Hung like Hodor Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 20. Juli 2019 (bearbeitet) CornO schrieb vor 1 Stunde: Also sollte Kristensen wirklich als Rechtsverteidiger eingeplant sein, wäre das für mich insgesamt ein sehr ineffizienter Move. Seh ich sehr ähnlich, für mich stellt sich aber die Frage wer für den Transfer hauptverantwortlich war. Wollte Freund den Konkurrenzkampf zusätzlich verstärken? Wenn ja, wären die Beweggründe interessant, da die beiden vorhandenen Alternativen letztes Jahr - trotz sehr eingeschränkten Einsatzzeiten - durchaus gute Ansätze gezeigt haben. Wollte Marsch eine weitere Alternative auf RV, weil er a) anfänglich, oder auch nach wie vor, weder Farkas noch Todorovic zutraut, international mithalten zu können (was ich persönlich nicht glauben kann) oder b) war ihm die Persönlichkeit von Kristensen so enorm wichtig, was für mich noch weniger logisch erscheint, da dieser Aufgrund des Alters und der noch gegebenen Sprachbarriere nicht innerhalb von kürzester Zeit zum Führungsspieler oder gar Leitwolf werden wird (meine persönliche Meinung). Solche - für den gemeinen Fan nicht wirklich nachvollziehbaren Kaderspiele - gibt's aber wohl bei (fast) jedem Verein, man muss sich ja nur die Personalie Cucurella bei Barca anschauen. Der Verein sucht seit Jahren händeringend nach einem Backup für Alba, der ihn auch fordern kann, hat mit dem angesprochenen Nachwuchsmann einen wirklich vielversprechende Alternative, die man gerade um 4 Mio von einem Vereine zurückgekauft hat, der ihn nach einer sehr erfolgreichen Leihe um die festgeschriebene Ablöse von 2 Mio verpflichtete, man hat - wenn man den Medien Glauben schenken darf - Angebot von mehreren tw. namhaften deutschen Bundesligisten im Bereich um die 10 Mio., entscheidet sich aber, den Spieler wieder innerhalb der Liga zu verleihen, und räumt dem neune Leihverein eine Kaufoption für 6 Mio ein. Selbst ist man jetzt offenkundig an LV's von deutschen Mittelständlern als angesprochenes Backup für Alaba interessiert (namentlich Max oder Roussillon). Mit Logik hat dieses Vorgehen imho nicht viel zu tun, da scheint das klassische Klischee, vom Propheten der im eigenen Land nix zählt wieder mal vollumfänglich zu greifen. bearbeitet 20. Juli 2019 von Hung like Hodor 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ecolor Postinho Geschrieben 20. Juli 2019 mrbonheur schrieb vor 38 Minuten: ....Aber ja, die Chancenverwertung von Hwang, Daka, etc. wird noch nett. Koita hat ja auch schon unglaubliche Chancen verhaut. Seh das aber alles nicht so eng. Kann man einen Post wo abspeichern, damit man, wenn man ihn im Herbst dann braucht, leichter findet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 20. Juli 2019 Kann man einen Post wo abspeichern, damit man, wenn man ihn im Herbst dann braucht, leichter findet? Was willst Du eigentlich von mir? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 20. Juli 2019 Seh ich sehr ähnlich, für mich stellt sich aber die Frage wer für den Transfer hauptverantwortlich war. Wollte Freund den Konkurrenzkampf zusätzlich verstärken? Wenn ja, wären die Beweggründe interessant, da die beiden vorhandenen Alternativen letztes Jahr - trotz sehr eingeschränkten Einsatzzeiten - durchaus gute Ansätze gezeigt haben. Wollte Marsch eine weitere Alternative auf RV, weil er a) anfänglich, oder auch nach wie vor, weder Farkas noch Todorovic zutraut, international mithalten zu können (was ich persönlich nicht glauben kann) oder b) war ihm die Persönlichkeit von Kristensen so enorm wichtig, was für mich noch weniger logisch erscheint, da dieser Aufgrund des Alters und der noch gegebenen Sprachbarriere nicht innerhalb von kürzester Zeit zum Führungsspieler oder gar Leitwolf werden wird (meine persönliche Meinung). Solche - für den gemeinen Fan nicht wirklich nachvollziehbaren Kaderspiele - gibt's aber wohl bei (fast) jedem Verein, man muss sich ja nur die Personalie Cucurella bei Barca anschauen. Der Verein sucht seit Jahren händeringend nach einem Backup für Alba, der ihn auch fordern kann, hat mit dem angesprochenen Nachwuchsmann einen wirklich vielversprechende Alternative, die man gerade um 4 Mio von einem Vereine zurückgekauft hat, der ihn nach einer sehr erfolgreichen Leihe um die festgeschriebene Ablöse von 2 Mio verpflichtete, man hat - wenn man den Medien Glauben schenken darf - Angebot von mehreren tw. namhaften deutschen Bundesligisten im Bereich um die 10 Mio., entscheidet sich aber, den Spieler wieder innerhalb der Liga zu verleihen, und räumt dem neune Leihverein eine Kaufoption für 6 Mio ein. Selbst ist man jetzt offenkundig an LV's von deutschen Mittelständlern als angesprochenes Backup für Alaba interessiert (namentlich Max oder Roussillon). Mit Logik hat dieses Vorgehen imho nicht viel zu tun, da scheint das klassische Klischee, vom Propheten der im eigenen Land nix zählt wieder mal vollumfänglich zu greifen. Da die Geschichte mit Kristensen schon vor der Vorbereitung aktuell war, kann man zumindest ausschließen, dass die Kaderanalyse nach der Vorbereitung für die Entscheidung ausschlaggebend war 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ecolor Postinho Geschrieben 20. Juli 2019 mrbonheur schrieb vor 4 Minuten: ecolor schrieb vor 27 Minuten: Kann man einen Post wo abspeichern, damit man, wenn man ihn im Herbst dann braucht, leichter findet? Was willst Du eigentlich von mir? Was soll ich wollen? Bei einem 7:1 kann man leicht über die mangelnde Chancenauswertung hingwegsehn. Bei einem engen Meisterschaftsspiel und vorallem international, wo man heuer sicherlich nicht die Anzahl von Chancen herausspielen wird können, eher nicht. Und da wärs halt wichtig, dass man von 3 Chancen zumindest eine auch verwertet. Ich hab etwas bedenken mit Daka und Hwang, beide arbeiten brav, erobern Bälle, machen Räume auf für die Mitspieler aber vor dem Tor meist mangelhaft. Um nix anderes gehts mir. Ich hoff auf Smail, aber ob der öfters mit der Braut am Platz steht, wird sich weisen. Abwarten 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 20. Juli 2019 Was soll ich wollen? Bei einem 7:1 kann man leicht über die mangelnde Chancenauswertung hingwegsehn. Bei einem engen Meisterschaftsspiel und vorallem international, wo man heuer sicherlich nicht die Anzahl von Chancen herausspielen wird können, eher nicht. Und da wärs halt wichtig, dass man von 3 Chancen zumindest eine auch verwertet. Ich hab etwas bedenken mit Daka und Hwang, beide arbeiten brav, erobern Bälle, machen Räume auf für die Mitspieler aber vor dem Tor meist mangelhaft. Um nix anderes gehts mir. Ich hoff auf Smail, aber ob der öfters mit der Braut am Platz steht, wird sich weisen. Abwarten Du brauchst eben auch Stürmer wie Hwang, Daka, etc. Und selbst mit Chancentod Hwang haben wir es ins Halbfinale geschafft.Also ich seh das derzeit noch nicht so eng. Wenn ein Daka oder Hwang auch noch 20 Tore machen würden, wären sie wahrscheinlich nicht mehr da. Aber kann ja noch besser werden diese Saison. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Kann mit der Kombi Knipser (Håland, Prevljak) + Leichtathlet aber gut leben.Schau ma mal 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 20. Juli 2019 Hoffentlich fälschen die CL-Verteidiger auch so brav bei Hwang-Schüssen ab, wie die Lazio-Defensive. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rotastier Europaklassespieler Geschrieben 20. Juli 2019 Bin immer hart, aber fair Kurzes Off Topic:Ich hab da ein paar LehrerInnen in Erinnerung, die diesen Spruch vor sich hertrugen. Das waren die schlimmsten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 20. Juli 2019 Hoffentlich fälschen die CL-Verteidiger auch so brav bei Hwang-Schüssen ab, wie die Lazio-Defensive.Wenn sie überfordert Elfer-Fouls machen wie Sociedad und Dortmund reicht mir das eigentlich auch.Schau ma mal, unter Garcia hatte Hwang mal echt eine gute Phase auch vor dem Tor. Und bei Daka hoffe ich noch immer, dass Brügge und Austria nicht nur Ausreißer waren Kurzes Off Topic:Ich hab da ein paar LehrerInnen in Erinnerung, die diesen Spruch vor sich hertrugen. Das waren die schlimmsten!Aber sicher nicht mit 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miken Postinho Geschrieben 20. Juli 2019 mrbonheur schrieb vor 4 Minuten: Aber sicher nicht mit zwei meiner lehrerinnen hatten zumindest einen leichten schnurrbart... 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bourbon "El Padrino" Geschrieben 20. Juli 2019 (bearbeitet) https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/rb-salzburg-verzichtete-bei-szoboszlai-auf-20-millionen-deal/ Paar Aussagen von Freund Zitat Trotzdem sollen Arsenal und Juventus Turin in den vergangenen Wochen vehement versucht haben, Szoboszlai zu verpflichten. Laut "Salzburger Nachrichten" sollen die Mozartstädter dabei sogar ein Angebot über 20 Millionen Euro abgelehnt haben. Auch andere Youngster wie etwa Erling Haaland und Sekou Keita stehen bereits jetzt international hoch im Kurs und konnten ihren Marktwert erst bei der U20-WM steigern. "Weil wir auch in Zukunft eine Mannschaft stellen wollen, die weiter für Aufsehen sorgt", erklärt Sportchef Christoph Freund, warum man dem Lockruf des Geldes bisher nicht folgte. Bei Haaland und Koita steigerte sich der Wert so, dass Freund zugibt: "Diese Spieler würden wir jetzt nicht mehr verpflichten können. Da Salzburg jedoch langfristige Verträge ausgehändigt hat, sitzt man nun am längeren Hebel. bearbeitet 20. Juli 2019 von LASKer2018 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rainman80 ASB-Legende Geschrieben 20. Juli 2019 (bearbeitet) Arsenal und Juve sollen dezent gackn gehen. Wenn sie ihn sollen, dann sollen 50 mio bieten. Basta. bearbeitet 20. Juli 2019 von Rainman80 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chriti12 . Geschrieben 20. Juli 2019 LASKer2018 schrieb vor 25 Minuten: https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/rb-salzburg-verzichtete-bei-szoboszlai-auf-20-millionen-deal/ Paar Aussagen von Freund 20 Mio. ist eigentlich eh noch viel zu wenig. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bourbon "El Padrino" Geschrieben 20. Juli 2019 Rainman80 schrieb vor 14 Minuten: Arsenal und Juve sollen dezent gackn gehen. Wenn sie ihn sollen, dann sollen 50 mio bieten. Basta. Ich erhöhe auf 70 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 20. Juli 2019 Diese Spieler würden wir jetzt nicht mehr verpflichten können. Da Salzburg jedoch langfristige Verträge ausgehändigt hat, sitzt man nun am längeren Hebel. Das soll er so oft wiederholen bis es der letzte "Fan" versteht. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.