Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 26. August 2019 Also im Task Manager tut sich nicht so viel... Es öffnen sich 3 Sky X Tasks und die Anti-Malware Detection arbeitet mehr Interessant ist auch, dass die SkyX App eine 32Bit Version ist, während ich aber ein 64bit Windows habe. Könnte das die Lösung sein? Dass die App nicht auf genug Arbeitsspeicher zugreifen kann? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misteranonymus Postaholic Geschrieben 26. August 2019 Kiwi_Bob schrieb vor 27 Minuten: Also im Task Manager tut sich nicht so viel... Es öffnen sich 3 Sky X Tasks und die Anti-Malware Detection arbeitet mehr Interessant ist auch, dass die SkyX App eine 32Bit Version ist, während ich aber ein 64bit Windows habe. Könnte das die Lösung sein? Dass die App nicht auf genug Arbeitsspeicher zugreifen kann? Kannst du einen Screenshot hier reinstellen dann leite ich ihn weiter. Und deine Frage leite ich dann auch weiter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 26. August 2019 Ich hab das Problem, dass die Sender bei SkyX (Box) total unterschiedlich laut sind. Z.B. muss ich den ORF mit Lautstärke 40 hören, während bei Pro7 25 reicht und bei z.B. Sky Sport Austria sogar 16 reicht.das ist vir allem beim Zappen extrem lästig! Z.B. wenn ich zwischen Eurosport 1 und 2 rumschalte wie jetzt bei den US Open.Im Vergleich zum Kabel-TV sind die Sender sowieso leiser, aber das ist nicht so schlimm...Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerBaustein Spitzenspieler Geschrieben 26. August 2019 Lässt sich das Bild per Kabel vom Android Handy auf den TV spiegeln? Hat jemand Erfahrungen mit der Variante? Habe die Box. Funktioniert eigentlich recht gut, Bild bleibt aber trotzdem häufiger hängen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 26. August 2019 DerBaustein schrieb vor 2 Stunden: Lässt sich das Bild per Kabel vom Android Handy auf den TV spiegeln? Hat jemand Erfahrungen mit der Variante? Habe die Box. Funktioniert eigentlich recht gut, Bild bleibt aber trotzdem häufiger hängen. Nein ein Spiegeln der Android-App von Tab oder Handy auf den TV geht nicht. Laut meinen Erfahrungen in den letzten 3 Wochen: Box > Android > Windof-App. Zu den anderen Geräten kann ich nix sagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mauerbauer :boardfeature: Geschrieben 27. August 2019 zahi schrieb vor 8 Stunden: Ich hab das Problem, dass die Sender bei SkyX (Box) total unterschiedlich laut sind. Z.B. muss ich den ORF mit Lautstärke 40 hören, während bei Pro7 25 reicht und bei z.B. Sky Sport Austria sogar 16 reicht.das ist vir allem beim Zappen extrem lästig! Z.B. wenn ich zwischen Eurosport 1 und 2 rumschalte wie jetzt bei den US Open. Im Vergleich zum Kabel-TV sind die Sender sowieso leiser, aber das ist nicht so schlimm... Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk Jup kenn ich das Problem, beim Sony Tv gibts eine Funktion die "dynamische Lautstärkeanpassung" oder so ähnlich heißt, das sollte helfen wenn dein Tv die Option hat. #abschalten ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 29. August 2019 zahi schrieb am 26.8.2019 um 19:30 : Ich hab das Problem, dass die Sender bei SkyX (Box) total unterschiedlich laut sind. Z.B. muss ich den ORF mit Lautstärke 40 hören, während bei Pro7 25 reicht und bei z.B. Sky Sport Austria sogar 16 reicht.das ist vir allem beim Zappen extrem lästig! Z.B. wenn ich zwischen Eurosport 1 und 2 rumschalte wie jetzt bei den US Open. Im Vergleich zum Kabel-TV sind die Sender sowieso leiser, aber das ist nicht so schlimm... Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk Lässt es sich nicht mit den Audio Einstellungen deines TVs beheben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 30. August 2019 Es hieß doch, SkyX zeigt ausnahmslos für jede Anstoßzeit ein Spiel live? Na da sind sie aber schnell gewesen, dieses Versprechen zu brechen. In Gameweek 5 stimmt das schon mal nicht, wenn man den Angaben auf der hauseigenen SkyX-Website glauben darf. Am 14. September wird keines der 16:00 Uhr Spiele gezeigt. Dabei handelt es sich um: Brighton - Burnley United - Leicester Sheffield - Southampton Spurs - Palace Wolverhampton - Chelsea Und dass da nix attraktives dabei wäre, kann man eigentlich nicht sagen. Ich freu mich schon, dass ich mir die Spurs wieder über irgendeinen windigen Stream reinziehen muss, weil ich rechne damit, dass sie das Spiel (für neutrale sind United - Leicester und Wolverhampton - Chelsea vmtl attraktiver) irgendwann um 4 in der Früh als Aufzeichnung zeigen. Quelle: https://skyx.sky.at/sport/premier-league?DCMP=emc-newsletter-ec-ce_sport_southamptonunited-premierleague_btn&cid=DM402721&bid=1956325325 Dort sieht man auch welche Spiele in R4 und R5 konkret live gezeigt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misteranonymus Postaholic Geschrieben 30. August 2019 (bearbeitet) zahi schrieb vor 4 Stunden: Es hieß doch, SkyX zeigt ausnahmslos für jede Anstoßzeit ein Spiel live? Na da sind sie aber schnell gewesen, dieses Versprechen zu brechen. In Gameweek 5 stimmt das schon mal nicht, wenn man den Angaben auf der hauseigenen SkyX-Website glauben darf. Am 14. September wird keines der 16:00 Uhr Spiele gezeigt. Dabei handelt es sich um: Brighton - Burnley United - Leicester Sheffield - Southampton Spurs - Palace Wolverhampton - Chelsea Und dass da nix attraktives dabei wäre, kann man eigentlich nicht sagen. Ich freu mich schon, dass ich mir die Spurs wieder über irgendeinen windigen Stream reinziehen muss, weil ich rechne damit, dass sie das Spiel (für neutrale sind United - Leicester und Wolverhampton - Chelsea vmtl attraktiver) irgendwann um 4 in der Früh als Aufzeichnung zeigen. Quelle: https://skyx.sky.at/sport/premier-league?DCMP=emc-newsletter-ec-ce_sport_southamptonunited-premierleague_btn&cid=DM402721&bid=1956325325 Dort sieht man auch welche Spiele in R4 und R5 konkret live gezeigt werden. Geh bitte, verbreitet nicht solchen Schmarren. Das war doch die letzten drei Jahre bei DAZN auch das die Anbieter warten mussten welches Samstag 16 Uhr Spiel die EPL frei gibt. Und außerdem steht bei info.sky.de ja Manchester United - Leicester City ab 15:50 Uhr auf Sky Sport 1 HD. Und Spurs - Palace ab 20:30 Uhr und Wolves - Chelsea ab 23:00 Uhr bearbeitet 30. August 2019 von misteranonymus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 30. August 2019 Geh bitte, verbreitet nicht solchen Schmarren. Das war doch die letzten drei Jahre bei DAZN auch das die Anbieter warten mussten welches Samstag 16 Uhr Spiel die EPL frei gibt. Und außerdem steht bei info.sky.de ja Manchester United - Leicester City ab 15:50 Uhr auf Sky Sport 1 HD Also was auf DAZN war, tut da jetzt gar nix zur Sache. DAZN hatte auch gleich nach Spielschluss ReLives auf Abruf, die Sky nicht hat. Offensichtlich haben sie andere Verträge mit der EPL. Ich hab auch mit keinem Wort meines Postings DAZN erwähnt, sondern nur dass SkyX das großmundig angekündigt hat, dass sie ausnahmslos zu jeder Anstoßzeit ein Spiel zeigen und dass das, laut den Infos die sie jetzt selber verbreiten (siehe Link!!!), anscheinend bereits in GW 5 nicht mehr richtg ist. SkyX hat den Link übrigens an seine User verachickt (ich hab mir den nicht aus der Nase gezogen) und dort steht eindeutig bei keinem der 16.00 Spiele dabei, dass sie es live zeigen. Hast du dir überhaupt die Mühe gemacht den Link, den ich gepostet hab und der direkt von SkyX stammt anzuklicken? [emoji35] Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misteranonymus Postaholic Geschrieben 30. August 2019 (bearbeitet) zahi schrieb vor 17 Minuten: Also was auf DAZN war, tut da jetzt gar nix zur Sache. DAZN hatte auch gleich nach Spielschluss ReLives auf Abruf, die Sky nicht hat. Offensichtlich haben sie andere Verträge mit der EPL. Ich hab auch mit keinem Wort meines Postings DAZN erwähnt, sondern nur dass SkyX das großmundig angekündigt hat, dass sie ausnahmslos zu jeder Anstoßzeit ein Spiel zeigen und dass das, laut den Infos die sie jetzt selber verbreiten (siehe Link!!!), anscheinend bereits in GW 5 nicht mehr richtg ist. SkyX hat den Link übrigens an seine User verachickt (ich hab mir den nicht aus der Nase gezogen) und dort steht eindeutig bei keinem der 16.00 Spiele dabei, dass sie es live zeigen. Hast du dir überhaupt die Mühe gemacht den Link, den ich gepostet hab und der direkt von SkyX stammt anzuklicken? Ja hab ich. Aber dir ist bewusst das mit SkyX das Angebot von Sky im I-Net abgebildet wird und somit wird es ein 16 Uhr Spiel geben. Ja, das mit den ReLive ist Käse aber hast bei keiner einzigen Liga im Sky Universum. Soll aber wieder kommen laut Sky Verantwortlichen. Sky hat keine anderen Verträge mit der EPL, Sky stellt das nur so dar und ReLive Möglichkeit würde ja Infrastruktur (also Serverräume selbst oder angemietet mit Datenleitungen etc. etc. etc.) bedeuten die Geld kostet und das SkyDe nicht hat. Und glaub mir, ohne mich selber loben zu wollen, aber ich bin hier der größten Sky Kritiker der in diesem Forum postet. Aber das was du hier und im DF Forum gepostet hast ist Blödsinn. Klär das immer mit info.sky.de oder mit https://www.sky.at/tvguide-7599 und dann weißt du was auf SkyX Sender Sky Sport 1 HD an einem Samstag ab 15:50 Uhr läuft bearbeitet 30. August 2019 von misteranonymus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 2. September 2019 gestern gabs über den illegalen stream eine bessere qualität vom derby als via skyx - mir ist absolut nicht klar, warum die es nicht schaffen halbwegs ansprechende qualität zu bieten. nachdem die win 10 app dauernd abstüzt, habe ich android für windows installiert und sehe nun skyx über android. nun stüzt die app nicht mehr ab, aber die qualität ist trotzdem extrem bescheiden. alles ist verpixelt. es ist zum haareraufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jojoba Postinho Geschrieben 2. September 2019 Ernesto schrieb vor 23 Minuten: gestern gabs über den illegalen stream eine bessere qualität vom derby als via skyx - mir ist absolut nicht klar, warum die es nicht schaffen halbwegs ansprechende qualität zu bieten. nachdem die win 10 app dauernd abstüzt, habe ich android für windows installiert und sehe nun skyx über android. nun stüzt die app nicht mehr ab, aber die qualität ist trotzdem extrem bescheiden. alles ist verpixelt. es ist zum haareraufen. Ich hab schon recht lange SkyX, schau aber großteils nur am Smartphone über die App (Android). Da gibt´s keine Probleme und die Qualität vom Bild passt auch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wiruz Surft nur im ASB Geschrieben 2. September 2019 Hab gestern das Derby über Sky Go im Einzelspiel geschaut und eigentlich keinerlei Ruckler oder Aussetzer gehabt, so wie es noch in den ersten Runden der Fall war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 2. September 2019 (bearbeitet) Nachdem es für meinen Philips TV (2017er Baujahr) keine App gibt (da Android TV), hab ich jetzt die APP auf der PS4 installiert. Während es am IPAD (eigene App) und am Android Handy (sideloaded, weil keine App die man Österreich installieren kann) ganz gut funktioniert, ruckelts und stoppt es auf der PS4 bis zur Unschaubarkeit. Hat das Problem sonst noch jemand? Knapp 30 Euro um die Premier League (weil mir der Rest eh egal ist) am Pad oder Handy schaun zukönnen, ists mir dann doch nicht wert und wenn ich bis zum Auslaufen des ersten Monats keine zufriedenstellende Lösung finde, werd ich halt wieder streamen, auch wenn ich eigentlich dachte diesen Stress schon hinter mir zu haben. Heute oder morgen werd ich noch versuchen die Sky App auf meinen Fernseher zu sideloaden, das wäre noch eine Möglichkeit. Aber alleine das man im Jahr 2019 so viel Zeit aufwenden muss, um einen digitalen Bezahlstream (zu weit mehr Geld als bei der Konkurrenz) zum Laufen zu bringen, ist ein Wahnsinn. Von den fehlenden Highlights, dem nicht spulen und pausieren bei live events, und und und ganz zu schweigen. Oder einen cast button, dann wären die Probleme oben ja auch schon gelöst. bearbeitet 2. September 2019 von Jordi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.