Xaverl Nick ... Geschrieben 23. September 2018 J.E schrieb vor 3 Stunden: hope and glory schrieb vor 3 Stunden: Den Gegner braucht man nicht stark reden der ist stark. Ist leider so. Namen zählen auch nichts. Glasner hat ein statkes Kollektiv geformt. Das zählt (in unserer Liga). und das bleibt ihm vorbehalten? Langsam fange ich auch an zu zweifeln. Die grundsätzliche Ausrichtung ist zwar richtig, aber vieles passt einfach nicht zusammen. Gewisse Spieler werden unverständlicherweise fast komplett übergangen. Sollten wir tatsächlich irgendwann über einen Trainerwechsel nachdenken, sollte man sich Ilzer genauer ansehen. Da scheint einerseits eine Idee dahinter zu stecken, er scheint aber auch jemand zu sein der die Spieler mitreißen kann und nach Einstellung aufstellt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 23. September 2018 Xaverl Nick schrieb vor 7 Minuten: Dort wird richtig gute Arbeit geleistet. Bei uns leider noch nicht. Der LASK spielt von der Spielausrichtung her so wie ich das von der Austria gerne sehen würde. Aber mit Edomwonyi und Friesenbichler im Sturm wird das eher nichts werden. Und Matic kommt auch noch viel zu wenig. Sehe ich ähnlich. Ich hoffe auch das sich Monschein ggü. Friese durchsetzt. Und das Turgemann stärker zurück kommt. Dann schauen wir weiter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 23. September 2018 Das Trainerduell hat Glasner klar gewonnen und somit auch der LASK. Wir konnten nichts, aber schon gar nichts im Mittelfeld bewegen (auch körperlich waren wir da unterlegen) während der LASK Michorl auf Grünwald und Holland auf Matic ansetzte und diese Duelle gewann. Da nichts über die Mitte ging - das Spiel war ohnehin sehr hektisch bis zum Schluss - hätte man es mehr über die Seite versuchen können. Aber da der LASK so extrem presste, bekamen wir auch auf der Seite wenig Raum (Kleine und Igor kamen fast nie über die Mittellinie) und wenn ja wie. zB. mit Venuto, war die LASK-Verteidigung zur Stelle und aus. Ein einziges Mal kamen wir mit Venuto und Grünwald durch uns konnten auf das Tor schießen. Das blieb aber der einzige Schuss in der 1. HZ, wenn ich nicht irre. Auf der anderen Seite kämpften die Linzer hart am Mann und ließen nie locker. Meist attackierten sie uns schon in unserer Hälfte und wir ließen im Gegenzug Passgenauigkeit vermissen. So kann man kein Spiel gewinnen. Der LASK war besser eingestellt als wir und hat zudem eine eingespielte Mannschaft, die auch Pässe blind schlagen konnten. Es war kein schönes Spiel, es gab auch kaum Szenen in den Strafräumen und wenig Torchancen. Das 2:0 machten wir uns durch vertändeln in der Defensive mehr oder weniger selbst, das 3:0 habe ich nur beim Hinausgehen gerade noch gesehen, das könnte ich nicht schildern. Fazit: Wir hatten kein Rezept gegen eine Mannschaft, die wohl nach Salzburg derzeit die zweitbeste ist. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 23. September 2018 Xaverl Nick schrieb vor 2 Minuten: Gewisse Spieler werden unverständlicherweise fast komplett übergangen. Wer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 23. September 2018 tifoso vero schrieb vor 1 Minute: Das Trainerduell hat Glasner klar gewonnen und somit auch der LASK. Wir konnten nichts, aber schon gar nichts im Mittelfeld bewegen (auch körperlich waren wir da unterlegen) während der LASK Michorl auf Grünwald und Holland auf Matic ansetzte und diese Duelle gewann. Da nichts über die Mitte ging - das Spiel war ohnehin sehr hektisch bis zum Schluss - hätte man es mehr über die Seite versuchen können. Aber da der LASK so extrem presste, bekamen wir auch auf der Seite wenig Raum (Kleine und Igor kamen fast nie über die Mittellinie) und wenn ja wie. zB. mit Venuto, war die LASK-Verteidigung zur Stelle und aus. Ein einziges Mal kamen wir mit Venuto und Grünwald durch uns konnten auf das Tor schießen. Das blieb aber der einzige Schuss in der 1. HZ, wenn ich nicht irre. Auf der anderen Seite kämpften die Linzer hart am Mann und ließen nie locker. Meist attackierten sie uns schon in unserer Hälfte und wir ließen im Gegenzug Passgenauigkeit vermissen. So kann man kein Spiel gewinnen. Der LASK war besser eingestellt als wir und hat zudem eine eingespielte Mannschaft, die auch Pässe blind schlagen konnten. Es war kein schönes Spiel, es gab auch kaum Szenen in den Strafräumen und wenig Torchancen. Das 2:0 machten wir uns durch vertändeln in der Defensive mehr oder weniger selbst, das 3:0 habe ich nur beim Hinausgehen gerade noch gesehen, das könnte ich nicht schildern. Fazit: Wir hatten kein Rezept gegen eine Mannschaft, die wohl nach Salzburg derzeit die zweitbeste ist. Eine der wenigen guten Analysen ohne dem dummen Bashing und suchen nach schuldigen Einzelpersonen 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Timberwolf1976 ASB-Messias Geschrieben 23. September 2018 Bis jetzt eigentlich ein Befürworter von Letsch, muss ich mir heute eingestehen, dass das gebotene nicht reichen wird. Ich hatte richtig Hoffnung, dass er von der RB-Spielauffassung Teile zu uns migrieren kann - er ist gescheitert. Leider. Auch ist die Transferperiode doch kritisch zu analysieren (in dem Fall diesmal gut, die meisten davon nur geliehen zu haben). Hoffte auf eine „Rose“ - geworden ists ein Stiefmütterchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 23. September 2018 Timberwolf1976 schrieb vor 4 Minuten: Hoffte auf eine „Rose“ - geworden ists ein Stiefmütterchen. Metapher des Halbjahrs. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 23. September 2018 Timberwolf1976 schrieb vor 1 Minute: Bis jetzt eigentlich ein Befürworter von Letsch, muss ich mir heute eingestehen, dass das gebotene nicht reichen wird. Ich hatte richtig Hoffnung, dass er von der RB-Spielauffassung Teile zu uns migrieren kann - er ist gescheitert. Leider. Auch ist die Transferperiode doch kritisch zu analysieren (in dem Fall diesmal gut, die meisten davon nur geliehen zu haben). Hoffte auf eine „Rose“ - geworden ists ein Stiefmütterchen. "Rose" konnte aber auch auf etwas aufbauen, was seine Vorgänger entwickelt haben und er nur verfeinern musste, sowohl am Spielsystem als auch bei den Spielern, bei uns schaut das ganz anders aus, wir müssen nicht nur bei 0 anfangen, sondern auch das alte System aus den Köpfen bringen und das braucht Zeit, wenn wir jetzt wieder überstürzt handeln und das Trainerteam rausschmeißen, dann beginnt wieder alles von vorne und es ist gut möglich, dass es so weiter geht und in ein paar Monaten über den nächste Trainer hier diskutiert wird. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 23. September 2018 (bearbeitet) Austrianer48 schrieb vor 3 Minuten: "Rose" konnte aber auch auf etwas aufbauen, was seine Vorgänger entwickelt haben und er nur verfeinern musste, sowohl am Spielsystem als auch bei den Spielern, bei uns schaut das ganz anders aus, wir müssen nicht nur bei 0 anfangen, sondern auch das alte System aus den Köpfen bringen und das braucht Zeit, wenn wir jetzt wieder überstürzt handeln und das Trainerteam rausschmeißen, dann beginnt wieder alles von vorne und es ist gut möglich, dass es so weiter geht und in ein paar Monaten über den nächste Trainer hier diskutiert wird. Absolut richtig. Ich verstehe auch nicht warum nach einem schwachen Spiel, bei dem der Gegner auch sehr stark war, alles über den Haufen geworfen werden soll? Die MS dauert gerade einmal 8 Runden. Ich denke wir sollten unserem Team und auch dem Trainerteam etwas mehr Vertrauen und Zeit schenken. Wird schon werden! bearbeitet 23. September 2018 von hope and glory 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 23. September 2018 Klein hätte sich mittlerweile auch eine Pause auf der Bank verdient. Das ist leider gar nichts von ihm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cones Wichtiger Spieler Geschrieben 23. September 2018 hope and glory schrieb vor 1 Minute: Absolut richtig. Ich verstehe auch nicht warum nach einem schwachen Spiel, bei dem der Gegner auch sehr stark war, alles über den Haufen geworfen werden soll? Die MS dauert gerade einmal 8 Runden. Ich denke wir sollten unserem Team und auch dem Trainerteam etwas mehr Vertrauen und Zeit schenken. Wird schon werden! Ein großes Problem ist dass wir in der Hälfte der Spiele dieser Saison offensiv kaum bis gar nicht vorhanden waren. Das regt viele auf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Timberwolf1976 ASB-Messias Geschrieben 23. September 2018 Austrianer48 schrieb vor 2 Minuten: "Rose" konnte aber auch auf etwas aufbauen, was seine Vorgänger entwickelt haben und er nur verfeinern musste, sowohl am Spielsystem als auch bei den Spielern, bei uns schaut das ganz anders aus, wir müssen nicht nur bei 0 anfangen, sondern auch das alte System aus den Köpfen bringen und das braucht Zeit, wenn wir jetzt wieder überstürzt handeln und das Trainerteam rausschmeißen, dann beginnt wieder alles von vorne und es ist gut möglich, dass es so weiter geht und in ein paar Monaten über den nächste Trainer hier diskutiert wird. Geb ich dir recht - nur wie lange dauert das bei uns? Wir hatten rausposaunt wieder da sein zu wollen - den Kader umgekrempelt um die „richtigen“ Spieler für dieses System zu holen und viel investiert. Mir ist unsere „aufwärtskurve“ einfach zu flach. Konstanter werden wir leider auch nicht. Vielleicht war auch einfach meine Erwartungshaltung zu groß. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 23. September 2018 since1312 schrieb vor 3 Stunden: Der Lask hat das taktisch brav gespielt, ohne groß zaubern zu müssen mit einfachen Mitteln nach vorne und dabei so gut wie keine Fehler gemacht, TROTZDEM: klarer Fall von vercoachtem Spiel von Letsch! Die erste Hz war zwar nicht wirklich gut, aber trotzdem war man auf Augenhöhe, hat abgesehen vom Tor, das aus einem Stellungsfehler resultierte, nicht viel zugelassen und hatte selbst die Großchance auf den Ausgleich. Durch den Wechsel Jeggo für Venuto hatten wir dann zwar jede Menge Zm am Platz aber überhaupt keine Kontrolle mehr über das Spiel weil nichts mehr über die Seiten ging. Dafür dann zwei Stürmer die einfach nur in der Luft hingen weil sie überhaupt keine Unterstützung hatten. Wir wurden erst wieder halbwegs gefährlich als Ewandro ins Spiel kam. Das hätte Letsch viel früher erkennen müssen. Die Dummheit mit der man sich die Gegentore 2+3 schoss (denn dafür musste der Lask wirklich nicht viel tun) war auch sagenhaft. Sehe ich etwas anders. Gerade weil wir dann mit Jeggo einen zweiten Sechser brachten (Eber spielte dann etwas weiter vorne) hatten wir im Mittelfeld mehr Zugriff und in der 2. HZ war der LASK dann, von den letzten Minuten abgesehen, nicht mehr so gefährlich vorne. Unser Problem war der Angriff. Fast alle Bälle kamen auf Edi, der wurde durch den sehr guten Ramsebner aber gut geblockt und zudem waren sofort ein bis zwei andere Spieler dort. Edi konnte einem schon leid tun. Zudem fehlt es ihm ein wenig an Technik, um am Mann besser vorbei zu kommen. Und ja, Ewandro ist sicher ein Versprechen. Aber dazu braucht er vorne mehr Unterstützung und vor allem die richtigen Bälle. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 23. September 2018 Timberwolf1976 schrieb Gerade eben: Geb ich dir recht - nur wie lange dauert das bei uns? Wir hatten rausposaunt wieder da sein zu wollen - den Kader umgekrempelt um die „richtigen“ Spieler für dieses System zu holen und viel investiert. Mir ist unsere „aufwärtskurve“ einfach zu flach. Konstanter werden wir leider auch nicht. Vielleicht war auch einfach meine Erwartungshaltung zu groß. Glasner hat jetzt über drei Jahre und 7 Vorbereitungen Zeit sein System zu perfektionieren und am Anfang hat das auch ganz anders ausgesehen, man hat daran festgehalten und wollte unbedingt das Konzept durchziehen, was sich jetzt als vollkommen richtig bewiesen hat. Die Austria wird das jetzt einmal bis zum Frühjahr auch machen, danach werden wir sehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 23. September 2018 Cones schrieb vor 6 Minuten: Ein großes Problem ist dass wir in der Hälfte der Spiele dieser Saison offensiv kaum bis gar nicht vorhanden waren. Das regt viele auf. Ausser gg. RB away kamen wir mMn bisher schon immer zu Möglichkeiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.