Der Koch V.I.P. Geschrieben 18. April 2019 ozzy schrieb vor 2 Minuten: da gibt es kein schwarz oder weiss. es sind mehrere ausbildungsstufen und will man für oben spieler selbst ausbilden sollten sie diese durchlaufen. im besten fall von ganz unten weg, aber auch nur die aka oder die amas sind möglich. wichtig ist, dass man die jungen sehr früh in den profibereich bringt. sie müssen bis dahin in vielen bereichen sehr gut ausgebildet sein. ähnlich wie bei ajax, aber auf unserem "niveau" würde schon für die bundesliga reichen. redbull gelingt das seit jahren immer wieder: hinteregger, laimer, schlager, wolf oder jetzt aktuell szoboszlai waren keine mio-transfers sondern wurden durch gute arbeit bis nach oben und weiter geführt. das hat zb nichts mit geld zu tun, denn auch wir stecken einen schönen patzen in die aka. Auf gut Deutsch kommt nach dieser Definition dann auch jeder den Ajax holt und erst dort sein erstes KM-Spiel macht aus der eigenen Jugend, weil sie sind gut ausgebildet und dann "sehr früh" im Profibereich? Versteh ich das jetzt richtig? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
poisontw ASB-Halbgott Geschrieben 18. April 2019 dan_72 schrieb vor 1 Minute: bin ich halt komplett anderer meinung ich spiel lieber nur mit jungen in der 3. liga als mit fast 50% ü20 spieler in der 2. liga. Das ist eine Entwicklung. Erst muss man schauen, dass man in der 2. Liga bleibt und dann muss man den Altersschnitt sukzessive senken. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 18. April 2019 dan_72 schrieb vor 2 Minuten: bin ich halt komplett anderer meinung ich spiel lieber nur mit jungen in der 3. liga als mit fast 50% ü20 spieler in der 2. liga. Ach du verstehst das nicht so gut wie unsere sportliche Führung,.... wie man an Dejan oder Müldür sieht is bei euch der Klassenunterschied nicht so groß ? Das ich dir mal bei irgendwas recht geben muss hätte ich nicht gedacht,.... Danke MK! Danke RM! ? poisontw schrieb vor 3 Minuten: Das ist eine Entwicklung. Erst muss man schauen, dass man in der 2. Liga bleibt und dann muss man den Altersschnitt sukzessive senken. Allerdings auch richtig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der_Rabe Jahrhunderttalent Geschrieben 18. April 2019 dan_72 schrieb vor 4 Minuten: bin ich halt komplett anderer meinung ich spiel lieber nur mit jungen in der 3. liga als mit fast 50% ü20 spieler in der 2. liga. Für die anderen (knapp mehr als) 50% ist aber die Erfahrung in der 2. Liga eine bei weitem bessere Ausbildung, auch in dem Sinn, dass sie ja später einmal zum 1. Team gehören sollen, als die RLO. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 18. April 2019 Der Koch schrieb vor 5 Minuten: Auf gut Deutsch kommt nach dieser Definition dann auch jeder den Ajax holt und erst dort sein erstes KM-Spiel macht aus der eigenen Jugend, weil sie sind gut ausgebildet und dann "sehr früh" im Profibereich? Versteh ich das jetzt richtig? wenn sie einen mit 15,16 holen und er mit 17/18 sein erstes spiel oben macht ja. per definition hat er dann in der ajax aka gespielt. aber muss diese haarspalterei sein, wir hätten andere probleme. der grossteil unserer nachwuchsspieler ist mit 17/18 anscheinend nicht einmal für liga zwei geeignet. imo hätte wir auch in der aka und darunter einiges zu verändern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
poisontw ASB-Halbgott Geschrieben 18. April 2019 ozzy schrieb Gerade eben: der grossteil unserer nachwuchsspieler ist mit 17/18 anscheinend nicht einmal für liga zwei geeignet. imo hätte wir auch in der aka und darunter einiges zu verändern. Wenn man zum Ergebnis kommt, dass die Aka und der Nachwuchs im Allgemeinen schlecht aufgestellt ist (ich kann das ehrlicherweise nicht beurteilen), dann muss man die Konsequenzen ziehen und sich von RM trennen. Denn das war sein Verantwortungsbereich und eigentlich immer das Argument pro RM. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 18. April 2019 ozzy schrieb vor 2 Minuten: wenn sie einen mit 15,16 holen und er mit 17/18 sein erstes spiel oben macht ja. per definition hat er dann in der ajax aka gespielt. aber muss diese haarspalterei sein, wir hätten andere probleme. der grossteil unserer nachwuchsspieler ist mit 17/18 anscheinend nicht einmal für liga zwei geeignet. imo hätte wir auch in der aka und darunter einiges zu verändern. Okay ich lese da jetzt doch heraus das der Wechsel in die Ajax AKA schon noch vor 17/18 passiert sein muss um als "aus der eigenen Jugend" kommend zu gelten. Hab ich deinen Gedankengang jetzt richtig verstanden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 18. April 2019 (bearbeitet) poisontw schrieb vor 4 Minuten: Wenn man zum Ergebnis kommt, dass die Aka und der Nachwuchs im Allgemeinen schlecht aufgestellt ist (ich kann das ehrlicherweise nicht beurteilen), dann muss man die Konsequenzen ziehen und sich von RM trennen. Denn das war sein Verantwortungsbereich und eigentlich immer das Argument pro RM. ist für außenstehende auch kaum zu beurteilen - der Output an KM-tauglichen Spielern ist in den letzten Jahren aber einfach ziemlich gering. Im Kader haben wir aktuell wohl echt nur Prokop und Borkovic, wobei zweiterer erst beweisen müsste dass gut genug ist um Dauerhaft in der KM zu spielen und ich bei ersterem langsam tatsächlich zweifle ob er die Qualität für einen sehr guten österreichischen Verein wirklich hat. bearbeitet 18. April 2019 von Braveheart-FAK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 18. April 2019 poisontw schrieb vor 5 Minuten: Wenn man zum Ergebnis kommt, dass die Aka und der Nachwuchs im Allgemeinen schlecht aufgestellt ist (ich kann das ehrlicherweise nicht beurteilen), dann muss man die Konsequenzen ziehen und sich von RM trennen. Denn das war sein Verantwortungsbereich und eigentlich immer das Argument pro RM. yep, und das fordere ich schon seit jahren. seine arbeit war ok, aber frischer wind wäre längst angesagt und dazu gehört auch, dass er nicht seine lieblingsschüler permanent in wichtige positionen heben kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 18. April 2019 (bearbeitet) Eine klare Linie von der ersten Punktemannschaft in der AKA bis rauf zu der KM. Von klein auf ein System spielen, welches rauf bis zu den Profis geht und dieses den Spielern einimpfen. Nur so kannst auch die jungen Spieler schnell in die KM integrieren und diese finden sich leichter zurecht. Zudem einen Trainerstab welcher genug Erfahrung im Profisport vorweisen kann. bearbeitet 18. April 2019 von MagicWeudl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 18. April 2019 Der Koch schrieb vor 3 Minuten: Okay ich lese da jetzt doch heraus das der Wechsel in die Ajax AKA schon noch vor 17/18 passiert sein muss um als "aus der eigenen Jugend" kommend zu gelten. Hab ich deinen Gedankengang jetzt richtig verstanden? im moment komplett blunzn solange es ihnen gelingt diese jungen oben einzubauen. man braucht keine wissenschaft daraus machen. war alaba bayern nachwuchsspieler ? im endeffekt völlig egal, weil sie rechtzeitig zugeschlagen und ihm den letzten schliff verpasst haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
poisontw ASB-Halbgott Geschrieben 18. April 2019 (bearbeitet) Braveheart-FAK schrieb vor 8 Minuten: ist für außenstehende auch kaum zu beurteilen - der Output an KM-tauglichen Spielern ist in den letzten Jahren aber einfach ziemlich gering. Im Kader haben wir aktuell wohl echt nur Prokop und Borkovic, wobei zweiterer erst beweisen müsste dass gut genug ist um Dauerhaft in der KM zu spielen und ich bei ersterem langsam tatsächlich zweifle ob er die Qualität für einen sehr guten österreichischen Verein wirklich hat. Die Frage ist, wer kann das beurteilen? Im Verein gibt es niemanden bis auf RM selbst, der die Kompetenz dazu hat, den sportlichen Bereich zu analysieren. Und von Selbstevaluierungen halte ich nicht viel, da es hier einen Interessenskonflikt gibt und man auch einen unvoreingenommenen Blick von außen braucht. Wenn man Stöger schon nicht als SD verpflichten kann, dann wäre es evtl. eine Möglichkeit, dass man ihn mit einer Analyse beauftragt aus der sich dann konkrete Maßnahmen ableiten lassen. bearbeitet 18. April 2019 von poisontw 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leimi1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 18. April 2019 Ein depaula salamon und ronivaldo und wir hätten ein super amas team wo sich die jungen genug abschauen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 18. April 2019 MagicWeudl schrieb Gerade eben: Eine klare Linie von der ersten Punktemannschaft in der AKA bis rauf zu der KM. Von klein auf ein System spielen, welches rauf bis zu den Profis geht und dieses den Spielern einimpfen. Nur so kannst auch die jungen Spieler schnell in die KM integrieren und diese finden sich leichter zurecht. Zudem einen Trainerstab welcher genug Erfahrung im Profisport vorweisen kann. so und hier kommen wir zu einem guten thema unsere nachwuchsspieler werden von klein auf darauf eingestellt technisch sauberen fussball spielen zu können. von hinten rausspielen und den ball so gut es geht flach halten. und dann nimmt einen wie letsch als km-trainer, der bälle in die spitze dreschen lässt um auf zweite bälle zu gehen. selbst wenn ich die klasse hätte mit 17/18 in der bundesliga zu spielen, wird das nicht gutgehen können. es hat schon gründe warum unter daxbacher soviele jüngere spieler den sprung geschafft haben. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 18. April 2019 (bearbeitet) ozzy schrieb vor 8 Minuten: so und hier kommen wir zu einem guten thema unsere nachwuchsspieler werden von klein auf darauf eingestellt technisch sauberen fussball spielen zu können. von hinten rausspielen und den ball so gut es geht flach halten. und dann nimmt einen wie letsch als km-trainer, der bälle in die spitze dreschen lässt um auf zweite bälle zu gehen. selbst wenn ich die klasse hätte mit 17/18 in der bundesliga zu spielen, wird das nicht gutgehen können. es hat schon gründe warum unter daxbacher soviele jüngere spieler den sprung geschafft haben. Das Problem ist, dass der heutige Fussball auf hohem Niveau sich nicht mehr nur auf technischen Fussball reduzieren lässt & ich finde das ist unser Problem. Wir sprechen immer von technisch hochwertig, vergessen aber anscheinend immer mehr auf die anderen Tugenden wie Kampfgeist, körperbetontes Spiel und vorallem taktisches Verhalten. Austria Wien war einmal der Verein fürs Schöne & Elegante. Aber diese Zeiten sind längst vorbei. Einen Jahrhundert Kicker wie Schneckerl würden die heutigen 6er sowas von aus de Bock hauen. Sowas wie damals geht halt einfach nicht mehr. bearbeitet 18. April 2019 von MagicWeudl 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.