admirana111 Postaholic Geschrieben 31. März 2020 Silva schrieb vor 26 Minuten: Mittlerweile diskutiert man (zumindest über die Krone: https://www.krone.at/2127389) schon über die Verteilung der EC-Plätze, obwohl natürlich noch unklar ist, ob diese relevant werden im Herbst. Dabei wird ins Rennen geworfen den Stand des letzten Jahres heranzuziehen und die aktuelle Saison komplett zu annullieren. Zusammengefasst: Salzburg ist für Wertung des Vorjahres, alternativ die 5-JW. Hartberg und Sturm "leise" dafür. WAC meint, das sei schon beschlossen. Rapid klar dagegen und für aktuellen Stand. LASK war bisher für den aktuellen Stand, mittlerweile aber ist Diskussion "unseriös". Austria enthält sich aktuell auch, hofft auf Geisterspiele. SKN ist alles wurscht, in beiden Szenarien kann es aber keinen Absteiger geben. Für mich gibt es drei Alternativen, wie das verteilt werden könnt: Stand bei Abbruch, letztes Jahr und 5-JW. Die Verteilung der 5 Plätze (siehe Wiki: "Der Meister der Bundesliga steigt im Play-off (Anm. Champions Leage) ein, der Vize-Meister startet in der zweiten Qualifikationsrunde; der Cupsieger ist für die UEFA Europa League startberechtigt, der Dritte sowie der Sieger des Europa-League-Playoffs spielen in der Qualifikation zu dieser.") würde wie folgt aussehen: Zwischenstand 2019/20 CLCHQ4 CLNCQ2 EL ELQ3 ELQ2 Endstand 2018/19 CLCHQ4 CLNCQ2 EL ELQ3 ELQ2 5-Jahreswertung CLCHQ4 CLNCQ2 EL ELQ3 ELQ2 Anm.: Ich habe den möglichen Cup-Sieger Austria Lustenau wegen der übersichtlicheren Darstellung mal weggelassen. Im Fall des Falles könnte dadurch natürlich beim Zwischenstand 2019/20 Austria Lustenau auf den EL-Platz sein und die restlichen Vereine würden nach unten rutschen. Sturm hätte würde dadurch natürlich seinen Platz verlieren. Es ist wohl nicht schwer zu sehen, woher so manche Meinung kommt. Und Austria Lustenau lässt man links liegen? Es ist eh klar, dass jeder Verein das beste für sich will. Wäre Rapid letztes Jahr oben gewesen und dieses Jahr im UPO würde man wohl auch nicht unbedingt auf diese Saison pochen, sondern eher mit Salzburg mitziehen. Gibt man Austria Lustenau den EL Fixplatz, wo wäre der Aufschrei am Größten? Unterm Strich: Es gibt keine richtige Entscheidung. Bei dem ganzen drum herum sollte mal einmal sehen, ob es überhaupt zur Austragungen kommt. Bevor jeder sein eigenes Süppchen kocht, sollte die UEFA oder FIFA eine Gesamtentscheidung treffen. Oder man startet einfach erst 2021 wieder durch und spielt das Frühjahr fertig. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 31. März 2020 admirana111 schrieb vor 1 Minute: Oder man startet einfach erst 2021 wieder durch und spielt das Frühjahr fertig. Dann kannst den Profifußball in Österreich gleich ad acta legen. Das Überleben vielleicht drei Vereine. Von den Existenzen die da dran hängen reden wir noch gar nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 31. März 2020 admirana111 schrieb Gerade eben: Und Austria Lustenau lässt man links liegen? Wo mach ich das? Steht doch eindeutig in meinem Beitrag drinnen, dass hier Austria Lustenau auch noch ein Wörtchen mitzureden haben wird und wie sich das auswirken könnte. admirana111 schrieb vor 1 Minute: Es ist eh klar, dass jeder Verein das beste für sich will. Wäre Rapid letztes Jahr oben gewesen und dieses Jahr im UPO würde man wohl auch nicht unbedingt auf diese Saison pochen, sondern eher mit Salzburg mitziehen. Ich habe nie behauptet, dass die Meinung von Rapid frei von jeglichen Hintergedanken sein wird. Wobei Rapid besser fahren würde, wenn man dem zweiten Vorschlag von Salzburg zustimmen würde und den UEFA-Koeffizienten heranzieht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 31. März 2020 (bearbeitet) Silva schrieb vor 3 Stunden: Zwischenstand 2019/20 CLCHQ4 CLNCQ2 EL ELQ3 ELQ2 Endstand 2018/19 CLCHQ4 CLNCQ2 EL ELQ3 ELQ2 5-Jahreswertung CLCHQ4 CLNCQ2 EL ELQ3 ELQ2 Anm.: Ich habe den möglichen Cup-Sieger Austria Lustenau wegen der übersichtlicheren Darstellung mal weggelassen. Im Fall des Falles könnte dadurch natürlich beim Zwischenstand 2019/20 Austria Lustenau auf den EL-Platz sein und die restlichen Vereine würden nach unten rutschen. Sturm hätte würde dadurch natürlich seinen Platz verlieren. Weil es mir eingefallen wurde bzw. irgendjemand angesprochen hat: WAC und Sturm sind natürlich im Jahr 2020 punktegleich in der 5-JW. Die Reihung erfolgt dabei wie folgt: Zitat If two or more clubs or associations are ranked equally, the following criteria are applied, in the order given, to determine their final rankings: ● their coefficients in the most recent of the seasons on which the rankings are based; ● their coefficients in the next most recent season in which they are not equal; ● drawing of lots. Man kann aber nicht davon ausgehen, dass nicht evtl. auch die aktuelle EC-Saison annulliert wird, was natürlich Auswirkungen auf die EC-Saisonen hätte: 5-Jahreswertung (2019) CLCHQ4 CLNCQ2 EL ELQ3 ELQ2 Sturm, LASK, Admira punktegleich: Sturm => 18/19: 2,00 | 17/18: 1,00 LASK => 18/19: 2,00 | 17/18: 0,00 Admira => 18/19: 1,50 | 17/18: 0,00 5-Jahreswertung (2020) CLCHQ4 CLNCQ2 EL ELQ3 ELQ2 WAC, Sturm punktegleich: WAC => 19/20: 4,00 Sturm => 19/20: 1,50 Zusätzlich habe ich mir noch angeschaut, wie sich das verhalten würde, wenn man die tatsächlich erspielten Punkte der Vereine heranziehen würde. Betrifft also die Vereine, die im vorherigen Beispiel mit Länderpunkten gewertet wurden und deshalb punktegleich waren. 5-Jahreswertung (2019) CLCHQ4 CLNCQ2 EL ELQ3 ELQ2 Betroffene Vereine: Sturm, Altach, Admira, LASK, WAC, SKN, Grödig Sturm => 4,00 Altach => 3,00 Admira => 2,50 LASK => 2,00 WAC, SKN, Grödig => 1,00 5-Jahreswertung (2020) CLCHQ4 CLNCQ2 EL ELQ3 ELQ2 Betroffene Vereine: Sturm, WAC, Altach, Admira Sturm => 5,50 WAC => 5,00 Altach => 3,00 Admira => 2,50 bearbeitet 31. März 2020 von Silva 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 31. März 2020 admirana111 schrieb vor 2 Stunden: Oder man startet einfach erst 2021 wieder durch und spielt das Frühjahr fertig. solange man nicht weiß, wann und wie die nächste saison beginnen kann, ist das definitiv nicht vom tisch, weil sonst hat man halt gleich 2 angepatzte saisonen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 31. März 2020 Die letzte Saison heranzuziehen, wäre ein völliger Witz. Wenn schon nicht der aktuelle Stand geht (warum auch immer), dann sollten die letzten 5 Jahre der UEFA-Wertung herangezogen werden. Und wenn Sturm deshalb gegenüber dem WAC durch die Finger schaut, hab ich null Problem damit. Dann bekommt man halt die Rechnung dafür präsentiert, Jahr für Jahr zu versagen. Aber es kann sicher nicht sein, dass der WAC noch einmal den direkten EL-Platz und die damit verbundenen Millionen abräumt, den nahezu ausschließlich andere Vereine erspielt haben. Riegler scheint dem Krone-Bericht zufolge ja ganz scharf darauf zu sein, die Kohle schnellstmöglich einzusacken. Dann soll man aber bitte einen Blick ins Archiv werfen und ihn mit sicher vorhandenen Aussagen zu Solidarität bzgl. TV-Geldern konfrontieren. Ob er sich dann noch in den Spiegel schauen kann, wäre durchaus interessant. Im Lavanttal scheint man die Realität wohl etwas aus den Augen verloren zu haben... 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 31. März 2020 das thema solidarität kann man vom tisch wischen wenns um die existenz der klubs geht. die nächste zeit wird sich jeder klub selbst am nächsten sein. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 31. März 2020 Wer sagt eigentlich, dass es nächstes Jahr überhaupt einen EC geben wird?? Der Terminkalender wird immer enger und vielleicht verzichtet man ja auf den EC zugunsten der Liga. So könnte man vl die Saison im Sommer fertig spielen und gleich mit etwas Verspätung in die neue starten. Reisen durch ganz Europa erspart man sich dann auch. Die restlichen EC Spiele von diesem Jahr können ja dann 2021 ausgetragen werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 31. März 2020 and111 schrieb vor 24 Minuten: Wer sagt eigentlich, dass es nächstes Jahr überhaupt einen EC geben wird?? Der Terminkalender wird immer enger und vielleicht verzichtet man ja auf den EC zugunsten der Liga. So könnte man vl die Saison im Sommer fertig spielen und gleich mit etwas Verspätung in die neue starten. Reisen durch ganz Europa erspart man sich dann auch. Die restlichen EC Spiele von diesem Jahr können ja dann 2021 ausgetragen werden. Und die UEFA (und auch viele Vereine) lässt sich Milliarden entgehen? Nie im Leben. Zur Not gibt es einen verkürzten EC, aber zugunsten der Ligen wird er sicher nicht gestrichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußboller Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 31. März 2020 and111 schrieb vor 25 Minuten: Wer sagt eigentlich, dass es nächstes Jahr überhaupt einen EC geben wird?? Der Terminkalender wird immer enger und vielleicht verzichtet man ja auf den EC zugunsten der Liga. So könnte man vl die Saison im Sommer fertig spielen und gleich mit etwas Verspätung in die neue starten. Reisen durch ganz Europa erspart man sich dann auch. Die restlichen EC Spiele von diesem Jahr können ja dann 2021 ausgetragen werden. Never ever verzichtet die UEFA auf Ihre Melkkuh Champions League... nichtmal eine Saison. Eher friert die Hölle zu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 31. März 2020 fußboller schrieb Gerade eben: Never ever verzichtet die UEFA auf Ihre Melkkuh Champions League... nichtmal eine Saison. Eher friert die Hölle zu. ich denke, wir sind gerade in einer solchen situation. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 31. März 2020 OoK_PS schrieb vor 7 Minuten: Und die UEFA (und auch viele Vereine) lässt sich Milliarden entgehen? Nie im Leben. Zur Not gibt es einen verkürzten EC, aber zugunsten der Ligen wird er sicher nicht gestrichen. Naja wir sind in einer Ausnahme-Situation und ich glaube speziell den großen Ligen ist die nationale Meisterschaft wichtiger als der Europacup. Bei deren TV-Verträgen geht es ja um viel mehr Geld!! Ich denke es ein Wunschdenken, dass sowohl Meisterschaft als auch EC normal weiter gespielt werden können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 31. März 2020 EC wie früher nur als KO-Bewerb austragen, spart viele Runden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rambo3 Postinho Geschrieben 31. März 2020 OoK_PS schrieb vor 7 Stunden: Die letzte Saison heranzuziehen, wäre ein völliger Witz. Wenn schon nicht der aktuelle Stand geht (warum auch immer), dann sollten die letzten 5 Jahre der UEFA-Wertung herangezogen werden. Und wenn Sturm deshalb gegenüber dem WAC durch die Finger schaut, hab ich null Problem damit. Dann bekommt man halt die Rechnung dafür präsentiert, Jahr für Jahr zu versagen. Aber es kann sicher nicht sein, dass der WAC noch einmal den direkten EL-Platz und die damit verbundenen Millionen abräumt, den nahezu ausschließlich andere Vereine erspielt haben. Riegler scheint dem Krone-Bericht zufolge ja ganz scharf darauf zu sein, die Kohle schnellstmöglich einzusacken. Dann soll man aber bitte einen Blick ins Archiv werfen und ihn mit sicher vorhandenen Aussagen zu Solidarität bzgl. TV-Geldern konfrontieren. Ob er sich dann noch in den Spiegel schauen kann, wäre durchaus interessant. Im Lavanttal scheint man die Realität wohl etwas aus den Augen verloren zu haben... Jeder Präsident würde wohl um diesen Startplatz kämpfen, oder? Die fairste Lösung wäre sicher die derzeitige Tabelle herzunehmen. Aber natürlich wird jeder Verein um seinen Vorteil kämpfen. Das erwarten sich die Fans ja auch durchaus. Einigkeit unter den Vereinen wird wohl nicht zustande kommen, daher wird das ganze noch sehr interessant, wie das Ganze gelöst wird. Ich glaub ja, das sich unsere Liga den Empfehlungen der UEFA (falls es eine geben wird) anschließen wird, oder sich einfach an den Lösungen der anderen Ligen orientieren wird. An einen normalen EC glaube ich auch nicht, da die Qualirunden ja doch sehr früh anfangen und man dafür quer durch Europa reisen muss. Bei den vielen Grenzschließungen gehe ich nicht davon aus, das es vor September möglich sein wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simsala Liga oida ! Geschrieben 31. März 2020 Also für mein Dafürhalten gibt es nur 2 Optionen. A) ich spiel die Saison fertig (wie auch immer das aussehen Würd) oder ich nehme die jetzige Tabelle her. Haben eh das Glück dass man eine komplette Hin und Rückrunde gespielt hat. Auf und Abstieg würde ich dann halt auslassen bzw wenn schon, dann nur den einen Aufsteiger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.