GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. Juni 2019 Drei junge Österreicher, davon einer mit Bundesliga-Erfahrung - das eröffnet ein interessantes Ratespiel. In 1-2 Tagen wissen wir wahrscheinlich ohnehin schon mehr. Bezüglich des jungen Österreichers mit Bundesligaerfahrung sehe ich folgenden Kandidatenkreis: Jakupovic (Sturm; MS, LA) Aiwu (Admira; RV, IV) Fischer (Altach; ZM, OM) Balic (St. Pölten; LA) Hupfauf (Innsbruck; RV, IV) Bezüglich der beiden jungen Österreicher ohne Bundesligaerfahrung sehe ich folgenden Kandidatenkreis: Sabitzer (Kapfenberg, MS) Michael Lang (Kapfenberg, RV) Julian Gölles (Wiener Neustadt, RV) Grüll (Ried, RA) Bajic (Ried, LA) Die Kaderpolitik "Wir kaufen keine Stars, wir machen Stars" finde ich übrigens sehr gut. Bis zum Ende des Transferperiode könnte sich natürlich auch dahingehend noch etwas ändern. Das hängt natürlich einerseits davon ab, ob uns noch jemand verlässt. Und andererseits, ob sonst noch Handlungsbedarf ersichtlich wird, wie es im Europapokal läuft und ob sich noch eine passende Verstärkung als Option anbietet. Nachdem in der Krone explizit erwähnt wurde, dass Raguz von den Juniors zum LASK wechselt und nachdem dies bei Meister nicht erwähnt wurde. Es gibt da einen feinen Unterschied. Raguz war vom LASK an die Juniors verliehen. Meister ist beim LASK unter Vertrag und hat bei den Juniors als Kooperationsspieler agiert. Er muss deshalb - so wie auch Celic, Bumberger und Andrade - gar nicht wechseln, um nächste Saison beim LASK zu spielen. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sowuascht Top-Schriftsteller Geschrieben 16. Juni 2019 Leihspieler Dusan Jokovic wird nach seiner Zeit in der 2.kroatischen Liga übrigens nicht zum LASK zurückkehren (falls er überhaupt jemals dort war) sondern wechselt fix zu NK Lokomotiva Zagreb. Nur der Vollständigkeit halber. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elferkiller1966 Wichtiger Spieler Geschrieben 16. Juni 2019 Bzgl. Der jungen Österreicher mit Bundesliga Erfahrung werf ich mal den Matthäus Taferner v Wacker in den Ring...... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 16. Juni 2019 elferkiller1966 schrieb vor 9 Minuten: Bzgl. Der jungen Österreicher mit Bundesliga Erfahrung werf ich mal den Matthäus Taferner v Wacker in den Ring...... Der wechselt zu RB! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 16. Juni 2019 LASKing 1908 schrieb vor 11 Minuten: Der wechselt zu RB! Anscheinend. Nix is fix 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 16. Juni 2019 Diese Spieler sind aktuell Ablösefrei zu haben: ? Ander Herrera ? Robben ? Valencia ? Brahimi ? Ribery ? Balotelli ? Héctor Herrera ? Juanfran ? Mata ? Filipe Luis ? Sturridge ? Buffon ? Ben Arfa ? Nasri 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 16. Juni 2019 GH78 schrieb vor 3 Stunden: Drei junge Österreicher, davon einer mit Bundesliga-Erfahrung - das eröffnet ein interessantes Ratespiel. In 1-2 Tagen wissen wir wahrscheinlich ohnehin schon mehr. Bezüglich des jungen Österreichers mit Bundesligaerfahrung sehe ich folgenden Kandidatenkreis: Jakupovic (Sturm; MS, LA) Aiwu (Admira; RV, IV) Fischer (Altach; ZM, OM) Balic (St. Pölten; LA) Hupfauf (Innsbruck; RV, IV) Bezüglich der beiden jungen Österreicher ohne Bundesligaerfahrung sehe ich folgenden Kandidatenkreis: Sabitzer (Kapfenberg, MS) Michael Lang (Kapfenberg, RV) Julian Gölles (Wiener Neustadt, RV) Grüll (Ried, RA) Bajic (Ried, LA) Die Kaderpolitik "Wir kaufen keine Stars, wir machen Stars" finde ich übrigens sehr gut. Bis zum Ende des Transferperiode könnte sich natürlich auch dahingehend noch etwas ändern. Das hängt natürlich einerseits davon ab, ob uns noch jemand verlässt. Und andererseits, ob sonst noch Handlungsbedarf ersichtlich wird, wie es im Europapokal läuft und ob sich noch eine passende Verstärkung als Option anbietet. Nachdem in der Krone explizit erwähnt wurde, dass Raguz von den Juniors zum LASK wechselt und nachdem dies bei Meister nicht erwähnt wurde. Es gibt da einen feinen Unterschied. Raguz war vom LASK an die Juniors verliehen. Meister ist beim LASK unter Vertrag und hat bei den Juniors als Kooperationsspieler agiert. Er muss deshalb - so wie auch Celic, Bumberger und Andrade - gar nicht wechseln, um nächste Saison beim LASK zu spielen. Wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann würde ich ohne Wenn und Aber Balic von St. Pölten nehmen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 16. Juni 2019 Wäre interessant, ob man mit Salzburg über eine Tetteh-Konstellation bzgl. Sekou Koita verhandeln kann. Er würde ins Profil passen: jung, RB-Schule und variabel einsetzbar. Zudem hatte der eine passable Quote beim WAC. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rainman80 ASB-Legende Geschrieben 16. Juni 2019 Strafraumkobra schrieb Gerade eben: Wäre interessant, ob man mit Salzburg über eine Tetteh-Konstellation bzgl. Sekou Koita verhandeln kann. Er würde ins Profil passen: jung, RB-Schule und variabel einsetzbar. Zudem hatte der eine passable Quote beim WAC. Zwischen Koita und Tetteh liegen Welten. Koita wird jetzt schon von großen vereinen gescoutet. Den wird man nie in Ö mit KO bekommen, 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 16. Juni 2019 Rainman80 schrieb vor 7 Minuten: Zwischen Koita und Tetteh liegen Welten. Koita wird jetzt schon von großen vereinen gescoutet. Den wird man nie in Ö mit KO bekommen, Benko war als Bayern-Nachwuchsspieler/große Zukunftsaktie auf der Golden-Boy-Liste und hat bis jetzt leider nicht den Durchbruch in Ö geschafft. Nur Talent allein reicht nicht, da gehören mehr Faktoren dazu. Salzburg hat genügend Personal und Koita wäre selbst bei einer Leihe ohne KO eine Bereicherung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Juni 2019 Lask-Jussi schrieb vor 4 Stunden: Wenn alle Spieler ausser Victor bleiben, dann finde ich das holen von jungen Talenten für die Kaderbreite genial. Victor können wir auch intern mit Frieser, Jamnig, Oh ersetzen. Daher alles im grünen Bereich. Sollte noch ein Kracher kommen dann natürlich herzlich willkommen, es geht aber auch sehr gut ohne. Nur weitere Abgänge würden uns wohl weh tun auf frieser setze ich ohnehin große stücke und auch jamnig wird uns heuer begeistern. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rainman80 ASB-Legende Geschrieben 16. Juni 2019 (bearbeitet) Strafraumkobra schrieb vor 28 Minuten: Benko war als Bayern-Nachwuchsspieler/große Zukunftsaktie auf der Golden-Boy-Liste und hat bis jetzt leider nicht den Durchbruch in Ö geschafft. Nur Talent allein reicht nicht, da gehören mehr Faktoren dazu. Salzburg hat genügend Personal und Koita wäre selbst bei einer Leihe ohne KO eine Bereicherung. Du sprachst von einem Deal wie bei tetteh. Den wird es eben nicht geben. Bei einer leihe würde ich ihn lieber beim WAC sehen bearbeitet 16. Juni 2019 von Rainman80 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sowuascht Top-Schriftsteller Geschrieben 16. Juni 2019 Strafraumkobra schrieb vor 27 Minuten: Benko war als Bayern-Nachwuchsspieler/große Zukunftsaktie auf der Golden-Boy-Liste und hat bis jetzt leider nicht den Durchbruch in Ö geschafft. Nur Talent allein reicht nicht, da gehören mehr Faktoren dazu. Salzburg hat genügend Personal und Koita wäre selbst bei einer Leihe ohne KO eine Bereicherung. Den Ausbildungsklub für den Konzern dürfen gerne andere machen. Spieler, bei denen keine Chancen auf eine Kaufoption besteht, sollten auch nicht geholt werden, das dürfen gerne Klubs aus dem unteren Playoff übernehmen. 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskla2308 Weltklassecoach Geschrieben 16. Juni 2019 GH78 schrieb vor 4 Stunden: Drei junge Österreicher, davon einer mit Bundesliga-Erfahrung - das eröffnet ein interessantes Ratespiel. In 1-2 Tagen wissen wir wahrscheinlich ohnehin schon mehr. Bezüglich des jungen Österreichers mit Bundesligaerfahrung sehe ich folgenden Kandidatenkreis: Jakupovic (Sturm; MS, LA) Aiwu (Admira; RV, IV) Fischer (Altach; ZM, OM) Balic (St. Pölten; LA) Hupfauf (Innsbruck; RV, IV) Bezüglich der beiden jungen Österreicher ohne Bundesligaerfahrung sehe ich folgenden Kandidatenkreis: Sabitzer (Kapfenberg, MS) Michael Lang (Kapfenberg, RV) Julian Gölles (Wiener Neustadt, RV) Grüll (Ried, RA) Bajic (Ried, LA) Die Kaderpolitik "Wir kaufen keine Stars, wir machen Stars" finde ich übrigens sehr gut. Bis zum Ende des Transferperiode könnte sich natürlich auch dahingehend noch etwas ändern. Das hängt natürlich einerseits davon ab, ob uns noch jemand verlässt. Und andererseits, ob sonst noch Handlungsbedarf ersichtlich wird, wie es im Europapokal läuft und ob sich noch eine passende Verstärkung als Option anbietet. Nachdem in der Krone explizit erwähnt wurde, dass Raguz von den Juniors zum LASK wechselt und nachdem dies bei Meister nicht erwähnt wurde. Es gibt da einen feinen Unterschied. Raguz war vom LASK an die Juniors verliehen. Meister ist beim LASK unter Vertrag und hat bei den Juniors als Kooperationsspieler agiert. Er muss deshalb - so wie auch Celic, Bumberger und Andrade - gar nicht wechseln, um nächste Saison beim LASK zu spielen. einer deiner genannten Ried Spieler steht auf der Wunschliste hab ich gehört und Mensah hast vergessen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 16. Juni 2019 sowuascht schrieb vor einer Stunde: Den Ausbildungsklub für den Konzern dürfen gerne andere machen. Spieler, bei denen keine Chancen auf eine Kaufoption besteht, sollten auch nicht geholt werden, das dürfen gerne Klubs aus dem unteren Playoff übernehmen. Bei Klauss gibts aber auch keine Kaufoption, da Hoffenheim anders mit ihm plant und bei Tetteh war sein Verbleib auch nicht von Anfang an klar, oder? Prinzipiell habe ich lieber einen Spieler mit viel Qualität und vielleicht auch wertvollen Toren für eine Saison anstatt einem mittelmäßigen für 2-3 Jahre. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.