Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

Knows how to post...
derfalke35 schrieb vor 20 Minuten:

Im Verlauf des Tages wird eine Entscheidung fallen, eigentlich hatte man sich verständigt, dass Barisic bis zur Winterpause fix bleibt und danach eine präzise und scharfe Analyse folgen wird, irgendjemand hat Sky eine Info gesteckt, die zu diesem Zeitpunkt eigentlich so nicht stimmen konnte, aber egal, man wird heute oder morgen dann ohnehin Bescheid wissen, wie die Entscheidung getroffen wurde.

@BerbatovDanke für deine sachlichen und guten Beiträge. 

 

Geht es hierbei nur um den Trainer Barisic oder würde bei der präzisen und scharfen Analyse auch das Trainerteam ansich mal knallhart untersucht werden, ob man nicht da neue und frische Impulse in die Mannschaft reinbringt?

Wenn Zoki geht, sollte auch Hicke Jr. Platz für neue Impulse machen. Das ist mir zu statisch und zu ruhig. Auch von der Seite muss deutlich mehr Siegermentalität kommen und der absolute Wille, dass man gewinnen will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Boidi schrieb vor 9 Minuten:

Das Dinge schon wieder so schnell nach außen kommen ist prinzipell kein gutes Zeichen

Mich macht das richtig grantig. Wie schwer kann das bitte sein, einfach mal die Pappn zu halten? Das wirkt so dermaßen unprofesionell.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Ernesto schrieb vor 2 Minuten:

das ist ja auch okay, ich wollte nur meinen beitrag dazu einwerfen

der absolut berechtigt war. Ich beschäftige mich nicht mit dem xG Wert. Weiß also gar nicht wie er berechnet wird. Somit könnte ich da gar nichts dazu beitragen, selbst wenn ich wollte. Ich weiß was er aussagen soll, behalte mir aber das Recht vor, hier ignorant zu bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
flonaldinho10 schrieb vor 1 Minute:

Für mich gibt's eigentlich nur zwei gute Argumente für einen sofortigen Trainerwechsel:
- Man erwartet sich bei den Spielern einen psychologien Effekt was Selbstvertrauen/Lockerheit vor Tor angeht (eher ein populistischer Akt der Verzweiflung)
- Eine Ablöse im Winter ist schon beschlossene Sache und man will bei der Suche nach einem Nachfolger keine Zeit verlieren und weiß, dass man das bei Rapid nicht im Geheimen machen kann.

Große taktische/spielerische Verbesserungen wird es kurzfristig mMn nicht geben. Eher ist die Gefahr, dass man bei Änderungen kurzfristig Schritte zurück macht, weil eigentlich ja sehr viel gut funktioniert.

Vlt ist die Wunschlösung schon frei bzw. könnte schneller kommen als erst im Winter? Kulovits wird doch fix nicht die KM übernehmen. Dafür hat er gerade einen guten Lauf mit der 2er Mannschaft und das sollte man nicht außer Acht lassen. 

Am Ende kommt die glorreiche Kombi Kulovits + Hicke Jr. zum Einsatz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
TheMichii schrieb Gerade eben:

Auch von der Seite muss deutlich mehr Siegermentalität kommen und der absolute Wille, dass man gewinnen will.

Bitte, bitte keinen Trainer verpflichten, der in erster Linie über die Emotionen und die Mentalität kommt. Gerne einen fachlich kompetenten, ruhigen Typen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Hiasl99 schrieb Gerade eben:

Bitte, bitte keinen Trainer verpflichten, der in erster Linie über die Emotionen und die Mentalität kommt. Gerne einen fachlich kompetenten, ruhigen Typen.

Didi ramusch :kiffer:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
gruenes_blut schrieb vor 10 Minuten:

stimmt, Hicke Jun muss auch weg. Wahrscheinlich spielen die im Training unter Hike jun und Zoki immer nur Fußballtennis und deshalb landet der Ball nie ins Netz sondern drüber.

 

Mit Polemik kommen wir aber auch nicht weiter........

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
Patrax Jesus schrieb vor 16 Minuten:

man muss bei ilzer etwas bemerkt haben, was sonst kein anderer verein imstande war. war bei den aufgezählten neuzugängen bereits schicker verantwortlich?

Bitte, was redest du? Ilzer war überall erfolgreich außer bei der Austria, wo er einfach nicht die Spieler für sein System hatte.

In der Theorie ists ja sowieso ganz einfach. Du brauchst als Verein eine klare Philosophie, wie du spielen willst, einen Trainer, der für die gleiche Philosophie steht, und einen Sportdirektor der dafür ohne Rücksicht auf Verluste die Spieler holt, und knallhart aussortiert. Gerade beim Umbruch von Sturm gabs so einige Spieler, die in der typischen "eh ganz ok, passt schon als Kaderspieler"-Leistungsgruppe waren, die man aber beinhart abserviert hat, und damit einen richtig großen Umbruch hatte, wo andere Vereine oft eben das Gegenteil tun, und sich noch einen gewissen Stamm behalten, aus der Angst zu vor viel Veränderung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lovehateheRo schrieb vor 1 Minute:

Bitte, was redest du? Ilzer war überall erfolgreich außer bei der Austria, wo er einfach nicht die Spieler für sein System hatte.

In der Theorie ists ja sowieso ganz einfach. Du brauchst als Verein eine klare Philosophie, wie du spielen willst, einen Trainer, der für die gleiche Philosophie steht, und einen Sportdirektor der dafür ohne Rücksicht auf Verluste die Spieler holt, und knallhart aussortiert. Gerade beim Umbruch von Sturm gabs so einige Spieler, die in der typischen "eh ganz ok, passt schon als Kaderspieler"-Leistungsgruppe waren, die man aber beinhart abserviert hat, und damit einen richtig großen Umbruch hatte, wo andere Vereine oft eben das Gegenteil tun, und sich noch einen gewissen Stamm behalten, aus der Angst zu vor viel Veränderung. 

du missinterpretierst mich wiedermal (ist mir auch schon im buli thread aufgefallen). ich will damit nämlich nicht absprechen dass ilzer nicht erfolgreich gewesen wäre, sondern dass ihn sturm geholt hat obwohl er medial mit dem rücken zur wand gestanden ist. das war ein gewisses risiko das sich voll ausgezahlt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Hiasl99 schrieb vor 4 Minuten:

Bitte, bitte keinen Trainer verpflichten, der in erster Linie über die Emotionen und die Mentalität kommt. Gerne einen fachlich kompetenten, ruhigen Typen.

Natürlich aber er soll es den Spielern rüberbringen können... Daran scheitern auch viele...

Es braucht die gesunde Mischung aus beiden. Ein Trainer, der auch einen modernen Fußball spielen kann und einen Plan B in der Hinterhand hat, der auch mit der Mannschaft umzusetzen ist. Und natürlich ein Trainer, der einen gewissen Zugang zu den Spielern hat, um neues Selbstvertrauen freizuschaufeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Hiasl99 schrieb vor 10 Minuten:

Mich macht das richtig grantig. Wie schwer kann das bitte sein, einfach mal die Pappn zu halten? Das wirkt so dermaßen unprofesionell.

Vielleicht war es Zoki selbst um seinen Job zu retten :davinci:

Spaß beiseite mich ärgert das auch massiv... Solche "Petzen" können getrost gekündigt werden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Info Dealer

So, jetzt auch mal mein Wort zum Sonntag.
Ich weiß noch nicht wie lange das Ganze wird und ob sich das überhaupt jemand durchlesen will, aber bei so manchen Beiträgen dacht ich mir, setz ich mich mal ordentlich hin und fasse meine Gedankenblase in Form dieses Beitrags zusammen.

Ausangssituation:

    Spiele Siege X Niederlagen Punkte
ZB 23/24 14 4 6 4 18
ZB 22/23 2 0 1 1 1
FF 22/23 12 5 2 5 17

(22/23 wurden die Ersten 12 Spiele noch unter FF gespielt - somit 2 Spiele unter Zoki [1xN, 1xX])

Das diese Punkteausbeute unter all unserer Erwartungen liegt, ist klar. Zufrieden kann keiner damit sein.

    Tore Gegentore +- Zweikampf Ballbesitz Spiele
ZB 23/24 27 16 +11 49,7% 56,2% 14
ZB 22/23 3 5 -2 49,4% 69,5% 2
FF 22/23 19 13 +6 48,1% 53,2% 12

 

Transfers 23/24:

Weil es anscheinend bei einigen immer noch Ärger bzgl. der Transfers heuer gibt, habe ich schon mal einen Text verfasst, ist aber bei einigen noch nicht angekommen.

Gehen wirs durch:

Zugänge: Alter Abgänge: Alter Verliehen:
Cventkovic (IV) 27 Koscelnik (RV) 28 Druijf (ST)
Gale (Flügel) 21 Wimmer (IV) 30 Zimmermann (ST)
Grgic (DM/ZM) 27 Petrovic (ZM) 25 Fallmann (RV)
Seidl (OM) 22 Knasmüllner (ZM/OM) 31  
Mayulu (ST) 20 Kriwak (ST) 24  
Kaygin (OM/Flügel) 19 Savic (Flügel) 22  
Kasanwirjo (RV) 21 Kasius (RV -Leihe Ende) 20  
Kongolo (IV) 29      
  23,25   25,7  

 

Wir haben unseren Kader nicht nur verjüngt, sondern auch Qualitativ verbessert. Das Thema Stürmer sollte eigentlich schon erledigt sein, aber nochmal kurz: Man konnte weder Druijf noch Zimmermann die Einsatzzeit versprechen, die sie wollten und auch brauchten - die Leihe war die korrekte Folge.

Das Cvetko eine Maschine ist, hat er von Anfang an bewiesen und ich freue mich, wenn er wieder am Feld steht.

Gale ist als Aufbauspieler und Zukunftsaktie geholt worden - hier habe ich schon Ansätze gesehen die sehr positiv sind.

Grgic ist so ein Thema.. Hatte keinen einfachen Start. Erstens Gesundheitliches Pech und auch das unglaublich große Packerl, welches ihm von allen auferlegt wurde. Er ist ein Kämpfer aber leider nicht die, von allen erhofften, sofortige Lösung.

Seidl - no comment. Wahnsinns Typ.

Mayulu ebenso ein Talent, der das "Pech" hatte, aufgrund Burgis Verletzung, früh reingeworfen zu worden "los, mach Tore!"

Kaygin wurde als Zukunftsaktie geholt und es war von Anfang an klar, dass er zuerst in der IIer spielt.

Die Leihspieler Kasanwirjo und Kongolo wurden für die Breite geholt bzw. aufgrund der Verletzung von Cvetko. Die Leihen sind ok und Kasanwirjo findet immer besser rein. War er Anfangs noch ein Fremdkörper, finde ich, dass er langsam reinkommt. Um ehrlich zu sein, ist Schick aber noch vorne.

 

Persönliche Meinung: Ich bin mit den Tranfers zufrieden und kann nicht meckern. Ich habe es schon oft gepostet, aber nochmal: Die Qualität des Kaders stimmt schon. Das ist Top 3 Qualität!

Natürlich haben wir noch Spieler im Kader, die mMn NICHT die Qualität bringen, die für Rapid reichen. Das wären für mich: Greil, Moormann und Strunz. Das soll kein "Auf den Spieler draufhau'n sein" sondern meine Meinung zur aktuellen Qualität der Spieler. Wie wir wissen, kann eine Luftveränderung oft Wunder wirken und alle 3 bei einem anderen Klub plötzlich groß aufspielen.

 

Woran es meiner Meinung hapert:

Wir reden nun seit einiger Zeit darüber, dass entweder der Trainer fehl am Platz, oder der Kader zu schlecht ist.
Für mich habe ich zweiteres ausgeschlossen.

Zoki dürfte mMn nicht nur den Zugang zu den Spielern verloren haben, sondern auch den Blick für immer wieder begangene Fehler nicht (oder nicht mehr) haben.
Er hat seine Formation und seine Taktik - diese ist ersichtlich und auch per se nichts schlechtes. Wenn dort aber der Weitblick endet und InGame Anpassungen, um auf das Spiel zu reagieren, dadurch kaum bis gar nicht vorhanden sind, wird es Problematisch. 
Es wird sich darauf verlassen, dass "Die Kugel schon irgendwann ins Eckige rollt" um dann in den nächsten Konter zu laufen.
Nur zu oft hatte ich Fragezeichen im Gesicht bei Positionsgetreuen Wechsel in der 82 Minute während wir im Rückstand waren. Nur zu oft hatte ich Fragezeichen im Gesicht, als ich die Startaufstellung gesehen habe (Aktuelles Beispiel: Auer gar nicht im Kader, weshalb man sich selbst an Flexibilität beschnitten hat)

"Aber Zoki kann nichts dafür, dass die Spieler die Chancen nicht machen!" - Jein. Klar, die Spieler stehen am Feld und müssen Scoren und nicht Zoki, ABER: Es liegt an Zoki und seinem Team die Spieler Besser zu machen. Wenn also die Spieler nicht besser werden, weigere ich mich zu glauben, dass unser gesamter Kader nicht lernwillig ist und alle am Zenit ihres Könnens sind.

Weiters die Mentale Komponente. Auch dort liegt es am Trainerteam zu Puschen und sie auf ein Level zu bringen dass sie "Geil" sind. Das ist eine schwierige Aufgabe, welche aber enorm wichtig ist und scheinbar mit dem aktuellen Staff nicht funktioniert. "Aber das sind Profis, die müssen immer!" - Und die Welt besteht aus Zuckerwatte.. Es sind trotzdem Menschen die Leistung unter bestimmten Voraussetzungen besser oder eben schlechter erbringen.

 

Conclusio:

Zokis Idee ist richtig, Zoki selbst aber nicht mehr.

Wir bauchen einen Trainer, der die Idee weiterführt, aber einen anderen Zugang zur Mannschaft hat und durch einen frischen, neuen Blick Fehler erkennt, die Zoki nicht, oder nicht mehr sieht.

Ich gehe davon aus, dass wir dieses Thema Mitte Dezember ad acta legen und einen Nachfolger begrüßen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Innerhalb von 40 Stunden:

Zitat

übrigens kleine Info an die "Zoki Hater", selbst wenn er seinen Rücktritt vorschlagen würde, würde dieser abgelehnt werden. Jetzt könnts alle aufstehen uns schreien, ALLE RAUS, ALLE SCHULDIG, NEUWAHLEN. Man wird diesen Weg durchziehen und er wird erfolgreich sein, davon ist man überzeugt, mit mehr Infos kann ich dem HARSS ELECTRONICA ASB leider nicht dienen.

Zitat

Nach Sky-Informationen soll Cheftrainer Zoran #Barisic beim

@skrapid vor dem Aus stehen!

Zitat

Aufgrund zahlreicher Nachfragen möchten wir auf diesem Wege die am Sonntagnachmittag von Sky Sport Austria publizierten Gerüchte bezüglich eines Trainerwechsels beim SK Rapid dementieren.

Zitat

Rapid-Boss Hofmann zu Barisic: "Es gibt keine Trainerdiskussion"

Zitat

Im Verlauf des Tages wird eine Entscheidung fallen

Rapid :aufdrogen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Dannyo schrieb vor 46 Minuten:

Da bräuchte man keinen befreundeten Verein fragen. Dafür bräuchte man nur einen qualitativ hochwertigen Datenanalysten.

Was viele nicht wissen ist, dass das Feld der Datenanalyse in Österreich noch komplett verwaist ist. Nur Salzburg arbeitet richtig gut mit Daten - die anderen Klubs haben im besten Fall einen Videoanalysten, aber ein solcher versteht zumeist nicht viel von Daten, kann zB auch nicht programmieren, was wichtig ist und den Kreis zu deinem Programmiererposting ein bisschen schließt :D

Datenanalysten sind nicht nur für's genaue Troubleshooting in praktisch allen Spielphasen wichtig, sondern auch im Scouting, in Bezug auf Innovation, bis hinein ins Marketing. Ein unfassbar wichtiges, großes Feld, das bei uns (und vielen anderen Klubs) gerne weggewischt wird, weil man es sich a) nicht leisten kann oder b) nicht leisten will oder c) das altmodische Argument "ich seh's ja eh selber und i kenn mi im Kickn aus" herangezogen wird.

Steffo hat's irgendwo eh schon geschrieben - er und ich machen derzeit unseren Master in Data Analytics in Football an der Uni Murcia. Der Studiengang wird stark vom FC Sevilla getragen, aber wir haben auch Vortragende, die genau in diesem Feld bereits in der Premier League oder anderen Top-Ligen erfolgreich sind. Das Studium läuft seit einem Monat und schon jetzt musste ich häufig dran denken, wie org rückständig wir auf diesem Gebiet arbeiten (im Vergleich zur Fußballelite) und wie sehr wir deshalb immer auf Glück und Hoffnung angewiesen sind, was Fehleranalysen betrifft.

Damit will ich jetzt auch gar nicht sagen, dass wir einen Datenanalytiker einstellen sollten und sich so all unsere Probleme lösen - eher aber, dass das eines der vielen Felder ist, in denen wir es in den letzten Jahren (wie auch viele andere Klubs) verabsäumt haben, einen Wettbewerbsvorteil gegenüber denen zu erarbeiten, die sich sowas ganz sicher nicht gscheit leisten können (also v.a. die, gegen die wir gerade fast Woche für Woche Punkte lassen). Es ist ein Sinnbild für die fehlende Innovation und den mangelnden Einfallsreichtum bzw. auch den Mangel an Modernisierungs- und Veränderungswillen in unserem Verein, der sich halt dann auch sichtbar auf dem Platz niederschlägt.

Weil's schon mehrfach zur Sprache gekommen ist: Wir haben nicht nur Hartberg verschissen, weil wir die Tore nicht gemacht haben. Es waren zahlreiche Partien. Und die Wiederholung dieser Situationen sind halt Unvermögen oder auch einfach nur altfadrische Dummheit. Es gäbe die Tools um diese Probleme in den Griff zu bekommen, aber genau die "wird scho"-Mentalität, die bei Rapid (und ganz speziell in diesem Trainerstab) herrscht, ist für mich wahrscheinlich das größte Ausschlusskriterium in Bezug auf ZB und sein Team.

Du. Zerscht kommst mit Deinem Internet. Jetzt willst Daten a nu analysieren. Teufelszeug. Renna miassen's mehr, renna. Hobt's g'heat? :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.