Zanetti Bunter Hund im ASB Geschrieben 3. September 2023 On 8/28/2023 at 6:52 PM, Schwemmlandla3 said: Warum wir entgegen der letzten Spiele die Chancen nicht gemacht haben, weiß ich nicht. Man hätte eigentlich mehr Tore machen müssen als in Linz oder Debrecen. Das ist natürlich bitter und ist auch zu kritisieren. Das ist einfach zu erklären: Je höher das Niveau, desto höher die physische und mentale Belastung. Das ist insbesondere beim Abschluss vor dem Tor relevant. Es ist kein Zufall, dass besser besetzte Teams dann eben doch das Tor machen. „Fergie-Time“ und „Bayern-Dusel“ kommen nicht von irgendwoher. Wieso sollte man von Grüll oder Mayulu das Verwerten von Chancen erwarten können, wenn sie so selten oder bis dato nie solche Spiele hatten? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sterz ASB-Süchtige(r) Geschrieben 3. September 2023 sulza schrieb vor 1 Stunde: In diesem Vergleich ist viel eher die Frage, was man vom jeweiligne Spieler erwartet. Oswald gibt aktuell einen guten Flügelspieler, jedoch genauso wenig wie Kerschbaum einen spielerisch starken Zentrumsspieler. Dass dieser aktuell nicht dringend abgeht, liegt an der Achse Sattelberger & Seidl. Diese war im Frühjahr eben nicht vorhanden, weshalb zum damaligen Zeitpunkt spielerische Elemente schlichtweg gefehlt haben und man es Bajlicz anhand seiner Fähigkeiten am ehesten zutrauen konnte, diese Lücke zu schließen. Bajlicz wird sich meiner Meinung nach nicht so schnell in der KM profilieren. Wen sollte er aus der Mannschaft spielen? Bajlicz hat spielerisch starke Voraussetzungen, hat aber im physischen Bereich bzw. nach Ballverlust einen erhöhten Aufholbedarf. Außerdem fehlt es an Tempo, aber auch Pressing brauchst mit einem Bajlicz nicht spielen. Meiner Meinung nicht der große Burner unter den Nachwuchsspielern. In der RLO hat er zumindest die Möglichkeit zu zeigen was er kann. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Top-Schriftsteller Geschrieben 3. September 2023 Zanetti schrieb vor 42 Minuten: Das ist einfach zu erklären: Je höher das Niveau, desto höher die physische und mentale Belastung. Das ist insbesondere beim Abschluss vor dem Tor relevant. Es ist kein Zufall, dass besser besetzte Teams dann eben doch das Tor machen. „Fergie-Time“ und „Bayern-Dusel“ kommen nicht von irgendwoher. Wieso sollte man von Grüll oder Mayulu das Verwerten von Chancen erwarten können, wenn sie so selten oder bis dato nie solche Spiele hatten? Torschnitt bisher 2,2/Spiel in der BL. Da passt die Chancenauswertung. Kannst mir nicht erzählen, dass das Niveau der WSG so deutlich über dem von Altach und BWL liegt, dass wir da keine Tore machen. Mittlerweile treffen auch die anderen Spieler, nicht nur Burgi. Ich sehe da keine Grund immer auf Mayulu hinzuhauen. (Seine Laufwege passen noch nicht. Wird er noch lernen, war bei Grüll am Anfang genauso.) Burgi bringt gegen den Lask aus 5m den Ball nicht am Tormann vorbei, und mehr Niveau als Torschützenkönig geht nicht. Ich hab die letzten Tore von Sturm gesehen. Entweder wird der Ball unhaltbar abgefälscht, oder es geht 3x Ping-Pong und der Ball landet dem Stürmer vor den Füßen. Das ist weniger die individuelle Klasse, sondern mehr Zufall. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 3. September 2023 Sterz schrieb vor 32 Minuten: Bajlicz wird sich meiner Meinung nach nicht so schnell in der KM profilieren. Wen sollte er aus der Mannschaft spielen? Bajlicz hat spielerisch starke Voraussetzungen, hat aber im physischen Bereich bzw. nach Ballverlust einen erhöhten Aufholbedarf. Außerdem fehlt es an Tempo, aber auch Pressing brauchst mit einem Bajlicz nicht spielen. Meiner Meinung nicht der große Burner unter den Nachwuchsspielern. In der RLO hat er zumindest die Möglichkeit zu zeigen was er kann. Wenn er bereit ist Schritt für Schritt zu gehen kanns was werden, wenn nicht dann wirds sehr schwierig und ich würde auf Veränderung tippen. (nur meine persönliche Meinung). 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 3. September 2023 sulza schrieb vor 2 Stunden: In diesem Vergleich ist viel eher die Frage, was man vom jeweiligne Spieler erwartet. Oswald gibt aktuell einen guten Flügelspieler, jedoch genauso wenig wie Kerschbaum einen spielerisch starken Zentrumsspieler. Dass dieser aktuell nicht dringend abgeht, liegt an der Achse Sattelberger & Seidl. Diese war im Frühjahr eben nicht vorhanden, weshalb zum damaligen Zeitpunkt spielerische Elemente schlichtweg gefehlt haben und man es Bajlicz anhand seiner Fähigkeiten am ehesten zutrauen konnte, diese Lücke zu schließen. Cvetkovic und Hofmann nicht vergessen, da fängt die spieleröffnung an. Letztes Jahr war das mit Sollbauer auch deutlich schwächer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 3. September 2023 (bearbeitet) derfalke35 schrieb vor 12 Minuten: Wenn er bereit ist Schritt für Schritt zu gehen kanns was werden, wenn nicht dann wirds sehr schwierig und ich würde auf Veränderung tippen. (nur meine persönliche Meinung). Bajlicz wirkt halt wie einer der Spieler die oft früh hochgelobt wurden aber den letzten zacken nicht schaffen. Wenn er nicht verlängert wirds mit der ersten sowieso nix Edit: und wenn Zoki uns eines zeigt: wenn du Qualität hast spielst du und wenn du 19 bist. Querfeld hat unglaubliche Qualitäten trotz des Alters ist er Stammspieler. Mehr als traurig ist, dass Greiml so viel Pech hatte. Aber das ist halt auch das wieso ich Yussi nie als das Talent bei uns sah. Verheizen hin Verheizen her, wenn er die Qualität konstant gezeigt hätte, Zoki hätte ihn als Stammspieler gebracht bearbeitet 3. September 2023 von wienerfußballfan 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Maschine Geschrieben 3. September 2023 wienerfußballfan schrieb vor 20 Minuten: Aber das ist halt auch das wieso ich Yussi nie als das Talent bei uns sah. Verheizen hin Verheizen her, wenn er die Qualität konstant gezeigt hätte, Zoki hätte ihn als Stammspieler gebracht Zoki war nie sein Trainer. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 3. September 2023 wienerfußballfan schrieb vor 29 Minuten: Bajlicz wirkt halt wie einer der Spieler die oft früh hochgelobt wurden aber den letzten zacken nicht schaffen. Wenn er nicht verlängert wirds mit der ersten sowieso nix Ja. Nicht jeder der in der Halle beim Nachwuchsturnier glänzt hat das Zeug zum Profispieler. Wir werdens erleben. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 3. September 2023 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hobbykicker ASB-Messias Geschrieben 3. September 2023 wienerfußballfan schrieb vor 39 Minuten: und wenn Zoki uns eines zeigt: wenn du Qualität hast spielst du und wenn du 19 bist. Querfeld hat unglaubliche Qualitäten trotz des Alters ist er Stammspieler. Mehr als traurig ist, dass Greiml so viel Pech hatte. Aber das ist halt auch das wieso ich Yussi nie als das Talent bei uns sah. Verheizen hin Verheizen her, wenn er die Qualität konstant gezeigt hätte, Zoki hätte ihn als Stammspieler gebracht Yusi hatte nie die Chance, seine Qualität konstant zu zeigen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ivanov1985 Posting-Pate Geschrieben 3. September 2023 Hobbykicker schrieb vor 16 Minuten: Yusi hatte nie die Chance, seine Qualität konstant zu zeigen. Nie die chance gehabt? Dein ernst? Er hat sich selbst ja keine zeit gegeben. Wollt ja immer gleich wieder weg 8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 3. September 2023 Ivanov1985 schrieb vor 28 Minuten: Nie die chance gehabt? Dein ernst? Er hat sich selbst ja keine zeit gegeben. Wollt ja immer gleich wieder weg Weil man ihn behandelt hat als wäre er der unfähigste Kicker. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 3. September 2023 revo schrieb vor 10 Minuten: Weil man ihn behandelt hat als wäre er der unfähigste Kicker. Das nicht aber Feldhofer konnte mit ihm nicht was an Feldhofer lag und Didi hatte die Maxime nur nicht verheizen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ivanov1985 Posting-Pate Geschrieben 3. September 2023 revo schrieb vor 37 Minuten: Weil man ihn behandelt hat als wäre er der unfähigste Kicker. Das stimmr so nicht, er hatte von anfang an defizite in der arbeit gegen den ball und deshalb die joker rolle. Was vollkommen legitim ist. Keine geduld er hatte, zu hitzköpfig seine enscheidungen sind 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zanetti Bunter Hund im ASB Geschrieben 3. September 2023 3 hours ago, Huanghe said: Torschnitt bisher 2,2/Spiel in der BL. Da passt die Chancenauswertung. Kannst mir nicht erzählen, dass das Niveau der WSG so deutlich über dem von Altach und BWL liegt, dass wir da keine Tore machen. Mittlerweile treffen auch die anderen Spieler, nicht nur Burgi. Ich sehe da keine Grund immer auf Mayulu hinzuhauen. (Seine Laufwege passen noch nicht. Wird er noch lernen, war bei Grüll am Anfang genauso.) Burgi bringt gegen den Lask aus 5m den Ball nicht am Tormann vorbei, und mehr Niveau als Torschützenkönig geht nicht. Ich hab die letzten Tore von Sturm gesehen. Entweder wird der Ball unhaltbar abgefälscht, oder es geht 3x Ping-Pong und der Ball landet dem Stürmer vor den Füßen. Das ist weniger die individuelle Klasse, sondern mehr Zufall. Es ging um Fiorentina. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts