wienpendler Beruf: ASB-Poster Geschrieben 18. April 2024 Vorwärtsler Rot Weiss schrieb vor 3 Minuten: Oder weil es weltpolitisch einfach uninteressanter ist... Das spielt eben auch des öfteren eine Rolle...leider... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pawko Banklwärmer Geschrieben 18. April 2024 firewhoman schrieb vor 26 Minuten: Du, wenn du eine armenische Fahne aufhängen willst - be my guest, meinen Segen hast du! Eine einfache Armenienfahne nein. Einen Vorwärtsfetzen mit Friedenstaube, die auf der Armenienfahne sitzt sehr gerne. (analog zur jetzigen Friedenstaube auf der Ukrainefahne). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 18. April 2024 Abgesehen davon, dass die völkerrechtliche Lage in Berg Karabach eine völlig andere war. Aber das soll jetzt nicht das Thema sein. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werndlstädter First Hipster of Steyr, Born 1831! Geschrieben 5. Februar https://www.vorwaerts-steyr.at/2025/02/05/einladung-zum-fan-stammtisch-bei-bmd/ 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 1. März (bearbeitet) Von der HP "Gemeinsam Schritt für Schritt vorwärts Rund 100 Gäste waren am Donnerstag beim Vorwärts-Fan-Stammtisch in den Räumlichkeiten von Hauptsponsor BMD dabei. „Die Mannschaft braucht die Unterstützung der Fans“, unterstrich Neo-Trainer Dominik Nimmervoll vor dem Rückrunden-Start am Samstag gegen Oedt (Vorbericht). Mannschaft und Zuschauer sollen an der Volksstraße wieder zur Einheit werden. Damit das gelingt, müsse das Team die typischen Vorwärts-Tugenden an den Tag legen. Das heißt für Nimmervoll, dass seine Jungs absoluten Einsatz zeigen müssen und mit intensivem Spiel die Zuschauer mitnehmen sollen. Neben den neuen Spielern wurde auch der im Winter verpflichtete General Manager Andreas Blumauer vorgestellt. Von großen Versprechungen hält er nichts. „Wir müssen zunächst an den kleinen Sachen arbeiten“, so Blumauer, der im engen Austausch mit dem Vorstand rund um Präsident Markus Knasmüller steht. Die Infrastruktur-Projekte wie Stadionmodernisierung und Trainingszentrum können aktuell noch nicht umgesetzt werden, auch wenn im Hintergrund schon lange die Planungen dafür laufen. Ein großer Verein Der SK BMD Vorwärts Steyr hat rund 100 – überwiegend ehrenamtlich – tätige Mitarbeiter. Die Breite des Vereins wurde auch beim Fan-Stammtisch sichtbar. Jugendleiter Mario Pecile stellte unseren Nachwuchs vor, Juniors-Coach Taner Ari sprach über die Talente der zweiten Mannschaft, Josef Angerer über das Damen-Team und Sabrina Waldbauer und Markus Hofer über das Inklusionsteam. Außerdem wurde am Donnerstag das neue Vorwärts-Sticker-Album (alle Infos) präsentiert." bearbeitet 1. März von Juvenal 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Graz-Madrid Teamspieler Geschrieben 20. August Gibts bei euch wieder einen support? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmtank1969 .Unterwegs in Sachen Fußball Geschrieben 20. August Graz-Madrid schrieb vor 1 Stunde: Gibts bei euch wieder einen support? Wenn sich die "Alten" drum annehmen.... JA ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 20. August sturmtank1969 schrieb vor 39 Minuten: Wenn sich die "Alten" drum annehmen.... JA ! Aber leider keine Choreo mehr! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Unteres Steyrtal Teamspieler Geschrieben 20. August Choreo hats bei uns sowieso nur zu wirklich ganz besonderen Spielen gegeben (aufstieg, jubiläum etc) 1 hour ago, sturmtank1969 said: Wenn sich die "Alten" drum annehmen.... JA ! Es ist extrem wichtig das auch die Jungen/ganz Jungen zu einem Support erzogen werden, aber ich bin mir sicher das sich unsere Fan-"Granden" darum annehmen........................die Vorwärtsstimmen dürfen nie verstummen! ps: vll kommen jz auch wieder öfter eine paar Leute von den alten Fanclubs wenn wir öfter gewinnen (Linz-Land, Leder-Eisen etc) wenn sie sehen das man in Linz auch nicht alles mit Geld erkaufen kann (lustig kann das kein Österreicher[Oberösterreicher] finden wenn ein Lask mit dieser riesigen Geldkeule nicht mal international spielt, da wird gerade schon verdammt viel Kohle verbrannt am Froschberg! (wie gesagt sicher nicht als Schadenfreude gemeint) pps: wir können kein Geld verbrennen weil wir haben nicht viel, wir haben dafür Herz und Emotion auf eine eigene Art die es sicher nicht oft gibt in Österreich, wir freuen uns schon über ein paar neue Tafeln, Fahnen und Zipfersonnenschirme 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKVler Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 21. August sturmtank1969 schrieb vor 15 Stunden: Wenn sich die "Alten" drum annehmen.... JA ! Anders wird es in Steyr auf absehbare Zeit wohl leider keinen dauerhaften Support mehr geben. Zu erwarten oder zu hoffen, dass plötzlich eine neue Gruppe von Jungen auftaucht, die sofort organisiert Stimmung macht, halte ich für eine Illusion. So etwas kann nur langsam wieder wachsen und braucht Zeit. Eine Fankurve lebt immer davon, dass es einen festen Kern gibt, dem Support anstimmt, Choreos organisiert und auch den organisatorischen Aufwand im Hintergrund übernimmt. Schritt für Schritt stoßen neue Leute dazu, während andere sich zurückziehen. Dieser natürliche Übergang hat in den letzten Jahren bei uns leider nicht stattgefunden. Das eigentliche Problem ist, dass sich bei uns der komplette harte Kern nahezu gleichzeitig zurückgezogen hat, ohne dass zuvor eine „Fackelübergabe“ an jüngere Fans erfolgt wäre – so wie es in den Jahren davor noch der Fall war. Hinzu kommt, dass die Gruppe in ihrer Positionierung sehr extrem war. Ohne hier eine politische Diskussion eröffnen zu wollen: Ich glaube durch diese klare Ausrichtung war es für viele neue/junge schwierig, einen Zugang zu finden oder sich dort einzubringen. Damit fehlte es an einer offenen Struktur, über die neue, junge Fans Schritt für Schritt hätten herangeführt werden können. Ein weiterer Faktor ist sicher auch die sportliche Entwicklung in Oberösterreich: Mit den Erfolgen von Blau-Weiß Linz und dem LASK sind viele Fans – gerade jüngere – dorthin abgewandert. Es ist verständlich, dass man lieber Bundesliga-Fußball verfolgt und sich einem funktionierenden Support anschließt, als im Unterhaus mühsam etwas Neues aufzubauen. Dadurch ist die Ausgangsbasis für einen Neustart bei uns natürlich noch schwieriger geworden. Vielleicht gelingt es aber, über die neu entfachte Euphorie rund um den Verein und mit Hilfe der „alten Garde“ wieder einen neuen Kern aufzubauen. Ich hoffe wirklich, dass wir das gemeinsam schaffen – und dass die alten Hasen dabei noch einmal mitziehen, um den Weg für eine nächste Generation zu ebnen. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmtank1969 .Unterwegs in Sachen Fußball Geschrieben 21. August SKVler schrieb vor 2 Stunden: Anders wird es in Steyr auf absehbare Zeit wohl leider keinen dauerhaften Support mehr geben. Zu erwarten oder zu hoffen, dass plötzlich eine neue Gruppe von Jungen auftaucht, die sofort organisiert Stimmung macht, halte ich für eine Illusion. So etwas kann nur langsam wieder wachsen und braucht Zeit. Eine Fankurve lebt immer davon, dass es einen festen Kern gibt, dem Support anstimmt, Choreos organisiert und auch den organisatorischen Aufwand im Hintergrund übernimmt. Schritt für Schritt stoßen neue Leute dazu, während andere sich zurückziehen. Dieser natürliche Übergang hat in den letzten Jahren bei uns leider nicht stattgefunden. Das eigentliche Problem ist, dass sich bei uns der komplette harte Kern nahezu gleichzeitig zurückgezogen hat, ohne dass zuvor eine „Fackelübergabe“ an jüngere Fans erfolgt wäre – so wie es in den Jahren davor noch der Fall war. Hinzu kommt, dass die Gruppe in ihrer Positionierung sehr extrem war. Ohne hier eine politische Diskussion eröffnen zu wollen: Ich glaube durch diese klare Ausrichtung war es für viele neue/junge schwierig, einen Zugang zu finden oder sich dort einzubringen. Damit fehlte es an einer offenen Struktur, über die neue, junge Fans Schritt für Schritt hätten herangeführt werden können. Ein weiterer Faktor ist sicher auch die sportliche Entwicklung in Oberösterreich: Mit den Erfolgen von Blau-Weiß Linz und dem LASK sind viele Fans – gerade jüngere – dorthin abgewandert. Es ist verständlich, dass man lieber Bundesliga-Fußball verfolgt und sich einem funktionierenden Support anschließt, als im Unterhaus mühsam etwas Neues aufzubauen. Dadurch ist die Ausgangsbasis für einen Neustart bei uns natürlich noch schwieriger geworden. Vielleicht gelingt es aber, über die neu entfachte Euphorie rund um den Verein und mit Hilfe der „alten Garde“ wieder einen neuen Kern aufzubauen. Ich hoffe wirklich, dass wir das gemeinsam schaffen – und dass die alten Hasen dabei noch einmal mitziehen, um den Weg für eine nächste Generation zu ebnen. Die Gruppe die sich komplett zurückgezogen hat ist aber nie dadurch aufgefallen dass sie politisiert hätten. Da waren eher einige Altdenunzianten als Anpatzer im HIntergrund tätig und der schwache Vorstand hat es diesen Leuten rechtgemacht. Das Ergebnis war jetzt lange Zeit sichtbar. Dass es jetzt Leute gibt die sich defacto "einen anderen Verein gesucht haben" kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Auch wenn man jung ist verrät man die alte Liebe nicht. Böse Zungen würden behaupten es handle sich um Fanhuren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 21. August sturmtank1969 schrieb vor 50 Minuten: Dass es jetzt Leute gibt die sich defacto "einen anderen Verein gesucht haben" kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Auch wenn man jung ist verrät man die alte Liebe nicht. Böse Zungen würden behaupten es handle sich um Fanhuren. Kann ich aber schon Nachvollziehen 1.) Sind sie teilweise sehr jung und erst auf Suche nach ihrer Liebe. Auch wenns mit den Eltern zum ersten Mal auf unseren Platzt gehen heißt das noch nichts! 2.) Brauchen sie das Gefühl von Geborgenheit und Zusammenhalt. Genau das wurde für viele von unserer Ex-Führung (die aber teilweise immer noch zum Mitreden haben),zerstört und wie lange dass braucht um zu heilen ,sieht man ja.! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmtank1969 .Unterwegs in Sachen Fußball Geschrieben 21. August (bearbeitet) skv.freund schrieb vor 22 Minuten: Kann ich aber schon Nachvollziehen 1.) Sind sie teilweise sehr jung und erst auf Suche nach ihrer Liebe. Auch wenns mit den Eltern zum ersten Mal auf unseren Platzt gehen heißt das noch nichts! 2.) Brauchen sie das Gefühl von Geborgenheit und Zusammenhalt. Genau das wurde für viele von unserer Ex-Führung (die aber teilweise immer noch zum Mitreden haben),zerstört und wie lange dass braucht um zu heilen ,sieht man ja.! Ich kann es mir trotzdem nicht vorstellen. Wie funktioniert das? Sagt man jetzt von einem Tag auf den anderen..... ich bin jetzt Austria Wien Fan (nur als Beispiel) ..... hängt sich eine Männerhandtasche um (was ist da eigentlich drin? OB´s und Analplugs?) und ist da mit Herz und Seele dabei? Was passiert wenn die Fanszene dort schwächelt? Sucht man sich dann wieder einen anderen Verein ? Sorry, da brauche ich über RedBull-Fans aber nicht mehr schimpfen. bearbeitet 21. August von sturmtank1969 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKVler Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 21. August skv.freund schrieb vor 25 Minuten: Kann ich aber schon Nachvollziehen 1.) Sind sie teilweise sehr jung und erst auf Suche nach ihrer Liebe. Auch wenns mit den Eltern zum ersten Mal auf unseren Platzt gehen heißt das noch nichts! 2.) Brauchen sie das Gefühl von Geborgenheit und Zusammenhalt. Genau das wurde für viele von unserer Ex-Führung (die aber teilweise immer noch zum Mitreden haben),zerstört und wie lange dass braucht um zu heilen ,sieht man ja.! Ich meinte damit nicht, dass die Gruppe politisiert gewesen wäre – das war nicht mein Punkt. Mir ging es eher um das regelmäßige „Stunk machen“. Als Außenstehender hatte ich oft den Eindruck, dass es in erster Linie darum ging, gezielt Konflikte mit anderen Fangruppierungen zu suchen. Gerade dadurch wurde es für junge Leute, die vielleicht einfach nur wegen Fußball, Gemeinschaft und Stimmung dazukommen wollten, schwer, sich dort einzubringen. Das meine ich mit „extremer Positionierung“ – weniger in einem politischen Sinn, sondern vielmehr in der Art, wie man nach außen aufgetreten ist. Am Ende hat genau das verhindert, dass sich eine neue Generation langsam heranbilden konnte, weil die Einstiegshürde einfach zu hoch war. sturmtank1969 schrieb vor 3 Minuten: Ich kann es mir trotzdem nicht vorstellen. Wie funktioniert das? Sagt man jetzt von einem Tag auf den anderen..... ich bin jetzt Austria Wien Fan (nur als Beispiel) ..... hängt sich eine Männerhandtasche um (was ist da eigentlich drin? OB´s und Analplugs?) und ist da mit Herz und Seele dabei? Was passiert wenn die Fanszene dort schwächelt? Sucht man sich dann wieder einen anderen Verein ? Sorry, da brauche ich über RedBull-Fans aber nicht mehr schimpfen. Vereinzelt hat es solche Fälle sicher gegeben – ich kenne auch ein paar Beispiele. Aber um die geht es mir ehrlich gesagt gar nicht, und ich trauere denen auch nicht nach. Mir ging es eher um Personen, die bisher gar nicht oder nur sehr selten am Vorwärts-Platz waren. Früher gab es einschneidende Erlebnisse – Spiele gegen Weißkirchen, St. Valentin, Auswärtsfahrten nach Sierning oder Neuzeug, diverse Cupspiele – die dafür gesorgt haben, dass Gelegenheitsbesucher plötzlich „Feuer gefangen“ haben und zu Fans wurden. Genau so sind viele das erste Mal intensiver mit der Vorwärts in Berührung gekommen und haben den Weg in die Fanszene gefunden. Diese Erlebnisse hat es in den letzten Jahren kaum noch gegeben. Kein oder nur schwacher Support von den Rängen, keine Choreos, ständige Nörgeleien im Verein und bei den Fans(hier im Forum oder auf Social Media), dazu sportlich schwache Leistungen und schlechte Ergebnisse. Unter diesen Voraussetzungen ist es extrem schwer, dass sich jemand Neues für die Vorwärts entscheidet – vor allem, wenn gleichzeitig die Alternative besteht, Bundesliga-Fußball in neuem Stadion und mit funktionierendem Support bei Blau-Weiß Linz oder dem LASK mitzuerleben. Darum hoffe ich, dass die kleine Flamme der Euphorie, die jetzt wieder aufgekommen ist, nicht gleich wieder erlischt, sondern dass daraus mehr entsteht. Wichtig wäre dafür meiner Meinung nach ein dauerhafter, organisierter Support wie beim letzten Heimspiel und ein echtes Zusammenrücken aller, die der Vorwärts etwas bedeuten. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amarildo Lambrechtsteiner ASB-Messias Geschrieben 21. August Einfach entspannt bleiben, mitsingen und sich daran freuen, dass uns die dürren Jahre nicht völlig umgebracht haben. So sehr ich das Wiederentstehen einer jungen, motivierten, ultraorientierten Gruppe begrüßen würde, so sehr genieße ich aktuell die freundliche Entspanntheit auf der Süd, die ganz ohne Oberlehrertum alle auf der Tribüne einbindet, jeden mitnimmt, einmal mehr, einmal weniger spielbezogen supportet und manchmal sogar richtig gut klingen kann. Und wenn einmal nix los ist, hey, dann ist das auch kein Weltuntergang. Die Fanbase ist immer noch da und irgendwann wird sich aus der guten und kollegialen Stimmung auf der Süd heraus ganz automatisch etwas Neues gründen.Das Leben ist eine Wellenbewegung und eines Tages wird auch unser Support wieder oben stehen. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.