lp-x 14 Geschrieben 11. Februar 2020 (bearbeitet) 1. Training in Saalbach abgesagt. hoffentlich bringen sie morgen ein komplettes Training runter. ziemlich stürmisch bleibts leider. grad der obere Teil ist dort spannend. Siegerfahrt 2015: Spoiler bearbeitet 11. Februar 2020 von lp-x 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 11. Februar 2020 (bearbeitet) Appell von Felix Neureuther!! Zitat Neureuther: Dieses ganze Parallel-Gedöns! Dass das Teil des Weltcups ist, das ist der größte Schwachsinn aller Zeiten. Das hat nichts mit diesem Skisport zu tun, den wir lieben. Das muss weg vom Weltcup! Nur pushen, pushen, pushen und ein, zwei Übergänge. Wir sind doch keine Snowboarder. Die Kunst, sich auf diesen schmalen Dingern zu bewegen, muss wieder in den Vordergrund rücken. Bitte, liebe Leute von der FIS, das muss gestoppt werden. https://www.krone.at/2095647?fbclid=IwAR1zZaFp-Ew-GcGZUFQWXjqKJYdKmK2uUX9TUkcumXaYsDJ7Ev-86dV9yJU bearbeitet 11. Februar 2020 von Juvenal 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 11. Februar 2020 Juvenal schrieb vor 3 Stunden: Appell von Felix Neureuther!! https://www.krone.at/2095647?fbclid=IwAR1zZaFp-Ew-GcGZUFQWXjqKJYdKmK2uUX9TUkcumXaYsDJ7Ev-86dV9yJU Snowboarden ist echt fad deswegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 11. Februar 2020 Im Skiwinter 2019/20 gab es 39 Verletzte, davon 14 ( 7/7 ) ÖSV! https://kurier.at/sport/wintersport/der-skisport-frisst-seine-kinder/400750449?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR3k6uoEA_0EiWQbC5O2wFeRKHjnj3KZdMVpyqGxJAFFgM-pMe47gkiiFwQ#Echobox=1581410748 Zitat Schön langsam gehen dem alpinen Skirennlauf die Athleten aus: 39 Namen fehlen aktuell, diese Zahl erhebt allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Und es sind ja nicht irgendwelche Neulinge, die Verletztenliste liest sich wie das Who is Who des schnellsten Wintersports: Von Ager bis Théaux, von Brunner bis Schild, von Paris bis Reichelt – alleine am vergangenen Wochenende landeten sechs Alpine im Spital. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 11. Februar 2020 Toni Giger meldet sich mit einem Lösungsvorschlag zum Thema Verletzungen zu Wort! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 11. Februar 2020 Juvenal schrieb vor 25 Minuten: Toni Giger meldet sich mit einem Lösungsvorschlag zum Thema Verletzungen zu Wort! Naja ist halt ein zweischneidiges Schwert. Früher hat man NUR Skiautobahnen vorgefunden. Vorallem in den Abfahrten, hauptsache wenige Richtungsänderungen und schnell. Dann hat sich das Material weiterentwickelt und die Geschwindigkeiten wurden zu hoch. Daher hat man auch in den Abfahrten teilweise selektiver (mehr Kurven) gesetzt um das Tempo "künstlich" zu reduzieren. Jetzt will man wieder zurück. In einer Sportart wo der Schnellste gewinnt, wird man immer das Material bis zum äußersten ausreizen. Ich erinnere mich noch an Hirscher Aussagen, wo er meinte das ihm die Materialtüftelei 2-3 Zehntel gebracht hat , also "quasi geschenkt"!!. Man wird auch heutzutage schwer weichere Pisten herstellen können, wo ein weniger aggressives Material auch funktionieren könnte, da es einfach an Naturschnee fehlt. Kunstschnee ist einfach viel "härter" als Naturschnee. Man braucht sich ja nur die Entwicklung im Tourismusskifahren ansehen. Vor 20 Jahren warst mit einem Helm noch der "Racer". Heute bist OHNE Helm ein Aussenseiter. Das wurde auch nur notwendig da viel zu viele Kopfverletzungen vorgekommen sind, da die Pisten einfach viel härter sind. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Februar 2020 Weichere Pisten zu richten ist sicher nicht so das Problem, nur hast Du dann vor allem in den Technikbewerben einen extremen Startnummernvorteil. Wer sich an die ersten Jahre nach der Umstellung auf die 30er Regel erinnern kann, weiß was ich meine. Damals war es eher die Regel als die Ausnahme, dass sich jemand von Rang 25 unter die Top 5 vorgeschoben hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 11. Februar 2020 patriot18 schrieb vor 1 Stunde: Ich erinnere mich noch an Hirscher Aussagen, wo er meinte das ihm die Materialtüftelei 2-3 Zehntel gebracht hat , also "quasi geschenkt"!!. Age laut Christian Mayer ist dann quasi Hirscher eh ein Dodl - alle sollen wieder miteinander trainieren, nur noch 3 Paar Ski und mit denen sollens endlich schnell sein und nicht ewig tüfteln am Material 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sendepause Sendestörung Geschrieben 11. Februar 2020 (bearbeitet) Bezüglich - @swisspower aufgepasst - Nationenwertung nochmal etwas statistisches, weil es immer hieß: Hirscher hat uns rausgerissen Seit der Saison 2011/12 gab es nur ein Jahr, in der wir auch ohne einen einzigen Hirscher-Punkt die Nationenwertung gewonnen hätten. Lediglich 2016/17 lag man, abzüglich aller Hirscher-Zähler aus dieser Saison, hinter Italien auf Rang zwei. In allen anderen Jahren hätten wir die Nationenwertung locker gewonnen (2015/16 gar nur um 26 Zähler vor ITA) Übrigens: Wir haben heuer bislang 45 ÖSV-Läufer, die Weltcuppunkte geholt haben und liegen dennoch nicht voran. Zum Vergleich: Die Schweiz kommt auf ihren aktuellen Wert mit gerade einmal 39 Läufer, die gepunktet haben. bearbeitet 11. Februar 2020 von Sendepause 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 11. Februar 2020 Sendepause schrieb vor 6 Minuten: Bezüglich - @swisspower aufgepasst - Nationenwertung nochmal etwas statistisches, weil es immer hieß: Hirscher hat uns rausgerissen Seit der Saison 2011/12 gab es nur ein Jahr, in der wir auch ohne einen einzigen Hirscher-Punkt die Nationenwertung gewonnen hätten. Lediglich 2016/17 lag man, abzüglich aller Hirscher-Zähler aus dieser Saison, hinter Italien auf Rang zwei. In allen anderen Jahren hätten wir die Nationenwertung locker gewonnen (2015/16 gar nur um 26 Zähler vor ITA) Übrigens: Wir haben heuer bislang 45 ÖSV-Läufer, die Weltcuppunkte geholt haben und liegen dennoch nicht voran. Zum Vergleich: Die Schweiz kommt auf ihren aktuellen Wert mit gerade einmal 39 Läufer, die gepunktet haben. Ist da mitberechnet, dass ohne Hirscher alle einen Platz aufgerückt wären und mehr Punkte geholt hätten und nicht nur Österreich weniger? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 11. Februar 2020 (bearbeitet) Sendepause schrieb vor 26 Minuten: Bezüglich - @swisspower aufgepasst - Nationenwertung nochmal etwas statistisches, weil es immer hieß: Hirscher hat uns rausgerissen Seit der Saison 2011/12 gab es nur ein Jahr, in der wir auch ohne einen einzigen Hirscher-Punkt die Nationenwertung gewonnen hätten. Lediglich 2016/17 lag man, abzüglich aller Hirscher-Zähler aus dieser Saison, hinter Italien auf Rang zwei. In allen anderen Jahren hätten wir die Nationenwertung locker gewonnen (2015/16 gar nur um 26 Zähler vor ITA) Übrigens: Wir haben heuer bislang 45 ÖSV-Läufer, die Weltcuppunkte geholt haben und liegen dennoch nicht voran. Zum Vergleich: Die Schweiz kommt auf ihren aktuellen Wert mit gerade einmal 39 Läufer, die gepunktet haben. Völlig Einverstanden. Ihr habt nicht wegen Hirscher die Nationenwertung in Serie gewonnen, sondern weil ihr einfach die oft mit Abstand beste Skination wart mit einer beeindruckenden Breite. Dazu kommt, dass wir in der Vergangenheit immer Disziplinen hatten, in der wir völlig abgeschenkt haben - wie z.B. ihr in dieser Saison im Riesenslalom. Insbesondere bei den Technik-Disziplinen auf Männerseite gab es bei uns geradezu eine Revolution. Da sind einige sehr gute Trainer mit innovativen Methoden am Werk. Heute können wir in jeder Disziplin einigermassen mithalten und die Punkte einfahren. Schliesslich ist es natürlich auf eine Frage des Geldes, und bei uns wurde schon auch einiges investiert. Wenn man sich die Resultate unserer Jugend ansieht, kann man schon davon ausgehen, dass es zumindest in den nächsten Jahren zwischen der Schweiz und Österreich eng bleiben wird. Hoffentlich auch mit einem Odermatt, der sich gegen Kristoffersen, Pinturault, Kilde, Schwarz und Co. um den Gesamtweltcup streitet. bearbeitet 11. Februar 2020 von swisspower 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 11. Februar 2020 Joke schrieb vor 44 Minuten: Age laut Christian Mayer ist dann quasi Hirscher eh ein Dodl - alle sollen wieder miteinander trainieren, nur noch 3 Paar Ski und mit denen sollens endlich schnell sein und nicht ewig tüfteln am Material Naja. Theoretisch könnte das die FIS schon reglementieren. Nur da weder die Ski Firmen halt was dagegen haben. In der Formel 1 gibts ja a nur eine gewisse Anzahl an Reifensätzen oder? Kann man sicher umsetzen *g*. Hirscher hatte über 100 Paar Ski. Man kann mit 3 Paar auch fahren nur wirst dann halt nicht immer vorne mitfahren, wennst keinen passenden Ski für die Verhältnisse hast . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dont bring me on se palm Bester Mann im Team Geschrieben 11. Februar 2020 lp-x schrieb vor 10 Stunden: 1. Training in Saalbach abgesagt. hoffentlich bringen sie morgen ein komplettes Training runter. ziemlich stürmisch bleibts leider. grad der obere Teil ist dort spannend. Siegerfahrt 2015: Inhalt unsichtbar machen Des is so a geiler Hang. Zwölferkogel ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️ Dann hätt i no gern einen Slalom am Schattberg haha Saalbach gehört in den Kalender und zwar als ganzes Renn - Wochenende.. Stimmung!! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 11. Februar 2020 Naja,Stimmung fand ich dort nie so berauschend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dont bring me on se palm Bester Mann im Team Geschrieben 11. Februar 2020 Aber was... in Österreich ist eigentlich immer gute Stimmung. Das es nicht überall wie in Kitzbühel oder Schladming oder Zagreb sein kann ist klar... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.