Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig
MarkoBB8 schrieb vor 4 Minuten:

wir haben mehr (Achtung jetzt kommts) Klasse im Team also die besseren Spieler und wenn das Werkl ordentlich läuft spielst um 2 Klassen besser als ein Team welches über den Kampf geht, natürlich reißen Kämpfertypen das Stadion mit aber ich hab auch nichts dagegen wenn wir durch Technik und Taktik die Spiele gewinnen

Da wird wohl niemand etwas dagegen haben.

Ich habe es glaub ich schon mal vor einiger Zeit geschrieben. Du bist ein Typ dem man nur sehr ungern widerspricht, weil es einfach besser ist, wenn sich deine Vorstellungen erfüllen, als die eigenen, meist Negativeren. Entsprechend lasse ich dein Statement so stehen und denke mir einfach ich hätte es selbst verfasst.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

GESCHAFFT!!
Schwemmlandla3 schrieb vor 1 Minute:

Bei Rapid muss man gar nichts mehr einhalten und erreichen und es ist trotzdem egal. Nicht umsonst darf ein Trainer weiterhin auf der Bank sitzen der nach über einem Jahr im Amt zu den wohl am schlechtesten performenden Rapid-Trainern in der Geschichte gehört. Jedenfalls aber der erste in der Geschichte wo Punkte nichts zählen im Vegleich zu anderen Indikatoren (von denen man halt nichts hat).

ja, schauen wir die letzten 9monate (OPO+jetzige saison) an:

24 6 9 9 macht schnitt: 1,125

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bfmv19 schrieb vor 2 Minuten:

Die Frage wird eher sein, ob die Spieler im Kopf so klar sind und die letzen Wochen ausblenden können

Ich mein wir sind aktuell echt in der Scheissgasse, spielen teilweise gut haben Torchancen aber Gewinnen nicht, das macht Mental mit einigen Spielern sicher auch einiges 

Kann Zoki die Mannschaft Mental so gut vorbereiten das wir weiterhin gute Spiele sehen, oder knickt die Mannschaft dann weg und auf einmal läuft gar nichts mehr

Die Situation ist gerade ein Zweischneidiges Schwert, da hier das Trainerteam enorm gefragt ist, den Spielern zu Vermitteln das man alles geben muss um zu Gewinnen 

Noch habe ich nicht das Gefühl das die Mannschaft sich hängen lässt oder gegen den Trainer spielt, aber das Pendel kann sehr schnell noch weiter nach Unten ausschlagen wenn die Spieler dann anfangen an sich selbst zu Zweifeln, es kann aber auch eine Jetzt erst Recht Mentalität entstehen, 

Es gab auch nach den letzten Länderspielpausen keine jetzt erst recht Mentalität. Im Gegenteil. Außerdem braucht es die ja nicht. Es wird ihnen ja eingetrichtert, dass eh alles super ist und nur der liebe Gott nicht weiß warum er uns nicht gewinnen lässt. Die Buam können ja nichts dafür. Und von außen kann man sowieso nichts ändern, es hat sich ja alles gegen uns verschworen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
alfman schrieb Gerade eben:

ja, schauen wir die letzten 9monate (OPO+jetzige saison) an:

24 6 9 9 macht schnitt: 1,125

Frei nach Pamela -> die Richtung stimmt :glubsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
bruno_conte schrieb vor 11 Minuten:

Ich hatte gar nicht direkt das Derby gemeint. Gestern z.B bei deren Spiel gegen Salzburg, da hat mir deren Kampfgeist richtig imponiert. Die scheißen sich einfach nix, rackern wie die Wahnsinnigen und bringen jede Mannschaft an deren Grenze. Die Einzelspieler mögen durchschnittlich sein, kann ich gar nicht so beurteilen, aber als Team sind sie für mich weit über uns zu stellen.

Das mit dem Pech werde ich nie akzeptieren können. Man kann in einem Spiel mal Pech haben, über die Distanz gleichen sich Glück und Pech meist aus. Wir bräuchten schon eine recht lange Saison damit sich unser Pech mal ausgleicht. Das ist kein Pech, das ist für mich ein Fehler im System. Soll nicht heißen es liegt an Barisic, ich weiß es nicht woran es genau liegt, Pech kann es nicht sein, dafür ist es zu dauerhaft und zu ständig.

Ich seh das genau andersrum. So viel Unvermögen kann man gar nicht haben, dass man keine einzige knappe Partie gewinnt, sondern nur Kantersiege einfährt. Da muss auch eine gehörige Portion Pech dabei sein. Für mich ist die aktuelle Lage eine Mischung aus Pech und Unvermögen. Hätten wir entweder kein Pech oder kein Unvermögen, wären wir wohl auf Platz 3. Ohne Pech und ohne Unvermögen dann auf Platz 1.

Ist übrigens ein weit verbreiteter Denkfehler, dass sich Pech und Glück ausgleichen würden. Wenn 10x Schwarz kommt, ist es beim 11. Mal immer noch 50/50 zwischen Rot und Schwarz. So werden die Casinos reich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
bruno_conte schrieb vor 55 Minuten:

ich vermische es nicht, ich verstehe es nicht. Das ist die ehrlichere Erkenntnis. Macht aber nichts, ich ignoriere es einfach weiter. Man muß sich nicht überall auskennen. Aber danke für den Versuch es besser zu beschreiben.

Da ein Mod hier das Thema ohnehin nicht mehr riechen kann, lass ich es komplett sein.

Ich würde mal sagen das ist dem mod sein problem. Weil xG und ähnlich metriken sind der einzige weg, dass man eins tückerl wegkommt von persönlichen befindlichkeiten - und wenn man einen Trainer beurteilen sollte (was doch irgendwie das thema dieses threads ist) warat es ganz wichtig.

Und, ohne dich nerven zu wollen, imho ist das Thema ganz wichtig - also nicht xG sondern die Fragestellung welche statistischen Metriken zutreffend sind und wie wir in dieser Welt damit umgehen. Denn wir laufen sehenden Auges in statistische Beurteilungen welche noch nichtmal zutreffen müssen und Leute nicken es einfach ab. Es ist mittlerweile einfacher mit einem Pfaffen über die jungfräulichkeit Marias zu diskutieren als mit nem stupiden manager über die sinnhaftigkeit von seinen KPIs... ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huanghe schrieb vor 1 Minute:

Ich seh das genau andersrum. So viel Unvermögen kann man gar nicht haben, dass man keine einzige knappe Partie gewinnt, sondern nur Kantersiege einfährt. Da muss auch eine gehörige Portion Pech dabei sein. Für mich ist die aktuelle Lage eine Mischung aus Pech und Unvermögen. Hätten wir entweder kein Pech oder kein Unvermögen, wären wir wohl auf Platz 3. Ohne Pech und ohne Unvermögen dann auf Platz 1.

Ist übrigens ein weit verbreiteter Denkfehler, dass sich Pech und Glück ausgleichen würden. Wenn 10x Schwarz kommt, ist es beim 11. Mal immer noch 50/50 zwischen Rot und Schwarz. So werden die Casinos reich.

Das sollte man vielleicht auch Zoki sagen. Er erklärt uns nämlich Woche für Woche, dass es einfach nur Pech ist und sich irgendwann umdrehen muss. Problem ist, dass man mit dieser Denkweise in jede Partie geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Schwemmlandla3 schrieb vor 2 Minuten:

Bei Rapid muss man gar nichts mehr einhalten und erreichen und es ist trotzdem egal. Nicht umsonst darf ein Trainer weiterhin auf der Bank sitzen der nach über einem Jahr im Amt zu den wohl am schlechtesten performenden Rapid-Trainern in der Geschichte gehört. Jedenfalls aber der erste in der Geschichte wo Punkte nichts zählen im Vegleich zu anderen Indikatoren (von denen man halt nichts hat).

natürlich gibts Unterschiede zwischen der miserablen Punkteausbeute unter Feldhofer zB und Zoki, bei Feldhofer hat ja nichts gepasst und funktioniert, da hätte es nie und nimmer kurzfristig eine Verbesserung gegeben, unter Zoki ist es die wirklich schlechte Chancenauswertung, das kann ab dem nächsten schon ganz anders aussehen

ich versteh diese eklatante Veränderung deines Standpunktes nicht, die Entwicklung wird ausgeblendet und es zählt quasi nur mehr die Tabelle, anfangs hab ichs dem Frust zugeordnet dieser müsste sich aber gelegt haben

es zählt nach wie vor alles aber zumindest 1 mal in den letzten 20 Jahren werden die Nerven nicht weggeschmissen wenns einmal nicht gut läuft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
MarkoBB8 schrieb vor 11 Minuten:

wir haben mehr (Achtung jetzt kommts) Klasse im Team also die besseren Spieler und wenn das Werkl ordentlich läuft spielst um 2 Klassen besser als ein Team welches über den Kampf geht, natürlich reißen Kämpfertypen das Stadion mit aber ich hab auch nichts dagegen wenn wir durch Technik und Taktik die Spiele gewinnen

Ich verstehe noch immer nicht den Satz "wenn das Werkl einmal läuft ...".

Es ist ja nicht so, dass es nie laufen würde. Es läuft manchmal eine halbe Stunde, manchmal 45 Minuten, wahlweise erste oder zweite Halbzeit, manchmal läuft die Rapid-Viertelstunde, zumeist aber nicht, manchmal geht gar nichts, alles geht nie.

Und dieses Schema läuft jetzt mehr als 1 Jahr. Seit einem halben Jahr auf einem etwas höherem Niveau - aber eben auch nur instabil, nicht wachsend!
Woraus schließt man also, dass diese fehlende Konstanz plötzlich kommen sollte? Und warum gerade jetzt?

Es wird wieder ein Sieg kommen, vll sogar 2, dann kommen ein oder 2 Niederlagen, dazwischen Unentschieden beliebig eingestreut. Ich verstehe wirklich nicht, warum - außer allein durch Hoffnung - soll sich an dieser beständigen Unbeständigkeit etwas ändern? Gibt es einen sachlichen Grund dafür? Werden wir sukzessive besser? Gibt es durchschnittlich eine Aufwärtstendenz?

Ich kann das nicht erkennen. Deshalb kann ich diesen Gedanken auch nicht fortsetzen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
MarkoBB8 schrieb vor 3 Minuten:

natürlich gibts Unterschiede zwischen der miserablen Punkteausbeute unter Feldhofer zB und Zoki, bei Feldhofer hat ja nichts gepasst und funktioniert, da hätte es nie und nimmer kurzfristig eine Verbesserung gegeben, unter Zoki ist es die wirklich schlechte Chancenauswertung, das kann ab dem nächsten schon ganz anders aussehen

ich versteh diese eklatante Veränderung deines Standpunktes nicht, die Entwicklung wird ausgeblendet und es zählt quasi nur mehr die Tabelle, anfangs hab ichs dem Frust zugeordnet dieser müsste sich aber gelegt haben

es zählt nach wie vor alles aber zumindest 1 mal in den letzten 20 Jahren werden die Nerven nicht weggeschmissen wenns einmal nicht gut läuft

Es ist ja nicht nur die miese Chancenverwertung. Das Spiel gegen den Ball ist ganz einfach gesagt schlecht und das sieht man ja auch. Sobald der Gegner drückt und anpresst wirds hinten vogelwild, unsere Außenverteidigung ist gelinde gesagt eine Katastrophe, da braucht man sich nix schönreden. Unsere IV teils viel zu langsam im Umdenken, verschlafen relativ viele Situationen. Und da gehört auch das zentrale Mittelfeld hinterfragt, wo bis auf Sattlberger kein einziger Spieler mMn ein Lichtblick ist und uns sportlich weiterbringt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Huanghe schrieb vor 8 Minuten:

Ich seh das genau andersrum. So viel Unvermögen kann man gar nicht haben, dass man keine einzige knappe Partie gewinnt, sondern nur Kantersiege einfährt. Da muss auch eine gehörige Portion Pech dabei sein. Für mich ist die aktuelle Lage eine Mischung aus Pech und Unvermögen. Hätten wir entweder kein Pech oder kein Unvermögen, wären wir wohl auf Platz 3. Ohne Pech und ohne Unvermögen dann auf Platz 1.

Ist übrigens ein weit verbreiteter Denkfehler, dass sich Pech und Glück ausgleichen würden. Wenn 10x Schwarz kommt, ist es beim 11. Mal immer noch 50/50 zwischen Rot und Schwarz. So werden die Casinos reich.

ok, also ein bissl Fehler im System, ein bissl Pech....soll sein.

Ich mag ja nicht wieder ein Faß aufmachen aber das mit dem Denkfehler, also ich weiß nicht. Die Casinos werden hauptsächlich reich weil sie mehr einnehmen als auszahlen :clever:. Die haben noch andere Spiele als Rot/Schwarz......habe ich gehört, ich war selbst noch nie im Casino.

Die Wahrscheinlichkeit ist natürlich 50:50, unabhängig von den bereits erzielten Werten, das ist korrekt. Das Gesetz der großen Zahlen bestätigt allerdings, daß sich bei steigender Anzahl an Versuchen, sich die Ergebnisse dem Erwartungswert angleichen. Siehe das Beispiel mit dem Münzwurf. Wirfst du 10 mal kann es sein, daß 3 mal Kopf und 7 mal Zahl fällt. Wirfst du 2000 mal dann wird der Erwartungswert von 50:50 erreicht werden. Ich hab zwar noch nie 2000 mal die Münze geworfen aber so hab ich´s in der Schule gelernt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
AC58 schrieb vor 8 Minuten:

Ich verstehe noch immer nicht den Satz "wenn das Werkl einmal läuft ...".

Es ist ja nicht so, dass es nie laufen würde. Es läuft manchmal eine halbe Stunde, manchmal 45 Minuten, wahlweise erste oder zweite Halbzeit, manchmal läuft die Rapid-Viertelstunde, zumeist aber nicht, manchmal geht gar nichts, alles geht nie.

Und dieses Schema läuft jetzt mehr als 1 Jahr. Seit einem halben Jahr auf einem etwas höherem Niveau - aber eben auch nur instabil, nicht wachsend!
Woraus schließt man also, dass diese fehlende Konstanz plötzlich kommen sollte? Und warum gerade jetzt?

Es wird wieder ein Sieg kommen, vll sogar 2, dann kommen ein oder 2 Niederlagen, dazwischen Unentschieden beliebig eingestreut. Ich verstehe wirklich nicht, warum - außer allein durch Hoffnung - soll sich an dieser beständigen Unbeständigkeit etwas ändern? Gibt es einen sachlichen Grund dafür? Werden wir sukzessive besser? Gibt es durchschnittlich eine Aufwärtstendenz?

Ich kann das nicht erkennen. Deshalb kann ich diesen Gedanken auch nicht fortsetzen ...

fehlender Führungsspieler vor allem im Mittelfeld, junge Spieler die talentiert sind aber nicht immer konstant, keine 3 Spiele am Stück mit derselben IV, zuerst verletzt sich Cvetkovic, Kongolo Rotsperre anschl. Verletzung, Hofmann auch immer wieder verletzt, die einzige Konstante ist Querfeld inzwischen spielt sogar Sollbauer wieder 

das System ist noch nicht stabil und wenn ein zwei Spieler einen schlechten Tag haben gibts ein Dominoeffekt, wenn die Offensive mehr Chancen verwertet sind die Fehler der Mitspieler nicht so gravierend, ich hab das Gefühl je besser wir spielen desto duseliger werden die Offensivspieler

jedes Spiel und jeder Fehler wird analysiert und man arbeitet daran sie nicht mehr zu begehen, der Ärger nach einer vor allem unverdienten Niederlage ist groß aber noch größer ist die Hoffnung und Überzeugung, dass der Regen bald vorbei geht und die Sonne rauskommt, vielleicht bin ich auch nur ein hoffnungsloser Optimist

Clemens22 schrieb vor 18 Minuten:

Es ist ja nicht nur die miese Chancenverwertung. Das Spiel gegen den Ball ist ganz einfach gesagt schlecht und das sieht man ja auch. Sobald der Gegner drückt und anpresst wirds hinten vogelwild, unsere Außenverteidigung ist gelinde gesagt eine Katastrophe, da braucht man sich nix schönreden. Unsere IV teils viel zu langsam im Umdenken, verschlafen relativ viele Situationen. Und da gehört auch das zentrale Mittelfeld hinterfragt, wo bis auf Sattlberger kein einziger Spieler mMn ein Lichtblick ist und uns sportlich weiterbringt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
phy schrieb vor 24 Minuten:

Ich würde mal sagen das ist dem mod sein problem. Weil xG und ähnlich metriken sind der einzige weg, dass man eins tückerl wegkommt von persönlichen befindlichkeiten - und wenn man einen Trainer beurteilen sollte (was doch irgendwie das thema dieses threads ist) warat es ganz wichtig.

Und, ohne dich nerven zu wollen, imho ist das Thema ganz wichtig - also nicht xG sondern die Fragestellung welche statistischen Metriken zutreffend sind und wie wir in dieser Welt damit umgehen. Denn wir laufen sehenden Auges in statistische Beurteilungen welche noch nichtmal zutreffen müssen und Leute nicken es einfach ab. Es ist mittlerweile einfacher mit einem Pfaffen über die jungfräulichkeit Marias zu diskutieren als mit nem stupiden manager über die sinnhaftigkeit von seinen KPIs... ^^

du wirst vermutlich recht haben, nur wird es dir wenig bringen, das mit mir zu diskutieren. Da kann ich einfach viel zu wenig dazu einbringen.

Um beim Thema Fußball zu bleiben. Ich habe heute für meine Verhältnisse recht viel hier gepostet und hab dazwischen Zeit gehabt, darüber nachzudenken. Der Grund warum mich das Thema Statistik im Fußball generell nicht interessiert oder eher nicht interessiert ist der, daß ich eben gerade im Fußball das Emotionale im Vordergrund haben will. Das ist es was mich antreibt, mich mit Fußball zu beschäftigen. Wenn es anfängt technisch und wissenschaftlich zu werden dann ist es für mich einfach kein Sport mehr, der mir Freude bereitet. Dann ist es einfach ein sachliches Thema, das man hie und da diskutieren kann.

Ich setze einfach für mich die persönliche Grenze und bin mir bewußt, daß mir dadurch vielleicht essentielle Infos und Einsichten verborgen bleiben aber ich will es einfach so haben, weil ich mir die Faszination Fußball, und das ist sowieso ein Reiten auf der Rasierklinge, erhalten will. Ist vermutlich old-school, ich bin halt old-school.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Huanghe schrieb vor 35 Minuten:

Ich seh das genau andersrum. So viel Unvermögen kann man gar nicht haben, dass man keine einzige knappe Partie gewinnt, sondern nur Kantersiege einfährt. Da muss auch eine gehörige Portion Pech dabei sein. Für mich ist die aktuelle Lage eine Mischung aus Pech und Unvermögen. Hätten wir entweder kein Pech oder kein Unvermögen, wären wir wohl auf Platz 3. Ohne Pech und ohne Unvermögen dann auf Platz 1.

Ist übrigens ein weit verbreiteter Denkfehler, dass sich Pech und Glück ausgleichen würden. Wenn 10x Schwarz kommt, ist es beim 11. Mal immer noch 50/50 zwischen Rot und Schwarz. So werden die Casinos reich.

Ich sehs ja wie du u hab vor der saison gesagt, ich will einfach wieder guten Fußball sehen, ergebnisse kommen dann von allein. 

Aber iwann müssen die ergebnisse schon kommen, über eine gsnze saison hat niemand nir pech od glück, das hat dann schon andere gründe. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
rapidwien21 schrieb vor 15 Stunden:

Ist in Österreich in den letzten 10 Jahren irgendein Trainer freiwillig zurückgetreten? (1. und 2. Liga)

Warum sollte irgendwer auf seine Abfindung verzichten?

Schön blöd wärens.

Müssen die Vereine halt 1-2 mal öfter überlegen wen sie verpflichten wenns Geld sparen wollen.

bearbeitet von Fixabsteiger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.