wuschal Spielleser Geschrieben 9. Juni 2020 Schön, wenn Salzburg nicht mehr Feindbild Nummer 1 in Österreich ist. Momentan will in erster Linie jeder gegen den LASK gewinnen. Dieser Extramotivation laufend zu begegnen ist nicht immer so easy 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Perti 99+ Geschrieben 9. Juni 2020 deathwing schrieb vor 14 Stunden: Ich glaube nach dem "Corona-Gate" brauchen sich die LASKler keinen Illusionen hingeben das auch nur irgend eine Mannschaft gegen die zurück steckt. Jede Mannschaft wird gegen den LASK nochmal 10% mehr motivierter sein. Man sieht es ja schon in den ersten beiden Runden. Gut finde ich das beide Spiele aber zumindest keine Härteschlachten waren denn die Befürchtung war schon da das so mancher Gegenspieler da durchdreht. Finde aber das man mit den Linzern bis jetzt sehr fair umgeht. Bin gespannt wie es Mittwoch sein wird wenn die Grünen in Pasching sind. Gerade Peschek und Kühbauer waren bei den allerschärfsten Kritikern. Hast das echt befürchtet Rapid ist nie um eine Ausrede verlegen, sollten sie also verlieren, dann nur weil der Lask so gut trainiert hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MZPW Tribünenzierde Geschrieben 9. Juni 2020 Ultimate84 schrieb am 8.6.2020 um 09:02 : ja, ORF halt. Die Bundesliga hat das relativ rasch richtig gestellt dann. ORF und Fussball 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Perti 99+ Geschrieben 9. Juni 2020 (bearbeitet) MZPW schrieb vor 34 Minuten: ORF und Fussball und trotzdem bin ich dankbar, dass ich jetzt auch in den Genuss komme, mir mal wieder Bundesliga im TV anzusehen. Das Geplapper des Kommentators muss ich dann eben so hin nehmen. Die Analyse ist für mich ohnehin auf allen Sender ziemlich der gleiche Bockmist, übrigens ähnlich wie bei den Ski Übertragungen. Das ist für mich der erste Ansatz Geld zu sparen und auf "Experten" zu verzichten, die ja nur aufgrund jahrelanger Freunderl-Partien nochmal abkassieren. bearbeitet 9. Juni 2020 von Perti 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
deathwing Bunter Hund im ASB Geschrieben 9. Juni 2020 Perti schrieb vor 2 Stunden: Hast das echt befürchtet Rapid ist nie um eine Ausrede verlegen, sollten sie also verlieren, dann nur weil der Lask so gut trainiert hat Ich könnte mir zumindest schon vorstellen das manche Spieler zumindest mit nem Tick Zorn in die Spiele geben und je nach Spielverlauf erhöht sich dann die Gefahr das dann einer auszuckt. Zumindest mir würde es als Spieler wahrscheinlich so gehen. Aber ja, morgen gegen Rapid ist in der Hinsicht eh ein guter Gradmesser in der Hinsicht, schau ma mal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 9. Juni 2020 Perti schrieb vor 3 Minuten: Das ist für mich der erste Ansatz Geld zu sparen und auf "Experten" zu verzichten, die ja nur aufgrund jahrelanger Freunderl-Partien nochmal abkassieren. Mein Vater hat in seinem Leben maximal 3 Fußballspiele über die gesamte Länge gesehen, und das in jungen Jahren am Sportplatz bei Freunden, also hat er auch nicht hingesehen. Im Spital vor ein paar Jahren hat er dann bei einer WM dem Prohaska zuhören müssen, und mich danach gefragt (nicht im scherz, sondern ernst) "Ist der Prohaska krank oder dement, weil was der sagt ist ja der größte Blödsinn. Der junge blonde (Mählich) kennt sich da viel besser aus". True Story - das alleine bestätigt ja sehr viel! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Perti 99+ Geschrieben 9. Juni 2020 Ja das glaub ich sofort. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
deathwing Bunter Hund im ASB Geschrieben 9. Juni 2020 wuschal schrieb vor 11 Minuten: Mein Vater hat in seinem Leben maximal 3 Fußballspiele über die gesamte Länge gesehen, und das in jungen Jahren am Sportplatz bei Freunden, also hat er auch nicht hingesehen. Im Spital vor ein paar Jahren hat er dann bei einer WM dem Prohaska zuhören müssen, und mich danach gefragt (nicht im scherz, sondern ernst) "Ist der Prohaska krank oder dement, weil was der sagt ist ja der größte Blödsinn. Der junge blonde (Mählich) kennt sich da viel besser aus". True Story - das alleine bestätigt ja sehr viel! Wennst Tatar Fredl und Hansiburli Krankl bei SKY wiederum zuhörst ist man geneigt Fußballanalysen ohne Ton zu verfolgen auch wenn es total sinnlos ist. Im Ernst - ich bin dennoch froh das ich hier in DT gar keine Chance hab mir "fußballerische Kompetenz" im ORF rein zu ziehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 9. Juni 2020 deathwing schrieb Gerade eben: Tatar Fredl und Hansiburli Krankl Die sind wenigstens zum lachen (wenn auch nicht lustig). Und wenn der Hansi auf Rapid hinhaut, mag ich das auch 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 9. Juni 2020 deathwing schrieb vor 17 Stunden: Gerade Peschek und Kühbauer waren bei den allerschärfsten Kritikern. Peschek kann man von mir aus so sehen, aber Kühbauer hat genau eine(!) Aussage zum LASK gegeben und das war eine nicht wirklich scharfe Antwort bei der PK zum ersten Spiel nach Corona. Wenn das zum allerschärfsten Kritiker reicht, dann gibt es offensichtlich keine Kritiker. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Druide ASB-Süchtige(r) Geschrieben 9. Juni 2020 Den Tatar finde ich teilweise schon witzig.Irgendwie ist er erfrischend anders. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 9. Juni 2020 (bearbeitet) Druide schrieb vor 1 Minute: Den Tatar finde ich teilweise schon witzig.Irgendwie ist er erfrischend anders. Finde auch, dass man Tatar gut vertragen kann - solange man ihn halt nicht wirklich ernst nimmt, sondern eher als alternativen Experten sieht. Wobei bei Sky auch die anderen Experten viel mit Standard-Parolen oder Floskeln arbeiten. Wirklich tiefgründige Analysen sind da eigentlich bei keinem Experten drin. Das zeigt aber vielleicht auch ein bisschen, wieso der ein oder andere der Experten nach der aktiven Karriere im Funktionärs-Bereich wenig bis nichts gerissen hat. bearbeitet 9. Juni 2020 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
deathwing Bunter Hund im ASB Geschrieben 9. Juni 2020 wuschal schrieb vor 2 Minuten: Die sind wenigstens zum lachen (wenn auch nicht lustig). Und wenn der Hansi auf Rapid hinhaut, mag ich das auch So viel kann ich gar ned saufen das ich den Fredl witzig find. Bei dem kommt tatsächlich ein massives Fremdschämgefühl in mir auf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MZPW Tribünenzierde Geschrieben 9. Juni 2020 Perti schrieb vor 42 Minuten: und trotzdem bin ich dankbar, dass ich jetzt auch in den Genuss komme, mir mal wieder Bundesliga im TV anzusehen. Das Geplapper des Kommentators muss ich dann eben so hin nehmen. Die Analyse ist für mich ohnehin auf allen Sender ziemlich der gleiche Bockmist, übrigens ähnlich wie bei den Ski Übertragungen. Das ist für mich der erste Ansatz Geld zu sparen und auf "Experten" zu verzichten, die ja nur aufgrund jahrelanger Freunderl-Partien nochmal abkassieren. Das sie nie Fussball zeigen ist ja auch irgendwie ein Mitgrund für die schlechte Moderation. Wozu einen wirklichen Spezialisten suchen (ausbilden) wenn ich ihn eh nie brauch. Da beißt sich halt die Katz in den Schwanz. Trotzdem bin ich auch froh wenigstens ein Spiel pro Runde im Öffentlichen zu sehen. Ich les halt daneben den Standard Liveticker das is Unterhaltung genug! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 9. Juni 2020 MZPW schrieb vor 3 Minuten: Das sie nie Fussball zeigen ist ja auch irgendwie ein Mitgrund für die schlechte Moderation. Wozu einen wirklichen Spezialisten suchen (ausbilden) wenn ich ihn eh nie brauch. Da beißt sich halt die Katz in den Schwanz. Das war aber auch schon zu Zeiten, wo viel gezeigt wurde so. Und beim ARD bzw. ZDF funktioniert es ja auch. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.