Recommended Posts

Postinho
Hiasl99 schrieb vor 20 Minuten:

https://amp.focus.de/sport/fussball/absolute-stadion-revolution-fortuna-duesseldorf-will-fans-kuenftig-kostenlos-ins-stadion-lassen_id_192099473.html
 

Fortuna Düsseldorf plant offenbar, in Zukunft sämtliche Zuschauer kostenlos ins Stadion zu lassen. 

Spannend. Verstehe aber nicht warum Sponsoren und Verein das wirklich durchziehen sollten? Was gewinnt die jeweilige Partei dadurch? Das sies aus rein sozialen Aspekten machen kann ich in der heutigen Fussballwelt nicht glauben.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MarkoBB8 schrieb am 24.4.2023 um 09:32 :

hoffenheim.png

Wochenende nicht so schlecht gelaufen, aber der Tipp war am Ende bitter, die 1700€ hätte ich gerne gehabt für Klagenfurt :nein:

Die Gier ist a Hund sozusagen;-) nein ernsthaft gute Kombi und nahe dran, aber eine 6er Kombi mit den Quoten geht selten auf 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FloRyan schrieb vor einer Stunde:

Spannend. Verstehe aber nicht warum Sponsoren und Verein das wirklich durchziehen sollten? Was gewinnt die jeweilige Partei dadurch? Das sies aus rein sozialen Aspekten machen kann ich in der heutigen Fussballwelt nicht glauben.

 

Interessante Idee. Das Kernkonzept ist mit Sicherheit Werbung. Ich kann mir z.B gut vorstellen, dass jede Karte auch wenn gratis, personalisiert sein muss bzw. man sich für eine Karte anmelden muss. Die müssen wissen, welche Person wo sitzt, am besten verknüpft die Person via onlinebuchung ihr social Media Profil mit der Karte. Die "Karte" gibt's dann z.B nur mehr als Onlinevariante in einer App und selbstverständlich stimmst du zu, dass deine mitgeteilten Daten in Rahmen der App für Werbezwecke genutzt werden darf. Hauptsponsor der Aktion wird dann jemand sein, der die Werbeflächen sozusagen, an die jeweiligen Unternehmen verkauft. Wenn ich pro Woche 30.000 Leute habe die fix auf die App zugreifen und hier die einzelnen Werbungen gezielt personalisiert verkaufen kann, Stelle ich mir schon vor, dass da mehr Geld rumkommt, als wenn bei einem normalen Spiel k.A 22.000 Leute (da nicht ganz ausverkauft) im Durchschnitt 45€ oder so bezahlen.

Geld machst du da mit den einzelnen Leuten und deren Kaufkraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Für Liebhaber elektronischer Musik:

Ich habe morgen die große Ehre die FM4 Swound Sound Summer Sessions mit zu eröffnen. Los geht es ab 18 Uhr, ich spiele ab 21 Uhr. Weiters legen Makossa und Gré Maillard auf und wie immer ist Sugar B unser MC.

Location: Usus am Wasser, An der Neuen Donau 1, 1210 Wien

Eintritt ist frei

bearbeitet von dahasi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
weizi72 schrieb vor 18 Minuten:

na bumm- da war ja die Prominenz gestern im Stadion- sogar Muhr gab sich die Ehre :lol:

undefined

den aufgschwabten raiola-verschnitt erkenn ich. aber sonst? 
pls elaborate ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
scorponok schrieb vor einer Stunde:

Die letzten beiden gestellten Fragen im Interview sind halt wirklich saudeppert.

Ja vor allem da er weder in der Materie ist noch eine Ahnung von Finanzierungsmodellen der div. Klubs hat. Ich verstehe nicht worauf der Fragesteller hinaus wollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
scorponok schrieb vor einer Stunde:

Die letzten beiden gestellten Fragen im Interview sind halt wirklich saudeppert.

Sturm hatte keine Probleme mit den neuen Stadion vor 25 Jahren, das zu 100% vom Steuerzahler gezahlt wurde. Oh Schock schwere Not. :lol:

Und nach dem Einzug mit einem Sieg gegen Chelsea, haben wir in den ersten 9 Bewerbsspielen im neuen Stadion nur einmal verloren. Das war im quasi schon bedeutungslosen Retourspiel gegen Trencin. Daneben gab es hohe Siege (5:0 vs. Ried, 3:0 vs Zhodina, 4:0 vs Admira, 3:0 vs Mattersburg) und gute Resultate gegen starke Gegner (0:0 vs. Salzburg, 3:2 vs. Genk, 1:1 vs Sassuolo). Die wirklichen Probleme haben erst nach einiger Zeit begonnen und haben nichts, aber auch wirklich nichts, mit den Kosten für den Stadionbau zu tun. Maximal hat man falsche Entscheidungen getroffen, weil man sich indirekt vom Stadion "genötigt" gefühlt hat.
Der LASK muss erst zeigen, dass er das wirklich besser macht. Auch wenn es jetzt gut aussieht.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Silva schrieb Gerade eben:

Sturm hatte keine Probleme mit den neuen Stadion vor 25 Jahren, das zu 100% vom Steuerzahler gezahlt wurde. Oh Schock schwere Not. :lol:

Und nach dem Einzug mit einem Sieg gegen Chelsea, haben wir in den ersten 9 Bewerbsspielen im neuen Stadion nur einmal verloren. Das war im quasi schon bedeutungslosen Retourspiel gegen Trencin. Daneben gab es hohe Siege (5:0 vs. Ried, 3:0 vs Zhodina, 4:0 vs Admira, 3:0 vs Mattersburg) und gute Resultate gegen starke Gegner (0:0 vs. Salzburg, 3:2 vs. Genk, 1:1 vs Sassuolo). Die wirklichen Probleme haben erst nach einiger Zeit begonnen und haben nichts, aber auch wirklich nichts, mit den Kosten für den Stadionbau zu tun.

richtig, sie haben mit den Alternativlosen Entscheidungen begonnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.