Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Oktober 2018 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 47 Minuten: Soiri war erledigt - verständlich nach den Länderspielen, Vorsager verletzt. Sahanek oder Bakis hätte man früher runternehmen können und Starkl dafür bringen - aber das ist wohl Geschmackssache. Soiri hat halt auch so gut wie gar keinen Ball bekommen. Trainerteam wollte heute wohl auf jeden Fall zu Null spielen, das zeigt imho auch die Einwechslung von Maier. Ich hatte stattdessen ja Starkl oder Jakolis gebracht, Sahanek in die Mitte gezogen und Hjulmand eins zurück beordert. Malicsek hat mir heute übrigens sehr gut gefallen, Hjulmand auch wieder. bearbeitet 21. Oktober 2018 von Admiraner75 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 21. Oktober 2018 Admiraner75 schrieb vor 20 Minuten: Soiri hat halt auch so gut wie gar keinen Ball bekommen. Trainerteam wollte heute wohl auf jeden Fall zu Null spielen, das zeigt imho auch die Einwechslung von Maier. Ich hatte stattdessen ja Starkl oder Jakolis gebracht, Sahanek in die Mitte gezogen und Hjulmand eins zurück beordert. Malicsek hat mir heute übrigens sehr gut gefallen, Hjulmand auch wieder. Hjulmand, Thoelke und Malicsek nach der Pause waren heute sicher die besten. Tunlichst zu Null zu spielen ist natürlich eine gute Sache in unserer Situation und eine vernünftige Reaktion auf das Altachspiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admirabert Sehr bekannt im ASB Geschrieben 21. Oktober 2018 Nächste Woche drei Punkte in Hütteldorf und wir sind mitten drin statt hinten dran. Wenn alle anderen Aspiranten für einen Abstiegsplatz weiter punkten und wir wieder nicht, ist das blöd. Aber es ist halt alles eng gerade, jeder kann jeden schlagen und die Punkteteilung hilft uns zur Not auch noch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Oktober 2018 halbe südfront schrieb vor 16 Minuten: Hjulmand, Thoelke und Malicsek nach der Pause waren heute sicher die besten. Tunlichst zu Null zu spielen ist natürlich eine gute Sache in unserer Situation und eine vernünftige Reaktion auf das Altachspiel. Naja, gegen Altach haben wir alle Tore aus Standards bekommen, die haben wir heute auch wieder zugelassen. Und ich gebe dir Recht, prinzipiell ist es nicht schlecht hinten erst Mal dicht zu machen aber gegen einen komplett harmlosen Gegner wir den WAC heute kann man mit den Wechseln ruhig einmal etwas riskieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 21. Oktober 2018 halbe südfront schrieb vor 14 Minuten: Hjulmand, Thoelke und Malicsek nach der Pause waren heute sicher die besten. Tunlichst zu Null zu spielen ist natürlich eine gute Sache in unserer Situation und eine vernünftige Reaktion auf das Altachspiel. Sehe ich auch so. Damit hat damals ja auch Buric begonnen und Sicherheit ins Team gebracht. Wie bereits oben erwähnt, hätte ich den heute schwachen Sahanek (den ich sonst bis dato meistens gut bis sehr gut gesehen habe) nach spätestens einer Stunde raus genommen und umgestellt, vor allem einen echten Mittelstürmer gebracht. Also Starkl oder Bakis ins Zentrum gezogen. Auch der Wechsel Maier für Willi war eher defensiv, aber das bessere Gspür als wir Fans für Spielverlauf und sein Team sollte der Trainer haben. Wenn wir mit einem lucky punch 1-0 gewinnen, hat er alles richtig gemacht, so sind die meisten Fans frustriert. Die Burschen vermutlich auch. Leider kommen wir momentan irgendwie nicht aus der Scheissgasse, obwohl es mit zwei Punkten gegen zwei durchaus starke Teams (ok, beim WAC hat man davon heute nicht viel gesehen) auch schlechter hätte laufen können. Ich sehe die Problematik momentan am ehesten in der fehlenden Balance in der Offensive, sprich die Rollen sind bei drei Sechsern mit vier Offensivositionen knapp und mitunter falsch besetzt. Also Bakis am Flügel und Sahanek als falsche 9, damit kann ich starten, muss dann aber entsprechend umstellen, wenn ich sehe, dass das nicht so richtig läuft. Dass Soiri den Schwung von den Länderspielen nicht mitnehmen konnte, ist schade, dazu konnte Paintsil sich später nicht wie gewohnt durchsetzen. Sahanek wie erwähnt heute schwach, vorne keine Anspielstation, dazu die offensichtliche Verunsicherung aller. Hoffen wir auf Besserung, ich denke trotzdem nach wie vor, dass wir mehr Potential haben, als es die Ergebnisse und die Tabelle derzeit widergeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 21. Oktober 2018 Willi musste verletzt raus, deshalb der maier wechsel... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 21. Oktober 2018 Admiraner schrieb vor 6 Minuten: Willi musste verletzt raus, deshalb der maier wechsel... Das habe ich schon mitbekommen, aber auch in dieser Situation hätte man mehr Mut zum Risiko haben können. Also mit zwei 6ern weiter spielen, dafür einen Offensivmann bringen. Wenn das dann schiefgeht, ist natürlich der Trainer wieder der Depp, das ist mir schon klar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admira_1973 Weltklassekicker Geschrieben 21. Oktober 2018 hoff auch auf punktezuwachs gegen rapid. ob die grünen sich allerdings zweimal hintereinander düpieren lassen? leider erwischen wir momentan keine mannschaft am linken fuß........ keine ahnung, welche spieler sonst noch vereinslos zu haben sind.......wenn für uns brauchbare dabei sind, wäre es schön zu wissen, dass die admira alles in ihrer macht stehende unternimmt, sie unter vertrag zu nehmen. aber selbst ein abstieg ist keine komplette katastrophe. den ausverkauf der besten/arrivierten spieler gibt es auch bei liegaverbleib. die jungen wilden bleiben. sie könnten sich eine etage weiter unten zusammenspielen, aufsteigen und dann die bundesliga rocken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 21. Oktober 2018 (bearbeitet) pazzoragazzo schrieb vor 4 Stunden: Wenn das dann schiefgeht, ist natürlich der Trainer wieder der Depp, das ist mir schon klar. This. Wir können uns viel wünschen und nach dem Match philosophieren. Aber wenn der Trainer da offensiv wechselt, der Mannschaft damit das Hornsignal für die Attacke gibt und wir fangen uns im Finish einen Konter ein, dann möchte ich die Meinung dazu hier schon lesen. Der WAC strahlte ab und an so etwas wie Gefahr aus, weshalb ich die Vorsicht schon verstehen kann. admira_1973 schrieb vor 3 Stunden: aber selbst ein abstieg ist keine komplette katastrophe. den ausverkauf der besten/arrivierten spieler gibt es auch bei liegaverbleib. die jungen wilden bleiben. sie könnten sich eine etage weiter unten zusammenspielen, aufsteigen und dann die bundesliga rocken. Das seh ich anders. Aus einer 12er-Liga dürfen wir nicht absteigen. Und die 16er-Liga da unten welche Medial kaum Wahrnehmung findet ist eventuell für eine Zweitvertretung eine attraktive Spielwiese, für die KM eines Profiklubs aber ein finanzielles Disaster. bearbeitet 21. Oktober 2018 von halbe südfront 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admira_1973 Weltklassekicker Geschrieben 21. Oktober 2018 aber hätten wir am ende nun mal unseren momentanen tabellenrang, kann ein wiederaufstieg mit einer eingespielten truppe machbar sein. und wenn ich mir die liste der spieler ansehe, deren vertäge kommenden sommer auslaufen, kann ich mit einen jahr eine etage tiefer leben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
komb Teamspieler Geschrieben 21. Oktober 2018 Admira Fan schrieb vor 4 Stunden: Was wird ernst? Siehst du die Leistungen Woche für Woche? Siehst du irgendwo einen Aufwärtstrend? Siehst du ein System? Siehst du eigentlich die Tabelle?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vicaut Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 21. Oktober 2018 (bearbeitet) admira_1973 schrieb vor 1 Stunde: aber hätten wir am ende nun mal unseren momentanen tabellenrang, kann ein wiederaufstieg mit einer eingespielten truppe machbar sein. und wenn ich mir die liste der spieler ansehe, deren vertäge kommenden sommer auslaufen, kann ich mit einen jahr eine etage tiefer leben. In einer 16er Liga kommt man viel schwerer wieder rauf. Ried, Neustadt, Lustenau ... alle zumindest gleichwertig. Wenns da blöd läuft ist man jahrelang in der 2. Liga, der Hauptsponsor ist dann vermutlich weg und es droht ein Vienna/Sportclub Schicksal. Wär mir nicht so sicher ob man nach einem Abstieg jemals wieder in die höchste Spielklasse kommt, siehe eben z.B. Ried, Neustadt, die kommen auch nicht mehr leicht rauf. Ried hat genug Fans/Geld, die können ihre Aufstiegsambitionen noch lange durchziehen, in Neustadt werden schon kleinere Brötchen gebacken (siehe Stadion). Daher: halbe südfront schrieb vor 2 Stunden: Aus einer 12er-Liga dürfen wir nicht absteigen. Und die 16er-Liga da unten welche Medial kaum Wahrnehmung findet ist eventuell für eine Zweitvertretung eine attraktive Spielweise, für die KM eines Profiklubs aber ein finanzielles Disaster. vollste Zustimmung! bearbeitet 21. Oktober 2018 von vicaut 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 21. Oktober 2018 (bearbeitet) admira_1973 schrieb vor 2 Stunden: aber selbst ein abstieg ist keine komplette katastrophe ihr steigts eh nicht ab mit dem Kader, aber zu deiner Aussage: ich habe mich vor einigen Monaten vor unserer Relegation gegen Neustadt näher mit den Voraussetzungen der neuen 16er Liga und den finanz. Aspekten sicherheitshalber beschäftigt. Fazit: lieber nicht absteigen. Für einen Profibetrieb mit Aufstiegsambitionen ist die Liga aus finanz. Sicht mörderisch. Eine Saison lang kann man das sicher durchziehen, klappt der Aufstieg aber nicht, schauts finster aus. Diverse Aussagen von Vereinsverantwortlichen der 2. Liga bestätigen das immer wieder. Ein Verein wie Austria Lustenau, der Kontakt zur Tabellenspitze halten kann, muss mit einem Budget von 1,8 Mio durchkommen. Zudem müsste die Admira von diesem Budget 1 Mio für die Akademie abzweigen. Also lieber oben bleiben, in der 2. Liga geht sich das finanziell nie und nimmer aus, Profibetrieb wäre dort ein Sterben auf Raten. Spätestens nach 2-3 Saisonen bist am Ende weil dann auch die treuesten größeren Sponsoren kürzen oder davonlaufen. Dann stellst freiwillig auf Halbamateure um, ohne Aufstiegsambitionen Überraschend ist das für viele nicht, denn es wird ja schon ewig immer wieder von der perfekten Liga geschwafelt, wo es keinen Auf- u. Abstieg mehr gibt. Mehr Planungssicherheit usw... Das neue Ligaformat ist nur ein Zwischenschritt dorthin. Wennst die 12er und 16er Liga lange genug aufrecht erhältst kommst irgendwann an den Zeitpunkt, wo keiner mehr aufsteigen kann/will aus finanziellen/infrastrukturellen Gründen und vor allem, weil der Schritt, die Stufe zwischen Liga 1 und 2, zu groß wurde. bearbeitet 21. Oktober 2018 von SKN-Fan 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adaraptor Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. Oktober 2018 Wir werden wahrscheinlich selten eine so schwache Admira in der Südstadt erleben - schade um die 2 Punkte Wir werden hoffentlich nicht so oft, so harmlos in der Südstaat auftreten - Gott sei Dank 1 Punkt gerettet Es war von beiden Seiten einfach nicht aufregend 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
da_3_er Bunter Hund im ASB Geschrieben 22. Oktober 2018 Adaraptor schrieb vor 8 Minuten: Wir werden wahrscheinlich selten eine so schwache Admira in der Südstadt erleben - schade um die 2 Punkte Wir werden hoffentlich nicht so oft, so harmlos in der Südstaat auftreten - Gott sei Dank 1 Punkt gerettet Es war von beiden Seiten einfach nicht aufregend Wobei nicht aufregend noch sehr schmeichelhaft klingt. Es war in Wahrheit eine Schweinspartie. Wenn ich neutraler Zuschauer bin schalt ich nach 20 Minuten auf ORF3. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.