herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Mai 2020 Evilken schrieb vor 18 Stunden: Ich mal wieder Also, das Beispiel 21 hab ich in etwa hinbekommen mit einer Simulation. Wenn man einen Bund kauft, hat man im Schnitt den höchsten Ertrag pro Tag. Tricky wirds bei Beispiel 22 für mich. Erstens weiß ich mal noch nicht, von was ich das Konfidenzintervall berechnen soll. Die Wahrscheinlichkeit, wie oft ein Bund gewählt wird? Da kann ich den 99%-igen Konfidenzintervall berechnen, das schaff ich grundsätzlich. Ich finde aber nirgends in der Literatur, was mit der 2%-igen Genauigkeit gemeint sein könnte. Jemand eine Idee? Ich bin mir nicht zu 100% sicher, Statistik ist schon etwas her, aber ist die Genauigkeit nicht die Eingrenzung des Stichprobenfehlers. Also wie stark der mit Hilfe der Stichprobe ermittelte Wert vom tatsächlichen Wert der Grundgesamtheit maximal abweichen darf. Also wenn du einen durchschnittlichen Wert von 100 hast, dann darf der Stichprobenfehler zwischen 99,5 und 100,5 liegen. Den Rest müsst ich mir in Ruhe anschauen, ich weiß ja nicht mal ob mein obiger Text richtig ist. Ich hoffe aber, dass mri da wer zuvorkommt und dir antworten kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 18. Mai 2020 herr_bert schrieb am 14.5.2020 um 16:19 : Ich bin mir nicht zu 100% sicher, Statistik ist schon etwas her, aber ist die Genauigkeit nicht die Eingrenzung des Stichprobenfehlers. Also wie stark der mit Hilfe der Stichprobe ermittelte Wert vom tatsächlichen Wert der Grundgesamtheit maximal abweichen darf. Also wenn du einen durchschnittlichen Wert von 100 hast, dann darf der Stichprobenfehler zwischen 99,5 und 100,5 liegen. Den Rest müsst ich mir in Ruhe anschauen, ich weiß ja nicht mal ob mein obiger Text richtig ist. Ich hoffe aber, dass mri da wer zuvorkommt und dir antworten kann. Danke für deinen Input wir hatten dann eh schon am Samstag die Übung Mit Genauigkeit könnte man sich dann mithilfe der oberen Grenze des Konfidenzintervalls und mit dem Mittelwert die Genauigkeit errechnen. So ganz sicher bin ich mir jetzt allerdings auch nicht, weil das auch nirgends im Skriptum steht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 18. November 2020 Neuerdings nutze ich diesen thread für Alle schulbeschwerden - und mitleidende dürfen das klarerweise auch. Allfällige lehrer sind sehr willkommen, dagegenzureden und mir zu sagen, wieso ich der Depp bin und die kollegenschaft völlig im Recht. 1. Klasse gym, zum Vergleich. Start rant: 1. Distance learning heißt nicht: da habts irgendwelche kopierten zettel gescannt, machts die, ihr kreaturen. Beispiel 1 heute: Deutsch: zwischen welchen breiten und längengraden liegt Indonesien. Die schüler haben das konzept von breiten und längengraden noch nie gehört, unter anderem, weil die geolady keine distance stunden hält. Beispiel 2 Heute: Deutsch: warum hat person aus dem gelesenen artikel den herbert gmeiner preis verdient. Die kinder wissen nicht, wer Herbert Gmeiner, der kinderdorf-mensch, ist. Woher auch, die deutschlady macht ja auch keine distance stunden. 2. Der nächste, der keine distance stunden hält, ist der Herr von der digitalen grund-Bildung. Der hat sich vor dem lockdown auch gedacht, bevor Ich den kindern den Umgang mit MS teams erkläre, sollens doch lieber lernen, wie man in word die schriftfarbe ändert und wie man einen ordner anlegt. 3. Geographie. Auf dem kopierten und dann gescannten zettel der geolady ist der Maßstab so schief und verzogen, dass 1 Zentimeter zwar 100 Meter auf der karte sind, 5 Zentimeter sind hingegen schon 560 Meter. Arbeitsauftrag: welches verhältnis hat der Maßstab, Wie weit ist der weg Von X nach Y. Das Kann doch alles nicht wahr sein. Jeder schaut, dass er seinen nächsten so gut es geht durch die Krise hilft und diese Personen machen einfach nix, weil digital zu schwierig ist? Fuck das. Entschuldigung seitens schule: Der lockdown kam überraschend. So überraschend, dass ihr ladies und männer von zu Hause keine stunden halten könnt, wenn ihr normaler Weise in der schule sein solltet? Again, fuck das. Rant over. For now. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 18. November 2020 zerenato schrieb vor einer Stunde: Rant over. For now. ich kann leider nichts konstruktives beitragen. aber bitte führe den thread fort. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 18. November 2020 Relii schrieb vor 5 Minuten: ich kann leider nichts konstruktives beitragen. aber bitte führe den thread fort. Zumindest ein "versteh dich eh, will Aber was zu Lachen haben" hätts sein können.? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 18. November 2020 Evilken schrieb am 2.5.2020 um 20:17 : Ich mal wieder Ich muss jetzt mit Fakultäten rechnen, komm aber nicht drauf, wie ich einen Term auflösen kann. Wie komm ich da von dem langen Fakultäten-Term auf den ohne? Der Rechenschritt geht mir ab Bist du deppad. Der Jahrgang nach mir musste in Mathe verpflichtend maturieren. Das war eigentlich der größte Antrieb dass ich lerne und halbwegs über die Runden komme. Zum Glück ist mir das gelungen, ich hätte wahrscheinlich 12 Jahre später immer noch keine Matura. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 18. November 2020 zerenato schrieb vor einer Stunde: Neuerdings nutze ich diesen thread für Alle schulbeschwerden - und mitleidende dürfen das klarerweise auch. Allfällige lehrer sind sehr willkommen, dagegenzureden und mir zu sagen, wieso ich der Depp bin und die kollegenschaft völlig im Recht. 1. Klasse gym, zum Vergleich. Start rant: 1. Distance learning heißt nicht: da habts irgendwelche kopierten zettel gescannt, machts die, ihr kreaturen. Beispiel 1 heute: Deutsch: zwischen welchen breiten und längengraden liegt Indonesien. Die schüler haben das konzept von breiten und längengraden noch nie gehört, unter anderem, weil die geolady keine distance stunden hält. Beispiel 2 Heute: Deutsch: warum hat person aus dem gelesenen artikel den herbert gmeiner preis verdient. Die kinder wissen nicht, wer Herbert Gmeiner, der kinderdorf-mensch, ist. Woher auch, die deutschlady macht ja auch keine distance stunden. 2. Der nächste, der keine distance stunden hält, ist der Herr von der digitalen grund-Bildung. Der hat sich vor dem lockdown auch gedacht, bevor Ich den kindern den Umgang mit MS teams erkläre, sollens doch lieber lernen, wie man in word die schriftfarbe ändert und wie man einen ordner anlegt. 3. Geographie. Auf dem kopierten und dann gescannten zettel der geolady ist der Maßstab so schief und verzogen, dass 1 Zentimeter zwar 100 Meter auf der karte sind, 5 Zentimeter sind hingegen schon 560 Meter. Arbeitsauftrag: welches verhältnis hat der Maßstab, Wie weit ist der weg Von X nach Y. Das Kann doch alles nicht wahr sein. Jeder schaut, dass er seinen nächsten so gut es geht durch die Krise hilft und diese Personen machen einfach nix, weil digital zu schwierig ist? Fuck das. Entschuldigung seitens schule: Der lockdown kam überraschend. So überraschend, dass ihr ladies und männer von zu Hause keine stunden halten könnt, wenn ihr normaler Weise in der schule sein solltet? Again, fuck das. Rant over. For now. versteh dich eh, will Aber was zu Lachen haben 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nero08 ASB-Legende Geschrieben 18. November 2020 zerenato schrieb vor einer Stunde: Neuerdings nutze ich diesen thread für Alle schulbeschwerden - und mitleidende dürfen das klarerweise auch. Allfällige lehrer sind sehr willkommen, dagegenzureden und mir zu sagen, wieso ich der Depp bin und die kollegenschaft völlig im Recht. 1. Klasse gym, zum Vergleich. Start rant: 1. Distance learning heißt nicht: da habts irgendwelche kopierten zettel gescannt, machts die, ihr kreaturen. Beispiel 1 heute: Deutsch: zwischen welchen breiten und längengraden liegt Indonesien. Die schüler haben das konzept von breiten und längengraden noch nie gehört, unter anderem, weil die geolady keine distance stunden hält. Beispiel 2 Heute: Deutsch: warum hat person aus dem gelesenen artikel den herbert gmeiner preis verdient. Die kinder wissen nicht, wer Herbert Gmeiner, der kinderdorf-mensch, ist. Woher auch, die deutschlady macht ja auch keine distance stunden. 2. Der nächste, der keine distance stunden hält, ist der Herr von der digitalen grund-Bildung. Der hat sich vor dem lockdown auch gedacht, bevor Ich den kindern den Umgang mit MS teams erkläre, sollens doch lieber lernen, wie man in word die schriftfarbe ändert und wie man einen ordner anlegt. 3. Geographie. Auf dem kopierten und dann gescannten zettel der geolady ist der Maßstab so schief und verzogen, dass 1 Zentimeter zwar 100 Meter auf der karte sind, 5 Zentimeter sind hingegen schon 560 Meter. Arbeitsauftrag: welches verhältnis hat der Maßstab, Wie weit ist der weg Von X nach Y. Das Kann doch alles nicht wahr sein. Jeder schaut, dass er seinen nächsten so gut es geht durch die Krise hilft und diese Personen machen einfach nix, weil digital zu schwierig ist? Fuck das. Entschuldigung seitens schule: Der lockdown kam überraschend. So überraschend, dass ihr ladies und männer von zu Hause keine stunden halten könnt, wenn ihr normaler Weise in der schule sein solltet? Again, fuck das. Rant over. For now. Ich dachte immer du rantest nur über Mathe zu 1) Du meinst wohl Geo und nicht deutsch. Kamen irgendwelche erklärungen dazu? z.b. in Form eines Videos? zu 2) Man glaubt gar nicht, wie schlecht sich die Kinder in der 1.Klasse teilweise am Computer auskennen. Die haben teilweise noch nie damit gearbeitet. Dafür sinds am Handy flott. Wir haben uns zunächst auf Mail fokusiert, dass das mal sitzt. Teams haben wir jetzt noch schnell versucht ihnen beizubringen. Der Erfolg war da sehr unterschiedlich. Manche unserer 1.Klassen arbeiten jetzt damit, andere nicht- alles schwierig wirklich. zu 3) Maßstab kommt in Mahte in der 1.Klasse im Frühjahr. Augen auf bei der Wahl der Schule. Das funktioniert wirklich sehr unterschiedlich abhängig auch vom Standort. rapidwien21 schrieb vor 5 Minuten: Bist du deppad. Der Jahrgang nach mir musste in Mathe verpflichtend maturieren. Das war eigentlich der größte Antrieb dass ich lerne und halbwegs über die Runden komme. Zum Glück ist mir das gelungen, ich hätte wahrscheinlich 12 Jahre später immer noch keine Matura. Das hat auch net viel mit dem maturastoff zu tun, was du da siehst Der Binomialkoeffizient kommt schon vor ja, aber net in einem solchen Ausmaß. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bienvenue Leistungsträger Geschrieben 18. November 2020 zerenato schrieb vor einer Stunde: Neuerdings nutze ich diesen thread für Alle schulbeschwerden - und mitleidende dürfen das klarerweise auch. Allfällige lehrer sind sehr willkommen, dagegenzureden und mir zu sagen, wieso ich der Depp bin und die kollegenschaft völlig im Recht. 1. Klasse gym, zum Vergleich. Start rant: 1. Distance learning heißt nicht: da habts irgendwelche kopierten zettel gescannt, machts die, ihr kreaturen. Beispiel 1 heute: Deutsch: zwischen welchen breiten und längengraden liegt Indonesien. Die schüler haben das konzept von breiten und längengraden noch nie gehört, unter anderem, weil die geolady keine distance stunden hält. Beispiel 2 Heute: Deutsch: warum hat person aus dem gelesenen artikel den herbert gmeiner preis verdient. Die kinder wissen nicht, wer Herbert Gmeiner, der kinderdorf-mensch, ist. Woher auch, die deutschlady macht ja auch keine distance stunden. 2. Der nächste, der keine distance stunden hält, ist der Herr von der digitalen grund-Bildung. Der hat sich vor dem lockdown auch gedacht, bevor Ich den kindern den Umgang mit MS teams erkläre, sollens doch lieber lernen, wie man in word die schriftfarbe ändert und wie man einen ordner anlegt. 3. Geographie. Auf dem kopierten und dann gescannten zettel der geolady ist der Maßstab so schief und verzogen, dass 1 Zentimeter zwar 100 Meter auf der karte sind, 5 Zentimeter sind hingegen schon 560 Meter. Arbeitsauftrag: welches verhältnis hat der Maßstab, Wie weit ist der weg Von X nach Y. Das Kann doch alles nicht wahr sein. Jeder schaut, dass er seinen nächsten so gut es geht durch die Krise hilft und diese Personen machen einfach nix, weil digital zu schwierig ist? Fuck das. Entschuldigung seitens schule: Der lockdown kam überraschend. So überraschend, dass ihr ladies und männer von zu Hause keine stunden halten könnt, wenn ihr normaler Weise in der schule sein solltet? Again, fuck das. Rant over. For now. Da fehlt halt auch das Equipment, welches die Schulen nicht bereit stellen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nero08 ASB-Legende Geschrieben 18. November 2020 bienvenue schrieb vor 2 Minuten: Da fehlt halt auch das Equipment, welches die Schulen nicht bereit stellen können. Naja, als Lehrer kann man sich scho noch einen Laptop leisten, oder a Webcam für den Rechner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 18. November 2020 nero08 schrieb vor einer Stunde: Ich dachte immer du rantest nur über Mathe zu 1) Du meinst wohl Geo und nicht deutsch. Kamen irgendwelche erklärungen dazu? z.b. in Form eines Videos? zu 2) Man glaubt gar nicht, wie schlecht sich die Kinder in der 1.Klasse teilweise am Computer auskennen. Die haben teilweise noch nie damit gearbeitet. Dafür sinds am Handy flott. Wir haben uns zunächst auf Mail fokusiert, dass das mal sitzt. Teams haben wir jetzt noch schnell versucht ihnen beizubringen. Der Erfolg war da sehr unterschiedlich. Manche unserer 1.Klassen arbeiten jetzt damit, andere nicht- alles schwierig wirklich. zu 3) Maßstab kommt in Mahte in der 1.Klasse im Frühjahr. Augen auf bei der Wahl der Schule. Das funktioniert wirklich sehr unterschiedlich abhängig auch vom Standort. 1. Nope. Das war deutsch. Eine geschichte aus dem Jö kopiert und das arbeitsblatt dazugetuscht. Also nein. 2. Wenn du die stunden hast, und Alle wussten, dass wieder ein lockdown kommen könnte, wieso dann nicht vorbereiten, anstatt die stunden mit sowas zu verschwenden? 3. Dann sollte sie es vielleicht nicht auf einem geozettel Fragen. Außer sie will wissen, ob's ICH Kann. 4. Egal, welche schule es ist - und ich zahle für diese: das hat zu funktionieren. Keine Diskussion. bienvenue schrieb vor einer Stunde: Da fehlt halt auch das Equipment, welches die Schulen nicht bereit stellen können. Ganz im Ernst: da scheiß ich drauf. Entweder sie gehen in die Schule und setzen sich an einen dort vorhandenen rechner oder sie nutzen ihren eigenen, den sie ja sowieso daheim haben, Weil sie ja von zu Hause arbeiten müssen, weil's ja Inn den schulen keine arbeitsplätze gibt. Man Kann den kuchen nicht haben und Essen. In Deutsch gabs zum drüberstreuen noch das hier. Baue einen satz und verwendet alle worte. Könnts ja gerne schauen, wie lang ihr an sowas sitzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 18. November 2020 (bearbeitet) Wenn es die werdende Mutter nicht mehr vom Haus auf die Hebammenstation schafft, fährt auch die Hebamme zum Haus, um ihr dort zu helfen... In diese Richtung sollte es gehen, bissl was vergessen, aber nicht meine Aufgabe das Ganz zu lösen. bearbeitet 18. November 2020 von AlexR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 18. November 2020 AlexR schrieb Gerade eben: Wenn es die werdende Mutter es nicht mehr vom Haus auf die Hebammenstation schafft, kann auch die Hebamme ins Haus kommen. In diese Richtung sollte es gehen. 1,5 Minuten gebraucht... Das sind bei weitem nicht Alle worte. Gscheid oder gor net. Dass du lesen kannst wissen wir ja auch so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 18. November 2020 (bearbeitet) Also ich komm da ehrlich gesagt auch nicht auf einen (gscheiten) satz mit allen wörtern. wie das ein 10jähriges kind schaffen soll, ohne nach fünf minuten entnervt zu sein, ist mir ein rätsel und ich versteh auch nicht, wie ein lehrer sowas nicht kapieren kann. edit: ah okay, ich bin ein trottel. hab die ganze zeit geglaubt dass die mutter 2x vorkommt. glaub ich habs (edit2: wobei der satz hatschert klingt, also maybe doch nicht ), aber ich find das noch immer ziemlich tricky für 10jährige. Wenn eine werdende Mutter es nicht schafft in die Hebammenstation zu kommen, fährt die Hebamme aber auch von Haus zu Haus, um dort den Müttern zu helfen. einzelne wörter kann man natürlich auch wo anders platzieren. bearbeitet 18. November 2020 von Relii 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 18. November 2020 AlexR schrieb vor 16 Minuten: Wenn es die werdende Mutter nicht mehr vom Haus auf die Hebammenstation schafft, fährt auch die Hebamme zum Haus, um ihr dort zu helfen... In diese Richtung sollte es gehen, bissl was vergessen, aber nicht meine Aufgabe das Ganz zu lösen. Da bis immerhin weitergekommen als ich. Ich habe eine Minute fassungslos drauf geschaut und dann aufgegeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.