FC Admira Wacker - SK Rapid Wien 0:3 (0:3)


Recommended Posts

i am the god of Hell fire
moerli schrieb vor 2 Minuten:

Mir kommt er ein wenig langsam vor,kann aber auch wegen seinen Stellungsspiel sein weil er da nicht immer Optimal steht.

Bin gespannt ob er sich gegen eine bessere und schnellere Offensive anstellt.

Natürlich braucht er noch um sich besser einzustellen auf seine Mitspieler.

kommt darauf an worin du sein Defizit siehst, ist es eher der Antritt oder die Geschwindigkeit im Laufen wo er dir etwas langsam vorkommt... Mit über 1,90 musst erst mal in die Bewegung kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Lucifer schrieb Gerade eben:

Naja ganz so war es auch wieder nicht, viele mir eingeschlossen waren ob der Barisic Vergangenheit gewisser Maßen geläutert und haben obwohl nicht mit den sportlichen Leistungen zufrieden, eher für den Weg der Kontinuität entschieden. Das Djuricin aufgrund diverse Entgleisungen und taktischen Fehlern nicht unumstritten war/ ist, darf man niemanden übel nehmen. Wichtig wird sein, das auch die Fans die Entscheidung von Bickel mittragen und auch bei div. Niederlagen keine negative Stimmung anstimmen.

Doch! Es war tatsächlich so, dass es keine einzige positive Stimme gab. Ich weiß nicht mehr wann genau es war, bin mir aber 100% sicher. Sogar ich hab mich damals schon damit abgefunden, mit einem neuen Trainer in die neue Saison gehen zu müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Lucifer schrieb vor 1 Minute:

absolut richtig, zumal ich mir auch ein wenig Sorgen mache ob unsere Spieler trotz der diversen Aussagen nach dem Spiel, dieses auch richtig ein zu schätzen wissen. Die mediale Übertreibung ist bei Rapid doch an der Tagesordnung, entweder himmelhoch jauchzend oder zu Tode betrübt.

Wobei da Schwab oder Murg (?) gleich gemeint haben, dass die 3 Punkte schön sind, aber wenn es gegen Altach nicht die nächsten 3 gibt, sind diese gleich "weniger wert". 

#17 schrieb vor 1 Minute:

Ich rede von der Zeit 2 Monate vor der Verlängerung. Da gab es unter den Fans keine einzige Stimme, die sich noch für Djuricin ausgesprochen hat. Die meisten wollten ihn noch im März stanzen. Da muss man Bickel wirklich loben, dass er quasi der einzige war, der die Weitsicht und das Vertrauen in Djuricin hatte.

Dass eine Phase mit 2 Siegen in 11 Ligaspielen (?) oder so ähnlich, nicht spurlos an einem Rapid-Trainer vorübergeht ist klar. Insbesondere mit der Vorgeschichte vom Admira Spiel bzw. seiner etwas unbeholfenen medialen Darstellung im Allgemeinen.
Bickel war auch der einzige der ihm die Stange halten konnte, weil er "näher dran" ist als alle anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
#17 schrieb vor 1 Minute:

Doch! Es war tatsächlich so, dass es keine einzige positive Stimme gab. Ich weiß nicht mehr wann genau es war, bin mir aber 100% sicher. Sogar ich hab mich damals schon damit abgefunden, mit einem neuen Trainer in die neue Saison gehen zu müssen.

kann sein das es eine gewisse Zeitspanne gab wo viele resigniert haben... im Endeffekt kann man sagen das wir froh sein können Bickel zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich glaube Djuricin könnte bei uns ein ähnlich erfolgreicher Trainer wie Barisic werden. Der Rauswurf von Barisic war der größte Fehler der jüngeren Vereinsgeschichte, aber 2 Jahre später könnten wir uns tatsächlich davon erholt haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
#17 schrieb Gerade eben:

Doch! Es war tatsächlich so, dass es keine einzige positive Stimme gab. Ich weiß nicht mehr wann genau es war, bin mir aber 100% sicher. Sogar ich hab mich damals schon damit abgefunden, mit einem neuen Trainer in die neue Saison gehen zu müssen.

Ja, das war auch so. Weil es eben wirklich "zu viel" war um ihn nicht in Frage zu stellen. Weder die Ergebnisse noch die Leistungen waren wirklich überzeugend. Und der Großteil meinte (meiner Erinnerung nach) "Saison in Ruhe fertig spielen lassen und neuen Trainer holen". Dann startete aber die Siegesserie und vor allem trat Rapid deutlich stabiler auf. 

Dieses "wiederholte Rausziehen" der Mannschaft aus einer schwierigen Situation ist aber mittlerweile etwas, was mein Vertrauen in Djuricin deutlich verstärkt hat. Ich habe ihm das im Frühjahr nicht zugetraut uns noch einmal auf die Bahn zu bringen. Es gibt kaum etwas Schwierigeres. Bickel hatte hier aber auch wieder mal den richtigen Riecher wie es scheint.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Lucifer schrieb vor 1 Minute:

kommt darauf an worin du sein Defizit siehst, ist es eher der Antritt oder die Geschwindigkeit im Laufen wo er dir etwas langsam vorkommt... Mit über 1,90 musst erst mal in die Bewegung kommen.

Eher die Endgeschwindigkeit.

Gestern hat er sich auch ein zweimal leicht überspielen lassen von dem Türken da er zu schnell abgedreht hat oder eben schlecht in den Zweikampf gegangen ist.

Das geht gegen bessere Stürmer sicher in die Hose.

Aber wie gesagt,er wird noch brauchen bis er zu 100% Leistung abrufen kann.

Ein Galvao ist er NOCH nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
schleicha schrieb vor 1 Minute:

Wobei da Schwab oder Murg (?) gleich gemeint haben, dass die 3 Punkte schön sind, aber wenn es gegen Altach nicht die nächsten 3 gibt, sind diese gleich "weniger wert". 

Ja, aber das hat man letzte Saison auch des öfteren von ihnen gehört. Mir gehts jetzt nicht unbedingt darum die Leistung schlecht zu reden, vor allem gegen einen Gegner der doch überwiegend versucht hat das Spiel defensivst an zu legen. Mir geht es eher darum das man, auch gestern in HZ 2 gesehen, nicht Gefahr läuft zu glauben das eh alles von alleine kommt. Ich persönlich lasse die Ausrede "Wetter Bedingungen" nicht wirklich gelten... Es ist gut das Djuricin dies in aller Härte und Konsequenz anspricht, jedoch sind es die Spieler die dies übernasern müssen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
schleicha schrieb Gerade eben:

Ja, das war auch so. Weil es eben wirklich "zu viel" war um ihn nicht in Frage zu stellen. Weder die Ergebnisse noch die Leistungen waren wirklich überzeugend. Und der Großteil meinte (meiner Erinnerung nach) "Saison in Ruhe fertig spielen lassen und neuen Trainer holen". Dann startete aber die Siegesserie und vor allem trat Rapid deutlich stabiler auf. 

Dieses "wiederholte Rausziehen" der Mannschaft aus einer schwierigen Situation ist aber mittlerweile etwas, was mein Vertrauen in Djuricin deutlich verstärkt hat. Ich habe ihm das im Frühjahr nicht zugetraut uns noch einmal auf die Bahn zu bringen. Es gibt kaum etwas Schwierigeres. Bickel hatte hier aber auch wieder mal den richtigen Riecher wie es scheint.

So weit ich mich erinnern kann, meinte der Großteil zuerst "Saison fertig spielen lassen" und ein paar Wochen später, als keine Besserung in Sicht war, wollte ihn der Großteil sofort entlassen. Ich kann mich an all das noch relativ gut erinnern, weil ich einer der wenigen war, die damals für eine Verlängerung von Djuricin argumentiert haben. U.a. war eben auch das Argument des "wiederholten Rausziehens" dabei. Die meisten haben gemeint "sie glauben nicht, dass Djuricin sich noch entwickeln kann", was ich schon immer komisch fand, da er zu dem Zeitpunkt noch nicht mal ein Jahr im Profigeschäft und rein punktetechnisch nicht so schlecht unterwegs war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome
#17 schrieb vor 4 Minuten:

Ich rede von der Zeit 2 Monate vor der Verlängerung. Da gab es unter den Fans keine einzige Stimme, die sich noch für Djuricin ausgesprochen hat. Die meisten wollten ihn noch im März stanzen. Da muss man Bickel wirklich loben, dass er quasi der einzige war, der die Weitsicht und das Vertrauen in Djuricin hatte.

Genauso falsch ist es aber, wenn man Djuricin nach den Siegen gegen Kufstein und Admira als Trainerguru hinstellt. Büskens hat, wiegesagt, Ried auch komplett paniert, nur um dann im Herbst eine funktionierende Mannschaft an die Wand zu wichsen. Hätten wir die Partie unter Zoki gestern mit 1:1 beendet? Und mit Canadi verloren? 

Trainerdiskussionen in beide Richtungen sind aktuell komplett sinnlos. Schauen wir mal, was nach einem Saisonviertel Sache ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
moerli schrieb vor 8 Minuten:

Ein Galvao ist er NOCH nicht.

Wird er auch nicht werden, dafür hat er andere Stärken... wichtig wird sein das Boli sein Defensivverhalten an Matteo anpasst, damit im Bedarfsfall er aushelfen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
StepDoWn schrieb vor 3 Minuten:

Genauso falsch ist es aber, wenn man Djuricin nach den Siegen gegen Kufstein und Admira als Trainerguru hinstellt. Büskens hat, wiegesagt, Ried auch komplett paniert, nur um dann im Herbst eine funktionierende Mannschaft an die Wand zu wichsen. Hätten wir die Partie unter Zoki gestern mit 1:1 beendet? Und mit Canadi verloren? 

Trainerdiskussionen in beide Richtungen sind aktuell komplett sinnlos. Schauen wir mal, was nach einem Saisonviertel Sache ist.

Es geht doch nicht nur um die zwei Spiele. Djuricin ist inzwischen schon monatelang auf gutem Kurs. Niemand spricht von Trainerguru, sondern einfach davon, dass Bickel eine sehr gute Entscheidung getroffen hat, die in dieser Art wohl so gut wie niemand getroffen hätte. Denn Gogo stand ja völlig zurecht in der Kritik und Bickel hätte ihn ohne viel Druck stanzen können. Hat er aber nicht, weil er sich - wie wir inzwischen wissen - sehr gut im Fußball auskennt und erkennen konnte, dass Gogo trotz der Misere im Frühjahr der richtige Trainer für diese Mannschaft ist. Das hat außer ihm fast niemand erkannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...
#17 schrieb vor 24 Minuten:

Ich rede von der Zeit 2 Monate vor der Verlängerung. Da gab es unter den Fans keine einzige Stimme, die sich noch für Djuricin ausgesprochen hat. Die meisten wollten ihn noch im März stanzen. Da muss man Bickel wirklich loben, dass er quasi der einzige war, der die Weitsicht und das Vertrauen in Djuricin hatte.

ich war auch dafür, hab zu der zeit aber nix gepostet. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
#17 schrieb Gerade eben:

Es geht doch nicht nur um die zwei Spiele. Djuricin ist inzwischen schon monatelang auf gutem Kurs. Niemand spricht von Trainerguru, sondern einfach davon, dass Bickel eine sehr gute Entscheidung getroffen hat, die in dieser Art wohl so gut wie niemand getroffen hätte. Denn Gogo stand ja völlig zurecht in der Kritik und Bickel hätte ihn ohne viel Druck stanzen können. Hat er aber nicht, weil er sich - wie wir inzwischen wissen - sehr gut im Fußball auskennt und erkennen konnte, dass Gogo trotz der Misere im Frühjahr der richtige Trainer für diese Mannschaft ist. Das hat außer ihm fast niemand erkannt.

Wie denn auch, für uns ist per se das Ergebnis am wichtigsten, ergo beurteilen wir den Trainer auch danach, Bickel sieht Gogo ja viel intensiver und hat allein deswegen schon komplett andere Voraussetzungen. Wir sollten dennoch die Kirche im Dorf lassen und mal die nächsten 4 Wochen abwarten um ein anfängliches Urteil abgeben zu können. Klar ist und da geben wir dir auch recht, das Bickels Entscheidung die richtige war, ob Djuricin im Endeffekt diesen Vorschusslorbeeren gerecht wird, werden wir erst mit der EL Quali sehen und selbst da kann man defacto nicht wirklich urteilen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.