The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Oktober 2018 brillantinbrutal schrieb vor 18 Minuten: Was sagt die etwa zu solchen Videos? So panisch wie manch Unternehmen mit der neuen Verordnung umgeht, hätte er vorher alle Personen auf dem Video um Erlaubnis bitten müssen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 27. Oktober 2018 Aveiro Santos schrieb am Sunday, October 21, 2018 um 21:21 : Weil hier einige der Meinung sind, Jeggo hätte schlecht gespielt und müsse auf die Bank, hier ein paar Fakten: Die meisten Ballkontakte bei uns, die meisten Pässe (55), die zweitmeisten Pässe in der gegnerischen Hälfte (36) die beste Passquote auf dem Feld (93%), die meisten Zweikämpfe bei uns geführt und davon knapp 60% gewonnen, acht Ballsicherungen, je fünf erfolgreiche Tacklings und abgefanene Bälle (!) und vier klärende Aktionen. Von solchen Werten Träumen viele Sechser, aber bei uns wird er trotzdem zum Teil gebasht. Völlig unverständlich wie ich finde und kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Weil man Spielerleistungen im Fußball nicht statistisch erfassen kann. Alle die das tun verrennen sich in etwas. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 27. Oktober 2018 brillantinbrutal schrieb vor 4 Stunden: Was sagt die etwa zu solchen Videos? gemäß Art. 2 Abs. 1 DSGVO gilt die DSGVO "für ganz oder teilweise automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten sowie für die nichtautomatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten, die in einem Dateisystem gespeichert sind oder gespeichert werden sollen" Fotos sind als personenbezogene Daten zu sehen, das zeigen davon gilt als Datenverarbeitung. Nachdem hier jedenfalls einige Gesichter sehr klar zu erkennen sind müsste man das Einverständnis der Abgebildeten einholen - ich denke nicht dass das mit den AGB abgedeckt ist (habe ich nicht gelesen, können aber sowieso widerrufen werden). Wäre für mich auch ohne DSGVO logisch wenn Personen derart klar zu sehen sind und öffentlich ins Netz gestellt werden. Xaverl Nick schrieb vor 9 Minuten: Weil man Spielerleistungen im Fußball nicht statistisch erfassen kann. Alle die das tun verrennen sich in etwas. Im Gegensatz zu allen die sagen „der ist schlecht“, die sind objektiv 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 27. Oktober 2018 behave yourself schrieb vor 20 Minuten: gemäß Art. 2 Abs. 1 DSGVO gilt die DSGVO "für ganz oder teilweise automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten sowie für die nichtautomatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten, die in einem Dateisystem gespeichert sind oder gespeichert werden sollen" Fotos sind als personenbezogene Daten zu sehen, das zeigen davon gilt als Datenverarbeitung. Nachdem hier jedenfalls einige Gesichter sehr klar zu erkennen sind müsste man das Einverständnis der Abgebildeten einholen - ich denke nicht dass das mit den AGB abgedeckt ist (habe ich nicht gelesen, können aber sowieso widerrufen werden). Wäre für mich auch ohne DSGVO logisch wenn Personen derart klar zu sehen sind und öffentlich ins Netz gestellt werden. Im Gegensatz zu allen die sagen „der ist schlecht“, die sind objektiv Objektiv aber nicht aussagekräftig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Oktober 2018 Xaverl Nick schrieb vor 3 Stunden: Weil man Spielerleistungen im Fußball nicht statistisch erfassen kann. Alle die das tun verrennen sich in etwas. Statistisch erfassen kann man schon. Und es wird natürlich auch genutzt. Der FC Midtjylland nutz das sehr intensiv. Und mehr oder weniger jeder andere Verein auch. Dass man sich verrennen kann im Zahlenwerk ist auch klar. Aber wenn in solchen statistischen Erhebungen nicht nicht die realen Möglichkeiten versteckt wären, dann würden Buchmacher kein Geld verdienen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 27. Oktober 2018 behave yourself schrieb vor 5 Stunden: gemäß Art. 2 Abs. 1 DSGVO gilt die DSGVO "für ganz oder teilweise automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten sowie für die nichtautomatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten, die in einem Dateisystem gespeichert sind oder gespeichert werden sollen" Fotos sind als personenbezogene Daten zu sehen, das zeigen davon gilt als Datenverarbeitung. Nachdem hier jedenfalls einige Gesichter sehr klar zu erkennen sind müsste man das Einverständnis der Abgebildeten einholen - ich denke nicht dass das mit den AGB abgedeckt ist (habe ich nicht gelesen, können aber sowieso widerrufen werden). Wäre für mich auch ohne DSGVO logisch wenn Personen derart klar zu sehen sind und öffentlich ins Netz gestellt werden. Und wo ist das Dateisystem? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 27. Oktober 2018 brillantinbrutal schrieb vor 2 Minuten: Und wo ist das Dateisystem? In diesem Fall ist es die Datenbank in einer automatisierten Verarbeitung, deine Frage würde zB eine Ablage in einer manuellen Verarbeitung betreffen (Fragebogen etc) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 27. Oktober 2018 behave yourself schrieb vor 4 Minuten: In diesem Fall ist es die Datenbank in einer automatisierten Verarbeitung, deine Frage würde zB eine Ablage in einer manuellen Verarbeitung betreffen (Fragebogen etc) DSGVO: "Dateisystem“ jede strukturierte Sammlung personenbezogener Daten, die nach bestimmten Kriterien zugänglich sind, unabhängig davon, ob diese Sammlung zentral, dezentral oder nach funktionalen oder geografischen Gesichtspunkten geordnet geführt wird; Das kann ich weder bei Youtube noch beim ASB erkennen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 27. Oktober 2018 das würde ich in zeiten von gdpr nicht in ein öffentliches forum stellenhat das damit was zu tun? war das nicht immer nicht erlaubt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 27. Oktober 2018 J.E schrieb vor 12 Minuten: behave yourself schrieb vor 11 Stunden: das würde ich in zeiten von gdpr nicht in ein öffentliches forum stellen hat das damit was zu tun? war das nicht immer nicht erlaubt? Hätte ich auch so gesehen, wären da nicht AGB, die wohl die Zustimmung zur Veröffentlichung von Bild- und Tonaufnahmen enthält. Btw: Leicht findet man die AGB nicht. Im Sinne des Vereins ist das vielleicht ein Thema für die Liste des @Austrianer48. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 27. Oktober 2018 brillantinbrutal schrieb vor 6 Minuten: DSGVO: "Dateisystem“ jede strukturierte Sammlung personenbezogener Daten, die nach bestimmten Kriterien zugänglich sind, unabhängig davon, ob diese Sammlung zentral, dezentral oder nach funktionalen oder geografischen Gesichtspunkten geordnet geführt wird; Das kann ich weder bei Youtube noch beim ASB erkennen. Es betrifft generell die Veröffentlichung aller personenbezogenen Bilder und Videos (mit einigen Ausnahmen für Behörden etc) - sie brauchen vor der Veröffentlichung die Zustimmung. Jetzt kann man streiten (was sicher auch noch oft passieren wird) ob Aufnahmen in einem Stadion den Ort im Vordergrund haben. Dazu kommt, dass beim Ansehen eines YouTube Videos in der Regel deine IP Adresse an Google geschickt wird = die gelten ebenfalls als personenbezogene Daten. aber nachdem das Video bereits entfernt ist können wir die Diskussion ja lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mortiis Leistungsträger Geschrieben 27. Oktober 2018 Was ich weiß ist, dass Stadion ein öffentlicher Bereich ist....und sowas war immer Erlaubt...stimmt das nicht? Man kann Millionen solche Videos auf Youtube finden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 27. Oktober 2018 Mortiis schrieb vor 1 Minute: Was ich weiß ist, dass Stadion ein öffentlicher Bereich ist....und sowas war immer Erlaubt...stimmt das nicht? Man kann Millionen solche Videos auf Youtube finden... Stimmt, könnte so interpretiert werden, ich denke da ist vieles noch nicht klar und wird vor Gericht landen - die Konsequenzen können weitreichend sein, kann niemand so genau abschätzen. Wobei in Österreich die Verordnung durch zahnlose Konsequenzen sowieso verwässert und somit die Personenrechte abgeschwächt wurden. Ich denke die DSGVO dient zunächst als Bewusstseinsschärfung was Datenverarbeitung und -veröffentlichung betrifft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mortiis Leistungsträger Geschrieben 27. Oktober 2018 (bearbeitet) Wenn so was verboten ist, dann Man kann überhaupt keinen Fotos (oder Videos) von Stadion (oder überhaupt etwas) posten, weil immer ein Person auf den Bild/Video steht... Und was ist auch mit dem (zubeispiel) Sky Sport Austria Spiel Highlights, Ich habe mich schon ein Paar mal gesehen Ich denke das nur die Daten nicht erlaubt sind (wie Handy Nummer, Adresse, Name usw) bearbeitet 27. Oktober 2018 von Mortiis 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 27. Oktober 2018 behave yourself schrieb vor 14 Minuten: Es betrifft generell die Veröffentlichung aller personenbezogenen Bilder und Videos (mit einigen Ausnahmen für Behörden etc) - sie brauchen vor der Veröffentlichung die Zustimmung. Jetzt kann man streiten (was sicher auch noch oft passieren wird) ob Aufnahmen in einem Stadion den Ort im Vordergrund haben. Dazu kommt, dass beim Ansehen eines YouTube Videos in der Regel deine IP Adresse an Google geschickt wird = die gelten ebenfalls als personenbezogene Daten. aber nachdem das Video bereits entfernt ist können wir die Diskussion ja lassen. Da immer noch hunderte YouTube-Videos hier eingebettet sind, sollte die Diskussion eben nicht beendet werden. Dass Youtube Daten sammelt, ist klar. Das sind allerdings die Daten des Betrachters und ist unabhängig vom Inhalt des Youtube-Videos. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.