Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 2. August 2024 Die Spiele wurden Anfang letzter Saison noch gratis auf Fan.at übertragen. Mittlerweile findest dort kein Spiel mehr wo du kein Abo brauchst, sehr Schade. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Traunseelaskler Im ASB-Olymp Geschrieben 2. August 2024 (bearbeitet) Wie zu erwarten führt Leoben zur Pause bereits mit 2:0. bearbeitet 2. August 2024 von Traunseelaskler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BossTime Anfänger Geschrieben 7. August 2024 (bearbeitet) Um die Pause bis zu den nächsten Spielen etwas zu verkürzen und weil der erste Auftritt unserer neuformierten Amateure bis dato kaum thematisiert wurde, meine Eindrücke zum Auswärtsspiel gegen den DSV Leoben: Zum Meisterschaftsstart wartete mit den zwangsabgestiegenen Gastgebern aus Leoben gleich ein Gegner, der sicherlich die Ansprüche und die individuelle Qualität hat, um den Titel mitzuspielen. Für die doch in der Sommerpause runderneuerten LASK Amateure war diese Herausforderung schlussendlich eine Nummer zu groß und die 0:2-Niederlage dementsprechend verdient. Die beiden relativ schnellen Gegentore brachten unsere Schwarz-Weißen früh auf die Verliererstraße, wobei der Doppelschlag durchaus zu verhindern gewesen wäre. Beim ersten Gegentreffer reichte ein eher auf Verdacht nach vorne geschlagener Ball aus, um die junge Hintermannschaft auszuhebeln. Patrik Peric verschätzte sich bei diesem hohen Ball, woraufhin der ehemalige Rapid-Profi Thorsten Schick auf der Seite durchbrechen konnte. Dieser legte in der darauffolgenden 2 zu 1-Situation quer auf Hirschhofer, der den Ball aus kurzer Distanz nur noch über die Linie drücken musste. Das zweite Gegentor hatte seinen Ursprung in einem Einwurf der Amateure in der gegnerischen Hälfte, der umgehend zum Ballverlust führte. Sebastian Leitner, der als Rechtsverteidiger aufgerückt war, um den Ball ins Spiel zu bringen, reagierte in der Rückwärtsbewegung zu langsam und so war die gesamte rechte Abwehrseite verwaist, was dazu führte, dass Brandon Pursall als IV rausrücken musste und sich hinter ihm ein großes Loch ergab. So genügte erneut ein langer Ball in die Tiefe und der ebenfalls nicht unbekannte Kevin Friesenbichler konnte sich alleine auf die Reise Richtung Gästetor machen, dies auch deshalb weil Sammy Mohammad nicht hinausgerückt war und eine Abseitsstellung verhinderte. Cisse konnte den Angreifer zwar noch stellen, attackierte aber ungeschickt und der routinierte Stürmer nahm den Kontakt im Strafraum dankend an. Beim folgenden Elfmeter von Hirschhofer war Torhüter Fabian Schillinger machtlos. Mit dem Rückstand im Gepäck gelang es den Linzern in der ersten Hälfte kaum selbst offensiv gefährlich zu werden. Man konnte zwar phasenweise das Spiel offen gestalten, meist genügte dann aber wieder ein Pass in die Tiefe, um die nicht sattelfeste Abwehr ins Wanken zu bringen. In Hälfte Nummer zwei konnten sich die jungen Athletiker etwas steigern und offensiv mehr Akzente setzen, wenngleich die ganz großen Chancen ausblieben, um vielleicht doch nochmals zurückzukommen. Defensiv blieb man hingegen weiterhin anfällig. Das Spiel der Leobener strotzte nicht immer mit Genauigkeit, dafür aber mit einer gewissen Geradlinigkeit, die ausreichte, um vor allem über die Flügel Gefahr zu erzeugen. Am Ende verhinderte gleich dreimal Aluminium eine noch höheres Eregbnis. Die Niederlage früh in der Saison auswärts gegen einen mit Routiniers gespickten Titelaspiranten ist sicherlich kein Beinbruch, die Leistung war meiner Meinung nach dennoch nicht zufriedenstellend. Zu weit waren zum Teil die Abstände zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen, zu selten konnte man in der Offensive Akzente setzen und zu oft reichte ein langer Ball aus, um in der Defensive Probleme zu bekommen. Man kann nur hoffen, dass man schnell aus diesen Fehlern die richtigen Schlüsse zieht und in der kommenden Runde gegen Wildon zuhause ein anderes Gesicht zeigt. Vom Spielsystem her zeigte seich eine gewisse Durchgängigkeit zur Bundesligamannschaft, so präsentierte sich die Krivokapic-Elf ebenfalls in einem 4-2-3-1 System: TW Schillinger RV Leitner - RIV Pursall - LIV Peric - LV Mohammad ZM Cisse - ZM Sulzner (C) RA Vicol - OM Brkic - LA Wanker MS Haberl Einwechslung: LA Fall (zur HZ) DM Dianko (ab der 61.) RV Midzic (ab der 75.) Weil sich natürlich immer die Frage stellt, ob sich für die erste Mannschaft jemand aufgedrängt hat, so würde ich das aus meiner Warte mit einem Nein beantworten. Am besten hat mir persönlich noch Vicol als RA gefallen, dessen Leistung ansprechend war, ansonsten konnte sich kaum jemand auszeichnen. Besonders problematisch war, wie oben bereits erwähnt, an diesem Tag vor allem die AV-Positionen, wo Neuerwerbung Mohammad, der sich zumindest in Hälfte zwei etwas steigern konnte und Leitner, der seine Seite in keiner Phase des Spiels absichern konnte und nach der Einweschlung von Midzic im Zentrum weitaus besser aufgehoben schien, ihre großen Probleme hatten. Der erst 17-jährige Torwart Schillinger konnte sich zumindest das eine oder andere Mal auszeichnen, wobei er bei den Gegentoren schuldlos war. Ein missglückter Abwurf und Schwierigkeiten bei einer Ballannahme nach einem richtig schlechten Rückpass, stehen jedoch auch bei ihm auf der Passivseite. Zum Abschluss sei es als Randnotiz noch erwähnt, dass der DSV Leoben aufgrund der jüngsten gelinde formuliert Ungereimtheiten in der Finanzgebarung und Vereinsstruktur bei vielen, aus meiner Sicht zu Recht, gehörig Sympathiepunkte verspielt hat. Der Auftritt des peinlichen Leobener Vorsängers am Freitag hat nicht unbedingt geholfen, diesen Verein in einem positiveren Licht erscheinen zu lassen. Bei einem Spiel, das kaum von irgendwelchen Aufregern am Platz geprägt war, andauernd auf Sonderschulniveau diffamierende Lieder anzustimmen, die nicht einmal irgendwie kreativ waren und sich andauernd wiederholten, war einfach nur erbärmlich und hochgradig sinnlos. bearbeitet 7. August 2024 von BossTime 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ilopan Bunter Hund im ASB Geschrieben 7. August 2024 BossTime schrieb vor 9 Stunden: Um die Pause bis zu den nächsten Spielen etwas zu verkürzen und weil der erste Auftritt unserer neuformierten Amateure bis dato kaum thematisiert wurde, meine Eindrücke zum Auswärtsspiel gegen den DSV Leoben: Zum Meisterschaftsstart wartete mit den zwangsabgestiegenen Gastgebern aus Leoben gleich ein Gegner, der sicherlich die Ansprüche und die individuelle Qualität hat, um den Titel mitzuspielen. Für die doch in der Sommerpause runderneuerten LASK Amateure war diese Herausforderung schlussendlich eine Nummer zu groß und die 0:2-Niederlage dementsprechend verdient. Die beiden relativ schnellen Gegentore brachten unsere Schwarz-Weißen früh auf die Verliererstraße, wobei der Doppelschlag durchaus zu verhindern gewesen wäre. Beim ersten Gegentreffer reichte ein eher auf Verdacht nach vorne geschlagener Ball aus, um die junge Hintermannschaft auszuhebeln. Patrik Peric verschätzte sich bei diesem hohen Ball, woraufhin der ehemalige Rapid-Profi Thorsten Schick auf der Seite durchbrechen konnte. Dieser legte in der darauffolgenden 2 zu 1-Situation quer auf Hirschhofer, der den Ball aus kurzer Distanz nur noch über die Linie drücken musste. Das zweite Gegentor hatte seinen Ursprung in einem Einwurf der Amateure in der gegnerischen Hälfte, der umgehend zum Ballverlust führte. Sebastian Leitner, der als Rechtsverteidiger aufgerückt war, um den Ball ins Spiel zu bringen, reagierte in der Rückwärtsbewegung zu langsam und so war die gesamte rechte Abwehrseite verwaist, was dazu führte, dass Brandon Pursall als IV rausrücken musste und sich hinter ihm ein großes Loch ergab. So genügte erneut ein langer Ball in die Tiefe und der ebenfalls nicht unbekannte Kevin Friesenbichler konnte sich alleine auf die Reise Richtung Gästetor machen, dies auch deshalb weil Sammy Mohammad nicht hinausgerückt war und eine Abseitsstellung verhinderte. Cisse konnte den Angreifer zwar noch stellen, attackierte aber ungeschickt und der routinierte Stürmer nahm den Kontakt im Strafraum dankend an. Beim folgenden Elfmeter von Hirschhofer war Torhüter Fabian Schillinger machtlos. Mit dem Rückstand im Gepäck gelang es den Linzern in der ersten Hälfte kaum selbst offensiv gefährlich zu werden. Man konnte zwar phasenweise das Spiel offen gestalten, meist genügte dann aber wieder ein Pass in die Tiefe, um die nicht sattelfeste Abwehr ins Wanken zu bringen. In Hälfte Nummer zwei konnten sich die jungen Athletiker etwas steigern und offensiv mehr Akzente setzen, wenngleich die ganz großen Chancen ausblieben, um vielleicht doch nochmals zurückzukommen. Defensiv blieb man hingegen weiterhin anfällig. Das Spiel der Leobener strotzte nicht immer mit Genauigkeit, dafür aber mit einer gewissen Geradlinigkeit, die ausreichte, um vor allem über die Flügel Gefahr zu erzeugen. Am Ende verhinderte gleich dreimal Aluminium eine noch höheres Eregbnis. Die Niederlage früh in der Saison auswärts gegen einen mit Routiniers gespickten Titelaspiranten ist sicherlich kein Beinbruch, die Leistung war meiner Meinung nach dennoch nicht zufriedenstellend. Zu weit waren zum Teil die Abstände zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen, zu selten konnte man in der Offensive Akzente setzen und zu oft reichte ein langer Ball aus, um in der Defensive Probleme zu bekommen. Man kann nur hoffen, dass man schnell aus diesen Fehlern die richtigen Schlüsse zieht und in der kommenden Runde gegen Wildon zuhause ein anderes Gesicht zeigt. Vom Spielsystem her zeigte seich eine gewisse Durchgängigkeit zur Bundesligamannschaft, so präsentierte sich die Krivokapic-Elf ebenfalls in einem 4-2-3-1 System: TW Schillinger RV Leitner - RIV Pursall - LIV Peric - LV Mohammad ZM Cisse - ZM Sulzner (C) RA Vicol - OM Brkic - LA Wanker MS Haberl Einwechslung: LA Fall (zur HZ) DM Dianko (ab der 61.) RV Midzic (ab der 75.) Weil sich natürlich immer die Frage stellt, ob sich für die erste Mannschaft jemand aufgedrängt hat, so würde ich das aus meiner Warte mit einem Nein beantworten. Am besten hat mir persönlich noch Vicol als RA gefallen, dessen Leistung ansprechend war, ansonsten konnte sich kaum jemand auszeichnen. Besonders problematisch war, wie oben bereits erwähnt, an diesem Tag vor allem die AV-Positionen, wo Neuerwerbung Mohammad, der sich zumindest in Hälfte zwei etwas steigern konnte und Leitner, der seine Seite in keiner Phase des Spiels absichern konnte und nach der Einweschlung von Midzic im Zentrum weitaus besser aufgehoben schien, ihre großen Probleme hatten. Der erst 17-jährige Torwart Schillinger konnte sich zumindest das eine oder andere Mal auszeichnen, wobei er bei den Gegentoren schuldlos war. Ein missglückter Abwurf und Schwierigkeiten bei einer Ballannahme nach einem richtig schlechten Rückpass, stehen jedoch auch bei ihm auf der Passivseite. Zum Abschluss sei es als Randnotiz noch erwähnt, dass der DSV Leoben aufgrund der jüngsten gelinde formuliert Ungereimtheiten in der Finanzgebarung und Vereinsstruktur bei vielen, aus meiner Sicht zu Recht, gehörig Sympathiepunkte verspielt hat. Der Auftritt des peinlichen Leobener Vorsängers am Freitag hat nicht unbedingt geholfen, diesen Verein in einem positiveren Licht erscheinen zu lassen. Bei einem Spiel, das kaum von irgendwelchen Aufregern am Platz geprägt war, andauernd auf Sonderschulniveau diffamierende Lieder anzustimmen, die nicht einmal irgendwie kreativ waren und sich andauernd wiederholten, war einfach nur erbärmlich und hochgradig sinnlos. Starke Zusammenfassung, danke dafür. Wo warst du die letzten 6 Jahre? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 7. August 2024 BossTime schrieb vor 9 Stunden: Um die Pause bis zu den nächsten Spielen etwas zu verkürzen und weil der erste Auftritt unserer neuformierten Amateure bis dato kaum thematisiert wurde, meine Eindrücke zum Auswärtsspiel gegen den DSV Leoben: Bist du öfter bei den Spielen? Solche Zusammenfassungen wären natürlich auch in Zukunft ein Traum 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaDDog90 Fanatischer Poster Geschrieben 9. August 2024 Renner und der „kleine“ Frimpong am Start heute 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Platinum_linz Spitzenspieler Geschrieben 9. August 2024 Frimpong heute mit einer sehr starken Partie - bester Mann am Platz und wahrscheinlich zwei Klassen zu gut für die RLM. Auch Cisse wusste zu gefallen. Sammy überzeugte nicht nur durch seine reizenden Fanclub auf der Tribüne sondern auch auf dem Rasen. In der ersten Halbzeit ging über die Seite von Renner leider fast gar nichts, in der zweiten Hälfte war das dann bis zu seiner Auswechslung deutlich besser! Insgesamt zahlt man mit der Niederlage heute trotzdem noch Lehrgeld für den Radikalumbau im Sommer. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chrisu6 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 9. August 2024 Ergänzend zum @Platinum_linz, dessen Posting ich absolut unterzeichnen kann.. man hat deutlich gemerkt, dass die Mannschaft komplett frisch zusammengekauft wurde und daher beispielsweise die Laufwege oft nicht gepasst haben, wodurch zudem auch immer wieder eher haarsträubende Fehlpässe passiert sind. Bin aber auch nicht davon ausgegangen, dass die Mannschaft wie aus einem Guss spielt - da gibt´s in den nächsten Wochen noch viel an Arbeit zu erledigen. Der Gegentreffer war doch aus dem Nichts, normalerweise eher eine 0-0 Partie, wo halt beide Mannschaften ein paar gute Szenen haben. Auch wenn ich es nur ungern mache, aber Sulzner war für mich sehr enttäuschend, zumal ich damals dachte, dass er durchaus seinen Weg machen wird, aber heute waren sehr viel Fehlpässe dabei, zudem auch immer wieder verlorene Zweikämpfe. Hoffe, dass sich der auch im Laufe der Saison noch deutlich steigern kann. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaDDog90 Fanatischer Poster Geschrieben 9. August 2024 Ich habs leider nicht so positiv gesehen heute… natürlich komplett neue Truppe usw aber für mich war das körperlich zu wenig und spielerisch sehr an Sageder angelehnt, viel Ballbesitz wenig Durchschlagskraft und kaum Ideen in der Offensive… Lichtblick war eher die Nr 20 „Chico“… sonst würd ich keinen besonders hervorheben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 9. August 2024 Ich finde schon dass man da einige gute Burschen am Feld gesehen hat. Frimpong, Cissé, Tchicamboud, Vicol fand ich großteils gut. Aber sie sind halt noch nicht eingespielt, haben das Tor nicht gemacht und sind in der zweiten Halbzeit körperlich eingegangen. Kein Beinbruch. Trotzdem gut anzuschauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 16. August 2024 (bearbeitet) Schon das 3.Spiel und noch immer kein Punkt....Schön langsam wirds unlustig mit dieser Truppe. Hinten offen wie Scheunentore im Hochsommer ! bearbeitet 16. August 2024 von neunzehnnullacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chrisu6 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 23. August 2024 und auch das heutige Spiel verloren. Also das ist wirklich nimmer lustig. 3-0 .. auswärts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 23. August 2024 Chrisu6 schrieb vor einer Stunde: und auch das heutige Spiel verloren. Also das ist wirklich nimmer lustig. 3-0 .. auswärts. Was ist mit der Truppe los ???? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fccolaweiss Leistungsträger Geschrieben 24. August 2024 neunzehnnullacht schrieb vor 9 Stunden: Was ist mit der Truppe los ???? viele unzufriedene Spieler. Mit dem Trainer dürfte es auch nicht so ganz passen. Fast die ganze Mannschaft ausgetauscht. Letzte Saison dort noch auswärts 8:0 gewonnen und jetzt 3:0 verloren. Da passt wirklich was nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 24. August 2024 Sowas kommt halt raus wenn man ohne not den trainer tauscht & eine funktionierende mannschaft zusammenhaut. Wer auch immer das zu verantworten hat soll sich mal massivst hinterfragen. Fussballmanager spielen soll derjenige wieder auf die spielkonsole verlegen. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.