Didi Kühbauer | ehemaliger Rapid-Trainer


Recommended Posts

- babyshambles
Burschi schrieb vor 2 Minuten:

man wird sicher noch einige zeit das so laufen lassen und keinen schnellschuss vollziehen. 

das problem ist rapid lebt von den fans, mitgliedern, abobesitzern etc. 

davon können wir nicht genug haben. 

jetzt ist folgendes zu betrachten: wie hole ich neue Leute ins Stadion?

ich zum beispiel komme aus einer zeit wo das rapidler sein vererbt wurde, komponenten wie tradition, treue, ehrlichkeit, kampf, herzblut noch etwas zählen.

mich braucht man auch nirgends mehr abholen oder mitnehmen. ich bin schon rapidler und bleibe es - egal was passiert.  

heutige potenziellen neuen fans sind diese faktoren jedoch immer weniger wichtig. 

heute bekommst du die langzeit fans von morgen nur mit gutem fußball, und das auf Dauer. 

und das hast du mit kühbauer nicht, hatte man nie und wird man auch nie haben. 

ich verehre kühbauer als spieler, seine leistungen und seine persönlichkeit am platz werden immer einen großen stellenwert in der historie des vereins haben. nur zählt das alles genauso viel wie das berühmte reissackl in china wenn es um die positionierung des vereines für die zukunft geht. 

diese spielweise kostet uns neue fans. und wenn das pendel in die richtung geht dass es auch alte fans kostet, dann muss man notbremsen. 

ich traue mich zu sagen dass rapid keinen einzigen neuen anhänger in den letzten 3 jahren bekommen hat der gesagt hat: ich bin jetzt rapidler weil die mannschaft so spielt und das gefällt mir.

die letzten die das geschafft haben waren hicke und pacult anfangs auch zoki

und so einen braucht es - wurscht wie der heißt. 

kühbauer ist ein durchschnittlicher trainer mit einem großen namen im verein und für fans -das ist sein glück, bis jetzt. 

Word, bitte gleich auch an den Verein weiterleiten. Aber so wie ich dich kenn hast du das -oder ähnliches- schon gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Burschi schrieb vor 3 Minuten:

man wird sicher noch einige zeit das so laufen lassen und keinen schnellschuss vollziehen. 

das problem ist rapid lebt von den fans, mitgliedern, abobesitzern etc. 

davon können wir nicht genug haben. 

jetzt ist folgendes zu betrachten: wie hole ich neue Leute ins Stadion?

ich zum beispiel komme aus einer zeit wo das rapidler sein vererbt wurde, komponenten wie tradition, treue, ehrlichkeit, kampf, herzblut noch etwas zählen.

mich braucht man auch nirgends mehr abholen oder mitnehmen. ich bin schon rapidler und bleibe es - egal was passiert.  

heutige potenziellen neuen fans sind diese faktoren jedoch immer weniger wichtig. 

heute bekommst du die langzeit fans von morgen nur mit gutem fußball, und das auf Dauer. 

und das hast du mit kühbauer nicht, hatte man nie und wird man auch nie haben. 

ich verehre kühbauer als spieler, seine leistungen und seine persönlichkeit am platz werden immer einen großen stellenwert in der historie des vereins haben. nur zählt das alles genauso viel wie das berühmte reissackl in china wenn es um die positionierung des vereines für die zukunft geht. 

diese spielweise kostet uns neue fans. und wenn das pendel in die richtung geht dass es auch alte fans kostet, dann muss man notbremsen. 

ich traue mich zu sagen dass rapid keinen einzigen neuen anhänger in den letzten 3 jahren bekommen hat der gesagt hat: ich bin jetzt rapidler weil die mannschaft so spielt und das gefällt mir.

die letzten die das geschafft haben waren hicke und pacult anfangs auch zoki

und so einen braucht es - wurscht wie der heißt. 

kühbauer ist ein durchschnittlicher trainer mit einem großen namen im verein und für fans -das ist sein glück, bis jetzt. 

Bei Zoki hat man einen Stil erkannt, ob man den gut oder schlecht fand sei dahingestellt. Erfolgreich war er und wenn es gelaufen ist auch nicht unattraktiv. Kühbauer hat glaube ich mit Rapid seinen Zenit erreicht. Man kann sich für die 2. Plätze und einige doch sehr gute Partien bedanken. Aber ich denke, dass es dann auch an der Zeit wird, frischen Wind zu bringen. Heute hat er das Trainerduell klar verloren und was aber weit weniger wichtig ist, meinen Glauben daran, dass er den nächsten Schritt mit der Mannschaft macht. Diese, so denke ich, hätte durchaus Potential dafür.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
fuck forever schrieb vor 3 Minuten:

Word, bitte gleich auch an den Verein weiterleiten. Aber so wie ich dich kenn hast du das -oder ähnliches- schon gemacht.

einige (immer mehr werdend) im verein sehen das genauso. diese sicht ist bei rapid durchaus vorhanden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
Schwemmlandla3 schrieb vor 7 Minuten:

Kara mit einer 100erter wo er unfähig ist aus ein paar Metern den Ball anzunehmen. Schick und diese Aktion sind klare 100erter. Mit den 2 Stangenschüssen und der stpmperhaften Grüll-Aktion wo er einen Fehlpass abfängt, hatte man Chancen auf 4-5 Tore und zwar klare Chancen. Von minutentakt ist da natürlich keine Rede.

ok also hatten wir 2 Hunderter und die 2 Stangenschüsse, aus denen eh schon beinahe das Maximum bei der Position, wo sich Grüll befand, gemacht wurde.

Solche stümperhaften Aktionen wie der Fehlpass von Grüll hatte die Admira auch in Person von Kronberger.

Und wir reden von einem Spiel über 93 Minuten!

Ich bleibe dabei, wir hatten nicht die Chancen um sagen zu können, dass es lediglich an der Chancenauswertung lag.

Nein wir waren in keiner Phase drückend überlegen, hatten bestenfalls das Spiel unter Kontrolle ohne selbst den großen Druck aufbauen zu können.

Das war nicht das erste Spiel, sondern es reiht sich in eine Serie von vielen, die so verliefen.

Und dann kommt der Trainer daher und redet irgendwas von guter Leistung und einem Selbstfaller daher, weil man die Chancen auf's zweite Tor nicht gemacht hat. Sorry aber auf soviel Schwachsinn reagiere ich allergisch.

 

Aber als Rapidler bist du Enttäuschungen schon gewohnt und es wird auch nicht die Letzte bleiben, dessen bin ich mir bewusst. Aber ich habe schwierige Zeiten wie einst unter Weber, Matthäus oder Zellhofer erlebt und überlebt, und ich werde auch diese Ära unter Kühbauer überleben.

bearbeitet von Schmähbruada

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Burschi schrieb Gerade eben:

einige (immer mehr werdend) im verein sehen das genauso. diese sicht ist bei rapid durchaus vorhanden

sind die "einigen" wichtig genug um Einfluss zu nehmen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien

ich kann alles akzeptieren. Wirklich alles. 

Eines jedoch nicht - wenn dem Verein geschadet wird - und ich (auch wenn ich sie vielleicht exklusiv vertrete) bin der meinung dass es in die Richtung schlägt dass der Trainer dem Verein nicht mehr gut tut - und das in allen Gesichtpunkten - Coaching, Öffentlichkeitsarbeit, Spielweise.

der wirtschaftliche Schaden dadurch wird sich nicht in den nächsten Monaten oder 2,3 Jahren zeigen, aber langfristig ist es eine katastrophe.

In Kombination mit dem virus (der auch noch sehr lange bleiben wird) werden wir alle gemeinsam die beobachtung machen dass sowohl mitglieder als auch abozahlen kontinuierlich, gott sei dank langsam, zurückgehen werden, wenn diese sportliche percormance in dieser art und weise fortgeführt wird. 

bearbeitet von Burschi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
zidane001 schrieb vor 9 Minuten:

sind die "einigen" wichtig genug um Einfluss zu nehmen?

auf zoki wird niemand einfluss nehmen können, und der ist der chef

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
Starostyak schrieb vor 19 Minuten:

Falls wir in der ultimativen Scheissgasse sind, wird Zoki temporär in Personalunion übernehmen, da bin ich mir sicher.

Das ist noch fast nirgends gut gegangen. Das wird auch Zoki wissen. 

Ich glaube aber auch dass wir Kühbauer nicht so schnell tauschen werden. Wir werden uns schon wieder erfangen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

flanders schrieb Gerade eben:

Das ist noch fast nirgends gut gegangen. Das wird auch Zoki wissen. 

Ich glaube aber auch dass wir Kühbauer nicht so schnell tauschen werden. Wir werden uns schon wieder erfangen. 

Klar, davon gehe ich auch aus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
Burschi schrieb vor 9 Minuten:

ich kann alles akzeptieren. Wirklich alles. 

Eines jedoch nicht - wenn dem Verein geschadet wird - und ich (auch wenn ich sie vielleicht exklusiv vertrete) bin der meinung dass es in die Richtung schlägt dass der Trainer dem Verein nicht mehr gut tut - und das in allen Gesichtpunkten - Coaching, Öffentlichkeitsarbeit, Spielweise.

der wirtschaftliche Schaden dadurch wird sich nicht in den nächsten Monaten oder 2,3 Jahren zeigen, aber langfristig ist es eine katastrophe.

In Kombination mit dem virus (der auch noch sehr lange bleiben wird) werden wir alle gemeinsam die beobachtung machen dass sowohl mitglieder als auch abozahlen kontinuierlich, gott sei dank langsam, zurückgehen werden, wenn diese sportliche percormance in dieser art und weise fortgeführt wird. 

ist halt nicht das erste Mal, dass ein Trainer in der Geschichte des Fussballs ein Stadion "leergespielt" hätte.

Zum Zoki, der ist hier halt auch in der Sackgasse. Er kam als Kühbauer schon da war und nachden Seuchenjahren unter Büskens, Canadi und Djuricin, musste er Kühbauer mit einem VIzetitel verlängern. Etwas Anderes wäre ihm um die Ohren geflogen, wenn gleich diese Entscheidung sich langfristig positiv ausgewirkt hätte.

So wird man auch, wie die letzten 3 Saisonen, mit dem Kick leben müssen. Wieso sollte sich auch was plötzlich daran ändern?

bearbeitet von Schmähbruada

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Burschi schrieb vor 3 Minuten:

auf zoki wird niemand einfluss nehmen können, und der ist der chef

den zokki muss es ja innerlich zerreissen wenn er das sieht. wie ist das Verhältnis zokki-didi?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Burschi schrieb vor 6 Minuten:

ich kann alles akzeptieren. Wirklich alles. 

Eines jedoch nicht - wenn dem Verein geschadet wird - und ich (auch wenn ich sie vielleicht exklusiv vertrete) bin der meinung dass es in die Richtung schlägt dass der Trainer dem Verein nicht mehr gut tut - und das in allen Gesichtpunkten - Coaching, Öffentlichkeitsarbeit, Spielweise

Dann wundert es mich eigentlich dass er verlängert wurde, da im Frühjahr die Leistungen auch nicht das Gelbe vom Ei waren. Dass diese von dir beschrieben Gesichtspunkte erst jetzt auftreten ist ja auch nicht neu, da die Leistungen ab Jänner eher mau waren. Will damit nur ausdrücken warum er dann vom SD einen neuen Vertrag erhalten hat.

Aus meiner Sicht sehe ich derzeit keinen Handlungsbedarf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien

es ist bei rapid alles andere als leicht die sehr wichtige tradition mit zukunfsdenkenken in kombination zu setzen. das ist schon so nicht einfach und bei rapid noch hundert mal schwerer, aber ich bin überzeugt davon dass es ginge. aber dazu bräuchte es klügere köpfe als mich. 

oft sind es nur kleine schrauben mit großer wirkung. 

großes thema ist auch die kommunikation: wenn sich der trainer jedesmal nach einer niederlage hinstellt und sagt wie gut die mannschaft war - naja dann implementiere ich ja in den köpfen dass eh alles gepasst hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King
flanders schrieb vor 6 Minuten:

Das ist noch fast nirgends gut gegangen. Das wird auch Zoki wissen. 

Ich glaube aber auch dass wir Kühbauer nicht so schnell tauschen werden. Wir werden uns schon wieder erfangen. 

Ich gebe hier bewusst keine Wertung ab, wüsste nicht, ob das im theoretischen Fall gut oder schlecht wäre. Ich habe das von der Perspektive kommentiert, dass Rapid IMHO keinen zweiten Trainer nach einer etwaigen Freistellung von Didi bezahlen würde und Zoki daher die naheliegende, temporäre Lösung wäre, die ich vermuten würde. Bis es dazu käme, müssten wir aber einen unglaublich bescheidenen Herbst spielen, und das hoffe ich nicht. Die bisherigen Saisonleistungen versprechen aber wenig gutes...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Schmähbruada schrieb vor 1 Minute:

ist halt nicht das erste Mal, dass ein Trainer in der Geschichte des Fussballs ein Stadion "leergespielt" hätte.

Spielen tut immer noch die Mannschaft.  Wir schaffen kaum schöne Aktionen.  Keine Kombinationen. Rapid hat in den letzten Jahren mit Hofmann,  Schwab,  Demir und Ljubicic einfach zuviel Qualität verloren und bis jetzt nicht nachbesetzt. R. Ljubicic fehlt mehr als er spielt.  Wimmer und Auer wärmen nur die Bank, Kitagawa spielt nur die letzten Minuten,  Grüll zerreißt sich und natürlich gelingt ihm auch nicht alles. Kara und Ullmann sind nicht mehr wieder zu erkennen.  Schick ist viel, aber kein Verteidiger,  Petrovic hat keine Form. Würde mich echt mal freuen,  wenn unsere Mannschaft mal überperformen würde. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.