dingo Posting-Pate Geschrieben 13. Februar 2022 Ernesto schrieb vor 7 Minuten: mit dem nationalen minus hat man jahrelang ein kalkulierbares risiko genommen und hier im asb war das eigentlich niemanden recht. jetzt wird der ruf nach dem kalkulierbaren risiko auf einmal wieder laut. welchen weg rapid auch geht, die fans werden nie zufrieden sein Da stimme ich dir zu - und dieses hat uns auch immerhin zu zweiten Plätzen in den letzten Jahren geführt. Ich verstehe allerdings auch jene, die angesichts des noch immer x-fachen Budgets im Vergleich zu den "kleinen" Vereinen den mangelhaften Output kritisieren und meinen, dass die Leistungen des akt. Kaders definitiv kein solches Minus rechtfertigen. (Und nein, Corona ist nicht alleine daran Schuld). 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trifon1 Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Februar 2022 Luki86 schrieb vor 6 Stunden: Kannst mir dann bitte sagen wer unsere Tore machen soll? Fountas hätte gerne jetzt im Winter gehen können aber niemals ohne einen sehr guten Ersatz den ich im Sommer sowieso brauche. Aber Fountas dann im März abgeben ohne Ersatz ist ein Wahnsinn meiner Meinung nach. Eher eine Fehlleistung des Sportdirektors. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 14. Februar 2022 (bearbeitet) Silva schrieb vor 15 Stunden: Glaubst du, dass Ballo nicht gescheitert wäre, wenn er zwei Wochen früher gekommen wäre? Ich bezweifel das. Es schadet natürlich nicht, wenn jemand schon früher beim Training dabei ist. Aber wenn ein Spieler gut ist, dann kann er auch innerhalb weniger Tage und nach einigen Trainings Leistung zeigen. Aiwu war auch nicht bei unserer Vorbereitung dabei und war sofort da. Ein Petsos oder Beric ebenso. Und bei der Konkurrenz haben Diarra bei Hartberg und der Däne bei Sturm ohne viel wesentlich viel mehr Zeit beim Team auch schon für Leistungen gezeigt. Nicht falsch verstehen, eine Eingewöhnungszeit ist natürlich erwartbar. Aber wenn Druijf in vier Wochen noch immer keine Leistung zeigt, dann liegt es sicher nicht am Zeitpunkt des Transfers. Beric wurde am 3. Juli 2014 verpflichtet und kam sogar ins Trainingslager nach und Petsos kam Mitte Juli zu Rapid. Das ist schon ein bisschen ein Unterschied zu einen 31. August !! Beric kam von Sturm und Aiwu von Admira und kannten die Liga und Petsos spricht deutsch und hatte eine gewisse Erfahrung. Druijf kann weder deutsch , noch kennt er die Liga. Man wusste schon zu Weihnachten, dass Kara gehen wird! Ein Leihspieler kann doch nicht uns finanziell gleich so erledigen, dass man erst warten muss, dass jemand geht, um diesen zu verpflichten!! Ballo war sowieso ein scherz. Er hatte noch nie im Erwachsenenfußball gespielt, kommt am 31. August zum Regenerationstraining , weil es ja kein normales Training mehr gab lt. Kühbauer, wegen der Doppelbelastung! Also was kann man sich dann von diesen Spieler erwarten?! Das war für mich einer der unnötigsten Transfers ( leihe) ever!! bearbeitet 14. Februar 2022 von weizi72 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 14. Februar 2022 weizi72 schrieb vor 4 Minuten: Das war für mich einer der unnötigsten Transfers ever!! das war ja auch eine leihe und kein transfer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 14. Februar 2022 Ernesto schrieb vor 5 Minuten: das war ja auch eine leihe und kein transfer wow!! omg!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Februar 2022 (bearbeitet) weizi72 schrieb vor 17 Minuten: Beric wurde am 3. Juli 2014 verpflichtet und kam sogar ins Trainingslager nach und Petsos kam Mitte Juli zu Rapid. Das ist schon ein bisschen ein Unterschied zu einen 31. August !! Beric kam von Sturm und Aiwu von Admira und kannten die Liga und Petsos spricht deutsch und hatte eine gewisse Erfahrung. Druijf kann weder deutsch , noch kennt er die Liga. Man wusste schon zu Weihnachten, dass Kara gehen wird! Ein Leihspieler kann doch nicht uns finanziell gleich so erledigen, dass man erst warten muss, dass jemand geht, um diesen zu verpflichten!! Ballo war sowieso ein scherz. Er hatte noch nie im Erwachsenenfußball gespielt, kommt am 31. August zum Regenerationstraining , weil es ja kein normales Training mehr gab lt. Kühbauer, wegen der Doppelbelastung! Also was kann man sich dann von diesen Spieler erwarten?! Das war für mich einer der unnötigsten Transfers ( leihe) ever!! Bringt meiner Meinung nachvwenig darüber zu spekulieren warum was wie gemacht wurde. Wir kennen die Hintergründe nicht. Es könnte auch sein dass man mit mehreren Spielern verhandelt hat und es letztendlich absagen gab und man dann zum Schluss alles mit Druijf finalisiert hat. Wer sagt dass er jetzt schon funktionieren würde wenn er ne Woche früher da gewesen wäre? Vielleicht hätt er sich verletzt in einem der Trainings. Verlorene Zeit sich über nicht mehr veränderbare Dinge den Kopf zu zerbrechen. Akzeptieren und das Beste draus machen. Ich gehe nicht davon aus das Trasnfers in erster Linie so ablaufen dass sie uns am meisten "schaden". bearbeitet 14. Februar 2022 von SandkastenRambo 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Le_derp ASB-Süchtige(r) Geschrieben 14. Februar 2022 Ich versteh's schon ein bisschen, warum man im Winter doch nicht so aktiv am Transfermarkt war. Der größte Punkt ist wahrscheinlich die Vertragslage bei uns, danach die schlechte übliche Auswahl im Winter. Wer weiß, vielleicht hat man sich ja bereits Spieler für den Sommer, aber dann ablösefrei, fixieren können? Noch dazu habe ich das große Gefühl, dass der Sommerumbruch ein sehr krasser wird. Mir gefällts, dass jetzt von Spieler zu Spieler geschaut werden kann, ob der verlängert wird oder nicht. Quasi Ausmisten. Wir haben immer noch einen relativ breiten Kader. Ein passender Ersatz für Taxi, ja, das stimmt, den brauchen wir, aber da möchte ich einen passenden und keinen Winterschnellschuss. Zokis Arbeit gefällt mir gut. Die Leihe mit Druijf oder wie man den schreibt, ist gerade jetzt die beste Lösung. Da machst so wenig falsch wie möglich. Außerdem haben wir Spieler wie Kitagawa, Schobi kommt zurück. Nicht dass diese jetzt mir so gefallen, aber ich glaube wir können uns kaum Spieler leisten mit recht guten Verträgen, und die nur auf der Bank sitzen lassen. (Kita unter DK) Das ist ein Luxus. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bmxjo Wahnsinniger Poster Geschrieben 14. Februar 2022 Zanetti schrieb vor 15 Stunden: Es ist immer wieder amüsant und mühsam zugleich, wenn jemand viele Menschen in einen Topf schmeißt ("die Rapid-Fans") und dieser Topf-Mischung dann Schwarz-Weiß-Malerei vorwirft. Wie man das nennt: Schwarz-Weiß-Malerei. Es gibt nicht "die Rapid-Fans". Es gibt auch nicht "das ASB". Die meisten Menschen bleiben ihrer Meinung relativ konstant treu. So gesehen ist es vollkommen egal, was wer auch immer im ASB für eine Meinung zu Themen hat, es sind immer welche dafür und dagegen, nie alle in einem Topf! Zum nationalen Minus: Bin persönlich dafür es klein zu halten über mehrere Jahre beobachten um genug Zeit zum Gegensteuern zu haben (in etwa jetztige Strategie), ich kann mit dem daraus resultierenden Fussball gut leben, mir ist die wirtschaftliche Stabilität vom Verein wichtiger! Aber eines darf man nie vergessen beim nationalen Minus: Will man keines darf kein Euro von Transfers und internationaler Teilnahme Kosten des nationalen Spielbetriebes finanzieren, auch keine Infrastruktur, welche dann Betriebskosten für den nationalen Betrien verusrsacht! Ich frage mich, warum man dann überhaupt international teilnimmt oder Ablösen verlangt! Salzburg, Bayern, Dortmund etc. würden alle "alt" aussehen, würden sie Transfers und Chamionsleague Einnahmen nicht für den Kader budgetieren! lg 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 14. Februar 2022 schleicha schrieb vor 16 Stunden: Mir kommt vor, dass man bei Rapid bei der Risikoabschätzung in erster Linie immer nur jenes Risiko sieht, wenn etwas getan wird. Ein bisschen als wäre das eine Folgeerscheinung von Fehlern die man einst machte. Jene Risiken die aber vorhanden sind wenn man nichts oder zu wenig tut - werden dann mMn. fast schon vergessen bzw. absichtlich ausgeblendet. Mir ist z.B. zu Ohren gekommen, dass wir uns im Mittelfeld verstärken wollen, da man diesen "Need" natürlich auch innerhalb des Vereins längst erkannt hat. Jedoch will man diesen Spieler erst ab Sommer. Nur da muss ich mich ja fragen, ob es das Risiko nicht wert ist jetzt z.b. 500.000 oder 1.000.000 zu investieren. Viel Geld für Rapid - das is unbestritten. Ein Szenario ohne EC-Quali, vl. gar noch übers UPO würde den Verein aber ein Vielfaches kosten und ist auf Grund der Ausgangslage nicht gerade "unmöglich". Sprich, wenn das Frühjahr schief geht (=keine internationale Quali) sind die Probleme riesig und man kann auch den "Umbruch" vergessen. Für eine ausgewogene Risikoeinschätzung ist Sturm unter Schicker mMn. ein gutes Beispiel - die sind jetzt mehrfach ein bewusstes Risiko eingegangen ohne sich zu übernehmen. Nimmt man z.B. den letzten Transfer mit Hojlund und ginge davon aus als hätte sich der gestern kaum einen Ball stoppen können, wäre alleine auf Grund seines Alters und bereits gezeigten Talents, wohl immer noch die Möglichkeit da ihn in ein oder zwei Jahren ohne großen Verlust verkaufen. Dasselbe galt schon für Yeboah. Ähnlich wie bei uns Badji damals, der auch noch relativ jung war. Solche Spieler sind auch bei schwächerem Einstand nicht gleich "wertlos" am Transfermarkt. Sprich das Risiko klingt im ersten Moment sehr hoch, aber genauer betrachtet finde ich den Hojlund Deal nicht sonderlich riskant, sondern einfach gut gelungen. Wir hingegen holen uns - noch dazu sehr spät - Druijf. Der hat nicht wirklich mehr gezeigt als der Däne, ist deutlich älter und preislich nur marginal günstiger. Wir können jetzt argumentieren, dass "unser Risiko deutlich niedriger ist" weil wir ihn derzeit nur leihen. Richtig, jetzt kostet er (noch) nicht allzu viel - nur in Wahrheit ist Druijf 24 und wenn wir den im Sommer für +1M kaufen ist er immer noch sehr teuer für Rapid (und kaum billiger als der Däne). Mit dem großen Unterschied, dass sein weiteres Entwicklungspotenzial niedrig ist mit 24+ und sein Verkaufspotenzial mittelmäßig bis niedrig mit 25+ (wenn wir nach 1-3 Jahren verkaufen). Das heißt nicht, dass der Transfer schlecht war - aber ich sehe ihn kaum weniger risikoreich als jenen von Sturm, eher sogar noch mehr, da er eben nicht einsatzfähig ist ab Tag 1, und selbst bei Kauf im Sommer bindet man einen Stürmer der eventuell nur "gute 6 Monate" hatte und dann so spielt wie davor in Belgien. D.h. nicht, dass wir den Dänen kaufen hätten sollen und Druijf ein schwacher Transfer ist. Beurteile ich aber das Risiko, dann muss ich das immer als Gesamtes betrachten und das Risiko welches man bei Rapid einging um "jetzt" ein paar Euro zu sparen, ist extrem hoch. Denn wir riskieren sehr, sehr viel. Druijf MUSS helfen im Frühjahr. Im Mittelfeld MUSS Aiwu über sich hinauswachsen. Hinten MÜSSEN die IV fit sein. Niemand soll den Verein in den Ruin stürzen, oder dazu führen, dass man sich völlig übernimmt. Aber was wir derzeit tun ist mMn. schon auch extrem riskant und kann brutal nach hinten losgehen. Mir fehlt da einfach am Ende die "Ehrlichkeit" zu sagen "Ja, das ist riskant was wir tun und wir sind uns dessen bewusst". Weil gefühlt kommt es bei mir so rüber als würde man glauben das derzeitige Vorgehen sei "risikoarm". Im Grunde ja ein Fehler den auch viele Unternehmen machen, man kann sich im wahrsten Sinne des Wortes zu Tode sparen. ich hoffe wirklich sehr, dass uns diese aktuell harten Maßnahmen wieder in eine Position aus der man wieder agieren kann, derzeit ist es ja nur ein reagieren. Der Gedanke einer Schattenmannschaft ist sicher nett, aber wenn ich 3 Tage vor Transferschluss er aktiv werde (werden kann), sind auf der Liste wahrscheinlich in der Reihung jene von 1-10 nicht mehr verfügbar, und dann wird es Plan B oder C. Druif kann sicher noch explodieren, im Grunde wäre das mitunter unser Beuteschema, ein Talent dass stecken geblieben ist weiter zu bringen. Aber ich glaube kaum, dass das der Plan A gewesen ist auch wenn er vielleicht gut aufgeht. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
beatboy Pöser Purche Geschrieben 14. Februar 2022 derfalke35 schrieb vor 16 Stunden: @schleicha, da bin ich voll bei dir, auch wenns reine Spekulation ist, bin ich davon überzeugt, dass wir 2020 mit Schwab gegen Gent das CL Playoff erreicht hätten. Die haben danach in der EL Gruppenphase nicht einen Punkt geholt und uns hat bei dem einen CL PO Spiel einfach ein Spieler mit der Erfahrung von Schwab gefehlt, das wären 5mio Mehreinnahmen gewesen, damit hätte sich die Schwab Verlängerung zig mal ausgezahlt. Solche Führungsspieler findest eben nicht wie Sand am Meer, ich weiß bis heute nicht, warum man da keine Einigung erzielte. 1.) weil Schwab sich verpokerte - der hatte ein Topangebot, er wartete zu, weil er sehrn wollte, ob es durch CL Quali noch ein bissl besser wird (obwohl es über der Schmerzgrenze lag) - dann kam Covid und das Angebot konnte so nicht gehalten werden….. 2.) mir kommt er in der Bewertung zu gut weg. Er war ein biederer Spieler, der seinen Körper gut einsetzen konnte, wenns ein guter Tag war, auch mit Traumaktionen/Toren….. jedoch wie oft wars ein guter Tag? Wie oft bremste er unser Spiel, ließ die Außenbahnspieler ins Leere laufen, weil er sich wieder 5x um die eigene Achse drehen musste? Er war ein guter Spieler, nicht mehr und nicht weniger - Heilsbringer war er keiner. 3.) meine persönliche Meinung: charakterlich nicht geeignet als Rapid Kapitän. Er bekam ein mehr als nur Topangebot (Rapid ging einiges über die Schmerzgrenze - weit weg von SHFG Topvertrag wars nicht, wobei: Leistungstechnisch lag zwischen SHFG und Hrn Schwab schon noch gewaltiges) und ließ den Verein zappeln, indem er keine Antworten gab, und seinen Vertrag (der Vorschlag war schon zu teuer) noch besser gestalten wollte….. Nur gibt es Grenzen: er wusste das Rapid bereits über den Anschlag ging und wollte noch mehr….. Geld das er mEn ohnedies nicht wert war - er pokerte. Sein Standing in der Mannschaft als Kapitän, etc: er verlor intern an Ansehen - meine persönliche Meinung: Stefan Schwab soll bleiben wo der Pfeffer wächst und seinen Charakter dort weiter entwickeln - ich persönlich bin froh, dass er weg ist. In dem Fall machte Zoki keinen Fehler, er ging das offensiv an und wurde von Schwab a bissl verar…… So ein Ausnahmekicker ist Schwab nicht…. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 14. Februar 2022 beatboy schrieb vor 15 Minuten: 1.) weil Schwab sich verpokerte - der hatte ein Topangebot, er wartete zu, weil er sehrn wollte, ob es durch CL Quali noch ein bissl besser wird (obwohl es über der Schmerzgrenze lag) - dann kam Covid und das Angebot konnte so nicht gehalten werden….. 2.) mir kommt er in der Bewertung zu gut weg. Er war ein biederer Spieler, der seinen Körper gut einsetzen konnte, wenns ein guter Tag war, auch mit Traumaktionen/Toren….. jedoch wie oft wars ein guter Tag? Wie oft bremste er unser Spiel, ließ die Außenbahnspieler ins Leere laufen, weil er sich wieder 5x um die eigene Achse drehen musste? Er war ein guter Spieler, nicht mehr und nicht weniger - Heilsbringer war er keiner. 3.) meine persönliche Meinung: charakterlich nicht geeignet als Rapid Kapitän. Er bekam ein mehr als nur Topangebot (Rapid ging einiges über die Schmerzgrenze - weit weg von SHFG Topvertrag wars nicht, wobei: Leistungstechnisch lag zwischen SHFG und Hrn Schwab schon noch gewaltiges) und ließ den Verein zappeln, indem er keine Antworten gab, und seinen Vertrag (der Vorschlag war schon zu teuer) noch besser gestalten wollte….. Nur gibt es Grenzen: er wusste das Rapid bereits über den Anschlag ging und wollte noch mehr….. Geld das er mEn ohnedies nicht wert war - er pokerte. Sein Standing in der Mannschaft als Kapitän, etc: er verlor intern an Ansehen - meine persönliche Meinung: Stefan Schwab soll bleiben wo der Pfeffer wächst und seinen Charakter dort weiter entwickeln - ich persönlich bin froh, dass er weg ist. In dem Fall machte Zoki keinen Fehler, er ging das offensiv an und wurde von Schwab a bissl verar…… So ein Ausnahmekicker ist Schwab nicht…. Sorry, aber genau dieser Charakter fehlt uns jetzt im Team. Und ich bin auch der Meinung, mit Schwab im Team, wären wir mit dem aktuellen Kader um 1-2 Klassen besser. Uns fehlt genau dieser eine Spielertyp wie Schwab es war, Ljubicic R. aber auch D., Petrovic, Grahovac, Schuster, Velimirovic und wie sie alle heißen in Ehren, dass sind alles Spieler die Schwab bis dato nichtmal ansatzweise ersetzten konnten (sowohl leistungstechnisch wie auch charakterlich). Ja, vielleicht gab es die 2-3 Ausreisser der Vorgenannten nach oben, aber im Gesamtpaket war Schwab einfach um Klassen stärker und wir konnten ihn bis heute hin nicht ersetzten. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 14. Februar 2022 (bearbeitet) beatboy schrieb vor 37 Minuten: 1.) weil Schwab sich verpokerte - der hatte ein Topangebot, er wartete zu, weil er sehrn wollte, ob es durch CL Quali noch ein bissl besser wird (obwohl es über der Schmerzgrenze lag) - dann kam Covid und das Angebot konnte so nicht gehalten werden….. 2.) mir kommt er in der Bewertung zu gut weg. Er war ein biederer Spieler, der seinen Körper gut einsetzen konnte, wenns ein guter Tag war, auch mit Traumaktionen/Toren….. jedoch wie oft wars ein guter Tag? Wie oft bremste er unser Spiel, ließ die Außenbahnspieler ins Leere laufen, weil er sich wieder 5x um die eigene Achse drehen musste? Er war ein guter Spieler, nicht mehr und nicht weniger - Heilsbringer war er keiner. 3.) meine persönliche Meinung: charakterlich nicht geeignet als Rapid Kapitän. Er bekam ein mehr als nur Topangebot (Rapid ging einiges über die Schmerzgrenze - weit weg von SHFG Topvertrag wars nicht, wobei: Leistungstechnisch lag zwischen SHFG und Hrn Schwab schon noch gewaltiges) und ließ den Verein zappeln, indem er keine Antworten gab, und seinen Vertrag (der Vorschlag war schon zu teuer) noch besser gestalten wollte….. Nur gibt es Grenzen: er wusste das Rapid bereits über den Anschlag ging und wollte noch mehr….. Geld das er mEn ohnedies nicht wert war - er pokerte. Sein Standing in der Mannschaft als Kapitän, etc: er verlor intern an Ansehen - meine persönliche Meinung: Stefan Schwab soll bleiben wo der Pfeffer wächst und seinen Charakter dort weiter entwickeln - ich persönlich bin froh, dass er weg ist. In dem Fall machte Zoki keinen Fehler, er ging das offensiv an und wurde von Schwab a bissl verar…… So ein Ausnahmekicker ist Schwab nicht…. Du behauptest Barisic bot Schwab eine knappe Million pro Jahr (bzw. eigentlich darüber inflationsbereinigt) und er hat das abgelehnt? Never ever glaube ich dir das. Weder das Angebot, noch die Ablehnung eines solchen. Die Zahlen die mir zugekommen sind waren davon ein ordentliches Stück weit weg. Und was ich weiß, wäre er definitiv nicht Bestverdiener gewesen und war es auch davor (bei weitem) nicht. bearbeitet 14. Februar 2022 von schleicha 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 14. Februar 2022 (bearbeitet) schleicha schrieb vor 14 Minuten: Du behauptest Barisic bot Schwab eine knappe Million pro Jahr (bzw. eigentlich darüber inflationsbereinigt) und er hat das abgelehnt? Never ever glaube ich dir das. Weder das Angebot, noch die Ablehnung eines solchen. Die Zahlen die mir zugekommen sind waren davon ein ordentliches Stück weit weg. Und was ich weiß, wäre er definitiv nicht Bestverdiener gewesen und war es auch davor (bei weitem) nicht. Schwabs Vertragsverlängerung ist grundsätzlich nicht finanzieller Natur gescheitert, Quelle Schwab. bearbeitet 14. Februar 2022 von derfalke35 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bmxjo Wahnsinniger Poster Geschrieben 14. Februar 2022 bmxjo schrieb vor einer Stunde: So gesehen ist es vollkommen egal, was wer auch immer im ASB für eine Meinung zu Themen hat, es sind immer welche dafür und dagegen, nie alle in einem Topf! Zum nationalen Minus: Bin persönlich dafür es klein zu halten über mehrere Jahre beobachten um genug Zeit zum Gegensteuern zu haben (in etwa jetztige Strategie), ich kann mit dem daraus resultierenden Fussball gut leben, mir ist die wirtschaftliche Stabilität vom Verein wichtiger! Aber eines darf man nie vergessen beim nationalen Minus: Will man keines darf kein Euro von Transfers und internationaler Teilnahme Kosten des nationalen Spielbetriebes finanzieren, auch keine Infrastruktur, welche dann Betriebskosten für den nationalen Betrien verusrsacht! Ich frage mich, warum man dann überhaupt international teilnimmt oder Ablösen verlangt! Salzburg, Bayern, Dortmund etc. würden alle "alt" aussehen, würden sie Transfers und Chamionsleague Einnahmen nicht für den Kader budgetieren! lg Abschliessend wollte ich noch eines loswerden: Wir sind natürlich ein Sportverein und keine Firma, welche ihre Shareholder bedient ( Austriaweg) und so sollte natürlich unsere gesamten Einnahmen wieder in Sport investiert werden! Wichtig ist nur, dass die Mittel aus Transfers und internationaler Beteiligung durch Rücklagen so gedeckt sind, dass bei einem längerfristigen Ausbleiben dieser Mittel genug Zeit zur finaziellen Konsolidierung zur Verfügung steht! --> also ungefähr der jetztige Weg 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 14. Februar 2022 bmxjo schrieb vor 1 Minute: Abschliessend wollte ich noch eines loswerden: Wir sind natürlich ein Sportverein und keine Firma, welche ihre Shareholder bedient ( Austriaweg) und so sollte natürlich unsere gesamten Einnahmen wieder in Sport investiert werden! Wichtig ist nur, dass die Mittel aus Transfers und internationaler Beteiligung durch Rücklagen so gedeckt sind, dass bei einem längerfristigen Ausbleiben dieser Mittel genug Zeit zur finaziellen Konsolidierung zur Verfügung steht! --> also ungefähr der jetztige Weg sollten wir uns nicht international qualifizieren, dann schaut es nicht gut aus. Das sollte jeden klar sein. Es ist also ein schmaler grad zwischen Sparen und etwas Risiko. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts