Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 9. April 2019 carboni91 schrieb vor 6 Minuten: Ist es den Rapidler jetzt recht oder muss man es nochmals verschieben ? Wir überlegen noch! 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 9. April 2019 Das einzig Sinnvolle. Mich würde ja stark interessieren, was das jetzt für den Vertrag zwischen der Austria und dem ÖFB heißt. Wie viel bekommen die trotzdem und bleibt der Vertrag für die kommenden Jahre aufrecht? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 9. April 2019 CornO schrieb vor 1 Minute: Mich würde ja stark interessieren, was das jetzt für den Vertrag zwischen der Austria und dem ÖFB heißt. Wie viel bekommen die trotzdem und bleibt der Vertrag für die kommenden Jahre aufrecht? Lt. den bisherigen Meldungen, erhält die Austria eine Abschlagszahlung (wobei sie ja theoretisch auf die volle Miete bestehen könnten) und der Vertrag bleibt bestehen. Also im besten Fall für die Austria zieht Rapid die nächsten 3 Jahre ins Finale ein, dann erhält man ohne eigene Leistung einiges an Geld. (Quelle kann ich gerne raussuchen, habe nichts zur Hand) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
e3.0 -I-I-I-I-I- Geschrieben 9. April 2019 CornO schrieb vor 46 Minuten: - - - - - - - - - Ich habe mir die Situation in zehn halbwegs vergleichbaren Ländern angesehen: 7/10 haben ein Nationalstadion. Kroatien, die Niederlande und Tschechien haben keines. 3/10 tragen Spiele der Nationalmannschaft hauptsächlich bis ausschließlich im Nationalstadion aus. Belgien im Roi Baudouin Stadion (Brüssel), Griechenland im Olympiako Stadio Athinon (Athen), Schottland im Hampden Park (Glasgow). 2/7 Nationalstadien wird nicht zusätzlich von einem Verein bespielt. Portugals Estádio Nacional do Jamor (nahe Lissabon) und Belgiens Roi Baudouin Stadion (Brüssel). Dagegen stehen Dänemarks Telia Parken (FC Kopenhagen), Griechenlands Olympiako Stadio Athinon (AEK Athen), Schottlands Hampden Park (Queen's Park FC), Schwedens Friends Arena (AIK Solna) und das Schweizer Stade de Suisse (BSC Young Boys). 6/10 Cupfinali werden an fixen Spielstätten ausgetragen. 5 davon im Nationalstadion, in den Niederlanden im De Kuip, der Heimstätte Feyenoord Rotterdams. In Kroatien und Schweden wandert das Finale, in der Schweiz wechselt man hauptsächlich zwischen Bern und Basel und in Tschechien wird das Finale kurzfristig an einen neutralen Austragungsort vergeben. Soviel zu den Fakten. kurzer faktencheck .... beispiel schweiz schweiz vs belgien ..... swissporarena schweiz vs dänemark .... st. jakob park vielleicht hat die schweiz ein nationalstadion, aber es werden dort sicherlich nicht alle spiele abgehalten was ich auch gut finde, da die nationalmannschaft die ganze nation betrifft und nicht immer an einem standort sein sollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 9. April 2019 e3.0 schrieb vor 2 Minuten: kurzer faktencheck .... beispiel schweiz Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: 3/10 tragen Spiele der Nationalmannschaft hauptsächlich bis ausschließlich im Nationalstadion aus. Die Schweiz ist nicht darunter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
e3.0 -I-I-I-I-I- Geschrieben 9. April 2019 (bearbeitet) CornO schrieb vor 59 Minuten: 7/10 haben ein Nationalstadion. Kroatien, die Niederlande und Tschechien haben keines. nochmals drüber gelesen. für mich bedeutet dieser satz, dass 7 von 10 ein nationalstadion haben und 3 nationen - kroatien, niederlande und tschechien - keines. im umkehrschluss hat die schweiz eines die aufführung ist schon sehr irreführend aufgestellt. bearbeitet 9. April 2019 von e3.0 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael65 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 9. April 2019 carboni91 schrieb vor 37 Minuten: Ist es den Rapidler jetzt recht oder muss man es nochmals verschieben ? Isma recht... ? Sparschiene hin und zurück 38 EUR... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 9. April 2019 e3.0 schrieb vor 1 Minute: nochmals drüber gelesen. für mich bedeutet dieser satz, dass 7 von 10 ein nationalstadion haben und 3 nationen - kroatien, niederlande und tschechien - keines. im umkehrschluss hat die schweiz eines Ja, aber nur drei dieser sieben Nationalstadien werden hauptsächlich bis ausschließlich für Länderspiele genutzt. Dänemark: Nationalstadion Telia Parken, Länderspiele wandern Portugal: Nationalstadion Estádio Nacional do Jamor wird nur für das Cupfinale genutzt Schweden: Nationalstadion Friends Arena, Länderspiele wandern Schweiz: Nationalstadion Stade de Suisse, Länderspiele wandern Muss ich dir das vortanzen? Ich hätte gedacht, dass es eh schon halbwegs verständlich zusammengefasst war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
detlef Postinho Geschrieben 9. April 2019 Michael65 schrieb vor 2 Minuten: Isma recht... ? Sparschiene hin und zurück 38 EUR... Ui, da könnt ich auch drin sitzen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scoiattolo ASB-Süchtige(r) Geschrieben 9. April 2019 (bearbeitet) detlef schrieb vor 10 Minuten: Ui, da könnt ich auch drin sitzen Bei einem Rapid Fan kann ich verstehen, dass er gleich nach dem Spiel enttäuscht heim geht aber als Salzburg Fan darfst du gerne noch die Pokalübergabe ansehen, dann wird sich der Zug eher nicht ausgehen würde ich sagen. bearbeitet 9. April 2019 von lazaro37 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
detlef Postinho Geschrieben 9. April 2019 lazaro37 schrieb Gerade eben: Bei einem Rapid Fan kann ich verstehen, dass er gleich nach dem Spiel enttäuscht heim geht aber als Salzburg Fan darfst du gerne noch die Pokalübergabe ansehen, dann wird sich der Zug eher nicht ausgehen würde ich sagen. Ich würd halt gern noch am selben Tag in die Heimat zurückkehren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
glatze Im ASB-Olymp Geschrieben 9. April 2019 (bearbeitet) lazaro37 schrieb vor 6 Minuten: Bei einem Rapid Fan kann ich verstehen, dass er gleich nach dem Spiel enttäuscht heim geht aber als Salzburg Fan darfst du gerne noch die Pokalübergabe ansehen, dann wird sich der Zug eher nicht ausgehen würde ich sagen. geht sich das bei Verlängerung und Elfmeterschießen überhaupt aus? Wahnsinn eine echt lange Reise... bearbeitet 9. April 2019 von glatze 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m4v3rick_mts #wirsansoizburg Geschrieben 9. April 2019 detlef schrieb vor 3 Minuten: Ich würd halt gern noch am selben Tag in die Heimat zurückkehren. Ist bei dir auch nur zu verständlich. Ich widerum freue mich über den Austragungsort! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
detlef Postinho Geschrieben 9. April 2019 glatze schrieb Gerade eben: geht sich das bei Verlängerung und Elfmeterschießen überhaupt aus? Bei Verlängerung könnte es irgendwie möglich sein, bei Elfmeterschießen keine Chance. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
e3.0 -I-I-I-I-I- Geschrieben 9. April 2019 glatze schrieb vor 1 Minute: geht sich das bei Verlängerung und Elfmeterschießen überhaupt aus? an spielunterbrechnungen wegen pyrotechnik oder platzsturm denkt wieder niemand 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.