mythosxt Jahrhunderttalent Geschrieben 27. August 2019 Zidane85 schrieb vor 45 Minuten: Welcher Trainer konnte in den letzten Jahren diese Mannschaft richtig führen? Vor allem kam mir allerdings nie bei einer Trainerbestellung das Gefühl auf, dass ein Plan oder gar ein Konzept dahinter steckt. Da waren emotionale Entscheidungen, Beruhigung der Fans oder falsche Hoffnungen dahinter! Jedoch nie wo man das Gefühl hatte, dass sich da jemand einen Plan überlegt hat. Barisic war einfach ein Glücksgriff, weil er wusste was er tat. Hätte aber auch in die Hose gehen können. Trotzdem ist ein Trainerwechsel das letzte, was wir jetzt brauchen. für mich ist es ja auch bezeichnend das(man korrigiere mich wenn ich falsch liege) kein einziger Trainer seit Otto Maximale nach uns Karriere gemacht hat, bzw. von uns z.b. in die DBL oder dergleichen gewechselt ist(man komme mir nicht mit Hicke Sen.! ) Rapid und die Trainer, das ist quasi ein Einfahrer nachdem anderen. Hatte schon am Anfang kein gutes Gefühl bei Didi, ich glaub der wird sich nahtlos einreihen... Ob wir da jemals wieder ein gutes Händchen beweisen...für mich ein Mitgrund an der andauernden Misere! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burli1101 Postaholic Geschrieben 27. August 2019 svecee schrieb vor 1 Stunde: aber die Sache mit der Menschenführung... Überrascht es immer noch Leute, dass ein Spieler von St. Pölten von Didi begeistert war? Eine Mannschaft die mit einer rigorosen Defensivtaktik erfolgreich war? und ja, ich werde dafür jetzt wieder belächelt, aber bei Rapid musst du halt mehr können als defensiv gut stehen und auf Fehler des Gegners zu hoffen. Die Spieler haben höhere Ansprüche als „kämpfen, kratzen, beißen“ weil sie unter Zoki mehr geliefert bekommen haben. Wenn du in jedem Spiel merkst, dass der Matchplan gegen diesen Gegner für die Fisch ist, läuft es lediglich auf die individuelle Qualität hinaus. ohne Selbstvertrauen in die eigenen Stärken, dem Wissen jederzeit Torchancen herausspielen zu können, agiert man dann in der Regel etwas zögerlicher und weniger selbstverständlich. Rangnick hat mal gesagt: „Spieler vertrauen bzw folgen dir und deiner Philosophie, wenn sie merken dass du sie weiterentwickelst, besser machst! Warum haben unsere letzten 4 Trainer keinen Erfolg gehabt? Sind sie Spieler Schuld? Oder ist ein Büskens, Canadi, Djuricin oder Kühbauer einfach nicht in der Lage ein Offensivkonzept spielen zu lassen, das unserem dominanten Fußball entgegenkommt und die Stärken unseres Kaders berücksichtigt? Ballbesitz unter Barisic war nicht nur unsere Offensivtaktik, sondern auch unsere Defensivtaktik; ala „wenn wir den Ball haben, kann der Gegner kein Tor schießen!“ Oder glaubt ihr wir werden aus einem Murg, Schobi und Knasi kämpfende Hollands oder Jeggos machen? 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wurb Postinho Geschrieben 27. August 2019 mythosxt schrieb vor 18 Minuten: für mich ist es ja auch bezeichnend das(man korrigiere mich wenn ich falsch liege) kein einziger Trainer seit Otto Maximale nach uns Karriere gemacht hat, bzw. von uns z.b. in die DBL oder dergleichen gewechselt ist(man komme mir nicht mit Hicke Sen.! ) Rapid und die Trainer, das ist quasi ein Einfahrer nachdem anderen. Hatte schon am Anfang kein gutes Gefühl bei Didi, ich glaub der wird sich nahtlos einreihen... Ob wir da jemals wieder ein gutes Händchen beweisen...für mich ein Mitgrund an der andauernden Misere! Pacult direkt nach Deutschland, Canadi über Griechenland nach Deutschland, aber ja ich geb dir Grundsätzlich recht und bemängel das auch schon lange auch wenn ichs hauptsächlich im Bekanntenkreis diskutiere 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mythosxt Jahrhunderttalent Geschrieben 27. August 2019 (bearbeitet) wurb schrieb vor 8 Minuten: Pacult direkt nach Deutschland, Canadi über Griechenland nach Deutschland, aber ja ich geb dir Grundsätzlich recht und bemängel das auch schon lange auch wenn ichs hauptsächlich im Bekanntenkreis diskutiere ich meinte hier schon sowas wie Glasner, Hütter, Stöger, von einem Rose ganz zu schweigen in der Liga u nicht Dresden und Antromidas/irgendwas bearbeitet 27. August 2019 von mythosxt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 28. August 2019 dan_72 schrieb am 26.8.2019 um 12:14 : also wenn er kurze einsatzzeiten pro spiel bekommt, spielt er dann nicht in der kampfmannschaft? sehr sehr komischer gedanke...das alter ist nicht egal, er ist noch immer ein mensch der sich entwickelt...nochmal ein krkic wurde verheitzt....ein dos santos wurde verheizt....ein adu wurde verheizt und und und und demir war lange verletzt und soll jetzt erst einmal ankommen...wer sagt dir das er besser ist? du und deine glaskugel der den jungen warhscheinlich noch nie trainieren gesehen hat? nur weil einer mit 16 schon einsätze bekommt heißt das nicht automatisch das er ein weltstar wird, meisten war das gegenteil der fall... Also deine Behautungen sind echt nicht ohne. Du behauptest die karriere dieser spieler wäre besser verlaufen, wären sie erst später eingesetzt worden. Das ist doch wirklich seeehr weit hergeholt. Sie wurden nicht verheizt, es wurde nur ihr leistungsniveau überschätzt. Das heisst aber nicht sie wären ohne diese Einsätze besser gewesen. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dan_72 Postet viiiel zu viel Geschrieben 28. August 2019 mido456 schrieb vor 2 Stunden: Also deine Behautungen sind echt nicht ohne. Du behauptest die karriere dieser spieler wäre besser verlaufen, wären sie erst später eingesetzt worden. Das ist doch wirklich seeehr weit hergeholt. Sie wurden nicht verheizt, es wurde nur ihr leistungsniveau überschätzt. Das heisst aber nicht sie wären ohne diese Einsätze besser gewesen. nicht unbedingt besser, gebracht hat es ihnen aber herzlich wenig, was ich damit ausdrücken will. nur weil einer jung profierfahrung bekommt war das eben nicht ein indiz dafür das er ein großer spieler wird...eher das gegenteil war der fall. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aguilita Fanatischer Poster Geschrieben 28. August 2019 (bearbeitet) dan_72 schrieb am 26.8.2019 um 12:14 : also wenn er kurze einsatzzeiten pro spiel bekommt, spielt er dann nicht in der kampfmannschaft? sehr sehr komischer gedanke...das alter ist nicht egal, er ist noch immer ein mensch der sich entwickelt...nochmal ein krkic wurde verheitzt....ein dos santos wurde verheizt....ein adu wurde verheizt und und und und demir war lange verletzt und soll jetzt erst einmal ankommen...wer sagt dir das er besser ist? du und deine glaskugel der den jungen warhscheinlich noch nie trainieren gesehen hat? nur weil einer mit 16 schon einsätze bekommt heißt das nicht automatisch das er ein weltstar wird, meisten war das gegenteil der fall... Ich kann mit dem Begriff des Verheizens nur bedingt was anfangen. Maximal, wenn ein ganz Junger in eine völlig überforderte, nicht funktionierende Truppe reingehaut wird. Das wird ihm nicht gut tun. Deshalb würde ich auch davon abraten, einen Demir in der aktuellen Situation bei Rapid in die Erste zu holen. Die genannten Spieler wurden bei Barça in La Masía ausgebildet und sind in eine Mannschaft eingeführt worden, die in 95 Prozent ihrer Spiele die Gegner beherrscht. Die wurden nicht verheizt, die haben's halt nicht dazaht. Das kommt vor, aber nicht, weil sie zu früh eingesetzt wurden. Wenn solche Spieler mal bis zur Ersten kommen, setzt sich Qualität am Ende auch durch. bearbeitet 28. August 2019 von aguilita 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast andyyyxxx Geschrieben 28. August 2019 (bearbeitet) Denke wenn wir ab jetzt in jedem spiel mit so einer kämpferischen leistung wie gegen den lask auftreten, können wir das obere play off schaffen. Prinzipiell bin ich der meinung, dass man barisic jetzt mal jahre zeit geben muss und ich bin auch dafür kühbauer noch deutlich mehr zeit zu geben. Sollten wir aber sag ich mal noch länger wenig ansätze eine pressing-symphonie zeigen und spielerisch nicht besser werden, dann könnte es natürlich schon so sein, dass barisic mit seinem freund möglicherweise irgendwann das gespräch suchen müsste, ob es sinn macht in der konstellation weiterzumachen. Denke rein von den einzelspielern sind wir gut genug für eine top 3 platzierung. bearbeitet 28. August 2019 von andyyyxxx 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 28. August 2019 burli1101 schrieb vor 14 Stunden: Überrascht es immer noch Leute, dass ein Spieler von St. Pölten von Didi begeistert war? Eine Mannschaft die mit einer rigorosen Defensivtaktik erfolgreich war? und ja, ich werde dafür jetzt wieder belächelt, aber bei Rapid musst du halt mehr können als defensiv gut stehen und auf Fehler des Gegners zu hoffen. Die Spieler haben höhere Ansprüche als „kämpfen, kratzen, beißen“ weil sie unter Zoki mehr geliefert bekommen haben. Wenn du in jedem Spiel merkst, dass der Matchplan gegen diesen Gegner für die Fisch ist, läuft es lediglich auf die individuelle Qualität hinaus. ohne Selbstvertrauen in die eigenen Stärken, dem Wissen jederzeit Torchancen herausspielen zu können, agiert man dann in der Regel etwas zögerlicher und weniger selbstverständlich. Rangnick hat mal gesagt: „Spieler vertrauen bzw folgen dir und deiner Philosophie, wenn sie merken dass du sie weiterentwickelst, besser machst! Warum haben unsere letzten 4 Trainer keinen Erfolg gehabt? Sind sie Spieler Schuld? Oder ist ein Büskens, Canadi, Djuricin oder Kühbauer einfach nicht in der Lage ein Offensivkonzept spielen zu lassen, das unserem dominanten Fußball entgegenkommt und die Stärken unseres Kaders berücksichtigt? Ballbesitz unter Barisic war nicht nur unsere Offensivtaktik, sondern auch unsere Defensivtaktik; ala „wenn wir den Ball haben, kann der Gegner kein Tor schießen!“ Oder glaubt ihr wir werden aus einem Murg, Schobi und Knasi kämpfende Hollands oder Jeggos machen? Der letzte Satz umschreibt sehr gut wie diese Theorie hinkt, das ist gar nicht notwendig. Interessanterweise sagte Kühbauer z.B. nach St. Pölten, dass die Spieler davon weg sind, das zu machen was sie machen sollen. Ist es jetzt der Matchplan, oder doch (auch) die Spieler? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 28. August 2019 mythosxt schrieb vor 14 Stunden: ich meinte hier schon sowas wie Glasner, Hütter, Stöger, von einem Rose ganz zu schweigen in der Liga u nicht Dresden und Antromidas/irgendwas Die gab es aber früher auch nicht bzw. was hat ein Baric außerhalb von Ö erreicht? Abgesehen von Stöger kommen alle die du nennst mit der RBS Hintergrund daher, komisch. Besagt also relativ wenig, die einzelnen Trainer sind nicht so sehr das Problem, schon eher jene die sie eingestellt haben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burli1101 Postaholic Geschrieben 28. August 2019 Homegrower schrieb vor 36 Minuten: Der letzte Satz umschreibt sehr gut wie diese Theorie hinkt, das ist gar nicht notwendig. Interessanterweise sagte Kühbauer z.B. nach St. Pölten, dass die Spieler davon weg sind, das zu machen was sie machen sollen. Ist es jetzt der Matchplan, oder doch (auch) die Spieler? Es sind die Spieler, weil sie einem Matchplan folgen sollen, mit dem sie sich nicht identifizieren können. Wobei das nur meine Vermutung ist. Aber wenn man sich ansieht, wie Murg, Schobi und Knasi seit der neuen Saison performen und zB mit dem letzten Frühjahr vergleiche, dann ist der Performance-Unterschied ersichtlich. Worauf das wohl zurückzuführen ist? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 28. August 2019 burli1101 schrieb vor 15 Minuten: Es sind die Spieler, weil sie einem Matchplan folgen sollen, mit dem sie sich nicht identifizieren können. Wobei das nur meine Vermutung ist. Aber wenn man sich ansieht, wie Murg, Schobi und Knasi seit der neuen Saison performen und zB mit dem letzten Frühjahr vergleiche, dann ist der Performance-Unterschied ersichtlich. Worauf das wohl zurückzuführen ist? Im Frühjahr waren die Gegner auch schwächer, da lässt es sich leichter performen. An zb Ulmer kommt Murg und knasi eher weniger vorbei als an einen Spieler des upo 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indyinho Captain oh Captain Geschrieben 28. August 2019 burli1101 schrieb vor 18 Minuten: Es sind die Spieler, weil sie einem Matchplan folgen sollen, mit dem sie sich nicht identifizieren können. Wobei das nur meine Vermutung ist. Aber wenn man sich ansieht, wie Murg, Schobi und Knasi seit der neuen Saison performen und zB mit dem letzten Frühjahr vergleiche, dann ist der Performance-Unterschied ersichtlich. Worauf das wohl zurückzuführen ist? Also Schobesberger empfinde ich als wesentlich besser als im Frühjahr und Knasmüllner hat in der Liga ganze 107 Minuten gespielt bisher? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 28. August 2019 Indyinho schrieb vor 15 Minuten: Also Schobesberger empfinde ich als wesentlich besser als im Frühjahr und Knasmüllner hat in der Liga ganze 107 Minuten gespielt bisher? lag aber auch daran, dass man in den letzten beiden Spielen ständig verletzte hatte, sonst hätte Knasi ganz sicher öfters gespielt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indyinho Captain oh Captain Geschrieben 28. August 2019 weizi72 schrieb Gerade eben: lag aber auch daran, dass man in den letzten beiden Spielen ständig verletzte hatte, sonst hätte Knasi ganz sicher öfters gespielt Eh. Aber es ging ja um den Performance Unterschied. Der ist bei Knasmüllner nicht bewertbar bislang in der Saison, weil er kaum gespielt hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts