Indyinho Captain oh Captain Geschrieben 9. Juni 2018 mazunte schrieb vor 11 Stunden: Einer von den UR und ich, sind dann von Tannen gezogen Oje. Ich hoffe es geht euch gut. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 9. Juni 2018 Indyinho schrieb vor 26 Minuten: Oje. Ich hoffe es geht euch gut. Ja was glaubst Du denn? Ned imma so neg. denken. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 9. Juni 2018 mazunte schrieb vor 40 Minuten: Ja was glaubst Du denn? Ned imma so neg. denken. Er meint den Rechtschreibfehler 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 9. Juni 2018 eminem23 schrieb vor 1 Stunde: Er meint den Rechtschreibfehler Aso ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 9. Juni 2018 Bitte auch mal da reinschauen: 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 11. Juni 2018 Pushen für den maz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 11. Juni 2018 (bearbeitet) Sodale, worüber plaudern wir heute... Ich beginne mal mit einer netten Anekdote aus dem Salzburger Unterhaus. Der SV Straßwalchen feiert im kommenden Jahr sein 70-Jahre-Jubiläum. Der Verein wurde demnach 1949 gegründet. Die Vereinsfarben sind ebenfalls Grün-Weiß. Das hat auch einen Grund. Der Grund für die grün-weißen Vereinsfarben des SV Straßwalchen ist der SK Rapid Wien. Als in der Gründungsphase des Vereins Fußbälle benötigt wurden, waren die Hütteldorfer der einzige Großklub, der sich zu einer Spende erweichen ließ. Quelle Laut Auskunft des aktuellen sportlichen Leiter von Straßwalchen handelte es sich bei der Spende um drei Fußbälle. Tja, da können sich die Knauserer von der Austria noch was abschauen! bearbeitet 11. Juni 2018 von pironi 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 11. Juni 2018 pironi schrieb vor 1 Minute: Sodale, worüber plaudern wir heute... Ich beginne mal mit einer netten Anekdote aus dem Salzburger Unterhaus. Der SV Straßwalchen feiert im kommenden Jahr sein 70-Jahre-Jubiläum. Der Verein wurde demnach 1949 gegründet. Die Vereinsfarben sind ebenfalls Grün-Weiß. Das hat auch einen Grund. Der Grund für die grün-weißen Vereinsfarben des SV Straßwalchen ist der SK Rapid Wien. Als in der Gründungsphase des Vereins Fußbälle benötigt wurden, waren die Hütteldorfer der einzige Großklub, der sich zu einer Spende erweichen ließ. Quelle Tja, da können sich die Knauserer von der Austria noch was abschauen! Bravo Straßwalchen! Dort ist übrigens die Kirchengasse bis 15.6. gesperrt. Fuck! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 11. Juni 2018 pironi schrieb vor 1 Minute: Sodale, worüber plaudern wir heute... Ich beginne mal mit einer netten Anekdote aus dem Salzburger Unterhaus. Der SV Straßwalchen feiert im kommenden Jahr sein 70-Jahre-Jubiläum. Der Verein wurde demnach 1949 gegründet. Die Vereinsfarben sind ebenfalls Grün-Weiß. Das hat auch einen Grund. Der Grund für die grün-weißen Vereinsfarben des SV Straßwalchen ist der SK Rapid Wien. Als in der Gründungsphase des Vereins Fußbälle benötigt wurden, waren die Hütteldorfer der einzige Großklub, der sich zu einer Spende erweichen ließ. Quelle Tja, da können sich die Knauserer von der Austria noch was abschauen! Cool, wußte ich nicht...da sieht man wieder wie toll unser Verein ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 11. Juni 2018 Ich hab, angestachelt durch die Straßwalchen Story, einmal geschaut wie den Rapid Bukarest zu seinem Namen gekommen ist. Darüber habe ich zwar nichts gefunden aber bei ehemaligen Spieler steht als erster : Ehemalige Spieler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Stefan Auer Elinton Andrade Valentin Bădoi Iuliu Baratky Roberto Bisconti Florin Bratu Ion Bogdan Vladimir Božović Dan Coe Júlio César Vintilă Cossini Emilian Dolha Gut dachte ich, ein Fehler, ein Scherzerl, aber nein, siehe da: Stefan Auer (Fußballspieler, 1905) aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Zur Navigation springenZur Suche springen Stefan Auer Personalia Geburtstag 28. Mai 1905 Geburtsort Arad, Österreich-Ungarn Sterbedatum 13. Oktober 1977 Sterbeort Kaposvár, Ungarn Größe 176 cm Position Stürmer Junioren Jahre Station 1919–1921 AMEF Arad Herren Jahre Station Spiele (Tore)1 1921–1926 AMEF Arad 1926–1927 Colțea Brașov 1927–1936 Újpest Budapest 150 (162) 1936–1941 Rapid Bukarest 73 0(56) 1941–1943 Kaposvári Rákóczi SC 37 0(41) 1945 Kashav Nationalmannschaft Jahre Auswahl Spiele (Tore) 1926–1927 Rumänien 2 00(3) 1927–1941 Ungarn 21 0(24) Stationen als Trainer Jahre Station 1937–1939 Rapid Bukarest Kaposvári Rákóczi SC 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. Stefan Auer, rumänisch Ștefan Auer, ungarisch István Avar (* 28. Mai 1905 in Arad, Österreich-Ungarn; † 13. Oktober 1977 in Kaposvár, Ungarn) war ein rumänischer und ungarischer Fußballspieler und -trainer altösterreichischer Herkunft. Um Verwechslungen mit seinem Mannschaftskameraden János Auer von AMEF Arad zu vermeiden, wurde er in der rumänischen Sportpresse als Auer II geführt. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 11. Juni 2018 Lucarelli99 schrieb vor 9 Minuten: Ich hab, angestachelt durch die Straßwalchen Story, einmal geschaut wie den Rapid Bukarest zu seinem Namen gekommen ist. Darüber habe ich zwar nichts gefunden aber bei ehemaligen Spieler steht als erster : In der englischen Wiki steht folgendes: Zitat Also an important moment was in the summer of 1937, when the club changed its name from CFR București to Rapid București, having as a model the Austrian club, Rapid Wien. https://en.wikipedia.org/wiki/FC_Rapid_București 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 11. Juni 2018 Silva schrieb vor 1 Minute: In der englischen Wiki steht folgendes: https://en.wikipedia.org/wiki/FC_Rapid_București In Wien? Rapid! In Europa? Rapid! Über alles - Rapid! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 11. Juni 2018 Vom Auer I über Auer II bis zum heutigen Auer III, verbindet uns eine innige Spielerbeziehung zu Rapid B. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 11. Juni 2018 Müsste man mal unseren Auer fragen, ob da eine Verwandtschaft besteht. Damals war es ja no Gang und Gebe, dass Kicker für zwei Nationen gespielt haben. So wie auch Ferenc Puskás, der ganze vier Länderspiele noch für Spanien absolviert hat. Silva schrieb vor 8 Minuten: In der englischen Wiki steht folgendes: https://en.wikipedia.org/wiki/FC_Rapid_București Klingt plausibel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Littlefoot Weltklassecoach Geschrieben 11. Juni 2018 Hallo! Eine Frage am 22 Juli wenn das SHFG Abschiedsspiel ist hat mein Sohn an dem Tag Geburtstag. Wir wollten gerne ins Stadion schaun weil er in dem neuen noch nie drin war. Meine Fragen währen: Sind die Karten für Kinder ermäßigt? Meint ihr wird es ausverkauft sein? Bzw da wir keine Mitglieder sind müssen wir uns im freien Verkauf dann beeilen oder kriegen wir noch welche an der Abendkasse? Danke im Voraus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.