten herumkrebsen und gegen bisher komplett harmlose WSGler 5 Tore eingeschenkt bekommen haben nicht so haarsträubende Fehler gemacht hat wie gegen den RL Verein Gurten, dann soll das so sein. Ein Bundesliga Trainer sollte dies aber realistischer einschätzen können, wie die Gegner zu bewerten sind. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts