_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 13. März 2020 (bearbeitet) admirana111 schrieb vor 20 Minuten: Mir kommt es so vor, jeder Fan vom Verein legt sich seine beste Linie. Ich lege gar keine Linie. War nur eine Frage um darauf hinzuweisen, dass das alles ned so einfach ist. Es wird ohnehin zu Beschwerden kommen im Fußball und das Europa weit. Ich denke mittlerweile es wird in Ö heuer bis hinunter in die zweiten Klassen keine Auf- und Absteiger geben. Oder ich überschätze die Lage und man kann eh in 3,4 Woch wieder "normal" den Spielbetrieb aufnehmen. DerFremde schrieb vor 2 Stunden: Der Sommer ist frei, da wohl die EM verschoben wird (oder schon ist?). Also warum nicht jetzt einfach warten bis ins späte Frühjahr und dann entscheiden, ob die Meisterschaft, ev. verkürzt, im Juli/August fertig gespielt werden kann? Auch schwierig. Da sind bereits bei allen Verträge ausgelaufen, dafür hat halt wieder das Transferfenster offen. bearbeitet 13. März 2020 von Dansch10 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 13. März 2020 (bearbeitet) Dansch10 schrieb vor 29 Minuten: Auch schwierig. Da sind bereits bei allen Verträge ausgelaufen, dafür hat halt wieder das Transferfenster offen. Es hängt wohl auch viel von der Entscheidung der UEFA ab. Wenn sie die laufenden nationalen Bewerbe hinsichtlich sportlicher Qualifikation abschließen will, könnte ich mir auch eine allgemeine Verschiebung des Transferfensters im Schulterschluss mit den Ligen vorstellen. Freilich erfordert das eine abgestimmte Vorgehensweise inkl. Plan für eine ggf. verkürzte nächste Saison. Damit könnte ich mir vorstellen, dass auslaufende Verträge eine Sondervereinbarung auf Verlängerung erhalten könnten, nur hab ich keine Ahnung, ob das auch rechtlich halten könnte. bearbeitet 13. März 2020 von Auswärtsspiel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skanderbeg Hey ho, let's go! Geschrieben 14. März 2020 Zu dieser Causa ist heute ein Artikel in den OÖN, laut diesem wird (wenn es soweit kommt) die Meisterschaft "ausgesetzt" es gibt keine Absteiger und Ried wäre in Hinblick auf eine Aufstockung der BL auf die Unterstützung der Klubkonferenz angewiesen, die jedoch nur aus Vereinen der BL besteht (somit wird eine Aufstockung von den OÖN bezweifelt weil neben den Verlust der jetzigen Eintritts- und Gastrogelder würde man auch das TV Geld aufteilen müssen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McBobo Banklwärmer Geschrieben 14. März 2020 Skanderbeg schrieb vor einer Stunde: Zu dieser Causa ist heute ein Artikel in den OÖN, laut diesem wird (wenn es soweit kommt) die Meisterschaft "ausgesetzt" es gibt keine Absteiger und Ried wäre in Hinblick auf eine Aufstockung der BL auf die Unterstützung der Klubkonferenz angewiesen, die jedoch nur aus Vereinen der BL besteht (somit wird eine Aufstockung von den OÖN bezweifelt weil neben den Verlust der jetzigen Eintritts- und Gastrogelder würde man auch das TV Geld aufteilen müssen) Danke! Der Artikel ist aber auch mit sehr viel Konjunktiv geschrieben. Aber sehr spannend wird wohl die Klubkonferenz nächste Woche werden. Der Artikel stellt auch in Frage, ob die TV-Gelder für diese Saison überhaupt vollständig ausbezahlt werden, wenn die Liga ausgesetzt wird. Hier noch der Link: https://www.nachrichten.at/sport/fussball/fussball-oesterreich/was-passiert-wenn-oesterreichs-fussball-in-dieser-saison-gar-nicht-mehr-rollt;art127116,3240022 Ich glaube leider immer mehr, dass viele Vereine schwere finanzielle Probleme bekommen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 14. März 2020 Das ist natürlich ein europäisches Problem. Aber grundsätzlich denke ich, dass die TV-Gelder zumindest so lange weiterbezahlt werden sollten, wie auch die TV-Sender weiterhin Abo-Gebühren verlangen, obwohl kein Programm läuft. Außerdem haben auch diese ein Interesse daran, dass die Vereine nicht zugrunde gehen, denn irgendwann wird es wieder Fußball geben, den man übertragen möchte. Wobei ich denke, dass das in den Top-Ligen ein viel größeres Problem wird, wo die TV-Gelder wesentlich höher sind. Fallen diese weg, wie bezahlt man die millionenschweren Verträge der Spieler? Auch viele Investoren werden von der Krise betroffen sein. Insofern denke ich, dass Österreich vielleicht noch mit am besten dasteht, auch, weil wir vergleichsweise sehr gesunde Vereine haben. In vielen anderen Ligen schaut es finanziell ja ganz anders aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da_Wösa Ehrenmann Geschrieben 14. März 2020 OoK_PS schrieb vor 14 Minuten: Das ist natürlich ein europäisches Problem. Aber grundsätzlich denke ich, dass die TV-Gelder zumindest so lange weiterbezahlt werden sollten, wie auch die TV-Sender weiterhin Abo-Gebühren verlangen, obwohl kein Programm läuft. Außerdem haben auch diese ein Interesse daran, dass die Vereine nicht zugrunde gehen, denn irgendwann wird es wieder Fußball geben, den man übertragen möchte. Wobei ich denke, dass das in den Top-Ligen ein viel größeres Problem wird, wo die TV-Gelder wesentlich höher sind. Fallen diese weg, wie bezahlt man die millionenschweren Verträge der Spieler? Auch viele Investoren werden von der Krise betroffen sein. Insofern denke ich, dass Österreich vielleicht noch mit am besten dasteht, auch, weil wir vergleichsweise sehr gesunde Vereine haben. In vielen anderen Ligen schaut es finanziell ja ganz anders aus. naja schau mal in die 2.Liga. Weiß nicht ob da jeder Verein ein vorzeitiges Saisonende überleben würde. Aber ich bin mir auch sicher, dass es notfalls zu Solidarisierungszahlungen seitens der größeren Vereine der Bundesliga kommen könnte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 14. März 2020 Da_Wösa schrieb vor 1 Minute: naja schau mal in die 2.Liga. Weiß nicht ob da jeder Verein ein vorzeitiges Saisonende überleben würde. Aber ich bin mir auch sicher, dass es notfalls zu Solidarisierungszahlungen seitens der größeren Vereine der Bundesliga kommen könnte Ich habe mich auf die Bundesliga bezogen, die finanziell sicherlich eine der gesündesten Ligen Europas ist. In der zweiten Liga ist es sicherlich schwieriger, aber andererseits kommen dort auch nicht so viele Zuschauer, als dass nun große Beträge wegfallen würden und viel TV-Geld gibt es auch nicht. Muss man natürlich in Relation zum Gesamtbudget setzen. Kritischer ist es sicher, was Sponsoren betrifft. Ob diese weiterzahlen ohne Spiele und ob manche überhaupt überleben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 14. März 2020 Da_Wösa schrieb vor 4 Minuten: Aber ich bin mir auch sicher, dass es notfalls zu Solidarisierungszahlungen seitens der größeren Vereine der Bundesliga kommen könnte Da bin ich aber sehr skeptisch. OoK_PS schrieb vor 1 Minute: viel TV-Geld gibt es auch nicht Die Liga BEZAHLT für die Übertragungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 14. März 2020 (bearbeitet) Da_Wösa schrieb vor 8 Minuten: naja schau mal in die 2.Liga. Weiß nicht ob da jeder Verein ein vorzeitiges Saisonende überleben würde. Aber ich bin mir auch sicher, dass es notfalls zu Solidarisierungszahlungen seitens der größeren Vereine der Bundesliga kommen könnte Also von Salzburg!? Rapid,Austria und Sturm bekommen selbst in eine kritische Situation. Der LASK braucht auch jeden Cent für das neue Stadion. bearbeitet 14. März 2020 von Lemmy K 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 14. März 2020 OoK_PS schrieb vor einer Stunde: Ich habe mich auf die Bundesliga bezogen, die finanziell sicherlich eine der gesündesten Ligen Europas ist. In der zweiten Liga ist es sicherlich schwieriger, aber andererseits kommen dort auch nicht so viele Zuschauer, als dass nun große Beträge wegfallen würden und viel TV-Geld gibt es auch nicht. Muss man natürlich in Relation zum Gesamtbudget setzen. Kritischer ist es sicher, was Sponsoren betrifft. Ob diese weiterzahlen ohne Spiele und ob manche überhaupt überleben. Es gibt kein TV Geld und ja, Zuschauereinnahmen sind eher zu vernachlässigen. Aber gerade Ried ist All In gegangen. Die hätten richtig Probleme wenn die Saison anulliert wird. Interessant wäre wie die Sponsoren weiter zahlen. Kommt wohl auf die Verträge an, absolut keine Ahnung wie das gehandhabt wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 14. März 2020 McBobo schrieb vor 1 Stunde: Danke! Der Artikel ist aber auch mit sehr viel Konjunktiv geschrieben. Aber sehr spannend wird wohl die Klubkonferenz nächste Woche werden. Der Artikel stellt auch in Frage, ob die TV-Gelder für diese Saison überhaupt vollständig ausbezahlt werden, wenn die Liga ausgesetzt wird. Hier noch der Link: https://www.nachrichten.at/sport/fussball/fussball-oesterreich/was-passiert-wenn-oesterreichs-fussball-in-dieser-saison-gar-nicht-mehr-rollt;art127116,3240022 Ich glaube leider immer mehr, dass viele Vereine schwere finanzielle Probleme bekommen werden. Die findet nicht statt, abgesagt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da_Wösa Ehrenmann Geschrieben 14. März 2020 OoK_PS schrieb vor 2 Stunden: Ich habe mich auf die Bundesliga bezogen, die finanziell sicherlich eine der gesündesten Ligen Europas ist. In der zweiten Liga ist es sicherlich schwieriger, aber andererseits kommen dort auch nicht so viele Zuschauer, als dass nun große Beträge wegfallen würden und viel TV-Geld gibt es auch nicht. Muss man natürlich in Relation zum Gesamtbudget setzen. Kritischer ist es sicher, was Sponsoren betrifft. Ob diese weiterzahlen ohne Spiele und ob manche überhaupt überleben. naja aber gerade Vereine wie BW Linz oder der GAK sind finanziell nicht auf Rosen gebetet. Diese sind mMn auch von den Zusehern abhängig als Traditionsvereine Lemmy K schrieb vor 2 Stunden: Also von Salzburg!? Rapid,Austria und Sturm bekommen selbst in eine kritische Situation. Der LASK braucht auch jeden Cent für das neue Stadion. ja Red Bull kauft die ganze Bundesliga 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 14. März 2020 McBobo schrieb vor 3 Stunden: Danke! Der Artikel ist aber auch mit sehr viel Konjunktiv geschrieben. Aber sehr spannend wird wohl die Klubkonferenz nächste Woche werden. Der Artikel stellt auch in Frage, ob die TV-Gelder für diese Saison überhaupt vollständig ausbezahlt werden, wenn die Liga ausgesetzt wird. Hier noch der Link: https://www.nachrichten.at/sport/fussball/fussball-oesterreich/was-passiert-wenn-oesterreichs-fussball-in-dieser-saison-gar-nicht-mehr-rollt;art127116,3240022 Ich glaube leider immer mehr, dass viele Vereine schwere finanzielle Probleme bekommen werden. Das ist mehr oder weniger ein "hätte wari" Artikel. Der Journalist reimt sich halt zusammen, was in den letzten Tagen vom Eishockey bis zur Euro League passiert ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 14. März 2020 Da_Wösa schrieb vor 4 Stunden: naja schau mal in die 2.Liga. Weiß nicht ob da jeder Verein ein vorzeitiges Saisonende überleben würde. Aber ich bin mir auch sicher, dass es notfalls zu Solidarisierungszahlungen seitens der größeren Vereine der Bundesliga kommen könnte Sturm muss für den GAK zahlen. Sorry, mir kommen trotz schwierigen Zeiten drei Lacher aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 14. März 2020 Da_Wösa schrieb vor 3 Stunden: naja aber gerade Vereine wie BW Linz oder der GAK sind finanziell nicht auf Rosen gebetet. Diese sind mMn auch von den Zusehern abhängig Punkt 1 richtig. Also wenn BW von den Zusehern abhängig ist, dann sieht es sehr düster aus. Die sind einzig und allein von der Stadt Linz abhängig. Hauptsponsor Linz AG. Schulden der Stadion Miete rund 200k bei der LIVA, haben sich auch in Rauch aufgelöst.... Bei BW verirren sich die ganze Saison gerade mal 20.000 Menschen. Ein Ausfall von 1/3 Fernsehgeld, und Zuschauereinnahmen, würde 9 von 12 Bundesligisten vor ernste Probleme stellen. Zuschauer würde wohl Rapid und Sturm am meisten Schmerzen. Fernsehgeld trifft die Mannschaften mit wenig Budget. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.